-
Kirche beschmiert – und weitere Polizeimeldungen
Mülltonnen angesteckt In Eibelshausen zündelten Unbekannte an Mülltonnen. Die Tonnen standen auf der Rückseite der Freien Evangelischen Gemeinde in einem Unterstand. Durch die Hitze wurden zudem ein Zaun, die Hauswand des Nachbarn sowie der Unterstand in Mitleidenschaft gezogen. Ein Zeuge entdeckte den Brand und konnte die Flammen löschen. Die Brandschäden summieren sich auf mindestens 3.000 Euro. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Tonnen am Freitag 4. Januar zwischen 16.00 Uhr und 20.50 Uhr angesteckt wurden. Zeugen, die die Täter beobachteten oder denen in der genannten Zeit Personen rund um das Gebäude auffielen, werden gebeten sich unter (02771) 90 70 mit der Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen. Unbekannte…
-
Unfallflucht, Widerstand und Küchenbrand: aus dem Polizeibericht
Mann leistet Widerstand Wegen eines gemeldeten hilflosen Mannes waren Rettungsdienst und Polizei am Freitagabend, 4. Januar, gegen 21.25 Uhr, in der Fußgängerzone in der Oberstadt in Marburg im Einsatz. Noch auf der Fahrt zum Einsatzort gingen weitere Anrufe ein, wonach der Mann mittlerweile erwacht und sehr aggressiv sei. Es sei bereits zu Auseinandersetzungen und einer Sachbeschädigung gekommen. Der offensichtlich deutlich alkoholisierte und aggressive 23 Jahre alte Mann schrie herum und griff die Polizeibeamten unmittelbar an, wobei er mehrfach schlug und trat. Erst durch den Einsatz des Diensthundes, der den Mann durch einen Biss leicht an der Hand verletzte, ließ sich der 23-Jährige fixieren und fesseln. Trotz der Fixierung randalierte der…
-
Trickdiebe getarnt als Mitarbeiter eines Kabelanbieters
Ganz besonders häufig haben es Betrüger an der Haustür auf Senioren abgesehen, die sich in ihren vier Wänden vermeintlich sicher fühlen. Ziel dieser unliebsamen Besucher ist es, in die Wohnung gebeten zu werden. Dort sind in aller Regel weder Zeugen noch andere Personen zu erwarten, die die eigenen Pläne durchkreuzen könnten. Am Freitagnachmittag, 4. Januar, traf es eine Seniorin in Marburg. Zwei Männer klingelten gegen 17.15 Uhr bei der älteren Dame, stellten sich als Mitarbeiter eines Kabelanbieters vor und gaben an, Messungen in der Wohnung durchführen zu müssen. Während einer der Täter die Seniorin in ein Gespräch verwickelte und ablenkte, machte sich sein Begleiter ans Werk. Messungen für den Kabelanschluss…
-
Koks und Cannabis und dreiste Aktionen: die Polizeimeldungen
Ende letzter Woche kontrollierte die Polizei in Stadtallendorf zwei 26 und 32 Jahre alte Autofahrer. Bei dem Jüngeren schlug der Drogenvortest positiv auf Kokain an, bei dem anderen auf Cannabis. Beide mussten eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und den Fahrzeugschlüssel abgeben, um eine Weiterfahrt nach den polizeilichen Maßnahmen zu verhindern. Über den Fuß gefahren Ohne erkennbare Blessuren kam ein elfjähriger Schüler bei einem Unfall in der Straße „Am Lohpfad“ in Stadtallendorf davon. Das Geschehen ereignete sich bereits am 21. Dezember gegen 7.30 Uhr am Kreisel in Stadtallendorf. Der Junge wollte die Bahnhofstraße queren als sich von links ein silberfarbener Pkw näherte und ihm mit einem Hinterrad über den Fuß…
-
Amphetamin, Ecstasy und eine Menge Geld: Drogendealer festgenommen
Da ist den Beamten bei einer Routinekontrolle jetzt ein dicker Fisch ins Netz gegangen: Bereits kurz vor Weihnachten konnte ein Dealerduo dingfest gemacht werden. Gegen die 39 und 44 Jahre alten Männer aus Eschenburg und Dillenburg ermittelt nun das Rauschgiftkommissariat der Regionalen Kriminalinspektion Lahn-Dill. Eine Routinekontrolle einer Dillenburger Streife entlarvte kurz vor Weihnachten ein Dealerduo. Gegen die 39 und 44 Jahre alten Männer aus Eschenburg und Dillenburg ermittelt nun das Rauschgiftkommissariat der Regionalen Kriminalinspektion Lahn-Dill. Guter Fang Am 20. Dezember gegen 20.25 Uhr stoppten die Schutzleute den 44-jährigen Opelfahrer in der Dillenburger Marbachstraße. Den Ordnungshütern war seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Ein Drogenschnelltest wies dem Eschenburger die Einnahme von THC und…
-
Dreist und dumm: Das machte die Polizei aufmerksam
Dumm gelaufen: Das besonders dreiste Verhalten eines Autofahrers auf der Hindenburgstraße in Siegen hat am Donnerstagnachmittag die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Den Beamten der Polizeiwache Siegen fiel ein Pkw auf einem Behindertenparkplatz ins Auge, an dessen Nummernschildern die amtlichen Siegel fehlten. Bei einer daraufhin durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder über eine gültige Zulassung noch über einen aktuellen Versicherungsschutz verfügte. Der Fahrer, der zunächst nicht vor Ort anzutreffen war, kehrte während der Polizeikontrolle zu seinem Wagen zurück. Eine Berechtigung zum Parken auf einem Behindertenparkplatz hatte er nicht vorzuweisen, dafür rechtfertigte er aber sein widerrechtliches Parken mit der Notwendigkeit, einen Geldautomaten zu suchen. Der Falschparker, dem…
-
Zwei SUVs drängten eine Fahrerin ab – Straftat geplant?
