-
„Summer in the City
„Umsonst und drinnen und draußen mit Flohmarkt, Ständen, Kinderprogramm…“ Am Samstag, 10. August, heißt es „Summer in the City“. Die Veranstalter bieten ab 16 Uhr rund ums KFZ in der Marburger Biegenstraße ein buntes Sommerfest. Rock und Blues Es wird Live-Musik geben: Rockiges von „Supercobra“ oder Soul von Kristin Amparo und Combo de la Musica oder auch Blues und Rock vom Dark Blue Orchestra. Wie jedes Jahr soll das KFZ-Sommerfest als ein „Dankeschön ans Publikum“ gefeiert werden. Leute treffen, schwatzen und sich gut unterhalten lassen bei freiem Eintritt: All das ist angesagt. Es gibt wieder einen Flohmarkt – von privat an privat! Die Treppe lädt zum Verweilen ein. Selecta M legt Riddim and Groove auf…
-
Feste feiern: hier die Termine
Für die ganze Familie: Einen fröhlichen Familientag feiert jetzt der Bienenzuchtverein Holzhausen und Umgebung. Die Bienenzüchter und Besucher treffen sich am Samstag, 10. August, um 14.30 Uhr am Bienenstand von Michael Weiler und Ulrich Balzer in Steinperf. (Anfahrt: direkt von der Hinterlandstraße aus, Einfahrt zur Bäckerei Pitzer, der Beschilderung folgen). Für Essen und Trinken wird gesorgt. Außerdem werden zehn Reinzucht-Königinnen verlost. Jeder anwesende Imker des Vereins erhält ein kostenloses Los. Für Tanzfreudige Tanztee ist angesagt! Die SEB, Stadtmarketing-Energie-Bäder, Gladenbach lädt am Samstag, 10. August, dazu ins Haus des Gastes, Karl-Waldschmidt-Straße 5, in Gladenbach ein. Der Tanztee findet von 15 bis 18 Uhr statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Alleinunterhalter Martin…
-
Erben und vererben: kostenfreie Aktion
„Richtig erben und vererben“: Darum geht es bei der aktuellen Veranstaltung im AWO-Pflegezentrum Gladenbach (Kehlnbacher Straße 17). Das informative Event findet am Donnerstag, 15. August, statt und ist kostenlos. Von 18 bis 19.30 Uhr wird Winfried Nagel (Rechtsanwalt aus Lohra mit Schwerpunkt Erb- und Familienrecht) erläutern, wie ein Testament richtig aufgesetzt wird, welche Formalien beachtet werden müssen und wo man es aufbewahren sollte. Interessierte werden um Anmeldung gebeten unter Telefon 06462-937 30 oder per E-Mail an info18@awo-nordhessen.de.
-
Dorffest mit Programm für Groß und Klein
Für die kleinen Gäste stehen Hüpfburg, Tischtennis und Sandkasten bereit. Zudem werden Straßenmalen, Kinderschminken und Riesenseifenblasen angeboten. Auch die Rachelshäuser verstehen es, zu feiern. Das stellen sie jetzt am 10. und 11. August beim Dorffest unter Beweis. Gastgeber ist wieder die Freiwillige Feuerwehr; sie lädt einmal mehr rund ums Feuerwehrgerätehaus ein und präsentiert auch das Equipment – etwa die alte Schwengelpumpe. Besucher willkommen Das Fest steigt am Samstag ab 18 Uhr. Weitergefeiert wird dann am Sonntag ab 10 Uhr. Für Essen, Trinken und gesellige Atmosphäre wird gesorgt. Besucher sind bei den Brandbekämpfern willkommen.
-
Event mit „Kreativkollegen“
„Kreatives Marketing in digitalen Zeiten mit den Kreativkollegen“: Unter diesem Titel steht ein Workshop auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland in Biedenkopf (Hainstraße 103). Er findet am Donnerstag, 17. Oktober, zwischen 19.30 und 21 Uhr statt. Jetzt anmelden Das Angebot bietet einen Impulsvortrag und Fallbeispiele aus der Kreativszene in Mittelhessen. Zielgruppe sind Unternehmer und Selbstständige aller Branchen.Anmeldung sind per E-Mail an anmeldung@kreativkollegen.de möglich.
