-
Neujahrskonzert: musikalisch ins neue Jahr
Traditionell eröffnet das Studentische Sinfonie Orchester Marburg (SSO) in Kooperation mit dem Erwin-Piscator-Haus (EPH) der Stadt Marburg das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert – so auch am 1. Januar des Jahres 2024. Ab 19 Uhr findet im Saal des EPH ein vielseitiges und stimmungsvolles Gala-Programm unter der Leitung von Dirigentin Jieun Jun statt. Es wird pompös Neben winterlichen und tänzerischen Klangwelten werden festliche und pompöse Klassiker geboten – unter anderem von Tschaikowskis Ballett Dornröschen, dem „Walzerkönig“ Johann Strauss und aus der Opernwelt von Georges Bizet. Auch die berühmte Rhapsody in Blue von George Gershwin wird präsentiert. Als Solisten sind das Marburger Nachwuchstalent Jonathan Widdascheck am Klavier und Schlagwerker in diversen…
-
Drei Schulen präsentierten „Hörgenuss im Advent“ in Marburg
Rund 50 Schüler:innen haben in Lutherischen Pfarrkirche in Marburg das gehalten, was der Programmtitel versprach: einen „Hörgenuss im Advent“. Ensembles sowie Solistinnen und Solisten der Wollenbergschule Wetter, der Gesamtschule Niederwalgern sowie der Lahntalschule aus Biedenkopf präsentierten dabei in vorweihnachtlicher Atmosphäre die musikalische Vielfalt der Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Ob als Bigband, als Vokal-Ensemble oder mit Solodarbietungen – die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. Jahrgangsstufen haben bei dem Konzertabend wieder vielseitig zum „Hörgenuss im Advent“ beigetragen. Weihnachtliche und weltliche Musikstücke von Klassik bis Pop standen auf dem abendlichen Programm. Zum Schlusspunkt des Konzerts trugen sowohl die Akteurinnen und Akteure als auch die Gäste bei: Sie sangen gemeinsam das Weihnachtslied…
-
Einladung zum Weihnachtstanz in Buchenau
Am ersten Weihnachtsfeiertag, also am 25. Dezember, findet auch in diesem Jahr der Weihnachtstanz der Burschenschaft Muth statt. Veranstaltungsort ist einmal mehr das Bürgerhaus in Buchenau. Einlass ist ab 19.30 Uhr. „Der Weihnachtstanz bietet die Gelegenheit, alte Schulkameradinnen und Schulkameraden zu treffen und bekannte Gesichter aus der Region zu sehen, die über die Weihnachtsfeiertage nach Hause gekommen sind“, sagen die Veranstalter und laden zur Teilnahme ein. Den musikalischen Rahmen setzt in diesem Jahr DJ Marv U. An zwei Theken werden die Gäste mit Bier vom Fass, Apfelwein sowie Softdrinks versorgt. In der Skihütte werden Longdrinks wie „Captain Morgan Cola“, „Malibu Maracuja“ und „Bacardi Razz Sprite“ angeboten.Die Burschenschaft Muth Buchenau freut…
-
Die Feuerzangenbowle in Stadtallendorf
Am Samstag, 6. Januar 2024, ist „Die Feuerzangenbowle“ nach dem Roman von Heinrich Spoerl als Bühnenfassung in der Stadthalle Stadtallendorf zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr. “Das Schönste im Leben”, resümiert die Herrenrunde um den jungen Schriftsteller Dr. Pfeiffer, “war die Gymnasiasten Zeit”. Doch Pfeiffer hatte Privatunterricht, war nie auf dem Pennal, kennt weder Pauker noch die Streiche, die man ihnen spielt, ist “überhaupt kein Mensch, sozusagen”. Eine Schnapsidee: Die gute alte Zeit soll auferstehen, und man holt das Versäumte nach. Als “Pfeiffer mit drei f” wird er in der Oberprima von Babenberg “Schöler” von Professor Crey, lernt beim Bömmel, was es mit der “Dampfmaschin´” auf sich hat und ersinnt mit seinen pubertierenden Schulkameraden Unfug aller…
-
Weihnachts- und Adventsmärkte in Marburg-Biedenkopf
Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Am zweiten Adventswochenende gibt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen. Wir haben eine Übersicht für euch: Adventszauber in Silberg Am Freitag, 8. Dezember, gibt es ab 17 Uhr Glühwein und Kinderpunsch, Würstchen und Waffeln bei der Alten Kirche in Silberg. Die Straßengemeinschaft Aales Derf lädt zum Advents-Afterwork ein. Um 17.30 Uhr kommt der Nikolaus. Weihnachtliches Bad Endbach Am 8. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft ab 17 Uhr zum weihnachtlichen Bad Endbach in den weihnachtlich geschmückten Kurpark ein. Viele Vereine und weitere Helfer:innen tragen zu einer tollen Veranstaltung bei und kümmern sich bestens um das leibliche Wohl. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlichen Heißgetränken und…
