-
Fackelwanderung zwischen den Jahren
Im Schein der Fackeln durch den Winterwald…: Zu einer weiteren Wanderung, die im Programm übrigens nicht aufgeführt ist, lädt die SGV-Abteilung Oberes Lahntal, Feudingen für morgen ein. Auch Gäste sind dazu willkommen. Jetzt, „zwischen den Jahren“ ist es wieder soweit: Am Freitag, 28. Dezember, treffen sich die Wanderlustigen um 10.30 Uhr bei der Wandertafel an der Volksbank in Feudingen. Von dort führt die Strecke über die Mackelshelle vorbei an der Rothaarsteigrose zur Aussicht auf der Hohen Ley. Danach ist eine Einkehr im „Boden“ vorgesehen. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke ist rund acht Kilometer lang. Die Strecke kann aber auch bei schlechter Witterung verkürzt werden. Wer nicht…
-
Zum Jahresende: Veranstaltungen „zwischen den Jahren“
Wandertreff mit Musik: Zu einem Wandertreff „zwischen den Jahren“ laden die Weifenbacher Musikanten ein. Ort des Geschehens: der Saal des Landgasthofs „Zum Oswald“ in Weifenbach. Dort wird am Donnerstag, 27. Dezember, ab 12 Uhr für Feierfreudige geöffnet sein. Und die Musik wird von 13 bis 18 Uhr spielen. Der Eintritt zu diesem geselligen Event ist frei. Tischreservierungen sind allerdings nicht möglich. Glühweinfest der Lixfelder „Schwalben“ Die Alten-Herren-Abteilung des SSV „Schwalbe“ Lixfeld lädt am Jahresende noch einmal zu einem Glühweinfest ein. Lixfelder, Angelburger und auch Wanderer aus den umliegenden Ortschaften sind hierzu willkommen. Los geht es am Freitag, 28. Dezember, ab 12 Uhr. In der Schutzhütte Lixfeld findet das Glühweinfest statt.
-
Stradihumpa: Liaison zwischen Geige und Tuba
„Wir wollen das neue Jahr mit einer außergewöhnlichen Instrumentalbesetzung begrüßen“, sagt Mareile Zürcher. „Tuba und Violine – Stradihumpa mit den Virtuosen Benjamin Schmid und Andreas Martin Hofmeier.“ Und so bieten zum Jahresabschluss die Eckelshausener Musiktage ihrem Publikum wieder ein Programm, das die ausgetretenen Pfade der klassischen Musik verlässt. Diesmal erleben die Zuhörer am Sonntag, 30. Dezember, ab 20 Uhr im Rathaus Biedenkopf diese betörende Liaison, wie sie eben nicht alltäglich ist. Einzigartig „Stradihumpa“, Stradivari-Klänge und Humptata-Musik also, nennt sich dieses Duo, das auf der ganzen Welt einzigartig ist. Seine Protagonisten sind zwei Künstler, die auf den klassischen Konzertpodien gefeiert werden und zugleich Professoren am renommierten Salzburger Mozarteum sind. Beide vereint…
-
Weihnachten erleben: Christmette an Heiligabend um 23 Uhr
„Weihnachten – eine harte Nuss“: Unter diesem Motto geht es um den „Kern“ von Weihnachten. Auch in diesem Jahr findet an Heiligabend zur späten Stunde die Christmette in Dautphe statt. Um 23 Uhr beginnt der besinnliche Gottesdienst in der Martinskirche, der schon seit mehr als 25 Jahren für viele Menschen aus der Region ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes ist. Bemerkenswertes Ein Team von jungen Mitarbeitern der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe um Wolfgang Freitag hat ein interessantes Programm zusammengestellt und Bemerkenswertes zum Thema Weihnachten erarbeitet. Natürlich kommen auch Lieder und Musik nicht zu kurz. Mitsingen Junge Mitarbeitende aus der Kirchengemeinde werden Stimmungsvolles vortragen und auch zum gemeinsamen Singen einladen. Außerdem wartet auf…
-
Wanderer können zur Stärkung einkehren
An der Skihütte: Wanderer rund um Kleingladenbacher Gefilde können am 27. Dezember auch zur Rast in der örtlichen Skihütte einkehren. Ab 11 Uhr wird diese für Wanderer und andere geöffnet sein. Es gibt warme Würstchen und kalte Getränke. Und auch mit Glühwein können sich die Wandersleut‘ aufwärmen. Das Team freut sich auf viele Besucher. In Wommelshausen Auch das Sportheim des Rasensportvereins Wommelshausen ist zwischen den Jahren für Einkehrende offen. Zwischen Donnerstag und Samstag, 27. bis 29. Dezember, ist ab 10 Uhr geöffnet. Zwecks besserer Planung bitten die Fußballer darum, dass sich größere Wandergruppen telefonisch anmelden. Das ist unter der Rufnummer (02776) 89 44 möglich. Mit den Kickern Auch das Sportheim…
-
Posaunenbläser: einstimmen auf Weihnachten
Wie in jedem Jahr an Heiligabend, findet auf Einladung der Tourismus, Kur- und Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe auch in diesem Jahr ein Konzert des Posaunenchors der Evangelischen Kirchengemeinde statt. Um 15.30 Uhr sind die Posaunenbläser auf der Außenbühne am Wilhelmsplatz zu hören. Unter dem Motto „Weihnachtschoräle erklingen“ sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie auch Hinterländer Gäste dazu eingeladen, sich so auf den Heiligen Abend einzustimmen.