Nach einem sehr ominösen Vorfall in der Nacht auf Donnerstag, 3. Januar auf der Bundesstraße 3 hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen. Sie sucht speziell nach zwei Fahrzeugen (SUV) sowie Zeugen. Was war passiert? Der von einer Autofahrerin geschilderte Sachverhalt ereignete sich gegen Mitternacht auf der zweispurigen Bundesstraße 3 in Fahrtrichtung Marburg und zog sich von der Abfahrt Ebsdorfergrund bis zur Abfahrt Marburg-Süd. Die Frau wurde eigenen Angaben zufolge von zwei SUV (ein weißer und ein dunklerer Pkw) mehrfach überholt. Dabei sollen die Fahrzeuge mit Mindener Zulassung (MI) nach dem Wiedereinscheren ihre Geschwindigkeit teilweise erheblich reduziert haben. Beängstigende Situation In Höhe der Abfahrt Niederweimar überholte ein SUV-Fahrer die Frau dann rechts…
-
Schwer verletzter Rollerfahrer in Gladenbach
Zu einem folgenschweren Unfall ist es am Mittwochnachmittag, 2. Januar, um 15 Uhr in Gladenbach gekommen. Wie die Polizei vermeldet, hat beim Linksabbiegen von der Mornshäuser Straße in Richtung Bahnhofstraße/Berliner Straße in Gladenbach eine 60-jährige Autofahrerin einen entgegenkommenden Rollerfahrer glatt übersehen. Bei der Kollision zwischen dem Ford und dem Roller der Marke Peugeot erlitt der 53-jährige Biker schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur weiteren Behandlung in die Klinik. Zudem entstand hoher Sachschaden – er beträgt etwa 7.000 Euro.
-
Polizei berichtet: Einbrüche und Sachbeschädigungen im Hinterland
Einbruch rund um Silvester: Die Abwesenheit der Bewohner zum Jahreswechsel hat ein Einbrecher in Oberdieten ausgenutzt. Der Einstieg in das Einfamilienhaus in der Achenbacher Straße war zwischen 19 Uhr am Sonntag und 19 Uhr am Neujahrstag. Etliche Räume waren durchwühlt. Derzeit stehen weder die Sachschadenshöhe noch die Art und der Umfang der Beute fest. Wer hat während des Tatzeitraums verdächtige Beobachtungen in der Achenbacher Straße gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen könnten? Die Kripo Marburg ermittelt. Einbruch in Wohnmobil Von Montag auf Dienstag, 1. Januar, hat sich ein Einbrecher zwischen 23 und 14 Uhr gewaltsam Zugang in ein weißes Daimler-Wohnmobil in Marburg verschafft. Das…
-
In Wallau: Trio wollte 17-Jährige überfallen
Völlig aufgelöst ist am Sonntag um etwa 18.45 Uhr eine 17-Jährige bei der Polizei in Biedenkopf erschienen. Sie berichtete von einem Überfall beim Bahnhof in Wallau. Die Tatzeit war nach ihren Schilderungen gegen 18 Uhr. Drei geschätzt 18 Jahre junge Deutsche, zwei trugen eine schwarze Bomberjacke, der Dritte eine dunkle, dünnere Sweatjacke sprachen die 17-Jährige an und forderten Geld. Tätliche Bedrohung Sie verliehen ihrer Forderung durch Schubsen und Schlagen Nachdruck. Letztlich flüchteten die drei ohne Beute, nachdem feststand, dass das Opfer kein Bargeld hatte. Die anschließende Fahndung der Polizei nach den nur vage beschriebenen Männern blieb erfolglos. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen, sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise.…