Backland.News
  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Musik auf dem Marktplatz in Biedenkopf

    Passend zum Beginn der hessischen Sommerferien geht das Sommerprogramm auf dem Marktplatz in Biedenkopf in die zweite Runde: Am Freitag, 21. Juli, mit den Weifenbacher Musikanten und am Samstag, 22. Juli, mit der Rockband „Bigfoot“. Egerländer und Böhmische Blasmusik Gute Laune und beste Unterhaltung mit zünftiger Blasmusik – das sind die Weifenbacher Musikanten! Am Freitag, 21. Juli, ab 19 Uhr präsentiert das Orchester bekannte Märsche, Polkas und Volksmusik auf dem Marktplatz Biedenkopf. Kirmes Klassiker wie die „Vogelwiese“ fehlen ebenso wenig wie Stücke von Slavko Avsenik und Ernst Mosch. BIGFOOT – Classic Rock BIGFOOT aus dem Dill- und Westerwaldkreis – das ist Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele…

  • Bad Laasphe,  Basare und Märkte

    Erstmalig: Floh- und Trödelmarkt in Bad Laasphe

    Stöbern, staunen, Schnäppchen machen: Am Sonntag, dem 6. August, ist es soweit und der erste Floh- und Trödelmarkt in Bad Laasphe findet statt. Auf dem Wilhelmsplatz sowie im Foyer des Haus des Gastes laden über 40 Stände zwischen 11 und 15 Uhr zur Schnäppchenjagd ein. Gebrauchtwaren, Trödel aller Art wie beispielsweise Porzellan, Deko oder Kleinmöbel können angeboten werden. Auch Kleidung, Spielzeug oder Bücher werden sicherlich auf großes Interesse stoßen. Dem Angebot sind keine Grenzen gesetzt; lediglich Neuware ist nicht erlaubt. Jetzt anmelden Für eine Pause zwischendurch gibt es Herzhaftes und Süßes am Stand der „Freakadelle“, die während der Veranstaltung für das leibliche Wohl sorgt. Vereinzelte Plätze für kurzentschlossene Verkäufer sind…

  • Dillenburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    17. Dillenburger Weinfest steigt im Hofgarten

    Der Förderkreis Dillenburg e. V. veranstaltet das 17. Dillenburger Weinfest am 21. und 22. Juli im Hofgarten. Der Eintritt ist frei. Ein Glas Wein und Zeit mit Freunden, kombiniert mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten – damit hat sich das Dillenburger Weinfest in der Region fest etabliert. Trockene und liebliche Weine sowie köstliche Sekte aus den Weinanbaugebieten Rheinhessen, Rheingau und der hessischen Bergstraße schenken die Weingüter Weinbach, Kallstadt und vinum autmundis in diesem Jahr vor Ort aus. Edle Tropfen und kulinarische Leckereien genießen Weingläser können vor Ort zu je 3 Euro erworben werden und dienen so der Teilrefinanzierung des beliebten Festes. Besuchende, die bereits eigene Weingläser der Festreihe besitzen, können dieseselbstverständlich…

  • Biedenkopf,  Kirchhain,  Kombach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    21 Museen im Landkreis öffnen am Sonntag

    Am 16. Juli 2023 findet der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierte Museumssonntag statt. Insgesamt beteiligen sich 21 Museen und Schausammlungen – darunter auch einige, die nur an diesem besonderen Tag geöffnet haben. Interessierten bieten sich somit seltene Einblicke, die unter dem diesjährigen Motto „Einen Zahn zulegen“ abwechslungsreich interpretiert wurden. Ein verlässliches Zeitfenster für den Besuch der Museen ist von 13 bis 17 Uhr. Jedes der mitwirkenden Museen nähert sich auf seine Art und Weise dem Motto und präsentiert eines oder mehrere dazu passende Objekte. Den Besuchenden werden Führungen, Wanderungen, Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr angeboten. Das Motto lautet „Einen Zahn zulegen“ Zu der Vielzahl an Themen und Inhalten gehört unter anderem…

  • Bildung,  Marburg,  Region

    Infos für Schulabgänger: Schule aus – und dann?

    Die Schule ist bald vorbei und was soll ich (oder was soll mein Kind) danach machen? Die Eltern sind beim Thema Berufswahl für Jugendliche nach wie vor ein wichtiger Bezugspunkt und Ratgeber. Doch dabei sind auch Konflikte eher üblich als die Ausnahme. Sich frühzeitig mit der eigenen Zukunftsplanung zu beschäftigen, den eigenen Weg (mit-)zugestalten ist eine herausfordernde Aufgabe. Diese müssen Jugendliche und Eltern nicht alleine bewältigen. Berufsberater stehen in Marburg mit ihrer Erfahrung zur Seite, und zwar am 3. August, ab 14 Uhr im Berufsinformationszentrum Agentur für Arbeit Marburg, Afföllerstrasse 25. Programmpunkte: 14:00 Uhr Vortrag: Ende der Schulzeit in Sicht? Bildungsangebote für Jugendliche 14:30 Uhr Aktionstische: Zeit zum Kennenlernen des Medienangebotes…

  • Lahn-Dill-Kreis,  Veranstaltungen

    Ausflugstipp: ab ins Mittelalter!

