-
Dumm gelaufen: Lkw machte sich selbstständig
Im Nachbarkreis wollte gestern Morgen (Montag) ein 59-jähriger LKW-Fahrer aus dem Rheinland gerade seinen Bagger ín Freudenberg vom Lkw fahren. Plötzlich fing das Zugfahrzeug an zu rollen. Der 59-Jährige sprang in Panik aus dem Bagger heraus. Der Lastwagen krachte daraufhin mitsamt dem Anhänger eine Böschung hinunter auf ein darunter befindliches Grundstück. Dabei wurden dort befindliche Gartenmöbel teilweise zertrümmert. Zum Glück kam niemand zu schaden. Lediglich der Rheinländer erlitt durch das Geschehen einen Schock und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf über 11.000 Euro geschätzt. Nach den ersten Ermittlungen der Polizei dürfte der LKW-Fahrer beim Abladen des Baggers vermutlich vergessen haben, die Stützen des Anhängers auszufahren. Durch das…
-
In Dautphe: Unbekannter plante Explosion
Aufgrund der bisherigen Ermittlungen geht die Kriminalpolizei Marburg derzeit davon aus, dass Manipulationen an der Gasleitung im Keller eines im Bau befindlichen Mehrparteienhauses zu einem unkontrollierten Gasaustritt geführt haben. Sprich: Es hat jemand an der Leitung gewerkelt – wohl, um eine Explosion zu verursachen. Der Tatort: die Rutwinstraße in Dautphe. Versuchte Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion Der frühzeitig bemerkte Gasgeruch und die Einleitung sofortiger Maßnahmen verhinderten eine mögliche Explosion. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der versuchten Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion nach § 308 Strafgesetzbuch und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur mutmaßlichen Tatzeit zwischen 19.30 Uhr am Montag, 13. August, und 18 Uhr am Dienstag, 14. August, in dem noch…
-
Lebensgefährlich Verletzte nach Unfall heute früh
Heute Vormittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 62 bei Kirchhain West. Die Fahrerin eines Pkw erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Der 36-jährige am Unfall beteiligte Busfahrer wurde schwer verletzt. Beide Fahrer waren jeweils allein in den Fahrzeugen. Für die Pkw-Fahrerin besteht Lebensgefahr. Zur Klärung der Unfallursache und Rekonstruktion des Unfallhergangs wurde ein Kfz-Sachverständiger hinzugezogen. Die Bundesstraße war wegen des Unfalls heute Morgen (21. August), zwischen 6 und 9 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Nach den ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen fuhr der Iveco Irisbus von Marburg nach Kirchhain. Den Bus steuerte ein 36-jähriger Mann aus Marburg. Noch keine Fahrgäste im Bus Im Bus befanden sich noch keine Fahrgäste.…
-
Gefahr verursacht durch Heuballen auf der Straße
In einem Bad Berleburger Stadtteil warfen in der Nacht zu Sonntag Randalierer Heuballen auf die Hauptstraße. Im Stadtteil Dotzlar standen diese auf einer Länge von fast 30 Metern und waren dort zur Dekoration anlässlich einer Feierlichkeit aufgestellt worden. Für vorbeifahrende Fahrzeugführer stellten die Ballen nun ein plötzliches Hindernis dar. Als die vor diesem Hintergrund alarmierte Polizei bei einem tatverdächtigen 29-jährigen Bad Berleburger die Personalien feststellen wollte, verweigerte der Mann deren freiwillige Herausgabe. Pfefferspray war nötig Als er deshalb durchsucht werden sollte, griff sein 31-jähriger Kumpel die Beamten an, so dass Pfefferspray gegen ihn eingesetzt werden musste. Als daraufhin der 31-Jährige nach Ausweisdokumenten durchsucht wurde, griff wiederum der 29-Jährige die Polizeibeamten…
-
Neueste Polizeimeldungen: wieder viele „Täter“ im Hinterland unterwegs
Kasse aus dem Bus geklaut: Ein Dieb stahl am Donnerstag, 16. August, zwischen 11.20 und 11.45 Uhr aus einem Linienbus die Wechselgeldkasse und die Geldbörse des Fahrers. Der Bus stand in dieser Zeit leer und geschlossen in Quotshausen, in der Lahnstraße vor dem Haus Nr. 4. Bislang gibt es keine Hinweise zu dem Täter. Etwaige Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 zu melden. Friedensdorf: was auch immer War es nun eine Vorbereitungshandlung für einen Einbruch oder einfach purer Vandalismus? Die Frage bleibt zunächst mal unbeantwortet. Derzeit bleibt es bei einer Sachbeschädigung, die durch das Abreißen einer Außenleuchte mit Bewegungsmelder entstand. Die Leuchte hing…
-
