-
„Ich bin dann mal weg“ – wer will hingehen?
„Ich bin dann mal weg“: Am Samstag feierte das Stück am Hessischen Landestheater Marburg Premiere. Am 12. Dezember wird das Gastspiel in Kooperation mit dem Kultur- und Veranstaltungsring Biedenkopf im örtlichen Bürgerhaus aufgeführt. Zum Inhalt: Ein Komiker und Mensch am Ende seiner Kräfte – Körper und Seele können nicht mehr. Es ist dringend an der Zeit, etwas zu ändern, sich zu verändern. Es wird Zeit, nach dem Sinn des Lebens zu suchen. Was könnte Halt geben? Und was kann ein Mensch machen, um wieder bei sich selbst anzukommen? Das Stück beginnt um 20 Uhr. Aber bereits um 19.45 Uhr gibt es im Foyer eine Einführung in die Thematik des Abends…
-
Heute schon was vor? Hier sind weitere Vorschläge
Tracht und Tradition: Zum vorweihnachtlichen Spinnstubenfest wird heute ins Pflegeheim Assmanns Mühle in Gönnern eingeladen. Neben den Bewohnern selbst und Angehörigen sind auch alle anderen zum Mitfeiern eingeladen – und zwar am heutigen Sonntag, 9. Dezember, ab 15 Uhr. Unter der Regie von Wilfried Orth wollen die Mitglieder der Hinterländer Spinnstube einmal mehr Lieder, Gedichte und Geschichten vergangener Jahrzehnte in Erinnerung rufen und nicht zuletzt ihre Trachten zeigen. Dabei darf gern auch mitgesungen werden. Es gibt Kaffee und Kuchen. Loks und Landschaft Gleise, Lokomotiven und Waggons,kleine Häuser, Menschen, Bäume und Autos: Heute (am 9. Dezember) ist all das zu sehen bei der 27. Modelleisenbahn- und Autotauschbörse der Modellbahnfreunde Rachelshausen. Interessierte…
-
Heute: Waldwanderung und „Advent am Backhaus“
Raus aus den Federn und mitgewandert: Heute ab 10 Uhr startet die Wanderung zum Quotshäuser Wald an der örtlichen Perfbrücke. Um 14 Uhr geht das fröhliche Miteinander am Backhaus weiter. Essen und Trinken, Kinderschminken und mehr erwartet die Gäste. Ab 16 Uhr sollen in der Kirche weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden. Und um 16.45 Uhr will der Nikolaus in Quotshausen mit seiner Kutsche vorfahren und die lieben Kinder beschenken. Der Bürgerverein lädt also am heutigen, zweiten Adventssonntag zum Mitfeiern ein.
-
„Winterschoppen“ – heute in Weifenbach
Soeben hat uns noch die Meldung erreicht, dass in Weifenbach heute Nachmittag, 8. Dezember, der „Winterschoppen“ auf dem Programm steht. Um 17 Uhr geht es los, und der Ort der Geselligkeit ist dabei die Fahrzeughalle der Feuerwehr. Zum günstigen Ein-Euro-Preis sollen die Getränke – heiß oder kalt – zu haben sein. Die Burschenschaft lädt zu diesem Wintervergnügen ein. Der MGV aus Weifenbach hat übrigens für den morgigen Sonntag, 9. Dezember, 14 Uhr, sein Adventssingen in der Turnhalle anberaumt – das an dieser Stelle zur Erinnerung. Und ein Ausblick, schon auf den 16. Dezember: Da lädt ab 18 Uhr der Heimatverein Weifenbach zur „Schmiedeweihnacht“ ein.
