-
30-jähriger Vermisster noch nicht gefunden
Bereits seit dem 23. Februar wird ein 30-Jähriger in Siegen vermisst. Die Polizei in Siegen geht davon aus, dass der Mann wahrscheinlich in der Siegener Innenstadt in den Fluss Sieg gestürzt ist. Viele Helfer Bis zum 29. Februar war der Wasserstand der Sieg so weit gesunken, dass der Einsatz von Strömungsrettern möglich wurde. Die DLRG-Ortsgruppen aus Siegen, Bad Berleburg, Attendorn, Dillenburg und Betzdorf waren mit insgesamt 28 ehrenamtlichen Helfern vor Ort. Beraten und unterstützt durch die Feuerwehr Siegen, stiegen die erfahrenen Strömungsretter an der Treppenanlage in der Siegener Innenstadt in das 10 Grad kalte Wasser. An beiden Uferseiten gingen die Frauen und Männer der DLRG den Fluss in Richtung Sieg-Arena…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Nachts in Frechenhausen: In Frechenhausen drangen in der Nacht auf Freitag Unbekannte gewaltsam in eine Firma in der Schelde-Lahn-Straße ein. Die Einbrecher erbeuteten mehrere Akkuschrauber der Marke Makita sowie Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60, entgegen. ..und übrigens ist die Polizei nach wie vor sehr gerne Freund und Helfer. Das sagt Polizeisprecher Martin Ahlich und berichtet von einer 85 Jahre alte Dame, die die Polizei um Hilfe bat. Sie saß im Zug von Siegen über Bad Laasphe nach Biedenkopf und bekam das sicherheitshalber benutzte Spiralschloss nicht mehr von ihrem abgeschlossenen Fahrrad los. Irgendwie funktionierte der Schlüssel nicht mehr. Sie hatte deshalb…
-
29-Jähriger bewusstlos aufgefunden – Polizei sucht Zeugen
Ein Notarzt- und Rettungswageneinsatz am Bahnhofsvorplatz rief die Herborner Polizei am frühen Sonntagmorgen auf den Plan. Zwei junge Frauen trafen zwischen 3.30 und 3.45 Uhr am Bahnhofsvorplatz auf einen bewusstlosen Mann. Nach einer ersten Einschätzung des Notarztes stammten seine Kopfverletzungen nicht von einem Sturz. Das 29-jährige Opfer lebt in Herborn und war zudem alkoholisiert. Im Krankenhaus diagnostizierten die Ärzte eine Kopfplatzwunde, eine Jochbeinfraktur sowie ein stark geschwollenes Auge. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der Herborner die Gaststätte „Golden Eye“ in der Kaiserstraße besucht hatte. Sein Heimweg führte von dort über die Augustastraße an der Post vorbei. Nach eigenen Angaben traf er dort auf eine Gruppe von drei jungen…
-
Einbrecher im Altenheim und weitere Meldungen
Taschendieb im Herkules-Markt: Als eine 63 Jahre alte Dame am Donnerstag um 10 Uhr nach dem Einkauf an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse aus ihrer Einkaufstasche fest. Das war im des Herkules-Marktes in Marburg. Der Täter erbeutete eine schwarze Ledergeldbörse mit etwa 200 Euro Bargeld, Ausweis, Führerschein, Krankenversicherungskarte und eben auch Scheckkarte. Die Scheckkarte setzte der Täter offenbar sofort insgesamt fünf Mal ein. Dem Opfer entstand ein Schaden von fast 1.800 Euro. Die Dame selbst hatte in dem Geschäft nichts Verdächtiges bemerkt. Ihr ist niemand aufgefallen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Wichtige Zeugen gesucht Am Freitag, 28. Februar, um etwa 11.20 Uhr, führte der…
-
Diebe, Rowdys, Trunkenbolde…
Raddieb in Wolfgruben: Mit dem Rad zum Bahnhof in Wolfgruben, mit dem Zug nach Marburg und zurück und vom Bahnhof zu Fuß nach Hause, weil das Rad zwischenzeitlich geklaut wurde. Das Rad stand also am Mittwoch ab 7.30 Uhr, gesichert mit einem Kettenschloss mit Zahlenkombination an der Bahnhaltestelle. Um 16 Uhr war das schwarze Ghost SE 2000 weg. Es handelt sich um ein 27 Zoll Mountainbike mit einem 17,5 Zoll-Rahmen. Das Rad hat einen grünen Schriftzug. Vom knapp sieben Jahre alten Rad und vom Schloss fehlt jede Spur, einzig den ursprünglich am Lenker hängenden Helm ließ der Dieb zurück. Wer hat hier etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei…
-
Linienbus fährt in Apotheke: 16 Verletzte
