-
Eintritt „Hutkasse“: beim Solo „Soul Bullet“
Robert Oberbeck, der mit „Soul Bullet“ sein viertes Studioalbum vorlegt, ist ein Singer-Songwriter im exakten und besten Wortsinn. Er singt wahrhaftige Geschichten, selbst wo sie frei erfunden sein mögen, von Alltagskämpfern und Kleinstadthelden, von Zweiflern und gebeutelten Familien, von Ausbruchs-Sehnsüchtigen ebenso wie von Rückzugsbedürftigen, die auf der Suche sind nach ihrer kleinen Schutzzone – während die Zeit und das Geschehen „da draußen“ sie ängstigt. Aus der Region Alles, was hier erzählt wird, spielt erklärtermaßen auf die eine oder andere Weise in Oberbecks Heimatstadt Marburg. Die musikalischen und sprachlichen Mittel jedoch stammen nicht aus Mittelhessen, sondern aus dem Arsenal englischsprachiger Songwriter: Man hört die Vorbilder Springsteen und Dylan heraus. Es sind…
-
Bald heißt es: Film ab im Open Air-Kino
Bald heißt es: Film ab… Am kommenden Freitag, 14. August, eröffnet der Film „Das perfekte Geheimnis“ die Reihe der ersten Open Air-Kinos in Bad Laasphe. Der Vorverkauf für die insgesamt drei Vorstellungen läuft bereits seit zwei Wochen über www.Residenzkino.de. Am 15. August wird die Neuverfilmung „König der Löwen“ gezeigt. Und den Abschluss der Reihe bildet das Queen-Epos „Bohemian Rhapsody“ am 21. August. Regeln beachten Um allen Besuchern entspannte Kinoabende zu ermöglichen, weisen die Veranstalter darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen die Daten der Besucher erfasst werden. Das Formular wird bereits im Voraus auf den gekauften online Tickets zur Verfügung gestellt. Es wird darum gebeten, dieses ausgedruckt und ausgefüllt (Namen,…
-
Info-Abend zum Einstieg bei der Polizei
Bereits die Schule verlassen und in einem Beruf tätig, der einen vielleicht doch nicht in Gänze ausfüllt? Den Wunsch, zur Polizei zu gehen verschoben oder aufgegeben, weil private Dinge im Wege standen und man gefühlt einfach zu alt für eine Bewerbung war? Nicht Jedem ist klar, dass das Alter für eine Bewerbung bei der Hessischen Polizei mittlerweile von 32 auf 36 Jahre heraufgesetzt wurde. Eine Veranstaltung der besonderen Art bieten die Einstellungsberater der mittelhessischen Polizei im Gießener Präsidium am Freitag, 11. September, von 18.30 bis 21.30 Uhr. Das Angebot richtet sich speziell an Personen, die mitten im Berufsleben stehen oder derzeit noch studieren. Sollte das Interesse an der Veranstaltung größere…
-
Landkreis bietet wieder Jugendleiter-Schulung an
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet mit seinem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales an insgesamt drei Terminen eine Schulung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter an. Die Schulung umfasst dabei wichtige Themen aus Theorie und Praxis, beispielsweise die rechtlichen Grundlagen beim Kinderschutz. Los geht es am Samstag, 29. August, in der Bildungsstätte in Gadenbach-Weidenhausen (Strohberg). Die Teilnahme an dem Schulungsangebot kostet 42 Euro (14 Euro pro Person und Termin). Die Termine Der erste Schulungstermin findet vom 29. bis 30. August statt. Die Fortsetzungsveranstaltungen finden dann jeweils vom 26. bis 27. September sowie vom 7. bis 8. November statt. Die Schulungen erfolgen in der Bildungsstätte in Weidenhausen. Einheitliche Standards Die Schulung zum Kinder- und…
-
Bühne frei für die Absolventen-Show
Artistik, Jonglage, Dance-Silk, BMX-Show und mehr sind jetzt in abwechslungsreicher Vielfalt live und Open Air zu erleben. Seit über 60 Jahren werden an der „Staatlichen Artistenschule Berlin“ talentierte Jugendliche zu staatlich geprüften Artisten ausgebildet. Dieses Bildungsangebot ist einmalig in Deutschland. Und die Absolventen präsentieren jetzt in Marburg eine Show, die ihresgleichen sucht. Karim & Raoul präsentieren Partnerakrobatik, Lenya zeigt ihr Können am Doppel-Tanztrapez und Luzie vereint dynamische Kombinationen und flexible Elemente am Luftrad. Tickets Die Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin ist am Freitag, 14. August, ab 20 Uhr auf der Open Air Bühne der Waggonhalle Marburg zu erleben. Der Titel: „Kontraste“. Der Eintritt kostet im Vorverkauf ab 20 Euro pro…