-
Über 50 Weihnachtskrippen zu bestaunen
Mehr als 50 Weihnachtskrippen aus aller Welt laden ein, über das Geschehen in der Heiligen Nacht nachzudenken. Eine große Krippenausstellung findet wieder im Marburger Rathaus statt. Die Exponate hat die Marburger Stadtgesellschaft dafür bereitgestellt. Wertvolles Stück Das traditionell in der Adventszeit im Rathaus stattfindende Event bietet in diesem Jahr zwei besondere Glanzlichter: So übergibt das Ehepaar Schäfer feierlich ihre handgeschnitzte Holzkrippe, die ehemals über 6.000 DM kostete und nun dauerhaft vom Familienbesitz, wo sie sich seit den 80er-Jahren befand, in die Hände der Stadt übergeht. Ein Klavier! Zusätzlich wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Klavier in der Ausstellung stehen, auf dem Besucher ihre Lieblingsweihnachtslieder spielen können. Der Dank…
-
Adventskonzerte in Biedenkopf und Wetter
Kantoreien aus Biedenkopf und Wetter stimmen auf Advent ein: Für ihre diesjährigen Adventskonzerte am 9. und 10. Dezember haben sich die Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach und die Kantorei der Stiftskirche Wetter zusammengetan und präsentieren Chorwerke aus dem 17. Jahrhundert. Dekanatskantor Johann Lieberknecht und Christian Stark, seit diesem Sommer Leiter der Kantorei der Stiftskirche Wetter, wollen mit den ausgewählten Werken die große farbliche Bandbreite der Barockmusik vor Bach aufzeigen. Mit Musik von Hassler, Schütz, Purcell, Pachelbel, Buxtehude und Johann Christoph Bach wird das gesamte 17. Jahrhundert durchschritten und das Publikum mit leuchtenden Farben undfestlichen Klängen auf die Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt. Mit einer Adventsmotette des Kirchenmusikers Karl Brod, dem Vater einer Chorsängerin, ist…
-
Schulen präsentieren musikalischen Hörgenuss
Am Freitag, 8. Dezember 2023, findet unter dem Titel „Hörgenuss im Advent“ ein Konzert von Schüler:innen der Schulen im Landkreis statt. Vielseitige Musikbeiträge stimmen in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg (Lutherischer Kirchhof 1) ab 18 Uhr auf die Weihnachtszeit ein. Die Schüler:innen der fünften bis 13. Jahrgangsstufe von der Gesamtschule Niederwalgern, der Lahntalschule Biedenkopf und der Wollenbergschule Wetter werden das Konzert in diesem Jahr musikalisch gestalten und als Bigband, Vokalensemble oder Keyboard & Show AG zum „Hörgenuss im Advent“ beitragen. Weihnachtliche Musikstücke von Klassik bis Pop stehen dabei auf dem Programm. „Ich freue mich sehr auf diesen musikalischen Abend, der die Besucher:innen auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen…
-
Breidensteiner Weihnachtsmarkt steht bevor
Am Samstag, dem 9. Dezember, ist es in Breidenstein wieder soweit: Es steht der Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Auf dem Bürgerhausplatz treffen sich wieder die Städter und andere Interessierte bei einem Glühwein, Würstchen und mehr. Nikolaus kommt Beginn ist um 16 Uhr. Und um 16.30 Uhr sind dann die Mädchen und Jungen des Kindergartens mit einem Auftritt zu erleben. Ab 17 Uhr spielen die Weifenbacher Musikanten; und auch der Nikolaus wird sich auf der Veranstaltung sehen lassen. Noch mehr Musik gibt es bei den Vorträgen von Männergesangverein und Frauenchor; und natürlich sind wieder viele Stände mit Handwerkskunst, Schmuck, Deko, Textilien und vielem mehr dabei, die das Ganze bereichern. Auch fürs…
-
Winterspaß für alle im Marburger Eispalast
Sobald sich die kalte Jahreszeit ankündigt, lässt auch ein ganz besonderes Marburger Highlight nicht mehr lange auf sich warten: der Eispalast startet in seine 19. Saison mit bekannten und neuen Angeboten. 19. Saison startet am 1. Dezember Bis zum 14. Januar steht der Eispalast wieder im Georg-Gaßmann-Stadion und bietet Spaß und Bewegung auf Kufen. Die offizielle Eröffnung des Eispalasts findet am Freitag, 1. Dezember, ab 13 Uhr statt. Der Einlass beginnt ab 12 Uhr und ist bis 15 Uhr frei. Ab dann bietet der Eispalast sechs Wochen lang Schlittschuh-Spaß. Der Eispalast ist montags bis mittwochs jeweils von 12 bis 20 Uhr und donnerstags bis sonntags von 12 bis 22 Uhr…