-
Am vierten Advent: Veranstaltungen mit musikalischem Schwerpunkt
Besonderer Gottesdienst: Am morgigen vierten Advent, 23. Dezember, findet in der evangelischen Kirche in Wallau ein Gottesdienst mit besonderen musikalischen Schwerpunkten statt. Er beginnt um 10.15 Uhr, Der Männergesangverein und der Frauenchor Wallau tragen weihnachtliche Chorsätze vor. Unter anderem sollen auch „Ehre sei Gott in der Höhe“ sowie das Weihnachtslied „Freu‘ dich, Erd‘ und Sternenzelt“ zu Gehör gebracht werden. Die Besucher können sich auf ein besonderes Event mit vielen klangvollen Liedern freuen. Singender Postbote Der „Singenden Postbote“ Gerhard Fay hat noch einen vorweihnachtlichen Auftritt. Musikfreunde können noch einen musikalischen Nachmittag am vierten Advent (23. Dezember) genießen. Ab 15.30 Uhr ist Fay im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach in der Herborner…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Steffenberg, Veranstaltungen
„… und Frieden für die Welt“: Weihnachtsgottesdienste im Hinterland
Backland.News präsentiert die Termine der Weihnachts-Gottesdienste der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach – freundlich zur Verfügung gestellt von Klaus Kordesch (Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat). Für Vollständigkeit kann an dieser Stelle allerdings keine Gewähr übernommen werden. (Foto: Congerdesign) Vierter Advent, 23. Dezember Angelburg Frechenhausen 10.15 Uhr Gottesdienst mit Ansing-und Kigoteam Bad Endbach Bad Endbach 15.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel Hartenrod 17 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel des Kindergottesdiensts Wommelshausen 17 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel und dem Singkreis TeDeum Biedenkopf Wallau 10.15 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit dem MGV und Frauenchor 1968 Wallau Breidenstein 18 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor mit modernem Krippenspiel der Konfirmanden und der Kirchenband „Taktgefühl“ Breidenbach Breidenbach 14.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel…
-
Kleines, feines Konzert in der alten Kapelle Niedereisenhausen
Einem weihnachtlichen Konzert mit der Gruppe „Herzberührt“ lauschen: Dazu wird am heutigen Samstag, 22. Dezember, eingeladen. Das Event findet in der alten Kapelle Niedereisenhausen (Foto: Thorsten Wege) statt. Als Sängerinnen sind Andrea Becker, Johanna, Sophie und Patricia Becker, mit dabei, ebenso Heike Hilbert, Christina Kluge, Marion Wege und Sabine Strauch. Die Damen wollen ihre Zuhörer „mit sanften Melodien und träumerischen Liedern“ aufs bevorstehende Fest einstimmen, Jacob Becker wird teilweise die Lieder mit dem Cajon rhythmisch unterstützen. In der Pause wird Glühwein gereicht. Beginn ist heute um 18 Uhr.
-
Bis Januar in Marburg: Yakari-Show mit echten Pferden
Na, wenn das mal kein besonderes vorweihnachtliches Event ist: die Show „Yakari und kleiner Donner“ – mit echten Pferden und echten Darstellern. Jeder kennt wohl Yakari, sei treues Pferd „Kleiner Donner“ und die Freundin Regenbogen. Auf der bekannten und beliebten Kindergeschichte basiert das Stück. Bis zum 6. Januar wird „Wille Entertainment“ mit der zweistündigen Pferdeshow für die ganze Familie auf dem Marburger Messeplatz (Afföllerstraße) gastieren. Somit bietet sich die Veranstaltung auch als Weihnachtsgeschenk an. „Opulente Gruppenszenen mit bis zu 18 Pferden wechseln sich mit exquisiter Reitkunst und gefühlvollen Momenten ab, in denen Yakari sich als Pferdeflüsterer beweist“, so die Veranstalter. Die Premiere ist heute, 21. Dezember, um 16 Uhr. Die…