Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    Wegen des Feiertags: Aufgrund des anstehenden Feiertags – des Tags der Deutschen Einheit – am Samstag, 3. Oktober, wird der Wochenmarkt in der Frankfurter Straße in Marburg, vorverlegt. Er findet jetzt am Freitag, 2. Oktober, von 7.30 Uhr bis 13 Uhr, statt. Der Wochenmarkt am Firmaneiplatz, beziehungsweise derzeit auf dem Gelände der Elisabethkirche, wird ausfallen. Weitere Informationen gibt es bei Anita Stadtmüller, Fachdienst Gefahrenabwehr und Gewerbe, unter (06421) 201-13 28, anita.stadtmueller @marburg-stadt.de. Zeitweise Schließung: Die beiden vhs-Servicebüros in der Deutschhausstraße 38 und in der Universitätsstraße 4 haben von Montag bis Freitag, 5. bis 9. Oktober, für den Publikumsverkehr geschlossen.Telefonisch sind beide Büros dennoch erreichbar von 10 bis 12 Uhr; das Servicebüro…

  • Gesundheit,  Marburg,  Veranstaltungen

    Jetzt in Marburg: Veranstaltungsreihe gegen Brustkrebs

    Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Art an Krebs zu erkranken. Eine frühzeitige Erkennung ist wichtig, um die Heilungschancen zu erhöhen. Der Monat Oktober gilt international als „Bewusstseins-Monat“, um über die Vorbeugung, Behandlung und Erforschung von Brustkrebs stärker aufzuklären. In Marburg findet daher jetzt eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Selbstuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs“ statt. Zwölf Gynäkologen Zwölf Gynäkologinnen des UKGM besuchen kostenlos bestehende Frauengruppen um in vertrauter Atmosphäre Fragen rund um das Thema Brustkrebsvorsorge zu beantworten. Für Frauen Bekleidet und teilweise anhand von Modellen erhalten die Frauen außerdem Anleitungen zur Selbstuntersuchung. Dieses Angebot gibt es im Oktober auch noch einmal an zwei Terminen für Frauen, die nicht einer bestehenden Gruppe…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Vereintes Deutschland? 30 Jahre deutsche Un-Einheit“

    Anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit wird am Freitag, 2. Oktober, um 18 Uhr zu einer musikalischen Lesung eingeladen. Unter dem Titel „Vereintes Deutschland? 30 Jahre deutsche Un-Einheit“ treffen Johannes M. Becker und Christine Reinhardt aufeinander – der Professor aus dem Westen und die Schauspielerin aus dem Osten. Das Ganze findet im „Q – Café. Club. Kultur.“ statt (Pilgrimstein 26-28, in Marburg). Ergänzend zur Lesung singt das Duo gemeinsam deutsch-deutsche Lieder von Biermann, Hoffmann, Beethoven, Brecht, Gundermann und den Puhdys. Eintritt frei Der Eintritt ist frei. Aufgrund der geringen Sitzplatzanzahl wird um Voranmeldung gebeten, per E-Mail an kultur@marburg-stadt.de oder telefonisch (06421) 201-4111. Weitere Informationen gibt es unter Jana.Christ @marburg-stadt.de.

  • Biedenkopf,  Frechenhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Shoppen, wandern, Musik hören: die Termine

    Samstags shoppen: Inzwischen hat der Kleiderladen „Jacke wie Hose“ in der Hospitalstraße in Biedenkopf auch wieder zweimal im Monat seine Pforten geöffnet. Und auch samstags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr kann jetzt wieder geshoppt werden. Das Team des Kleiderladens achtet darauf, dass alle die zum Shoppen kommen, sich die vorgegebenen Regeln halten. Ein Mund-Nasenschutz ist Pflicht, ein Abstand von 1,5 Meter muss unbedingt eingehalten werden und jeder Einkäufer desinfiziert vorab seine Hände. Im Laden dürfen sich zudem nicht mehr als vier Kunden aufhalten. Feiertags wandern: Der SSV „Möwe“ Frechenhausen schnürt zum Tag der Deutschen Einheit die Wanderstiefel. Am Samstag, 3. Oktober, findet das traditionelle Event wieder statt…

  • Bad Endbach,  Damshausen,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Aktuelle Sitzungen

    Mornshausen: Im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen findet am heutigen Dienstag, 29. September, eine Sitzung des Ortsbeirats statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Clubraum des Dorfgemeinschaftshauses. Auf der Tagesordnung steht hier unter anderem eine neue Urnenwand auf dem Friedhof. Damshausen: Auch in Damshausen tagt am heutigen am Dienstag, 29. September, de Ortsbeirat. Beginn ist hier um 19.30 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Die kommende Ortsbeiratswahl soll unter anderem thematisiert werden. Bad Endbach: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Bad Endbach wird wieder eingeladen – und zwar für Mittwoch, 30. September. Interessierte treffen sich allerdings diesmal am neuen Fitness-Parcours im Grundweg – um 18.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diesmal die Gestaltung…

