-
Polizeisprecher warnt aktuell vor reisenden Handwerkern
„Derzeit gibt es Hinweise darauf, dass sich sogenannte reisende Handwerker im Hinterland aufhalten“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. „Polizeiliche Erfahrungen zeigen, dass diese Personen ihren Aufenthalt oftmals nutzen, um handwerkliche Arbeiten anzubieten. Sie erscheinen unangemeldet und bieten in ihren Augen zwingend notwendige Arbeiten am Dach oder an der Dachrinne oder auch Asphalt- Pflaster- oder Teerarbeiten an.“ Diese „reisenden Handwerker“ sind dabei durchaus flexibel und mobil und beschränken sich örtlich nicht ausschließlich auf den Nahbereich der derzeitigen Verweilorte. Minderwertiges Material Die bisherigen abgelieferten Arbeiten erwiesen sich bislang regelmäßig als nicht fachgerecht und mit minderwertigen Materialien ausgeführt, sodass die Folgekosten sich um ein Vielfaches erhöhten. Außerdem hielten sich diese Handwerker nicht an vorherige…
-
In Oberdieten: eingebrochen und Tresorschlüssel gefunden
In Oberdieten wurde jetzt ein Einbruch gemeldet: Ein Einbrecher nutzte zunächst ein gekipptes Fenster zum Einstieg. Er fand dann auch einen Tresorschlüssel und nutzte die Gelegenheit zum Diebstahl. Er entnahm mehrere Tausend Euro Bargeld aus dem Safe. Der Einbruch in die Wohnung in der Dietestraße passierte, wie die Polizei jetzt erfuhr, am Samstag, 13. Oktober, zwischen 17 und 23 Uhr. Der Täter stieg offenbar durch ein Fenster ein und durch ein anderes wieder aus. Möglicherweise gibt es Zeugen dieses Handelns. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg.
-
Verletzte bei Unfällen in Herzhausen und Gönnern
Lebensgefährlich verletzt: Bei Herzhausen kollidierte eine Autofahrerin beim Abbiegen mit einem Motorradfahrer. Die 78 Jahre alte VW-Fahrerin gab an, durch die blendende Sonne den entgegenkommenden Kradfahrer nicht gesehen zu haben. Beim Abbiegen nach links von der B 453 zwischen Gladenbach und Mornshausen in die Kreisstraße 96 nach Herzhausen kam es am Samstag, 13. Oktober, um 13 Uhr, zum Unfall. Der 71 Jahre alte Motorradfahrer stürzte und prallte mitsamt seiner Honda gegen die Leitplanke. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Die Autofahrerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden. Betrunkener vom Rad gestürzt In Gönnern verunfallte jetzt ein betrunkener Radfahrer. Der 54 Jahre alter Mann aus Dietzhölztal verletzte…
-
Einbruch in die Hinterlandschule: hoher Sachschaden
In Niedereisenhausen richteten jetzt Einbrecher in der Hinterlandschule einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Sie erbeuteten nach ersten Feststellungen ein Laptop und Bargeld aus verschiedenen Kassen. Der Einbruch war bereits von Donnerstag auf Freitag, zwischen 18.10 Uhr abends und 6.15 Uhr in der Frühe. Der oder die Täter drangen von der Gebäuderückseite aus durch ein Klassenzimmerfenster ein. Mehrere Räume durchsucht In Der Schule wurden mehrere Räume betreten und durchsucht, dazu einige Zugangstüren gewaltsam aufgebrochen und die Glastür zum Hausmeisterbüro mit einem Feuerlöscher eingeworfen. Allein der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 5.000 Euro. Der Wert der bisher feststehenden Beute beträgt etwa 900 Euro. Wer hat etwas beobachtet?…
-
Das war zuviel: Jugendlicher muss jetzt in die Psychiatrie
Hier geht es um den 15-Jährigen, der unter dem Verdacht steht, am Mittwochabend drei Studenten durch Schläge erheblich verletzt zu haben. Nach dem Schlagen mit einer Flasche sowie (nach deren Zerbersten) durch das Verwenden der Scherben wurden die Opfer erheblich verletzt. Der mutmaßliche Täter befindet sich nach seiner Vorführung am Freitag (aufgrund richterlicher Anordnung) jetzt in einem psychiatrischen Krankenhaus. Es besteht Wiederholungsgefahr Nachdem sich am Tatabend der Geschehensablauf nicht klären ließ, führten insbesondere die später erfolgten Vernehmungen der verletzten Studenten und weitere Ermittlungen zu neuen Erkenntnissen. Aufgrund dieser Ergebnisse erließ ein Richter des Amtsgerichts Marburg noch am Donnerstag den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehl. Dieser wurde wegen Wiederholungsgefahr erlassen.…
-
Polizeimeldung des Tages: ungeklärter Unfall, Rollerdiebstahl und Fahrerflucht