Gestern Nachmittag gegen 16.35 Uhr erlitten nach bisherigem Wissen 16 Fahrgäste eines Linienbusses bei einem Unfall Verletzungen. 13 von ihnen kamen nach medizinischer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser, zwei davon wurden stationär aufgenommen. Für keinen besteht Lebensgefahr. In die Schaufenster Der Linienbus stand nach ersten Erkenntnissen zunächst an der Bushaltestelle am Marburger Südbahnhof und setzte sich dann in Bewegung. Aus bislang nicht bekannten Gründen kam der Bus nach dem Anfahren und einer zurückgelegten Strecke von etwa 30 Metern von der Straße ab und fuhr mit der Front in die Schaufenster einer Apotheke. In der Apotheke wurde niemand verletzt. Die Statik des Gebäudes ist nach entsprechender Prüfung offenbar nicht beeinträchtigt. Der 50…
-
Schon wieder fünfstellige Schäden heimischer Autohäuser
In der Nacht zum Mittwoch schlugen Diebe in Autohäusern in der Talstraße in Dautphetal-Holzhausen sowie in der Afföllerstraße in Marburg zu und richteten dabei jeweils Schäden in sicherlich fünfstelliger Höhe an. In Dautphetal stahlen die Täter was sie demontieren und mitnehmen konnten: Airbags, Lenkräder, Navigationssystem, Scheinwerfer, Stoßstange oder auch Teile der Innenausstattung. Betroffen waren vier nicht zugelassene Autos. Die Tatzeit hier liegt zwischen 18 und 7 Uhr. 29 Fahrzeuge! In Marburg waren insgesamt 29 Fahrzeuge betroffen. Die Täter stahlen die Kunststoffblenden und -gitter der Frontstoßstangen und bei acht dieser Autos auch noch die Radsensoren aus den Stoßstangen unterhalb der Frontscheinwerfer. Die Tatzeit in Marburg liegt zwischen 19.30 und 6.30 Uhr.…
-
Baumschäden für 6.000 Euro angerichtet
Die Gemeinde Bad Endbach muss in der Denkmalstraße in Günterod drei Ahornbäume fällen. Unbekannte hatten die Bäume in einer Art beschädigt, die auf die Absicht hindeutet, die Bäume absterben zu lassen. Mit Motorsäge? An jedem der Bäume waren mehrere, große und tiefe, mutmaßlich mit einer Motorsäge ausgeführte Einschnitte. Nach Angaben der Gemeinde müssen die nicht zu rettenden Bäume nun gefällt werden. Die Gemeinde beziffert den Schaden auf mindestens 6.000 Euro und hat eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Wer hat in der leider nicht weiter einschränkbaren Zeit zwischen Sonntag, 1. September 2019 und Freitag, 31. Januar 2020 entsprechende Beobachtungen gemacht und kann sachdienliche Hinweise auf den Verursacher der Sachbeschädigung geben? Hinweise…
-
Polizei meldet schweren Unfall, Einbrüche, Diebstahl
War’s ein Quad? Vermutlich war es ein Quad, das in Biedenkopf auf dem Parkplatz in der Schulstraße gegen zwei einbetonierte Metallpfosten und eine daran befestigte Warnbake fuhr, und dabei einen Schaden von mindestens 1.000 Euro verursachte. Der Unfall war am Samstag gegen 20.10 Uhr. Aufgrund einer vorhandenen Kamera-Überwachung gibt es übrigens Hinweise auf den Fahrer. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Wohnwagen aufgebrochen Die Polizei ermittelt wegen Einbruchs in einen Wohnwagen und Sachbeschädigung. Der weiß-silberne Star Line Wohnwagen mit dem LDK-Kennzeichen stand zur Tatzeit zwischen Donnerstag 27. Februar und Dienstag, 3. März auf einem Parkplatz in der Marburger Zimmermannstraße. Der Täter brach die Eingangstür auf, beschädigte im Innern diverse Möbel…
-
Polizei sucht Eigentümer diverser „Beutestücke“
Vorfall in Biedenkopf: Folgendes ereignete sich am Mittwoch auf dem Parkplatz einer Firma in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße. Hier touchierte ein Autofahrer einen schwarzen Audi im Heckbereich. Bei der Unfallflucht zwischen 7.45 Uhr und 8.15 Uhr entstand ein Schaden von immerhin 1.500 Euro. Hinweise dazu bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Wem gehört das? Im Zusammenhang mit einer Unfallflucht in der Nacht zum Freitag in Stadtallendorf, stellte die Polizei in dem Wagen Gegenstände sicher, die mittlerweile einem Einbruch zugeordnet werden konnten. Die Polizei stellte das Fahrzeug für die weiteren Ermittlungen sicher. Die Kriminalpolizei wendet sich nun an die Öffentlichkeit, um die Herkunft weiterer Gegenstände aus dem Auto zu klären.…