-
Atem, Stimme und Ausdruck: Man kann’s trainieren
Kennen Sie Menschen, die nur aufgrund ihrer Stimme andere für sich gewinnen können? „Auch Ihre Stimme ist trainierbar: Atmung, Rhythmus, Ausdruck, Artikulation, Resonanz, Spannung und Entspannung, innere sowie äußere Haltung und Wohlbefinden beim Sprechen werden geübt“ heißt es zum aktuellen Workshop. Ziel ist es dabei, die eigene Stimme vielseitiger, ausdrucksstärker, lauter, mutiger und mit mehr Selbstbewusstsein einzusetzen – beruflich und privat – schließlich ist die Stimme die Visitenkarte der Persönlichkeit. Dieser Kurs ist beispielsweise auch für Theatermitwirkende geeignet. Er findet am Samstag, 1. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, statt. Der Workshop „Atem, Stimme und Ausdruck“ hat die Kursnummer AE10620BE und auf dieser Seite kann man sich…
-
Von Drogenkurieren und Schwerkriminellen: volles Rohr
Sie ist nur ein „Zufallsfang“, die Drogenkurierin, die der Bad Berleburger Polizei da ins Netz geht. Und so, wie sie den Beamten vorkommt, ist sie eigentlich auch nur ein kleiner Fisch in einem Verteilernetz, das den Bedarf der Wittgensteiner Kiffer und Fixer seit Monaten nach Belieben deckt… „Volles Rohr“: Unter diesem Titel steht die Lesung mit Wolfgang Breuer am kommenden Samstag, 24. November, um 19.30 Uhr. Sie findet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Blöcher und dem Kulturring Bad Laasphe statt, und zwar im Haus des Gastes, Wilhelmsplatz 3. Ein Schwerkrimineller „…Durch die Festnahme der jungen Frau gelingt es den Kriminalisten, einem Mann im Hintergrund auf die Spur zu kommen, der…
-
Advent am Brunnen in Niedereisenhausen
Der Verein „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ lädt schon jetzt für drei Adventssonntage (jeweils um 17 Uhr) auf den weihnachtlich geschmückten Brunnenplatz des Ortes ein. Weihnachtliche Geschichten und Gedichte werden am ersten Advent (2. Dezember) vorgetragen. Die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Niedereisenhausen gestalten dann eine Woche später den zweiten Adventssonntag (9. Dezember). Adventlich einstimmen lassen Am dritten Advent (16. Dezember) übernehmen die Sänger des MGV Niedereisenhausen unter der Leitung von Viktor Waizel den musikalischen Teil. Am vierten Advent findet kein Treffen am Brunnenplatz statt. Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben bietet jeweils Glühwein, heißen Apfelwein, alkoholfreien Apfelpunsch, Plätzchen und heiße Fleischwürstchen an und freut sich auf viele, die teilnehmen und sich adventlich einstimmen lassen wollen.…
-
„WerkArt“: zweitägiges Event an der Carlshütte
Die Ausstellerinnen und Aussteller von „Gartenkunst Frauenart“ erwarten ihre Besucher jetzt in neuem Ambiente: an und in der „Carlshütte“ bei Buchenau. Dort findet die Ausstellung „WerkArt“ am Samstag und Sonntag erstmals statt. Der Nachfolgemarkt von „GartenKunst – FrauenArt“ aus Caldern wird sicher auch am neuen Standort viele Besucher haben. Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr, ist das Event zu besuchen. Rund 40 Aussteller Rund 40 Aussteller sind dann vor Ort und präsentieren Schönes, Nützliches, Dekoratives und eine Menge mehr in großer Vielfalt. Textilien und Schmuck, Kunsthandwerkliches und Bilder, selbstgemachte Seifen oder Skulpturen aber auch Florales und Spielwaren werden zu finden sein – das…
-
Kino-Tipp im Residenzkino: „Der Vorname“
Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Sönke Wortmann führte Regie bei diesem Film, dessen Drehbuch nach dem Theaterstück „Le Prénom“ von Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte entstand. Die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht schließlich in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll…
-
„Luther reloaded“ – Musical und mehr
„Luther reloaded“, ist der Titel des musikalischen Gottesdienstes, zu dem die Evangelische Allianz Angelburg und Steffenberg jetzt einlädt. Die Akteure proben seit September, um ein besonderes Musical auf die Beine zu stellen. Am Sonntag, 25. November, findet nun die Aufführung in der evangelische Kirche in Gönnern statt. Mit Chorliedern sollen Leben und Wirken des Reformators den Besuchern nahegebracht werden. Der Allianzchor mit Band und Freundeskreis unter der Leitung von Hans-Peter Puy übernehmen die musikalische Gestaltung. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten.
