-
Radfahrer von Horde mutmaßlicher Migranten verfolgt
Ein 20 Jahre junger Mann mit zerrissenem T-Shirt versuchte, mit einem Fahrrad vor einer ihn verfolgenden Gruppe von fünf oder sechs Personen zu flüchten. Nach den Angaben des 20-Jährigen waren die Männer 30 bis 35 Jahre alt und mindestens 1,85 Meter groß. Es waren allesamt Bartträger. Mehrere von ihnen trugen Jogginganzüge mit aufgesetzter Kapuze (Symbolfoto). Sie sprachen gebrochenes Deutsch. Polizei sucht Zeugen Die Kriminalpolizei Marburg sucht dringend nach Zeugen, um den Vorfall zu klären, der sich am frühen Sonntagmorgen zwischen 6 und 6.15 Uhr ereignete und von der Marburger Unibibliothek im Pilgrimstein bis zur Bahnhofstraße Ecke Annelise-Pohl-Allee hinzog. Das Geschehen muss aufgefallen sein, Diese Männer sprachen den jungen Mann bei…
-
Opel brannte in Breidenstein lichterloh
In den Nachtstunden des 18. Oktober (Freitag) kam es in der Straße „Zur Lehmgrube“ in Breidenstein zu einem Pkw-Brand. „Die Flammen sind aus dem Opel drei bis vier Meter hoch herausgeschlagen“, erzählte ein Augenzeuge im Gespräch mit Backland.News, der ein Handy-Foto vom Geschehen zur Verfügung stellte. Fahrzeug wurde sichergestellt Wie ein Sprecher der Polizei Biedenkopf auf Rückfrage mitteilte, sei das Fahrzeug sichergestellt worden um die Brandursache zu klären. „Derzeit können wir nichts ausschließen – weder technischen Defekt noch Brandstiftung“, so der Sprecher. Und weder die Fachkräfte der Feuerwehr vor Ort noch die Routiniers vom Abschleppdienst hätten Anzeichen für eine mutwillige Brandstiftung erkennen können, was derzeit eher für einen technischen Fehler…
-
Dieb knackte Spinde im Schwimmbad
Reiche Beute in Endbach: Am Sonntagnachmittag trieb ein Dieb in und vor der Therme in Bad Endbach sein Unwesen. Im Bewegungsbad brach der Täter in der Umkleidekabine insgesamt ein Dutzend Spinde auf. Was letztendlich genau alles fehlt, steht derzeit noch nicht komplett fest. Zumindest in einem Fall erbeutete der Täter einen Autoschlüssel und nutzte ihn, um aus dem geparkten Fahrzeug die Geldbörse und das Mobiltelefon zu stehlen. Über 1,9 Promille Die Polizei Biedenkopf stoppte am Sonntag um kurz vor Mitternacht in der Bad Endbacher Hauptstraße einen Opel, weil der Fahrer beim Abbiegen durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Der Grund offenbarte sich schnell. Der durchgeführte Alkotest des 50 Jahre alten Fahrers…
-
Einbrecher nutzt in Biedenkopf „versteckten“ Haustürschlüssel
Tja, das war ja eher suboptimal gelaufen: Ein Einbrecher nutzte jetzt in Biedenkopf einen „versteckten“ Hausschlüssel zum Einbruch in ein Wohnhaus in der Hainstraße. Er machte dabei große Beute und nahm Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro mit. Der Einbruch erfolgte am Freitag zwischen 18 und 22 Uhr. Zeugen gesucht Wer hat zur Tatzeit in der Hainstraße verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbittet die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60.
-
Schon wieder waren Automatensprenger am Werk
Zwischen 3 und 5 Uhr früh hebelte der Unbekannte zunächst an dem Gehäuse des Geldautomaten und versuchte anschließend einen Schlauch, – offensichtlich zum Einleiten eines Gasgemischs – an den Automaten anzubringen. Am Freitag, in den frühen Morgenstunden, suchte ein Automaten-Aufsprenger den Vorraum der Sparkasse in Eibelshausen auf. Wurde er gestört? Derzeit geht die Polizei davon aus, dass er bei der weiteren Tatausführung gestört wurde. Zurück blieb ein beschädigter Geldautomat. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: „Wer hat den Mann beobachtet? Wem sind in diesem Zusammenhang Personen oder Fahrzeuge an der Sparkasse aufgefallen? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter der Rufnummer 02771-90 70.
