-
„Die Richtige finden“: ein Stück für die ganze Familie
Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Aber das sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um „die Richtige“ zu finden. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, jeweils um 15 Uhr, wird das Stück von der „Prinzessin auf der Erbse“ in der Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Str. 2) gezeigt. Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro plus Gebühr und an der Tageskasse 8 Euro. Zusammen mit der Ausstatterin Franziska Schmidt erarbeiteten Regisseur Pierre Schäfer und Autor und Puppenspieler Sebastian Putz ein unterhaltsames Puppentheaterstück für die ganze Familie.
-
Ehrenamtskonferenz: Vereine und Initiativen präsentieren sich
„Im Rahmen unserer Ehrenamtsförderung wollen wir die Vielfalt des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements im Landkreis zeigen. In diesem Jahr tun wir dies am Beispiel derjenigen Menschen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, die Lebensbedingungen in den Ländern des globalen Südens zu verbessern“, erläutert Landrätin Kirsten Fründt im Vorfeld der Ehrenamtskonferenz. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf laden für Dienstag, 17. September, dazu ein. Die Konferenz findet im Landratsamt in Marburg (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Ab 18 Uhr präsentieren verschiedene Vereine und Initiativen im Foyer ihre Arbeit. Offizieller Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. In diesem Jahr richtet sich der Blick verstärkt auf das Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit…
-
Wandern, feiern, informieren: die aktuellen Termine
Zur Heideblüte: Heute ist die Trupbacher Heide das größte Heidegebiet im Kreis Siegen-Wittgenstein. Der ehemalige Panzerübungsplatz der Belgier hat sich nach umfangreichen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu einem Wander-Highlight für Siegen und Freudenberg entwickelt. Am Freitag, 23. August, um 17 laden die Kreisvolkshochschule, die Biologische Station und der Förderverein der NRW-Stiftung zu einer natur- und heimatkundlichen Wanderung vor Ort ein. Das Teilnahmeentgelt beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Brandbekämpfer feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Oberdieten lädt zu dem Bratfest ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus Oberdieten statt. Es stehen kühle Getränken, Bratwürstchen und Hackbraten bereit. Kostenlose Beratung: Die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf…
-
Aktuelle Angebote bei der „Vhs“
In Breidenbach, Steffenberg und Angelburg starten neue Kurse. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineHatha-Yoga: Dienstag, 3. September, 17.30 bis 19 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 TerminePilates: Montag, 9. September, 18.15 bis 19.15 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine Funktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 10. September, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineFunktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 10. September, 18 bis 19 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2…
-
Orgel und Violine: Konzert in der Alten Kapelle
Der Eintritt ist frei zu dem besonderen Konzert, zu dem jetzt in die Alte Kapelle Niedereisenhausen eingeladen wird. Am Sonntag, 25. August, um 17 Uhr treten Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann (Orgel) und Katharina Eich-Meier (Violine) gemeinsam auf. Zu Gehör kommen Stücke für Violine und Klavier sowie für Orgel, Cembalo und Harmonium. Außerdem erklingen Solostücke für die jeweiligen Instrumente. Es werden Werke von Georg Friedrich Händel, Gabriel Fauré, Théodore Dubois, Johann Eybler und anderen dargeboten. Veranstalter ist der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Obereisenhausen.
