-
MSC Salzbödetal wird 50: viele coole Aktionen geplant
50 Jahre Motorsportclub (MSC) Salzbödetal: Na, wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Mit verschiedenen Veranstaltungen wollen die Verantwortlichen diesen runden Vereinsgeburtstag begehen. Am Donnerstag, 20. Juni beispielsweise, findet im Zusammenhang mit der 725-Jahr-Feier in Günterod ein Tretcar-Slalom statt. Am Samstag, 29. Juni, folgt bereits das nächste Event: eine Oldtimerfahrt mit den Freunden aus dem Marburger Automobil-Club. Und am Sonntag, 21. Juli, steht zum 33. Mal der Tretcar-Slalom zu den Bad Endbacher Ferienspielen an. Noch mehr Events Weiter geht es im August: Vom 22. bis 25. August sind Mitglieder des MSC Salzbödetal bei der WRC ADAC-Rallye Deutschland bei der WP „Stein & Wein“ als Helfer im Einsatz. Am Samstag,…
-
Aktuelle Veranstaltungen der kommenden Tage
Stadtverordneten-Sitzung Die Stadtverordneten (Biedenkopf) haben für Donnerstag, 21. Februar, wieder eine Sitzung anberaumt. Sie findet ab 18.30 Uhr im Rathaus statt. Thema des Abend sollen unter anderem die Planungen einer sogenannten Park+Ride-Anlage mit Busbahnhof am Biedenkopfer Bahnhof sien, ebenso wie das Stufenkonzept für den Sommerbetrieb des Tourismus-Freizeitzentrums Sackpfeife. Einfrautheater Das „Einfrautheater“ mit Brigitte Koischwitz ist wieder angesagt. Am Samstag, 23. Februar, ab 15 Uhr lädt die Entertainerin und Künstlerin dazu wieder ins Kunst- und Kulturhaus „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3) ein. Der Eintritt für das Theater (inklusive Kaffee und Kuchen) beträgt 15 Euro. Anmelden kann man sich unter der Rufnummer (02776) 801 870. Kinderbasar in Lohra Ebenfalls am…
-
Neuer Schwimmkurs: jetzt reinschnuppern
Am Freitag, 8. März, wird um 17 Uhr zu einer Schnupperstunde ins Hallenbad des Hotel Halbersbacher (Bürgerhaus Biedenkopf) eingeladen. Nichtschwimmer können probeweise teilnehmen und dann entscheiden, ob sie an dem zehnstündigen, folgenden Schwimmkurs teilnehmen möchten. Maximal drei Wochen Die Übungsstunden finden jeweils dienstags, freitags, samstags und sonntags statt. Und so dauert ein Kurs nie länger als drei Wochen. Interessierte wenden sich an Schwimmlehrer Reinhard Biberger unter der Rufnummer (02752) 479 099 oder mobil (0157) 3757 0815.
-
Du bist richtig wichtig: „Feierabend 2.0“
Die Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod legt die vor einigen Jahren eingestellten Feierabend-Gottesdienste wieder neu auf. Am Freitag (22. Februar) findet um 19 Uhr der erste „Feierabend 2.0“ statt. Dieser „Gottesdienst zum Ankommen“ steht unter dem Thema „Du bist richtig wichtig!“ „Als vor Jahren die Gottesdienste zum Feierabend nicht mehr stattfanden, haben dies viele Menschen in Hartenrod sehr bedauert“, schreiben Pfarrerin Annika Panzer und Achim Hinterlang namens des Vorbereitungsteams im jüngsten Gemeindebrief: „Die besondere Form der Abende mit vielfältigen, kreativen und unterschiedlicher Gottesdienstgestaltung, versehen mit frischen ansprechenden Themen kam sehr gut an.“ Neues Team Nun hat sich eine neue Gruppe gefunden, die sich der Neugestaltung der „FeierAbend-Gottesdienste“ annahm. „Die neuen Gottesdienste sollen…
-
Angebot für Norwegen-Liebhaber
Am Sonntag, 24. Februar, gibt’s im Haus des Gastes Bad Laasphe ein „Schmankerl“ für Norwegen-Liebhaber: „Die Touristenstraßen vom Südkap Lindesnes bis zum Nordkap“ werden ab 15.30 Uhr präsentiert. Einzigartig Einzigartig führt die Reiseroute durch einen landschaftliche Vielfalt von der Südspitze bis in den hohen Norden. Entlang der Küste, im Inneren über „Berg und Tal“, Fjorde und Fjell, Stromschnellen, Wasserfällen und Gletschern und im Norden die einsame Landschaft der Samen. Die bekanntesten sind die Straßen Jaern und Atlanderhavsvegen an der Küste, im Inneren von Norwegen unter anderem Hardanger, Ryfylke, Auerlandsfjell, Geiranger mit Trollstiegen und Rondane. Im Norden die Strecken Varanger, Insel Senja, Andoya sowie die E 10 über die Lofoten und…