-
Grundschule Bad Laasphe gewinnt begehrten Pokal
Das beliebte Nikolausfußballturnier fand jetzt wieder in der Turnhalle des Gymnasiums Schloss Wittgenstein statt – schon zum 21. Mal! In diesem Jahr waren drei Grundschulmannschaften aus Dotzlar, Niederlaasphe und Bad Laasphe zum Turnier angereist, wobei die Grundschule Bad Laasphe sogar zwei Teams stellen konnte. Aus organisatorischen Gründen hatten drei weitere Grundschulen leider absagen müssen. Im Spielmodus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel trafen die Teams der Grundschulen aufeinander, wobei die kleinen Fußballer wie die Profis in spannenden und fairen Spielen mit zahlreichen Toren um den begehrten Pokal kämpften. Nach Abschluss der zwölf Spiele stand dann das Team I der Grundschule Bad Laasphe als Turniersieger fest. Zur Sicherheit waren auch…
-
Froh und munter sein: auf dem Buchenauer Adventsmarkt
Zum 23. Mal laden die Buchenauer zu ihrem beliebten Adventsmarkt ein. Am Wochenende (8. und 9. Dezember) ist es nämlich wieder soweit. Ausrichter einmal mehr der Förderkreis des FSV „Lahnlust“. Es ist der größte Weihnachtsmarkt im Hinterland, und durch den Einsatz von rund 130 Helfern auch top-organisiert. 50 Händler sind vor Ort mit einem, wie man sich vorstellen kann, riesigen und vielfältigen Angebot. Im Gemeindehaus und in der Ortsmitte bieten sie ihre Produkte an. Auf der Aktionsbühne wird ein nicht minder vielfältiges Unterhaltungsprogramm geboten. Nostalgisches Karussell Auch ein nostalgisches Kinderkarussell wird seine Runden drehen. Und eine Tombola lockt mit attraktiven Gewinnen – etwa einer Spielekonsole oder mit einem besonderen Wochenende…
-
Wintervergnügen verschiedener Art: die aktuellen Veranstaltungen
Wintervergnügen: In Kombach findet – sozusagen unterhaltsamer Ersatz für das ausgefallene Laientheaterstück – ein besonderes „Wintervergnügen“ statt. Am Samstag, 8. Dezember, wird nun das „Ersatzvergnügen“ im Bürgerhaus angeboten – eine Mischung aus Theater, Tanz und Gesang. Unter anderem wird der Männergesangverein auftreten, und auch die Mitglieder des Projektchors sind mit dabei. Kleine Comedy-Einlagen, Sketche und mehr stehen ebenso auf dem Programm, wie auch Tanzdarbietungen. Das bunte Angebot soll Jung und Alt gleichermaßen ansprechen. Einlass ist an diesem Abend um 19 Uhr. Karten kosten 2,50 Euro pro Stück. Und im Anschluss lädt der FC ein, das Tanzbein zu schwingen. Hören und Mitsingen Ein „Abend zum Hören und Mitsingen“: genau das Richtige…
-
Terminverschiebung: Hüttenabend des Skiclubs wurde verlegt
Hüttenabend erst am 14. Dezember Der Skiclub Kleingladenbach lädt demnächst wieder zum Hüttenabend ein. Allerdings findet dieser erst am Freitag, 14. Dezember, statt und nicht wie im „Gemeindeblättchen“ angekündigt am heutigen 7. Dezember. Am Freitag, dem 14. jedenfalls, beginnt der Hüttenabend um 19 Uhr – natürlich an und in der Skihütte selbst. Darauf macht Carolin Kailer vom Skiclub ausdrücklich aufmerksam.
-
Wallauer Weihnachtswerkstatt öffnet am 8. Dezember die Tore
Kunsthandwerkliches, Praktisches, Geschenkideen und mehr: Zur Wallauer Weihnachtswerkstatt lädt wieder die Familie Schwedler ein. Die Tore werden am Samstag, 8. Dezember, in der Schreinerei in der Hohen Straße 7 in Wallau geöffnet. Zwischen 12 und 20 Uhr sind Besucher willkommen, können stöbern, kaufen, schnabulieren. 35 Stände mit Kunsthandwerk und Bastelei soll es geben. Schönes aus den verschiedensten Materialien und Techniken wird geboten. Von „Wellness für Männer“ bis hin zu hochwertigen Schreinerarbeiten reichen die Offerten. Der Nikolaus kommt Und sogar der Nikolaus hat schon verlauten lassen, dass er vorbeischauen wird. Sicher kommt er auch wegen Würstchen, Waffeln, Glühwein und Punsch in die Weihnachtswerkstatt. Der Eintritt ist frei, Familie Schwedler und die…
-
„Anders unterwegs“ – am zweiten Advent
Wie bin ich in meinem Leben unterwegs? Einen besonderen Advents-Gottesdienst der sich damit befasst, feiert die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wallau/Weifenbach am zweiten Sonntag im Advent (9. Dezember). Er beginnt um 10.15 Uhr und steht unter dem Thema „Anders unterwegs“. Anhand der Worte aus Jesaja 35,1 bis 10, die in einer Fülle anschaulicher Bilder von der Verheißung Gottes für das Volk Israel erzählen, regt der Gottesdienst zum Nachdenken darüber an, wie wir in unserem Leben unterwegs sind, auch auf unserem Weg im Advent. Er fragt nach dem, was wir brauchen, um gut unterwegs zu sein. Was kann das „Andere“ sein, das diesen Weg so besonders macht? Der heilige Weg Was verbinden wir…