-
Die aktuellen Veranstaltungen und Informationen
Für Singfreudige: Kantor Johann Lieberknecht lädt Sänger aller Altersstufen zur ersten Probe der Kantorei Biedenkopf ein. Singfreudige aller Altersstufen sind am heutigen Mittwoch, 21. August, um 19.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf dazu willkommen. Auf dem Programm stehen heute geistliche Werke mit Instrumentalbegleitung. Gesungen werden unter anderem Lieder von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach oder Georg Schumann. Für Hommertshäuser: Kerstin Werner ist am heutigen Mittwoch, 21. August, bei einem Vortrag in Hommertshausen zu hören. Es geht um die alten Hausnamen im Niederndorf von Hommertshausen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der „Alten Kirche“ des Dautphetaler Ortsteils. Die von dort stammende Referentin hat bereits im Vorjahr über die Entstehung und Bedeutung…
-
79 Prozent würden einen Dorfladen auch nutzen
Immer wieder wurde das Interesse an einem Dorfladen signalisiert. Und so hat sich im Rahmen der Dorfentwicklung ein Kreis aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern intensiv mit der Nahversorgung in Günterod beschäftigt. Viele würden ihn nutzen Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde eine Fragebogenaktion im Dorf zu den bisherigen Einkaufsgewohnheiten, den Wünschen und den zu erwartenden Nutzungsgewohnheiten in einem Treffpunkt (Laden) durchgeführt. Der Rücklauf der Fragebögen war sehr gut. 79 Prozent der Befragten gaben an, einen solchen Laden nutzen zu wollen. In der Zwischenzeit wurde Kontakt zu Udo Werther aufgenommen, der erfolgreich „Udos Bäckerlädchen“ in Frankenbach betreibt. Im Rahmen einer Verkostung und Warenpräsentation wird dieser sein Angebot vorstellen und sich mit den…
-
Was darf und was muss der Arbeitgeber wissen?
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt lädt zum Informationsangebot ein: „Erfolgreich bewerben in sozialen Netzwerken -Digitale Präsenz als Herausforderung für deinen neuen Job“, so der Titel. „Privates und Berufliches Trennen“, lautet ein Aspekt. „Was darf und was muss der Arbeitgeber wissen? Hast du dich schon gegoogelt?“ Auch diese Fragen werden thematisiert. Lebenslauf polieren „Poliere deinen Online-CV“, ermutigen die Veranstalter weiter. CV ist die Abkürzung von „Curriculum Vitae“, was auf lateinisch „Lauf des Lebens“ heißt. CV ist daher ein Synonym für „Lebenslauf“ und gehört als wichtiger Bestandteil in jede Bewerbungsmappe. Es geht um Lücken im CV und wie man sie erklärt. Ohne Anmeldung Referentin ist Martina Kuhlmann, Erfolgsmanagerin mit langjähriger Erfahrung…
-
In und um Bad Laasphe
Organe spenden? Die Senioren-Service-Stelle und die evangelische Kirchengemeinde der Stadt Bad Laasphe richten sich mit dieser Einladung an interessierte Senioren: Für Freitag, 23. August, ab 15 Uhr sind diese zum gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Laasphe (Kirchplatz 20) willkommen. Im Anschluss wird Klaus Zinnecker, Beauftragter des Fördervereins Organspende Marburg, bis gegen 17 Uhr Informatives zum Thema Organspende ausführen. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Anmeldungen sind bis zum 21. August an Maike Thielmann unter Telefon 02752-909 153 oder per E-Mail an m.thielmann @bad-laasphe.de zu richten. Rund um die Neuntel Am Samstag, 24. August, bietet die Tourist-Information in Bad Laasphe zusammen mit der SGV-Abteilung Bad Laasphe wieder eine geführte Wanderung an.…
-
14. Gewerbeschau in Bad Endbach: am 14. und 15. September
Erneut lädt in Bad Endbach der Gewerbeverein wieder zur Gewerbeschau ein – zum nunmehr 14. Mal findet das Großereignis hier statt. Die Veranstalter rechnen wieder mit Besucherzahlen in fünfstelliger Höhe. Das Kur-, Sport- und Freizeitzentrum Bad Endbach ist am Wochenende des 14. und 15. September Zentrum und Ort des Geschehens. Unternehmen werden die Gewerbeschau nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten Schar von Interessierten zu präsentieren. Vor Ort stehen sie mit Informationen bereit, können Fragen beantworten und ihre Produkte „live und in Farbe“ vorstellen. Natürlich wird auch für Essen und Trinken bestens vorgesorgt. Viel Unterhaltung Und ein Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne wird für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Tanzdarbietungen, eine…