-
Neue Masche in der Region: Pakete abpassen
Und wieder sind im Landkreis Betrüger mit einer neuen Masche unterwegs: In Cölbe ist jetzt ein mutmaßlicher Betrüger, der diese Masche anwenden wollte, von der Marburger Kripo festgenommen worden: Er war mit seinem Škoda mit rumänischem Kennzeichen unterwegs, um eine Postlieferung abzupassen. In diesem Fall betrug der Wert der bestellten Bekleidung 450 Euro. Falsche Namen Aufgrund der bisherigen Ermittlungen steht der Mann unter dem Verdacht, bei Online-Händlern verschiedene Waren auf tatsächlich nicht existente Namen bestellt und diese jeweils höchstpersönlich an den unterschiedlichen Lieferadressen in mehreren Städten in Mittelhessen in Empfang genommen zu haben. Und einige Male war der Mann damit auch schon erfolgreich: Der Schaden beläuft sich schon jetzt auf…
-
Dran denken: Heute wird in Bad Laasphe „geblitzt“!
In unserem nordrhein-westfälischen Nachbarkreis ist ja diese Woche wieder das große Blitzen angesagt. Seit Montag finden im wittgensteinischen Raum Geschwindigkeitskontrollen statt. An der B 62 Heute, am Freitag, 16. November, stehen die Ordnungshüter an der Bundesstraße 62 in Bad Laasphe, um Verkehrssünder mit zu hoher Geschwindigkeit zu überführen. Vorsichtige und angemessene Fahrweise ist daher angesagt.
-
Biedenkopf: Bus biegt ab und verletzt ein Kind
Wer war heute Vormittag (15. November) gegen 7.30 Uhr an der Kreuzung Vater-Jahn-Straße/Hainstraße? Wer hat dort Beobachtungen gemacht? Die Polizei sucht Zeugen zu folgendem Vorfall: An der Kreuzung hielten sich insgesamt mindestens vier zwölfjährige Kinder auf, als ein Bus von der Vater-Jahn-Straße aus nach links in die Hainstraße abbog. Im Zuge dieses Abbiegemanövers erhielt eines der Kinder einen Stoß von einer noch unbekannten Frau, die damit ein Erfassen des Kindes durch den Bus verhinderte. Wer weiß etwas? Der Junge erlitt so nur eine leichte Verletzung am Fuß. Er konnte jedoch nach der ärztlichen Untersuchung nach Hause. Bislang kennt die Polizei weder die eingreifende Frau noch ergaben sich Hinweise zu dem…
-
„Fahrerflucht der Woche“ und eventuell noch ein Einbruch
Laternenmast angefahren: Ein noch unbekannter Unfallverursacher prallte in der Straße Am Trispel in Wallau gegen einen Laternenmast. Es entstand ein Schaden von 500 Euro. Der Schaden an der Laterne lässt vermuten, dass auch an dem beteiligten Fahrzeug ein Schaden entstand. Der Unfall war vor Dienstag, 6. November, 12 Uhr. Wo steht seit spätestens dieser Zeit ein Fahrzeug mit einem auf den Zusammenstoß mit einer Laterne zurückfahrbaren Schaden an Front oder Heck? Das fragt die Polizei in Biedenkopf und bittet um Hinweise. Einbruchsversuch? Zwischen 15 Uhr am Samstag und 9.30 Uhr am folgenden Montag, 12. November entstand an einem 60 x 80 Zentimeter großen Fenster eines Geschäfts in der Lixfelder Bachstraße…
-
„Unappetitliche“ Täter in Marburg unterwegs
Nach mehreren „unappetitlichen Handlungen“ wie Polizeisprecher Jürgen Schlick meint, sowie Sachbeschädigungen sucht die Polizei nach Zeugen. Mit Sekundenkleber Der Unbekannte schlug erstmals zwischen Donnerstag und Freitag, (11./12. Oktober) zu und machte die Schlösser der Eingangstüren zu mehreren Wohnhäusern durch Sekundenkleber unbrauchbar. Zwischen Montag und Dienstag (15./16.Oktober) kam es erneut zu einem gleichgelagerten Vorfall. Bereits im Juni beschmierte ein Randalierer diverse Briefkästen in der Straße mit Hundekot und verteilte diesen auch teilweise im Inneren der Kästen. Hoher Schaden Die Polizei schließt einen Tatzusammenhang nicht aus. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Hinweise zu dem mutmaßlichen Täter nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Marburg, unter der Rufnummer (06421) 40 60, entgegen.
