-
Fotomonat März mit internationalen Gästen in Marburg
Mit Heike Heusers Ausstellung „LichtFunde“ und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier öffnet das 6. Photo.Spectrum.Marburg am 1. März um 19 Uhr im Technologie- und Tagungszentrum. Einen Monat lang treffen und vernetzen sich Profis und Laien gemeinsam in der Region Marburg-Biedenkopf. Sie laden zu zahlreichen Ausstellungseröffnungen, Instagram-Walks, Crossmedia-Begegnungen, Vorträgen, einem Kinofilm und Besichtigungen der Camera Obscura ein. Die Liebe zur Fotografie verbindet die aktuell 70 Mitglieder des Vereins KulturNetzwerkFotografieMarburg, der das organisatorische Dach des Festivals bildet. In diesem Jahr laden 45 Veranstaltung zu einem Besuch ein, ein Wachstum von 33 auf 45. „Wir werden immer internationaler; wir wollen mit den Städtepartnerschaften auch internationale Kolleginnen…
-
Großer Basar im Bürgerhaus Niedereisenhausen: Jetzt anmelden
Das Basarteam der KiTa Niedereisenhausen veranstaltet am Samstag, 16. März 2024, von 13 bis 16 Uhr den nächsten Kinderbasar. Auf mehr als 70 Tischen kann alles „Rund um’s Kind“ zum Verkauf angeboten werden, wie üblich steht auch der Groß-Teile-Raum wieder zur Verfügung und für Euer leibliches Wohl ist gesorgt. Die Tischgebühr beträgt 12 €, die Anmeldung bitte bis zum 10. März per Mail an kinderbasarneh@yahoo.com unter Angabe von Name, Telefonnummer und Kleiderstangenwunsch. Die Zusage für einen Verkaufstisch erfolgt schnellstmöglich. Der Erlös ist für die KiTa Niedereisenhausen bestimmt.
-
Kreis und Polizei stellen 13 Schusswaffen und fast 2.500 Schuss Munition sicher
13 Schusswaffen und fast 2.500 Schuss Munition hat die Waffenbehörde des Landkreises Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit der Polizei bei einer Person sichergestellt, die der Reichsbürger-Szene zugeordnet wird. Die Person besaß die Waffen legal und hatte als Sportschütze und Jäger mehrere Waffenbesitzkarten. Diese waffen- und auch sprengstoffrechtlichen Erlaubnisse hat die Waffenbehörde widerrufen und eingezogen. Hintergrund sind Zweifel an der Zuverlässigkeit der betroffenen Person. Nachdem das Amtsgericht Kirchhain einen Durchsuchungsbeschluss ausgestellt hatte, wurden die Waffen sowie waffen- und sprengstoffrechtlichen Erlaubnisse sichergestellt. Waffenbehörde, Polizei und Amtsgericht arbeiten zusammen „Unsere Waffenbehörde, die Polizei und das Amtsgericht Kirchhain haben hier sehr gut und schnell zusammengearbeitet. Dieser Fall ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch die Kommunalverwaltung…
-
Babymassage, Queertreff und Gesprächsgruppen in Dautphetal
Das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE Dautphetal lässt sich von dem Motto „Füreinander – Miteinander“ leiten. Passend dazu finden regelmäßige Veranstaltungen, Kurse und Treffen verschiedener Gruppen statt. Hand in Hand durch die Krebserkrankung: Jeden ersten Donnerstag im Monat findet von 17 bis 18.30 Uhr die Offene Gesprächsgruppe „Hand in Hand durch die Krebserkrankung“ im Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE statt. Die Gruppe wird von Tina Fischbach-Nispel geleitet. Die Diagnose Krebs führt selbst die stärksten Menschen an ihre persönlichen Grenzen, in dieser Gesprächsgruppe haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich angesichts der Krankheit klar zu positionieren und innerliche Stabilität zu erlangen. Bei Rückfragen ist Tina Fischbach-Nispel per Telefon unter 06468/9110226 erreichbar. Nähere Informationen gibt es auch…
-
Frühlings- und Kunsthandwerker-Ausstellung in Bad Laasphe
Eine zauberhafte Frühlingsstimmung macht sich breit, wenn am Samstag, 17. Februar 2024, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. Februar 2024, von 11 bis 17.30 Uhr rund 40 Aussteller ausgesuchtes Kunsthandwerk und Kunstgewerbe im Bad Laaspher Haus des Gastes präsentieren. Schon seit vielen Jahren ist der Kunsthandwerkermarkt in Bad Laasphe weit über die Region hinaus bekannt und erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit. Die einzigartige Vielfalt des Angebotes aber auch ganz besonders die Möglichkeit, einigen der Aussteller:innen bei der Anfertigung ihrer Arbeiten über die Schulter schauen zu können, Auskunft zu ihrem Schaffen zu erhalten und den ein oder anderen Tipp mit nach Hause zu nehmen, um selbst künstlerisch tätig…
