-
Turnen, reden, Musik hören: die aktuellen Termine
An frischer Luft: Der Landfrauen-Bezirksverein Gladenbach lädt zum Rückenfitness-Gymnastik-Kurs im Kurpark in Gladenbach ein. Der Kurs findet unter therapeutischer Anleitung und „open Air“ statt. Bewegt wird sich immer dienstags von 17 bis 18 Uhr. „Das Immunsystem stärken in der Natur“ lautet der Titel für einen kleinen Rundgang mit Übungen. Dieser findet am kommenden Freitag, 7. August, ab 16 Uhr statt. Die Teilnehmenden treffen sich am Verdi-Parkplatz. Die geltenden Corona-Regeln sind einhalten. Vertrauliche Gespräche Für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk findet am Mittwoch, 12. August, eine Betriebsberatung statt – angeboten von der Handwerkskammer Kassel. Das vertrauliche Gespräch findet im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) statt und ist kostenfrei nutzbar. Ansprechpartnerin…
-
Pilgern, lernen, informieren… die Termine
Miteinander pilgern: Am kommenden Samstag und Sonntag, 8. und 9. August, lädt Waltraut Riedel Leiterin des Lebenshauses in Osterfeld, zu Pilgertagen ein. Jeweils ab 9 Uhr früh pilgern die Teilnehmenden von der Lebenshaus-Kapelle aus los und kehren am Nachmittag wieder dorthin zurück. Übernachtungen sind möglich. Anmeldungen sind per E-Mail an lebenshaus @osterfeld-online.de zu richten oder telefonisch unter der Rufnummer 06452-60 93. Kostenloses Webinar Alles rund ums Thema Rechnungswesen lernen die selbstständigen Frauen bei der neuen Web-Seminar-Reihe, die das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Siegen-Wittgenstein-Olpe („Competentia“) jetzt anbietet. Die kostenlosen Veranstaltungen zum Thema „Das ABC des Rechnungswesens“ finden noch an zwei Donnerstagen, jeweils von 17 bis 18 Uhr statt. Der nächste Termin…
-
Aktuelle Sitzungen
Ortsbeirat Biedenkopf: Am Montag, 10. August, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden interessierte auf der Website www.biedenkopf.de im Ratsinfosystem. Ortsbeirat Hartenrod: Die 18. Sitzung des Ortsbeirates Hartenrod findet am 17. August statt. Sie beginnt um 18.30 Uhr im Dorfzentrums Jeegels Hoob. Unter anderem steht eine Ortsbegehung auf dem Programm. Die Sitzung ist übrigens öffentlich.
-
„Wir haben keine Planungs-Sicherheit“
„In der derzeitigen Situation haben wir keinerlei Planungssicherheit“, sagt Sinkershausens Ortsvorsteher Klaus Bartnik. „Großveranstaltungen sind bis Ende Oktober dieses Jahres verboten. Das Bangen bezüglich einer zweiten Pandemie-Welle ist allenthalben sehr deutlich spürbar“, meint er weiter. Keiner könne bei derzeit weltweit weit mehr als 17 Millionen Infizierten und fast 600.000 an oder mit Corona Verstorbenen eine „Wette“ auf die Zukunft abgeben. Pfingsten 2022 Und so stimmte auf Empfehlung des Ortsbeirats Sinkershausen die Dorfgemeinschaft zugestimmt zu, die 750-Jahr-Feier des Gladenbacher Stadtteils um ein Jahr auf Pfingsten 2022 zu verschieben. Vom 2. bis 6. Juni übernächsten Jahres findet das Event nun statt. Termine vormerken Die Verantwortlichen bitten die Vereine und Institutionen in Gladenbach,…
-
„Zu Fuß durch 1.000 Jahre Geschichte“
Mit „Kopfkino“: Auf den Spuren der Gisonen, einem einst mächtigen Adelsgeschlecht der Region startet eine besondere Tour. Anhand anschaulicher, durch einen kundigen Guide vermittelter Geschichten werden fast verschwundene Orte neu entdeckt und alte Siedlungsspuren für die Teilnehmer lebendig.Von Laub und Mischwald gesäumte Wiesentäler liegen auf der Wanderroute. Höhepunkte dieses Wanderausfluges sind die Wüstung des Dorfes und die Burgruine „Hollende“. Der Guide „knipst das Kopfkino“ mit seinen Erzählungen an. Die Strecke beträgt 9,5 Kilometer, los geht es am 16. August um 10 Uhr in Wetter-Treisbach. Der Schwierigkeitsgrad ist „mittel“. Im Ederbergland „Auf den Spuren des Zechsteinbergbaus im Ederbergland“ wird am 28. August gewandert. Die Wanderung entlang von Relikten des historischen Bergbaus…
-
Das Spielmobil rollt an