-
Taxen und Mietwagen kontrolliert: einiges im Argen
Sechs Stunden dauerten die gemeinsamen Kontrollen von Taxen und Mietwagen. Das Ergebnis: eine Vielzahl von Verstößen. Beteiligt waren am Freitag das Hauptzollamt Gießen, der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf, der Fachdienst Sicherheit und Verkehrsüberwachung sowie der Fachdienst Gefahrenabwehr und Gewerbe. Kontrolliert wurden insgesamt 53 Fahrzeuge, darunter 19 Taxen und 34 Mietwagen. Viele Verstöße Ein Siegelbruch beim Fahrpreisanzeiger, was zur Stilllegung des Fahrzeuges führte Verdacht auf Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (2 Fälle) Verstoß gegen die Sofortmeldepflicht (2 Fälle) Nichtmitführen von Führerscheinen (1 Fall) Nichtmitführen von Genehmigungs-Urkunden – Auszügen (2 Fälle) Nichtmitführen von Fahrzeugscheinen (3 Fälle) Nicht funktionierende Alarmanlagen bzw. keine Kenntnis der eingesetzten Fahrer, wie diese zu bedienen sind (3 Fälle) Nichtmitführen…
-
Tatorte: Hinterland und Marburg
Zeugen gesucht: Auf dem Weg von Hartenrod nach Bad Endbach fuhr ein bis dato noch unbekanntes Auto so nahe an einem parkenden Pkw vorbei, dass es zur Kollision kam. Der am linken Außenspiegel beschädigte silberne VW Up parkte zur Unfallzeit am Donnerstag zwischen 7.10 und 7.30 Uhr ordnungsgemäß am Straßenrand vor dem Anwesen Hauptstraße 28. Bislang liegen der Polizei keine Hinweise zum verursachenden Auto oder dessen Fahrer vor. Dunkel und nass: Bei Dunkelheit und Regen fuhren in Gladenbach zwei Autos zu nah aneinander vorbei. Die Spiegel gingen beim Passieren zu Bruch. Einer der Beteiligten setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Von diesem Auto steht wegen der Sicht- und Witterungsverhältnisse nur…
-
Eingeritzt und aufgesprüht, unverfroren weggefahren und mit Absicht beschädigt
Die Polizeimeldungen haben auch heute wieder eine Menge zu bieten: Mutwillige Sachbeschädigungen die einen ja ob der Unnötigkeit besonders ärgern können, aber auch verfassungsfeindliche Symbole zu denen der Staatsschutz ermittelt oder – wie leider immer – Fahrerfluchten. Aber etwas Gutes gibt es auch zu vermelden: Der jüngst vermisste 69-Jährige wurde gefunden. Gladenbacher gesucht: Im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall in Gladenbach – vor der Apotheke auf dem Westring – sucht die Polizei Biedenkopf einen wichtigen Zeugen. Dieser Zeuge und der Unfallverursacher halfen zunächst einem verletzten Fußgänger. Anschließend fuhr der gesuchte Zeuge den Pkw des Verletzten nach Hause und übergab ihn dort Angehörigen. Dieser hilfsbereite Mann gab gegenüber den Beteiligten an, den…
-
Allerlei Untaten: die aktuellen Polizeimeldungen
Beamten ins Gesicht getreten: Eine Frau schreie seit geraumer Zeit im Marburger Damaschkeweg. Darüber informierten am Dienstagabend, um kurz nach 20 Uhr Anwohner die Polizei. Tatsächlich schrie dort eine augenscheinlich erheblich alkoholisierte 21 Jahre junge Frau aus Leibeskräften. Teils schrie sie auch um Hilfe. Sie ließ sich auch nicht beruhigen. Im Gegenteil. Ihre Aggressivität nahm ständig zu. Letztendlich wehrte sie sich vehement gegen alle und jeden und trat dabei einem Polizeibeamten sogar ins Gesicht. Der Beamte erlitt Verletzungen. Der Polizei gelang es schließlich, die völlig durchgedrehte Frau zu überwältigen, sodass sich dann noch der Rettungsdienst sowie der noch herbeigerufene Notarzt um die Frau kümmern konnten. Die schreiende 21-Jährige kam anschließend…
-
Polizei erhöht Druck auf Kriminelle
„Mit den Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen soll der Druck auf Kriminelle gezielt erhöht werden. Zum Beispiel werden wir die polizeiliche Präsenz sichtbar steigern“, sagte Innenminister Peter Beuth zum zweiten länderübergreifenden Aktionstag. Der erfolgte im Rahmen der Kooperation zwischen Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Alle sieben Polizeipräsidien beteiligten sich an dem Kontrolltag am vergangenen Dienstag. Die Polizei Marburg war unterstützt von der Bereitschaftspolizei mit Fußstreifen in der Region präsent. Zusätzlich kontrollierten die Polizei eine Spielhalle im Marburger Süden und führte eine Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 3 durch. 45 Personen, 32 Fahrzeuge und auch Dokumente kontrollierten und überprüften die Einsatzkräfte. Sie führten darüber hinaus unabhängig von Maßnahmen etliche Gespräche mit Bürgerinnen…