    „Seyed gegrüßt, ihr edlen Maiden und tapferen Recken; eyled herbei, fresset und saufet und werfet eure Taler den Händlern in den Rachen.…“ Vom 14. bis 16. Juli sind auch die Hinterländer eingeladen, dem Ruf des Marktvogtes auf das Gelände der Burg zu Greifenstein zu folgen und mittelalterliches Flair zu genießen. Etwa 50 Stände, darunter Gewandschneider, Geschmeidehändler, Rüstschmieden für Groß und Klein, mittelalterliches Handwerk wie zum Beispiel Lederer, Trommelbauer aber auch diverse Mundschenken, eine Taverne und das Badehaus sind am Wochenende dort im benachbarten Lahn-Dill-Kreis zu finden. Zudem bauen verschiedene Lagergruppen ihre Zelte auf den Wiesen an der Burg auf und gewähren den Besuchern Einblicke in das Leben längst vergangener Zeiten.…

  • Kirchhain,  Landkreis,  Veranstaltungen

    Tag der Landwirtschaft im Landkreis

    Mit rund 60 Ausstellern wird der Tag der Landwirtschaft in diesem Jahr wieder zu einem interessanten Schaufenster in die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte. Die nunmehr vierte Veranstaltung findet am Sonntag, 9. Juli 2023, Auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes „Marburger Land“ im Radenhäuser Feld in Amöneburg statt.  Das vielseitige Angebot – zusammengestellt vom Landkreis Marburg-Biedenkopf, vom Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf, vom Wasser- und Bodenverband, vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und von der Stadt Amöneburg – macht den Tag der Landwirtschaft wieder zu einem attraktiven Angebot und lohnenswerten Ziel für die ganze Familie. Tag der Landwirtschaft bietet interessante Einblicke In diesem Jahr widmet sich der Tag der Landwirtschaft insbesondere den technischen Innovationen,…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen,  Wallau

    Zwei Wanderungen mit dem OHGV Gladenbach

    Premiere beim OHGV Gladenbach: Der Wanderverein richtet am Sonntag, 9. Juli 2023, in Gladenbach zum ersten mal eine Wanderung speziell für Familien aus. Beteiligt ist auch die Jägervereinigung Hinterland. Start ist um 10 Uhr am Spielplatz in der Karl-Waldschmidt-Straße oberhalb des Nautilust. Von dort wandert die Gruppe zuerst über den Waldlehrpfad im Hain. „Hier erzählen uns die Jäger an jeder Station Wissenswertes über die heimische Pflanzen- und Tierwelt“, erläutert OHGV-Vorsitzender Gregor Hofmeyer. Außerdem erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps, wie man sich etwas zur Schonzeit des Wildes im Wald am besten verhält. OHGV und Jäger wandern mit Familien Anschließend führt die Tour weiter ins Zillertal und über Sportplatz und Reiterhof zurück…

  • Bottenhorn,  Veranstaltungen

    175 Jahre Kirchengemeinde Bottenhorn

    Festwochenende mit Sommerparty, Live-Musik und Familiengottesdienst: Am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn ihr 175-jähriges Bestehen. Im Festgottesdienst zur Eröffnung des Jubiläumswochenendes am Samstag um 18 Uhr wird auch das zehnjährige Ordinationsjubiläum von Pfarrerin Katrin Simon nachgefeiert. Der eigentlich für Anfang Januar geplante Festgottesdienst anlässlich des Ordinationsjubiläums musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden und wird nun im Rahmen des Gemeindefestes nachgeholt. Musikalisch gestalten der Kirchenchor, Gitarrist Rolf Weinreich und Kirchenmusiker Holger Staus den Festgottesdienst in der evangelischen Kirche mit. Im Anschluss beginnt das Gemeindefest mit einer Sommerparty, Live-Musik von „Die 2wo & 1ne“ und Aktionen für Groß und Klein rund um das Gemeindehaus. Am…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Biedenkopfer Schlosshof wird im Juli zur Bühne

    Vom Konzert bis zum Theater: Im Juli gibt es im Schloss Biedenkopf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Dafür stellt der Landkreis Marburg-Biedenkopf seine Bühne im Innenhof des Schlosses für heimische Gruppen zur Verfügung. Den Auftakt geben Schüler:innen aus Biedenkopf am Samstag, 8. Juli 2023, mit einem Instrumentalkonzert. Sie sorgen an dem Tag von 10 bis etwa 11:30 Uhr mit dem Instrumentalkonzert „Netzwerk Musik“ für Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. „Ton für Ton“ geht es am Mittwoch, 12. Juli 2023, von 17 bis 18:30 Uhr mit einem Instrumentalkonzert der Grundschule Biedenkopf weiter. Der Eintritt ist frei. Heimische Gruppen präsentieren sich Musikalisch wird es im Schlosshof auch am Samstag, 15. Juli 2023, von 19 bis…