-
Termine und Information für die nächsten Tage
Kurs für Spanische Tapas Spanische Tapas sind Inhalt und Thema eines Kompaktkurses am Freitag, 26. Oktober, in der Mittelpunktschule Hartenrod (Am Loh 12). Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Kurs kostet 15.40 Euro, weitere 19 Euro werden vor Ort umgelegt für die Zutaten. Doris Seidel wird den Kurs leiten. „Knoblauch-Champignons, Tortilla oder Empanadillas lassen unser Herz höher schlagen und wecken Urlaubserinnerungen“, sagt sie und bereitet mit den Teilnehmern „kleine, herzhafte Häppchen, die gut zu Wein und Bier schmecken und in vielfältigen Varianten in Spaniens Bars gereicht werden“ zu. Weitere Rezeptideen sind Albondigas (Fleischbällchen) mit einer Tomatensauce, Migas mit Chorizo und Serrano Schinken, würzige Salzmandeln, gratinierte Muscheln mit Kräutern und anderes…
-
Nach erfolgreichen Festnahmen: jetzt schon wieder Einbruch in Gartenhütte
Insgesamt 27 Einbrüche wurden seitens der Polizei zwischen Juli und Anfang September dieses Jahres registriert. Im gesamten Bereich von Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal und Steffenberg waren die Täter aktiv. Drei Tatverdächtige wurden in dem Zusammenhang ermittelt. Ein Großteil der Beute wurde sichergestellt. Hier der damalige Bericht von Backland.News. Wer nun aber denkt, die Einbrüche in die Gartenhütten hätten damit ein Ende gefunden, der muss hier eines Besseren belehrt werden. In Steffenberg trat jetzt ein neuer Fall auf: Die aufgebrochene Gartenhütte steht genau in der Mitte zwischen dem Anwesen Am Tor 6 und der Eisenhäuser Straße. Bargeld geklaut Der oder die Täter brachen von Montag auf Dienstag, 23. Oktober, zwischen 18.30 und…
-
Doppelter Schaden: gleich zwei Einbrüche in Steffenberg
Von Montag auf Dienstag hat es mindestens zwei Einbrüche in Steffenberg gegeben. Der oder die Täter haben durch das Aufhebeln der Tür beziehungsweise den Aufbruch eines Fensters und das Vorgehen im Innern hohen Schaden angerichtet. Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro entstand im Friseurgeschäft und weitere 2.000 Euro im Bürgerhaus. Auf Bargeld ausgewesen Nach den Spuren waren die Täter auf Bargeld aus. Die Höhe der Beute steht noch nicht fest. Wer hat an den Tatorten in der Straße Am Mühlbach und in der Eisenhäuser Straße oder in unmittelbarer Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon (06421) 406-0.
-
Allgemein, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Oberhörlen, Quotshausen, Steffenberg, Steinperf
Auch in Steffenberg werden die Hydranten gespült
Auch in Steffenberg werden die Hydranten winterfest gemacht. Auch hier übernehmen die Aktiven der Feuerwehren diese Aufgabe. Während in Nieder- und Obereisenhausen bereits gespült wurde, sind die anderen Ortsteile erst in einigen Tagen dran. Ober- und Niederhörlen werden am Samstag, 27. Oktober, gespült. Niederhörlen am Vormittag, ab 9 Uhr, Oberhörlen ab 14 Uhr. Steinperf steht am Samstag, 3. November, ab 11 Uhr auf der To-do-Liste der Feuerwehrleute. Und in Quotshausen legen die Wehren sogar eine Sonntagsschicht ein, und zwar geht es dort am 4. November ab 9 Uhr los. Trübungen sind möglich Da es bei dieser Tätigkeit zu Trübungen und Verschmutzungen des Leitungswassers kommen kann, sollten Waschmaschinen und Geschirrspüler erst…
-
Raub im Kaufpark Niedereisenhausen: fünfstellige Beute und hoher Schaden
Zuerst hebelten Einbrecher im Kaufpark Steffenberg einen großen und schweren Tresor aus der Verankerung (Symbolfoto). Dann brachen sie ihn auf. Die Beute war nicht unerheblich. Der oder die Täter erbeuteten in dem Geschäft mit Postfiliale Bargeld und Postwertzeichen in insgesamt fünfstelliger Höhe. Außerdem richteten sie beträchtlichen Sachschaden an. Dieser liegt ebenfalls bei mehreren tausend Euro. Vermutlich ordentlich Krach gemacht Aufgrund der Spuren geht die Polizei derzeit davon aus, dass sich der oder die Täter länger in dem Gebäude aufhielten. Und: dass der Einbruch nicht ohne Lärm abging. Die Tat erfolgte zwischen 19.30 Uhr am Samstag und 12.30 Uhr am Sonntag (21. Oktober). Die Kripo hofft auf Zeugen, die sachdienliche Hinwiese…
-
Zum Abschluss noch einmal drei Second Hand-Basare