-
Aktuelle Veranstaltungen: dreierlei Vorschläge
Ein „Tiefhof-Konzert“: Es wird laut. Es wird heiß. Hinter den fünf Männern aus Marburg liegt ein langer gemeinsamer Weg – voller Schweiß, Arbeit und harter Emotionen. „Wie sie ihre Instrumente auspeitschen, so peitschen sie das Publikum auf: Satte Gitarren, sphärische Synthis und eine Attitude, die keinen Kopf kalt lässt“, sagen die Veranstalter. „[Bazu:ka]“ knackt jeden noch so dicken Panzer, bringt wieder modischen Rock und echten Flow zusammen und würzt diesen neugebackenen Style mit einer kleinen Prise Pop. Das “ Tiefhofkonzert – Alternative Rock/Rap“ findet am Freitag, 14. August, um 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Saal statt. Einlass ist um…
-
Aktuelle Sitzungen
Biedenkopf: Heute, am Montag, 10. August, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirats Biedenkopf statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden interessierte auf der Website www.biedenkopf.de im Ratsinfosystem. Hartenrod: Die 18. Sitzung des Ortsbeirates Hartenrod findet am 17. August statt. Sie beginnt um 18.30 Uhr im Dorfzentrums Jeegels Hoob. Unter anderem steht eine Ortsbegehung auf dem Programm. Die Sitzung ist übrigens öffentlich.
-
Digitale Kompetenz durch humanoide Roboter
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Philipps-Universität Marburg stärken mit dem Projekt „RoboPraX“ gemeinsam digitale Lehr- und Lernkompetenzen von Lehrkräften und Schülern. Anhand von humanoiden, also menschenähnlichen Robotern können schrittweise wichtige Programmierkenntnisse und Problemlösungsstrategien erlernt werden. Insgesamt acht neue Roboter des Typs „NAO“ wurden dafür angeschafft und kommen zunächst an zwei Schulen im Landkreis zum Einsatz. An der Lahntalschule Zunächst startet das Projekt an der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf sowie an der Lahntalschule in Biedenkopf. Motorik, Bilderfassung und Sprachverarbeitung – die Schüler sammeln wichtige Erfahrungen zur Funktionsweise humanoider Roboter. Denn diese werden mehr und mehr Teil unserer digitalen Welt. Deshalb ist die Vermittlung technischer Kompetenzen wichtig. Ein ausführliches Gespräch des „RoboPraX“-Teams mit Landrätin…
-
Sommer-Gottesdienste: online wie offline
Open Air? „Durchhalten in schwierigen Zeiten“: Unter diesem Motto steht der kommende Sommer-Frischluft-Gottesdienst, zu dem die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach einlädt. Am Sonntag, 9. August, sind Interessierte um 10 Uhr auf dem Vorplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Sinkershausen eingeladen. Die Predigt hält Pfarrer Klaus Neumeister. Zusammen mit Kirchenmusikerin Dina Zavodovska am E-Piano wird gemeinsam gesungen. Das Gelände kann von der Bachgrundstraße aus über die Parkplatzzufahrt betreten werden. Die Treppe neben dem Dorfgemeinschaftshaus ist gesperrt. Es stehen zwar Stühle bereit, gleichwohl werden die Gottesdienstbesucher gebeten, eigene Stühle mitzubringen und die geltenden Regeln einzuhalten. Oder online? Es sind aber „dank“ der Coronabeschränkungen auch nach wie vor viele hörenswerte Gottesdienst online abrufbar. Wer sich nun…
-
Aktuelle Sitzung
Bad Endbach: Zur Sitzung der Gemeindevertretung wird für Montag, 10. August, eingeladen. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 19.30 Uhr im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses Bad Endbach. Unter anderem geht es um die Erweiterung des Kindergartens „Wunderland“ in Bad Endbach – speziell die Aufhebung der Baukostendeckelung in Höhe von 1.050.000 Euro vom September 2018. Die Beratungsunterlagen sind übrigens im Ratsinformations-System einzusehen.