Heute geht’s los: Das Spielmobil rollt an. (Es handelt sich dabei um einen Anhänger, in dem sich „haufenweise“ Spielsachen befinden, die nur darauf warten, von Breidenbacher Mädchen und Jungs bespielt zu werden. Elli Müller (Jugendpflegerin in Breidenbach) und Raphael Runzheimer (evangelische, gemeindepädagogische Arbeit im Breidenbacher Grund) sind damit heute, Montag, 3. August, zwischen 15 und 18 Uhr an der Turnhalle Wiesenbach. Wechselnde Standorte Am morgigen Dienstag, 4. August, um dieselbe Zeit spielt sich alles am Kirmesplatz in Breidenbach ab. Und am Mittwoch, 5. August, ebenfalls zwischen 15 und 18 Uhr, kommt das Spielmobil auf die Wiese neben dem Feuerwehrgerätehaus in Oberdieten. „Der Eintritt ist frei, und ihr dürft kommen und…
-
Termine und Infos
Jetzt zum Flohmarkt: Ab heute (1. August) wird’s noch ein bisschen einfacher, die Floh- und Trödelmärkte auf dem Marburger Messeplatz zu besuchen. Jeweils samstags finden sie statt. Ab sofort bedarf es keines Ausfüllens von Kontaktformularen mehr; und es dürfen sich auch weit mehr Besucher auf dem Flohmarktgelände bewegen als noch vor einer Woche. Um die organisatorischen Mehrkosten zu decken, zahlen Besucher ab zwölf Jahren einen Euro Eintritt. Pilze gucken Das Pilzkundliche Museum im Bad Laaspher Haus des Gastes öffnet am heutigen Samstag, 1. August, wieder seine Türen. Nach der Corona-bedingten Zwangspause freut sich Museumsleiter Volker Walther sehr auf interessierte Besucher. Das Pilzkundliche Museum beherbergt eine einzigartige Sammlung von etwa 900…
-
Frischluft-Gottesdienst: „Mit neuen Augen sehen“
„Mit neuen Augen sehen“: Das ist das Thema des „Sommer-Frischluft-Gottesdienstes“, zu dem die evangelische Kirchengemeinde Diedenshausen morgen, 2. August, einlädt. Los geht’s um 10 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche in Diedenshausen. Das Gelände kann vom Bornweg aus betreten werden; der Weg über die große Treppe von der Ortsstraße her ist gesperrt. Gemeinsame Lieder Pfarrer Klaus Neumeister wird die Predigt halten. Begleitet von Isabella Kranz am E-Piano singt die Gemeinde auch einige Lieder. Es stehen zwar Stühle aus der Kirche bereit, gleichwohl werden die Gottesdienstbesucher gebeten, eigene Stühle mitzubringen. Regeln einhalten Zudem sollte jeder einen Zettel mit Namen, Adresse und Telefonnummer vorbereiten, damit die notwendige Registrierung schnell erfolgen kann. Die…
-
Kultur im Sommer: Live-Malerei und Musik
Zum Familientag macht das städtische „Kultur Mobil“ am kommenden Sonntag, 2. August, in Cappel Station. In Kooperation mit dem Marbuch-Verlag und dem Jugendhaus lässt das Popup-Projekt mit Musik und Live-Malerei die Sonne auf dem August-Bebel-Platz scheinen. Los geht’s um 13 Uhr.Den Auftakt macht die Künstlerin Janika Seybold, die, inspiriert von ihren Eindrücken, live Bilder malen und anschließend ausstellen wird. Für Musik sorgt im Anschluss Daniel Seip, der seine Kunst selbst von den Singer-Songwritern der 1970er-Jahre beeinflusst sieht. Für Kultur Mobil bringt er eine Mischung aus Blues, Funk und Soul mit, die er immer wieder auch mit leisen Tönen kombiniert. Comic-Rap Abschließend wird noch Maxen alias Maxiko Axmann auftreten, der seine aktuellen…
-
Weiter mit „Woschtkammer, Weinlädele & Co.“
Bummeln, schauen, verkosten, kaufen… Nach einem erfolgreichen Testlauf am vergangenen Samstag startet der Marburger Oberstadtmarkt am kommenden Samstag neu. Er war wegen des Corona-Virus entsprechend lang ausgesetzt. Der Markt findet nun samstags von 11 bis 16 Uhr auf dem Lutherischen Kirchhof statt. Regeln einhalten Der Kirchhof wurde in Abstimmung mit den Behörden und der Kirchengemeinde als vorübergehender Ausweichort ausgewählt, um die gültigen Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können. Neben den bekannten Ständen von „Woschtkammer, Weinlädele & Co.“ findet sich nun auch ein neuer Marmeladenstand. Sürgün Feinkost ist ab August mit von der Partie. Wichtig: Im Bereich der Stände müssen die Besucher eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, worauf mit Hinweisschildern hingewiesen wird. Desinfektionsmittel stehen bei Bedarf bereit…