-
Rechtzeitig die Nachfolge in der Firma regeln
Die Nachfolge im Unternehmen regeln – ein nicht unwichtiges Thema mit dem man sich rechtzeitig befassen sollte. Zum Themenbereich „Betriebsnachfolge“ bieten daher jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) Lahn-Dill und Kassel-Marburg in Kooperation mit der Sparkasse Marburg-Biedenkopf am Mittwoch, 28. November, von 17.30 bis 19 Uhr einen Infoabend für Interessierte an. Die Veranstaltung findet in den Räumen der IHK Lahn-Dill in Biedenkopf statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Nachfolgeberater der IHK Lahn-Dill wird die Teilnehmer in das Thema der Unternehmensnachfolge einführen. Im Anschluss erläutert die Sparkasse Marburg-Biedenkopf Möglichkeiten der Bankenfinanzierung. Über die Erfolgsfaktoren einer Unternehmensnachfolge informiert zudem die „exact Beratung“ aus Wetzlar. Anmeldung ist erforderlich und über www.ihk-lahndill.de online möglich.
-
BlueZhaus: ein Benefizkonzert im „LifeTime“
Ein Benefizkonzert steht im Café LifeTime in Biedenkopf (Hainstraße) am Freitag, 23. November, ab 20 Uhr auf dem Programm. Zu Gast sind die Jungs von BlueZhaus. Die Band aus Mittelhessen hat ihre Blues-Wurzeln nie verlassen und sich dieser Musik seit 2016 mit neuem Repertoire wieder verschrieben. Die vier Musiker kennen sich seit über dreißig Jahren. Fetter Bass, groovige Drums, „sprechende“ Gitarren, filigranes Piano-Spiel und mehrstimmiger Gesang sind die Markenzeichen von BlueZhaus. Auch eigene Songs Gängige Blues-Standards werden ergänzt durch eigene Songs aus der Feder von Joerg Achenbach. BlueZhaus ist eine waschechte Bluesband. „Jogga“ Achenbach, Tommy „Lobo“ Krause, Markus „Hecki“ Heck, Dietmar „Didi“ Hess und Wolfgang „Wölfie“ Kuhl freuen sich auf…
-
Noch dreimal „Schnäppchen jagen“ in diesem Jahr
Schnäppchenjäger und Preisbewusste haben in diesem Jahr in der Region noch dreimal die Chance, günstig Gebrauchtes zu erwerben. Am morgigen Freitag, 23. November, können Interessierte noch einmal „rund ums Kind“ bei einem Second-Hand-Basar stöbern und kaufen. Zwischen 17 und 19 Uhr ist dies im Dorfgemeinschaftshaus Oberdieten möglich. „Genau die richtige Zeit für Wintergarderobe und Weihnachtseinkäufe“, sagen die Veranstalter. Zu Recht. Außerdem wird es Würstchen vom Grill geben. Flohmarkt in der Jugendherberge Ein breiter gestreutes Sortiment gibt es beim Flohmarkt am Samstag: Klamotten, Spielzeug, Kinderfahrzeuge, aber auch Haushaltswaren, Bücher, Dekoartikel… alles mögliche wird hier geboten. In der Jugendherberge in Biedenkopf (Am Freibad 15) kann man fündig werden. Am 24. November, laden…
-
„SchuhKunstWerk“: Ausstellung wurde verlängert
Die Ausstellung „SchuhKunstWerk“ des Kunst- und Kulturkreises Palette wurde verlängert. Die Werke sind zu den Öffnungszeiten des Schuhhauses (montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr) nun doch noch bis zum 1. Dezember zu bewundern. 18 Kunstschaffende Im Gladenbacher Schuhhaus Schmidt (Marktplatz 2) sind sie zu den Öffnungszeiten zu bewundern. Insgesamt 18 Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengeschlossen um die Ausstellung zu diesem nicht ganz gewöhnlichen Thema zu bestücken. Die Vielfalt der Interpretationen ist interessant anzusehen.