In Breidenstein: haufenweise Autos verkratzt – hoher Sachschaden
In der Nacht zum Samstag, 18. August, kam es in Breidenstein zu einer Serie von Sachbeschädigungen durch Verkratzen von Autos. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand an bislang 13 Autos ein Gesamtschaden von sage und schreibe über 15.000 Euro. Der überwiegende Teil der so beschädigten Fahrzeuge stand in der Hauptstraße, andere parkten am Perfstausee, ebenso In der Straße „Auf der Lehmgrube“ und in der Unteren Haide. Die Autos von mehreren verschiedenen Herstellern waren unterschiedlich stark betroffen. Mal entstand ein geringer mal ein erheblicher Schaden. Die Polizei geht derzeit aufgrund der räumlichen Nähe der Tatorte und aufgrund der gleichen Art der Beschädigung von einem Tatzusammenhang aus und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat…
-
Dem Fahrer „aus Spaß“ die Augen zugehalten: Unfall
Ein 22-jährige Fahrer und sein 23-jähriger Beifahrer haben am Donnerstagabend den Wellersbergtunnel bei Siegen befahren und wollten nach links in Richtung Innenstadt abbiegen. Der 23-jährige Beifahrer hat sich einen Scherz (oder was er so dafür hielt) erlaubt und hielt dem Fahrer die Augen zu. Durch die plötzliche Blindfahrt steuerte der seinen Wagen gegen ein Schild auf einer Verkehrsinsel. Das durch den Aufprall eingeknickte Verkehrszeichen wurde kurzerhand geradegebogen, und dann machten sich die beiden aus dem Staub. Dies beobachtete ein unbeteiligter Zeuge, der die Polizei verständigte. Nach dem Schaden weggefahren Die Beamten ermittelten den Fahrer, der – wer hätte das geahnt – unter Alkoholeinfluss stand und nahmen ihn mit zur Polizeiwache,…
-
Polizisten massiv verbal angegriffen
Wetzlarer Polizisten nahmen vor einer Woche einen Algerier in der Fußgängerzone fest. Hierbei leistete der 35-Jährige erheblichen Widerstand. Passanten äußerten ihr Unverständnis und erschwerten den Polizeieinsatz. Ein Hinweis zum Aufenthaltsort des seit längerem gesuchten Mannes löste den Einsatz in der Fußgängerzone aus. Zum Hintergrund: Der 35-Jährige reiste 2015 in die Bundesrepublik ein. Sein Antrag auf politisches Asyl durchlief die verwaltungsrechtlichen Instanzen und wurde letztlich abgelehnt. Besonders „Straffälliger“ Seine Aufenthaltsgestattung erlosch, mehreren Aufforderungen in sein Heimatland auszureisen kam er nicht nach, so dass er abgeschoben werden sollte. Mehrfach scheiterten Versuche ihn abzuschieben, weil er untergetaucht war. Während seines Aufenthaltes in der Bundesrepublik geriet der junge Mann mehrfach mit dem Gesetz in…
-
Einjähriges Mädchen stürzte neun Meter tief
Im Nachbarkreis, genau gesagt in Wetzlar, ist gestern am späten Nachmittag ein knapp 14 Monate altes Mädchen neun Meter in die Tiefe gestürzt. Gegen 17.40 Uhr meldeten Zeugen, dass ein Kleinkind aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss eines Hauses in der Lahnstraße gefallen sei (Beispielfoto: S. Rola). Sofort machten sich Notarzt und Rettungskräfte auf den Weg. Die Kleine wurde umgehend in die Uni-Klinik nach Gießen transportiert. Sie zog sich dabei Kopfverletzungen zu. Diese sind aber offensichtlich nicht lebensbedrohlich, wie die zuständige Polizei-Direktion heute wissen ließ. Das verletzte kleine Mädchen wurde zur weiteren Beobachtung stationär aufgenommen. Derzeit geht die Polizei von einem Unglück aus. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen des…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: von Einbrüchen bis Graffiti
Einbruch erfolglos: In der Nacht zum Freitag, 17. August, suchte sich ein Einbrecher ausgerechnet das Gebäude eines Schönstädter Fenster- und Wintergartenbauers für einen Einbruch aus. Der Einbruch ist allerdings an der Sicherheit der Fenster gescheitert. Als es um etwa 3.10 Uhr Geräusche berstenden Glases gab, schaute ein Nachbar nach, sah aber niemanden mehr. Der Täter hatte zunächst versucht eine Scheibe einzuschlagen und dann einen Fensterflügel aufzuhebeln. Da der Einbrecher zudem ein elektronisches Rollo „bediente“, entstand ein Gesamtschaden von mindestens 2.000 Euro. Die Fahndung nach dem Täter blieb erfolglos. Wer hat in der Nacht zur Tatzeit rund um den Tatort in der Hebertsbach verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise für diese und…