-
Feuer in der Damentoilette – und andere Polizeimeldungen
In der Damentoilette der Schule „Auf der Kreuzwiese“ in Biedenkopf haben Unbekannte am Donnerstagvormittag gegen 10 Uhr Papier angezündet. Der Hausmeister konnte die Flammen ablöschen. Es entstand so glücklicherweise nur geringer Sachschaden. Hinweise über den oder die Täter erbittet trotzdem die Kriminalpolizei in Marburg, die der Sache nachgehen wird. Leergut geklaut Das Außenlager eines Lebensmittelmarktes „Am Seewasem“ in Biedenkopf ist zwischen Mittwoch, 7. November, 19 Uhr und Freitag, gegen 9 Uhr in das Visier von Dieben geraten. Wahrscheinlich sind die Unbekannten über den Zaun geklettert und haben anschließend zirka 30 Kisten Leergut gestohlen. Der Abtransport der Beute dürfte mit einem Pkw samt Hänger oder Klein-Lkw erfolgt sein. Hinweise zu verdächtigen…
-
Mit gleich zwei Handys am Steuer erwischt
„Auch nach über 40 Dienstjahren erlebt man immer noch neue Sachen.“ Das hat sich am vergangenen Sonntag ein Beamter des Polizeibezirksdienstes Netphen gedacht, der um kurz nach 16 Uhr in Netphen im Bereich der L 729 einen in Richtung Kreisel fahrenden 55-jährigen PKW-Fahrer dabei ertappte, wie dieser während seiner Fahrt gleich zwei Smartphones nutzte. In seinen beiden Händen (eins rechts, eins links) hielt er die Geräte und hantierte mit beiden parallel. Nachdem der aus dem Rheinland stammende Mann von dem Polizeihauptkommissar angehalten werden konnte, räumte der 55-Jährige den Verstoß auch ein. Offenbar benutzt der freiberuflich Tätige sein Auto als ein Art rollendes Büro. Als Konsequenz seines gleich doppelten Fehlverhaltens muss…
-
Exhibitionismus scheint zum Trendsport zu werden
Es scheint modern zu werden, sich in der Öffentlichkeit nackig zu machen. Auch das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt schon wieder gegen einen noch unbekannten Exhibitionisten. Der Mann trat am Donnerstagmittag um 12.50 Uhr in Erndtebrück in der Industriestraße unweit der kleinen Fußgängerbrücke über die Eder (in Richtung der Bundesstraße) im Bereich einer dortigen Garagenanlage in Erscheinung. Er wird wie folgt beschrieben: 1.80 Meter groß, schlanke Figur. Weitere sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen nimmt die Polizei unter der Rufnummer (02751) 909-0 entgegen.
-
Es ist wieder „Blitzerwoche“ in Wittgenstein
Scheint ein lukratives Geschäft zu sein: In unserem nordrhein-westfälischen Nachbarkreis werden ab heute wieder fleißig Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen durchgeführt. Auch Bad Laasphe ist wieder dabei. Backland.News gibt hier mal wieder sicherheitshalber die Termine durch: ▶ Montag, 12. November Siegen, Birlenbacher Straße Kreuztal, HTS Hilchenbach, B 508 ▶ Dienstag, 13. November Siegen, Engsbachstraße Freudenberg, L 512 Erndtebrück, L 720 ▶ Mittwoch, 14. November Neunkirchen, L 531 Freudenberg, L 562 Netphen, Wiedichstraße Siegen, L 562 Burbach, B 54 ▶ Freitag, 16. November Siegen, Sohlbacher Straße Bad Laasphe, B 62 Burbach, L 723 ▶ Samstag, 17. November Erndtebrück, B 62 ▶ Sonntag, 18. November Hilchenbach, B 508 Siegen, L 564. Außerdem führen sowohl der Kreis…
-
Und schon wieder zwei Unfallfluchten im Hinterland
750 Euro Schaden: Die Unfallflucht auf dem Parkplatz im Kaufpark Niedereisenhausen war am Dienstag, 6. November, zwischen 12.20 und 13.05 Uhr. An einem schwarzen Citroën C4 Picasso entstand hinten rechts am Kotflügel und Radkasten ein Schaden von mindestens 750 Euro. Aufgrund der Unfallspuren dürfte es bei einem Ein- oder Ausparkmanöver zur Kollision gekommen sein. Hinweise zum verursachenden Auto ergaben sich nicht. Hinweise an die Polizei Biedenkopf. LKW schnitt die Kurve Am Donnerstag, 8. November, gegen 10.35 Uhr, wich eine 34 Jahre alte Frau, zur Verhinderung eines Frontalzusammenstoßes einem entgegenkommenden Lastwagen aus und prallte dadurch in die Leitplanke. An ihrem schwarzen 1er BMW entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 2.500…