-
Veranstaltungen für heute und morgen
Fortbildung für Landwirte: Der Verein Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf-Gladenbach lädt am heutigen Dienstag wieder ein. Es steht erneut eine Fortbildung für Landwirte auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Damshausen. Herbert Becker vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen hält Wissenswertes über den „Jahrhundertsommer 2018 und die Auswirkungen für das Frühjahr 2019“ bereit. Und Werner Rühl aus Gemünden präsentiert „Impressionen aus Kasachstan – Tierhaltung und Landleben in der Steppe von Zentralkasachstan“. Weitere Infos gibt es bei Bedarf auch bei Norbert Fett vom Fachbereich Ländlicher Raum des Landkreises, unter der Rufnummer (06421) 405-61 03. Sitzung des Ortsbeirats Der Wommelshäuser Ortsbeirat trifft sich heute – Dienstag, 19. Februar, zu einer Sitzung.…
-
Sich selbst etwas Gutes tun
Die “Jahresreise zu mehr Gelassenheit” im Oberen Edertal wird am heutigen Dienstag und am Donnerstag (19. und 21. Februar) fortgesetzt. „Mir Gutes tun – Ich bin wertvoll und von Gott geliebt“ lautet das Thema für die beiden Veranstaltungen, die Waltraut Riedel anbietet. Riedel ist Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach und Lebenshaus-Leiterin. Das Angebot entstand in Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden des Oberen Edertals. Impulse und Anregungen Das Jahresreise-Modul „Mir Gutes tun“ wird am 19. Februar von 9.30 bis etwa 11.15 Uhr im Gemeinderaum im Dorfgemeinschaftshaus Laisa (Höhenweg 2) und am 21. Februar um 19.30 Uhr im Lebenshaus Osterfeld (Braustadtstraße 2) betrachtet. „Sie erhalten Impulse und Anregungen, wie Sie…
-
Große Faschingsparty mit buntem Programm
In Hartenrod beginnt die närrische Jahreszeit: Der TV 1912 Hartenrod lädt zur großen Faschingsparty ein. Geboten wird ein buntes Programm; die Musik kommt von „The Rainbows“. Feierfreudiges Volk wird am Samstag, 23. Februar, ab 20.11 Uhr in der Volkshalle in Hartenrod erwartet. Eintrittskarten kosten 6 Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse zahlt man 8 Euro. Vorverkaufsstellen sind Getränke Plaum und die Metzgerei Seitz. Auch für die kleinen Närrinnen und Narren wird etwas geboten: Für diese gibt es eine bunte Kinderfaschings-Party am Sonntag, 3. März. Diese beginnt dann um 14.30 Uhr.
-
Innen zwanzig, außen ranzig: heute Comedy live
Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere? Geh ich fett essen, oder lass ich fett absaugen? Werde ich Frührentner, oder entwick’le ich ’ne App? Gehe ich ins Zenkloster oder in den Swingerclub? Oder einfach ins Nonnenkloster? Wenn ich sterbe, brauche ich dann ’ne Übergangsjacke? 50 ist die neue 30 – gilt aber nicht für Knie. „Fischer & Jung“ sind „ultrahocherhitzt“ in der Regie von Thorsten Sievert und treten heute (19. Februar) in Marburg auf; und zwar in der Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str 2a ab 20 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 20 Euro an der Abendkasse. TV-bekannt…
-
Perspektiven – wie geht es nach der Schule weiter?
Die meisten Ausbildungsstellen für den Sommer 2019 sind schon besetzt, wenige sind noch im Besetzungsverfahren. Nicht alle Schüler/innen der Abgangsklassen haben eine passende Ausbildungsstelle gefunden, viele möchten auch noch ihre Ausgangsposition für die Bewerbung verbessern. Andere denken schon an den Sommer 2020. Erste Ausschreibungen laufen bald. Viele Möglichkeiten bieten zudem die vollzeitschulischen Bildungsgänge der Beruflichen Schulen. Diese kann man am besten in einer individuellen Beratung vor Ort kennenlernen. Deshalb sind Eltern und Schüler/innen allgemeinbildender und beruflicher Schulen am Donnerstag, 21. Februar, zwischen 16 und 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung bezüglich der Bildungsgänge eingeladen. Ort der Veranstaltung: Berufliche Schulen Biedenkopf, Auf der Kreuzwiese 12. Die Fachkräfte informieren über die Regelungen zur…