  • Bad Laasphe,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Termine im Nachbarkreis: „Mehr als nur Ha-ha und Ho-ho“

    Das Leben im Hinterland bringt den Vorteil mit sich, dass auch Veranstaltungen wie Workshops, Aktionen und Events im Nachbarkreis besucht werden können. Hier finden sich wieder ansprechende Vorschläge für „dies und das“. Lachen ist gesund „Lachen ist gesund“ heißt es im Volksmund. Dass Lachen direkte Auswirkungen auf das Wohlbefinden und damit auch auf die Gesundheit hat, konnten jetzt auch die Teilnehmer des „Lachyoga“-Workshops erfahren. Dieser war Teil der „Mut-Mach-Wochen“, die das „Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein“ jährlich organisiert.Die zertifizierte Lachyoga-Leiterin Betty Bach brachte den Teilnehmern schon zu Beginn näher, dass Lachyoga mehr als „Hohoho“ und „Hahaha“ ist, und es vor allem um die positiven Auswirkungen des Lachens geht. Die „Mut-Mach-Wochen“ laufen…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Frauen: jetzt anmelden für besondere Vortragsreihe

    Welche rechtlichen Möglichkeiten, Regelungen und Gremien gibt es, um sich politisch zu beteiligen? Wo können Bürger vor Ort mitentscheiden? Wie wird öffentliches Geld verteilt? Diese und weitere Fragen beantwortet die Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Frauen in die Politik“, die das städtische Gleichberechtigungsreferat mit der Volkshochschule (vhs) zur gezielten Ermutigung und Unterstützung von Frauen organisiert. Niedriger Anteil Denn Frauen machen Politik, und Frauen nehmen kommunalpolitische Ämter wahr. Doch ihr Anteil in Gremien und Parteien liegt auch in Marburg deutlich unter dem von Männern und spiegelt so deutschlandweite Tendenzen ab. Diese Einführung in die kommunale Selbstverwaltung für Frauen setzt ein deutliches Signal, um gegen das Ungleichgewicht vorzugehen und ist Teil des Marburger…

  • Kombach,  Veranstaltungen,  Wommelshausen

    Aktuelle Sitzungen

    Kombach: Am morgigen Dienstag, 29. September, findet um 19 Uhr in der Gaststätte „Weigel“, Kombach, eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kombach statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte im „Ratsinfosystem“ auf www.biedenkopf.de. Wommelshausen: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Wommelshausen wird eingeladen am Mittwoch, 30. September, 19.30 Uhr. Sitzungsort ist der große Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wommelshausen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Ortsdurchfahrt Wommelshausen, ebenso der Friedhof und der Spielplatz.

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Aus historischem Anlass: Lutherführungen

    Vor über 500 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine berühmten 95 Thesen wider den Missbrauch des Ablasses. Ein weltbewegendes Ereignis, das auch an Marburg nicht spurlos vorübergegangen ist – ganz im Gegenteil. Historischer Augenblick Im Zuge der Reformation erhielt Marburg für einen historischen Augenblick die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit: Oben im Marburger Landgrafenschloss setzte Anfang Oktober 1529 Landgraf Philipp der Großmütige zum ersten und einzigen Male zehn deutsche Reformatoren an einen Tisch, allen voran Martin Luther und Huldrych Zwingli. Bis zum Schloss Auf den Spuren Martin Luthers verläuft die Lutherführung vom Lahntor durch die mittelalterliche Marburger Oberstadt bis hinauf zum Schloss. Alljährlich am ersten Sonntag im Oktober bieten die Marburger Gästeführer und…

  • Bildung,  Region

    Mal wieder ins Museum… aber online

    Am 12. Mai 2021 würde der bekannte Künstler Joseph Beuys seinen 100. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass finden an vielen Orten der Welt große Ausstellungen statt, um sein Werk neu zu betrachten. In der Pinakothek der Moderne in München befindet sich mit rund 300 Ausstellungsstücken eine der größten Sammlungen seiner Arbeiten, die einen Überblick über die Vielfalt seines Schaffens geben. Kostenlos teilnehmen Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Montag, 5. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr Einblicke in die Werke von Joseph Beuys. Der digitale Kurs zeigt die Ausstellung „Multiples“ in der Münchner Pinakothek der Moderne. Die Teilnahme ist kostenlos. Die „Multiples“ Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen vergleichsweise kleinformatige Objekte,…