Gleich drei Aktionen für Schnäppchenjäger und Freunde guterhaltener Gebrauchtklamotten stehen am Samstag an. Zum einen ist es in Niedereisenhausen soweit. Letzter Kinderbasar der Saison Der beliebte Kinderbasar findet am 27. Oktober wieder an gewohntem Platz im Bürgerhaus des Ortes statt und bildet im Hinterland das Schlusslicht der Basar-Aktionen. Zwischen 13.30 und 16 Uhr kann hier geschaut, verhandelt und gekauft werden. Kontakttelefonnummer ist die (06464) 65 29. Und wie immer wird es ein reichhaltiges Buffet mit Kuchen, Torten oder belegten Brötchen geben. Es handelt sich um einen Selbstverkäufer-Basar, und wie immer ist manches Schnäppchen zu machen. Vom Sabberlätzchen über Klamöttchen für Babys und ältere Kinder bis hin zu Computerspielen und Laufställchen…
-
Von Schichtfleisch bis Schwedenfeuer: Niedereisenhäuser Feuerwehr feiert
Von „Schichtfleisch aus dem „Dutch Oven“ über Hackbraten und Würstchen bis hin zu Weizen und Pils vom Fass reicht das kulinarische Angebot der Niedereisenhäuser Brandbekämpfer am Samstag. Denn am 20. Oktober laden sie zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehrhaus ein. Beginn ist um 15 Uhr; dann werden bereits Kaffee und Kuchen serviert. Es steht aber noch viel mehr auf dem Programm: Fahrzeugpräsentationen für Interessierte, Nagelklopfen oder Darten, und auch ein Schwedenfeuer wird es geben. Eine Schauübung der Jugendfeuerwehr wird gegen 17 Uhr präsentiert. Und ab 19.30 Uhr werden „The Lights“ für -Musik und Stimmung sorgen. Große Freude über das HLF 10 Ganz besonders freuen sich die Wehrleute allerdings über…
-
Einbruch in die Hinterlandschule: hoher Sachschaden
In Niedereisenhausen richteten jetzt Einbrecher in der Hinterlandschule einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Sie erbeuteten nach ersten Feststellungen ein Laptop und Bargeld aus verschiedenen Kassen. Der Einbruch war bereits von Donnerstag auf Freitag, zwischen 18.10 Uhr abends und 6.15 Uhr in der Frühe. Der oder die Täter drangen von der Gebäuderückseite aus durch ein Klassenzimmerfenster ein. Mehrere Räume durchsucht In Der Schule wurden mehrere Räume betreten und durchsucht, dazu einige Zugangstüren gewaltsam aufgebrochen und die Glastür zum Hausmeisterbüro mit einem Feuerlöscher eingeworfen. Allein der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 5.000 Euro. Der Wert der bisher feststehenden Beute beträgt etwa 900 Euro. Wer hat etwas beobachtet?…
-
Allgemein, Biedenkopf, Bottenhorn, Frechenhausen, Friedensdorf, Gönnern, Lixfeld, Niedereisenhausen, Veranstaltungen
Aktuelle Termine – quer durchs Hinterland
Filmvortrag in Angelburg: Ein Filmvortrag über „Das Hinterland“ ist jetzt zu erleben. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A lädt dazu Seniorinnen und Senioren ein. Karl Krantz wird hier über die Besonderheiten, wesentliche Details sowie wissenswerte Daten und Fakten einzelner Ortschaften beleuchten. 50 Minuten Spieldauer hat diese besondere Beitrag. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. Oktober, zwischen 14.30 und 16.45 Uhr im Bürgerhaus Gönnern (Hauptstraße 31) statt. Es wird hierfür ein Bustransfer angeboten – um 14.15 Uhr ab Lixfeld und um 14.20 Uhr ab Frechenhausen. Interessierte finden sich dazu an den bekannten Haltestellen ein. Rund um die Knolle Die „Kartoffel – Köstlich gemischt durch den Nachmittag“: So lautet der Titel des Seniorentreffpunkts Biedenkopf…
-
In Quotshausen noch möglich: Oktoberfest feiern
In München längst beendet – aber in Quotshausen aktuell: Die örtliche Feuerwehr lädt für Samstag und Sonntag, 13. und 14. Oktober, zum Oktoberfest ein. Es findet im Zusammenhang mit dem „Tag der offenen Tür“ statt. Offizieller Beginn ist am Samstag um 16 Uhr mit dem Fassanstich im Feuerwehrhaus. Die Besucher erwarten neben dem Oktoberfestbier vom Fass auch bayerische „Schmankerln“. Ab 19 Uhr sind die Grenzgangsmusikanten aus Goßfelden zu Gast und sorgen für Musik und Unterhaltung. Am Sonntag wird ab zehn Uhr weitergefeiert – dann steht der Frühschoppen auf dem Programm. Und ab 11 Uhr gibt es auch wieder Livemusik dazu. Feierfreudiges Volk ist in den Steffenberger Ortsteil eingeladen.