Rollerdiebstahl in der Hospitalstraße: Wo ist der blaue Hyosung Avanti Roller mit dem Versicherungskennzeichen 856-AIK? Der Diebstahl des Zweirads geschah zwischen 20 Uhr am Mittwoch und 13.30 Uhr am Donnerstag. Der Roller stand gesichert durch das Lenkerschloss auf dem Parkplatz der Biedenkopfer Hospitalstraße 56. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf oder die Kripo Marburg. Wo geschah der Unfall? Am Donnerstag, 11. Oktober, gegen 18 Uhr stellte die Besitzerin einen frischen Unfallschaden an ihrem schwarzen VW Up fest. Der hintere rechte Radkasten hatte eine Delle. Um 15 Uhr war der Wagen definitiv noch unbeschädigt. In der Zwischenzeit stand das Auto zeitweise auf dem Parkplatz des Kindergartens, aber auch in der…
-
Polizeimeldung: wieder ein Diebstahl, wieder eine Fahrerflucht
Stromaggregat gestohlen: Aus dem Geräteschuppen einer Gartenhütte in Wallau stahl ein Dieb ein Stromaggregat des Herstellers Honda. Das Stromerzeugermodell EV 30 IS hat einen Wert von immerhin über 2.000 Euro. Tatort war ein Garten in der Hangstraße, die Tatzeit steht nicht fest und liegt zwischen Donnerstag, 4. und Dienstag, 10. Oktober. Zum Transport des Gerätes war ein geeignetes Fahrzeug nötig. Die Polizei hofft auf Zeugen der Verladetätigkeit oder/und auf Zeugen, die Hinweise zu entsprechenden Beobachtungen im Tatzeitraum geben können. Beobachtungen sind der Polizei Biedenkopf zu melden. Kleinbusfahrer flüchtet nach Kollision Die Polizei bittet um Hinweise zu einem mutmaßlich frisch unfallbeschädigten weißen oder silbernen Kleinbus. Der Kleinbus könnte vorne links oder…
-
„Archaeo-Dog“ soll bei der Zollbuche vergrabene Leichenteile finden
Die Staatsanwaltschaft in Wetzlar und eine Sonderkommission der Kriminalpolizei ermitteln derzeit wegen des Verdachts der Tötung von Mahmut Caner. Backland.News hat auf dieser Seite darüber berichtet. Suchbereich erweitert Nach eingehender Auswertung von Hinweisen aus der Bevölkerung erweiterten die Ermittler den ursprünglichen Suchbereich an der Zollbuche nach weiteren menschlichen Überresten des Getöteten und setzten dabei einen sogenannten Archaeo-Dog ein. Dieser speziell ausgebildete Hund ist auf die Suche im Boden liegender menschlicher Knochen trainiert. Das Tier legte sich an verschiedenen Stellen ab und signalisierte so mutmaßlich im Erdreich liegende Knochenteile. Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes sind damit beauftragt diese Stellen zu untersuchen. Hierbei handelt es sich um Fachleute, die unter anderem auf das Bergen…
-
Einbruch erfolglos – einfach mal den Wasserhahn aufgedreht
Der Versuch ein Rollo eines über eine Nottreppe erreichbaren Fensters im ersten Stock aufzuhebeln scheiterte. Allerdings entstand beim Einbruchsversuch in den Stadtallendorfer Kindergarten ein Schaden. Ein weiteres Vorgehen war beim Geräteschuppen feststellbar. Dort schlugen der oder die Täter offenbar ein „Guckloch“ in die Plexiglasscheibe, drangen dann aber nicht ein. Wasser laufen lassen: 7.000 Euro Schaden! Stattdessen wurde der Außenwasserkran aufgedreht, wodurch viel Wasser in den Keller des Kindergartens eindrang. Insgesamt entstand so ein Schaden in Höhe von mindestens 7.000 Euro. Die Tatzeit war am zurückliegenden Wochenende zwischen 17.30 Uhr am Freitag, und Montagmorgen. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts des versuchten Einbruchs sowie wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche…
-
Polizeimeldungen: Zerstörungswut und Diebstähle
Der Gesamtschaden für den 69 Jahre alten Mercedesfahrer beläuft sich auf mindestens 2.500 Euro. Sein blauer SL parkte zur Tatzeit am Dienstag, 9. Oktober, zwischen 15.45 und 16 Uhr am Strohberg auf dem Parkplatz des Friedhofs Weidenhausen. Der Täter schlug die Beifahrerseite ein und stahl eine Sonnenbrille vom Armaturenbrett, eine Jacke und eine Tasche aus der Ablage hinter den Sitzen. Außerdem griff er sich noch eine Geldbörse aus der Ablage der Beifahrertür. Wer hat in dieser Zeit Beobachtungen gemacht, die mit der geschilderten Tat im Zusammenhang stehen könnten? Wer kann dazu sachdienliche Angaben machen? Hinweise an die Polizei in Biedenkopf oder Gladenbach (06462) 916 81 30. Tür des Kühlanhängers gestohlen…