-
Weihnachtsmusikabend an der Europaschule
Ein besonderer Weihnachtsmusikabend steht heute (19. Dezember) bei der Europaschule Gladenbach auf dem abendlichen Programm. Das Event hat dort schon Tradition. Los geht es damit um 19.30 Uhr im Haus des Gastes. Es wird einen Auszug aus dem Kindermusical „Die Suche nach dem Weihnachtsmann“ geben, ebenso treten die Saitenspieler auf und präsentieren Georg Friedrich Händels „Festlichen Marsch“, aber auch Modernes wie Perfect“ von Ed Sheeran. Klassisch und modern Die Brass AG ist ebenfalls dabei – unter anderem mit Händels „Messias“. Und die Juniorband wird ein Stück aus dem Soundtrack zu „Game of Thrones“ und mehr zum Besten geben; und natürlich wird auch die Big Band ihr musikalisches Können unter Beweis…
-
Goethes „Faust“: heute an der Lahntalschule
Goethes „Faust“ ist heute in der Lahntalschule Biedenkopf zu erleben. Die Mitglieder des Kurses „DS Q3 Grebe“ der Lahntalschule präsentieren ihre Aufführung von Goethes „Faust I“. Bedeutend Faust I gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird dann in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet. Beginn ist am heutigen Mittwoch (19. Dezember) um 19 Uhr. Im Anschluss können die Besucher auch Fragen zum Stück stellen.
-
Holiday on Ice – jetzt in Wetzlar
Glamourös, sexy, fulminant, atemberaubend: „Holiday on Ice“ hat einfach alles, was eine Show braucht. Der Mythos der versunkenen Stadt Atlantis steht diesmal im Mittelpunkt der Eislaufshow. Backland.News war für seine Leser vor Ort. Fazit: Es sind diesmal noch mehr Elemente der Eis- und Luftakrobatik enthalten, dazu modernste Licht- und Soundtechnik und nicht zuletzt natürlich 45 Eislaufprofis die ihr Können in faszinierender Weise zu zeigen wissen. Offenherzig Ob sie sanft auf dem Eis dahingleiten oder akrobatische Elemente präsentieren – Hingucker reiht sich an Hingucker. Apropos: In diesem Jahr scheinen die Kostüme noch ein wenig freizügiger gestaltet zu sein. Und die Vielfalt ist einmal mehr beachtlich. Mal Discosound, mal ein Hauch der…
-
Einmal innehalten in hektischer Vorweihnachtszeit
In der teils hektischen Vorweihnachtszeit einmal innehalten und zur Ruhe kommen: Dabei will der Gesangverein Bottenhorn helfen. Daher laden die Sänger zu einem kleinen Weihnachtskonzert ein. Einmal dem Gesang lauschen und den Stress abzuschütteln. Das Konzert findet am kommenden Freitag, 21. Dezember, statt. Um 17 Uhr beginnt es, und zwar in der Evangelische Kirche. Der Eintritt dazu ist frei.
-
Dorfgemeinschaft genießt vorweihnachtliche Stunden
Am Donnerstag, 20. Dezember, und am Freitag, 21. Dezember, sowie am Samstag, 22. Dezember, gibt es wieder einen Weihnachtsstand am Dorfgemeinschaftshaus in Weidenhausen. Donnerstag und Freitag jeweils ab 16 Uhr und am Samstag ab 12 Uhr trifft sich dort die Dorfgemeinschaft, um in fröhlicher Gemeinschaft ein paar vorweihnachtliche Stunden zu genießen. Organisatoren sind zum nunmehr vierten Mal die Senioren des VfL Weidenhausen. Eine Tombola Es gibt kalte und heiße Getränke und auch leckeres Essen. Auch eine Weihnachtsverlosung mit attraktiven Preisen wird es geben. Sogar der Weihnachtsmann persönlich hat sich schon zu der Veranstaltung angemeldet. Gäste sind willkommen.
