-
Großes Kreisjugendtreffen am Samstag
Jede Menge Sport, Musik, Workshops, Seminare, eine große Grillfete, Lagerfeuer und vieles mehr: Das Jugendwerk des Mittelhessenkreises im Bund Freier evangelischer Gemeinden veranstaltet wieder ein Kreisjugendtreffen. „Am 17. August bevölkern wir unser Freizeitcamp in Oberndorf“, heißt es seitens der Veranstalter. „Ein kompletter Tag voller Highlights und jeder Menge Action. Bei der Kreisrunde ist wirklich für jeden etwas dabei, natürlich auch für deine Freunde und Klassenkameraden. Das Freizeitcamp Oberndorf bietet dazu das perfekte Gelände. Viele Gemeinden aus dem ganzen Mittelhessenkreis beteiligen sich an der Organisation. Dadurch entstand ein buntes Programm für ein buntes Publikum. „Nicht lange überlegen – Jugendkreis einpacken und ab nach Oberndorf. Wir sehen uns – am 17. August“,…
-
Tod und Teufel locken ins Museum
Totenkronen, Sterbezimmer, Tracht bei Trauer oder „die Alltäglichkeit des Sterbens“…Unter dem Motto „Tod und Teufel“ findet jetzt der achte Museumssonntag im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Zwei Dutzend Museen und Schausammlungen wirken dabei mit. Alle teilnehmenden Museen haben an diesem 18. August zumindest in einem festen Zeitfenster zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet. Viele Museen haben die Öffnungszeiten zudem noch ausgedehnt. Jedes der mitwirkenden Museen nähert sich auf seine Art und Weise dem Motto „Tod und Teufel“. Eines oder mehrere dazu passende Objekte werden in den Mittelpunkt gestellt. Es gibt Führungen, Exkursionen, Ausstellungen, Vorträge und vieles andere mehr. Auch das Schenkbarsche Haus und das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf, ebenso die Heimatstube Kombach oder…
-
Zwei besondere Veranstaltungen
Suchritt und mehr: Ein Sommerfest steht an auf dem Haflingerhof in Gönnern. Der Reit- und Fahrverein Angelburg lädt dazu ein. Am kommenden Sonntag, 18. August, sind Gäste eingeladen, vorbeizuschauen. Los geht es am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem Drei-Wege-Suchritt durchs Gelände. Zurück zum Reitplatz haben sich die Teilnehmenden vier Aufgaben zu stellen. Wer dabei mitmachen möchte, kann sich bei viola.mueller67@web.de oder bei elaholger@gmx.de per E-Mail anmelden. Natürlich wird auch für Essen und Trinken gesorgt sein. Ein Tombalino-Kurs Und am 21. August um 15 Uhr startet ein neuer Tombalino-Kurs in der Musikschule „da capo“ in Biedenkopf. Cornelia Eichenauer bietet diesen Kurs für Kinder ab etwa vier Jahren an. Er besteht…
-
Zuschauer sind zu Tränen gerührt bei „Peter Pan“
„Tauchen Sie ein in eine poetische Geschichte voller fantastischer Abenteuer“, lädt die Freilichtbühne Hallenberg aktuell ein und präsentiert mit „Peter Pan“ aktuell ein ebenso anrührendes wie mitreißendes Stück. Die bisherigen Aufführungen waren schon ausgesprochen gut besucht. Nur noch fünf Male besteht die Gelegenheit, auf diesem „Flug in das Reich der Fantasie“ mit dabei zu sein. Aufwändig präsentiert Viele Zuschauer sind tatsächlich zu Tränen gerührt, wenn sie sich auf diese besondere, emotionale und aufwändig präsentierte Geschichte einlassen. Statt vieler Worte einige bildhafte Eindrücke:
-
Vortrag und Kursangebot
„Ginkgo und Co.“: Der Termin für den Vortrag für Senioren „Ginkgo & Co. – Welche Heilpflanzen dem Gehirn im Alter helfen“ von Professor Dr. Michael Keusgen (Institut für Pharmazeutische Chemie der Philipps-Universität Marburg) wurde verlegt. Der Fachdienst Seniorenbildung des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat das Datum des Vortrages korrigiert: Professor Keusgen referiert nicht am 28. August sondern am Dienstag, 20. August. Der Vortrag findet zwischen 15 und 17 Uhr im Vereinsraum in der Sparkasse Biedenkopf (Am Bahnhof 12 – 16) statt.Besucher aus den Stadtteilen, die einen Transfer wünschen, melden sich bei der Stadt Biedenkopf unter 06461-70 40 anzumelden. Yoga beim DRK: Ab September bietet der DRK-Kreisverband Biedenkopf einen neuen Yoga-Kurs an, der…
-
Jetzt in Biedenkopf schwimmen lernen
Nichtschwimmer können jetzt probeweise an einer Schwimmkurs-Schnupperstunde teilnehmen und dann entscheiden, ob sie an dem zehnstündigen, folgenden Schwimmkurs teilnehmen möchten. Am Dienstag, 3. September wird um 16 Uhr dazu ins Hallenbad (Hotel Halbersbacher im Bürgerhaus Biedenkopf) eingeladen. Maximal drei Wochen Die Übungsstunden finden jeweils dienstags, freitags, samstags und sonntags statt. Und so dauert ein Kurs nie länger als drei Wochen.Interessierte wenden sich an Schwimmlehrer Reinhard Biberger unter der Rufnummer (02752) 479 099 oder mobil (0157) 3757 0815.