-
Sommersemester der vhs Marburg startet am 26. Februar
Italienisch lernen beim Singen italienischer Lieder, ein französisches Sprachcafé, analoge Fotografie und Handwerkskurse wie Goldschmieden oder Holzhauerei: Neben bewährten Angeboten gibt es ab dem 26. Februar auch wieder viele neue Kurse bei der Marburger Volkshochschule (vhs). Für die Kurse des neuen Semesters können sich Interessierte ab sofort anmelden. „Auch in diesem Semester bietet die vhs Marburg mit ihren zahlreichen Kursen den Menschen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren, neue Hobbies zu entdecken oder Gelerntes zu vertiefen“, sagt Stadträtin Kirsten Dinnebier. Das Sommersemester startet am 26. Februar. Die Anmeldung für die vielfältigen Kurse ist bereits ab dem 5. Februar möglich. Marburger Fototage zum Auftakt Den Auftakt bilden die Marburger Fototage…
-
Basar der Kita „Unterm Regenbogen“ in Wallau
Gute Schnäppchen von Kleidung bis Spielzeug: Am Samstag, 17. Februar, findet der Basar der evangelischen Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in Wallau von 14 bis 16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Mühlstraße 10) statt. An 32 Verkaufstischen werden unter anderem Hosen, Pullis, Strampler, Fahrräder, Kinderwagen, Wickeltische oder Spielzeug angeboten. Nicht nur Babys oder Kindergartenkinder profitieren von diesem Angebot. Für Schulkinder bis Größe 188 gibt es in Wallau ebenfalls Neuwertiges aus zweiter Hand. Von Bekleidung und Sportsachen über Bücher und Schullern-Programme bis hin zu Roller oder Inlineskates findet man alles. Die Großteile werden wieder übersichtlich im Flur der unteren Etage zum Verkauf angeboten. Tischvergabe ist ab sofort. Pro Tisch werden 10 Euro fällig. Reservierungen werden…
-
Laith Al-Deen im Interview: Konzert in Stadtallendorf
Swing, Rock und Pop in Stadtallendorf: Am 20. Februar 2024 feiert die Sparkasse die Eröffnung des neuen Beratungs-Centers der Sparkasse Marburg-Biedenkopf in Stadtallendorf mit einem ganz besonderen Konzert. Die Big Band der Bundeswehr zusammen mit Laith Al-Deen! Dazu haben wir ein Interview mit Laith Al-Deen (Foto: earMUSIC, Paul Schwimweg) geführt: Für 2024 haben Sie ein neues Album und eine Tour angekündigt. Können Sie uns schon etwas zum neuen Album verraten? Laith Al-Deen: Das Album trägt seit kurzem den Titel „Dein Begleiter“ und soll genau zu diesem werden…eine Verbindung zwischen den Menschen die es hören und mir. Musikalisch geht’s etwas tanzbarer zur Sache als sonst und mir macht es auf jeden…
-
„Café Beruf“ an den Beruflichen Schulen Biedenkopf
Bald ist es wieder soweit: Die Informationsveranstaltung der Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) wird am 6. Februar als „Marktplatz“ durchgeführt. An den Ständen können sich Interessierte über das schulische Angebot individuell informieren und beraten lassen. Die bsb bieten mit ihren Schulformen die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss, den Mittleren Abschluss (Realschulabschluss) oder die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen. Lehrkräfte und Schulleitung beraten Zusätzlich wird es möglich sein, Einblicke in das Unterrichten, die technische Ausstattung, Projekte an den bsb und europäische Austauschprogramm (Erasmus Plus) zu bekommen und das Medienkonzept der Schule kennenzulernen. Es wird eine Vielfalt an Stationen aus den unterschiedlichen Schulformen und beruflichen Schwerpunkten geben. Auch die Schülervertretung wird vor Ort und für…
-
Neue Veranstaltungen im Familienzentrum Vierwände
Im Evangelischen Familienzentrum Vierwände in Dautphe werden neben den regelmäßigen Kurse auch weitere interessante Veranstaltungen angeboten. Am Freitag, 16. Februar 2024, findet ein „Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder“ statt, der besonders für Eltern und Großeltern von Interesse sein dürfte. Der Kurs findet von 16 bis 18.30 Uhr statt. Ein zweiter Teil schließt sich dann am Samstag, 17. Februar, von 10 bis 12.30 Uhr ein (zweiteiliger Blockkurs). Die Teilnahmegebühr beträgt für Einzelpersonen 35 € und für Paare 60 €. Anmeldungen sind per E-Mail an info@ev-familienzentrum-vierwaen.de möglich. Die nächste Veranstaltung ist dann im März geplant: Am Freitag, 22. März 2024, findet wieder ein „Open-Air-Kinderbasar“ von 16 bis 18 Uhr auf dem Außengelände…