-
Ärztlich betreute Israel-Reise – auch für Hinterländer
Noch einmal ins Heilige Land reisen? Wer sich seines Alters oder einer gesundheitlichen Einschränkung wegen bislang diesen Traum versagt hat, kann ihn sich nun vielleicht dank einer ärztlich betreuten Israel-Reise erfüllen. Infos dazu gibt es am Mittwoch (19. Dezember) um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wetzlar-Hermannstein. Vom 28. Mai bis zum 6. Juni nächsten Jahres bietet die Evangelische Kirchengemeinde Hermannstein die auf die Bedürfnisse älterer oder gesundheitlich eingeschränkter Menschen abgestimmte Reise ins Heilige Land in Kooperation mit der „Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar“ und dem Evangelischen Kirchenkreis Wetzlar an. Wie Klaus Kordesch, Öffentlichkeitsbeauftragter des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach wissen lässt, haben auch Hinterländer die Möglichkeit, sich hier anzuschließen. Rundum-Begleitung Der Hermannstein…
-
Waldweihnacht – schon am 18. Dezember
Die klassische, vertraute Weihnachtsgeschichte hören, die bekannten Lieder singen, den Posaunenklängen lauschen: Dazu sind alle schon am Dienstag, (18. Dezember) eingeladen. Zur Feier einer Waldweihnacht an der Schutzhütte Hommertshausen lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe ein. Abmarsch dorthin ist um 17.15 Uhr ab Thomaskirche Mornshausen oder auch um 17.30 Uhr ab dem Gemeindehaus in Hommertshausen. An der Schutzhütte Hommertshausen hören die Teilnehmer die klassische, vertraute Weihnachtsgeschichte und singen bekannte Lieder, die auch in diesem Jahr vom Posaunenchor der Kirchengemeinde begleitet werden. Vorher kann man Fackeln zum Selbstkostenpreis von einem Euro erstehen, solange der Vorrat reicht. Im Anschluss gibt es Punsch (mit und ohne Alkohol) und Würstchen im Brötchen. Der Erlös aus…
-
Malerin Johanna Krämer zeigt neue Bilder
„Weihnachtlich“: Unter diesem schlichten Titel präsentiert die Friedensdorfer Malerin Johanna Krämer jetzt neue Bilder. Am heutigen Sonntag, 16. Dezember, dürfen Besucher einen Blick (oder auch zwei) in ihre „Kunst(t)räume-Galerie“ in Friedensdorf (Gärtnerstraße 8) werfen. Zwischen 14 und 18 Uhr haben Kunstfreunde und andere Interessierte dazu die Möglichkeit. „Ich zeige Bilder, die bisher noch in keiner Ausstellung waren und die in den zurückliegenden Jahren jeweils um die Weihnachtszeit sind“, sagt die aus Breidenstein stammende Künstlerin und freut sich auf viele Sonntagsgäste. Staatsbesuch Das dargestellte Bild wurde betitelt mit „Der Staatsbesuch – Weihnachten“. Dazu die Künstlerin: „Die Bildkomposition ist in einzelne Sequenzen aufgeteilt. Der farbige Hintergrund lässt den Himmel erahnen. Die Pracht…
-
„Kennst du sie nicht – die Weihnachtsgeschichte…?“
Morgen, am dritten Advent, sind wirklich alle eingeladen, sich das Weihnachtsstück in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) anzuschauen. Für Groß und Klein spielen die „Kigo-Kinder“ das Stück „Frau Mirellis Weihnachtswunsch“. Es handelt sich diesmal um ein besonderes Krippenspiel. Modern, mit Aussage Modern aufgemacht, aber natürlich trotzdem die biblische Botschaft von der Geburt des Retters vermittelnd. Um 16 Uhr geht es im Gemeindehaus am Nordhang 2 los. Es gibt Lieder zum Mitsingen, und die Mädchen und Jungen haben ebenso etwas einstudiert. Zudem spielt die Flötengruppe Weihnachtslieder. Pastor Jonas Geil hält eine Kurzansprache. Und im Anschluss gibt es für die kleinen Besucher ein Geschenk sowie für alle Plätzchen und Getränke. Ein Event…
-
Allerlei Besinnliches zum dritten Advent
Alle Jahre wieder: Am 3. Advent (16. Dezember) findet in der evangelischen Kirche Breidenbach ab 18 Uhr wieder das jährliche „Adventssingen“ der Breidenbacher Chöre statt. Mitwirkende Formationen sind neben dem Frauenchor „Cantabella“ und dem „Cantamus“-Chor der Katholischen Kirchengemeinde Breidenbach auch der Chor der FeG Breidenbach und der MGV Kleingladenbach. Außerdem können sich die Besucher auf den Gemischten Chor „vocal rainbow“ und Finja Pfeifer (Piano) freuen. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine Spende gebeten. Ehre sei Gott in der Höhe Der Förderverein des Dorfgemeinschaftshauses Obereisenhausen lädt für den 16. Dezember, zu einem Advents-Café ins örtliche Dorfgemeinschaftshaus ein. Neben besinnlichen Liedern zur Vorweihnachtszeit stehen auch geistliche Impulse auf dem…