-
Auch heute wieder: aktuelle Infos und Veranstaltungen
Dorfkino für alle: Für den morgigen Freitag, 9. August, wird ins Dorfkino in Jeegels Hoob (Hartenrod) eingeladen: Kann jeder kochen? Diese Frage stellt sich im Animationsfilm „Ratatouille“ (2007). Zum Inhalt: In einem Duell zwischen Meisterkoch Gusteau und Tellerwäscher Linguini wird sich die Kochkunst zeigen. Um das Duell gegen den Meisterkoch zu gewinnen, benötigt Linguini allerdings Hilfe. Diese bekommt er auch – von Remy, einer kleinen niedlichen Wanderratte. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geschäftsstelle zu Heute (8. August) bleibt die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf geschlossen. Grund ist ein Betriebsausflug.Schriftliche Anfragen können per E-Mail an info@mzv-biedenkopf.de gesendet werden oder per Briefpost an MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach…
-
Kriminalpolizeiliche Berater am Freitag auf dem Marktplatz
Gleich zwei Kriminalpolizeiliche Berater aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen bieten am Freitag, 9. August, kostenlose Tipps und Broschüren rund um den Einbruchsschutz an. Zwischen 10 und 14 Uhr können sich Interessierte an einem Stand am Marburger Marktplatz bei Kriminalhauptkommissarin Claudia Zanke und ihrem Kollegen Claus-Dieter Jacobi darüber informieren, wie man potenziellen Einbrechern das Eindringen in die eigenen vier Wände möglichst schwer macht. Neben den Präventionsangeboten der Polizei sind auch umfangreiche Kontrollen geplant. Für alle, die keine Gelegenheit haben, den Termin wahrzunehmen, hier allgemeine Tipps der Polizei: Schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab, auch wenn Sie nur kurze Zeit abwesend sind. Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte…
-
Papierkunst trifft auf Digitalgrafik
Unter dem Titel „Ergänzungen“ stellen Erhard Waschke (Digitalgrafik) und Mechthild Trimborn (Papierkunst) in der Gebrüder-Grimm-Stube Marburg aus. Die Vernissage findet am Freitag, 9. August, um 19 Uhr in der Brüder-Grimm-Stube, Markt 23, in Marburg statt. Eröffnet wird die Ausstellung von Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk und der Kunsthistorikerin Dr. Susanne Liesegang in Anwesenheit des Künstlerehepaars. „Ergänzungen“ ist noch bis Sonntag, 8. September, dienstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Über den Sommer An verschiedenen Orten der Region finden während der Sommermonate Projekte und Ausstellungen des BBK (Bundesverband Bildende Künstlerinnen und Künstler) Marburg-Mittelhessen statt, in denen die Mitglieder des Verbands ihre Arbeiten präsentieren. Die Besucher können die ganze Bandbreite zeitgenössischer…
-
Waldschwimmbadfest mit Stand Up Paddling
Sommer, Sonne, Wasserspaß: Der Förderverein Waldschwimmbad Holzhausen lädt am Samstag, 10. August, ab 14 Uhr zum Schwimmbadfest ins Waldschwimmbad Holzhausen ein. Neben kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen, frischen Waffeln sowie Leckereien vom Grill, erwartet die Besucher ab 18 Uhr auch eine Cocktailbar. Mit Stand-up Paddeling Für die Kinder stehen eine Hüpfburg sowie eine Kinderspielecke bereit. Außerdem können Gäste sich im Stand Up Paddling (SUP) versuchen. Der Erlös kommt dem Erhalt des Waldschwimmbades zugute. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch auf dieser Website.
-
Aktuelle Infos und Termine
Chor probt: Am Freitag, 9. August, trifft sich der Projektchor „750 Jahre Günterod“ um 19 Uhr zu einer Chorprobe im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Jetzt Sportabzeichen ablegen Beim FV Wallau können jetzt Hobbysportler das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Termine für die Abnahme finden jeweils am Sportplatz Erlenacker statt. Das Sportabzeichen kann am kommenden Samstag, 10. August, um 10 Uhr, aber auch am Dienstag, 13. August, um 19 Uhr sowie am Samstag, 17. August, um 14 Uhr in Wallau erworben werden. Auch in Dautphe Auch in Dautphetal können Sportbegeisterte das Sportabzeichen ablegen – Kinder wie Erwachsene. Der Turnverein 1911 Buchenau lädt dazu aufs Außengelände der Hinterlandhalle in Dautphe ein – und zwar jeweils…