-
„Was, wenn ich an Krebs erkranke?“
„Was braucht es, wenn ich betroffen bin?“ Diese Frage zum Thema Krebs haben sich viele schon gestellt. Gespräche zum Thema dieser Krankheit finden am Freitag, 16. August, von 16 Uhr bis 18 Uhr auf dem Marburger Marktplatz statt. Die Gesunde Stadt Marburg und der Marburger Verein „Leben mit Krebs“ laden alle Interessierten ein, um ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Bedarfe zu ermitteln. Die daraus resultierenden Ergebnisse sollen helfen, die Angebote des Vereins noch besser an die Bedürfnisse der Betroffenen anzupassen.
-
„Genusstour“ mit der Landrätin
Weite Wiesen, romantische Wälder und viel Wissenswertes rund um die heimische Natur: Das alles erwartet die Wanderer auf der Lahnwanderweg-Genusstour am Samstag, 24. August. Wer Lust hat, mitzuwandern, kann sich noch bis zum 16. August unter info@marburg-tourismus.de oder unter Telefon 06421-991 20 anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt. Die Landrätinnen des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Kirsten Fründt, und des Landkreises Gießen, Anita Schneider, sowie der Bürgermeister der Stadt Lollar, Dr. Bernd Wieczorek, wandern mit und freuen sich auf interessante Gespräche. Start ist um 10 Uhr vor dem Bahnhof in Fronhausen. Rund zwölf Kilometer Die zwölf Kilometer lange Etappe führt durch den Krofdorfer Forst und das Salzbödetal über…
-
Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Gladenbach, Marburg, Niederdieten, Veranstaltungen, Weidenhausen
Veranstaltungen am Sonntag und Montag
Echt erfrischend: „Machen ist wie wollen – nur krasser“: Unter diesem Thema findet ein Refresh-Gottesdienst „Spezial“ statt, zu dem morgen, am Sonntag, 11. August, um 11 Uhr in die Evangelische Kirche in Niederdieten eingeladen wird. Gastgeberin ist die Kirchengemeinde Nieder- und Oberdieten und Achenbach. Der Gottesdienst für die ganze Familie wird zum Abschied von Erin Solomon und Familie gefeiert, und für die kleinen Gäste gibt es währenddessen ein fröhliches Kinderprogramm. Im Anschluss wollen die Besucher und Akteure gemeinsam zu Mittag essen. Abschluss der Reihe Die vierteilige Karl-Barth-Predigtreihe „Gottes fröhlicher Partisan“ findet jetzt ihren Abschluss bei folgenden Gottesdiensten: Am Sonntag, 11. August, (Beginn 9.30 Uhr) heißt es in der Puderbacher Kirche:…
-
Oldtimerfahrt mit Stopp im Hinterland
Jedes Jahr reifen Pkws zum Oldtimer heran. Dennoch: Nicht alle alten Fahrzeuge haben das Zeug zum Liebhaberstück. Der Automobil-Sport-Club Lahn-Eder und der AC Frankenberg laden jetzt zur 10. ADAC Ederbergland-Classic ein. Die Oldtimer- und Youngtimerfahrt wird zu der Cup Serie des ADAC Hessen-Thüringen und zum Nordhessenpokal gewertet. Am Samstag, 7. September, startet ab 9.30 Uhr am Allendorfer Bürgerhaus der erste Oldtimer. Die Fahrzeuge bis Baujahr 1988 und die sogenannten Youngtimer ab Baujahr 1988, werden dabei in verschiedenen Klassen gewertet. Rund 140 Kilometer Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeformulare gibt es für Besitzer entsprechender Fahrzeuge noch auf dieser Seite. Gefahren wird nach einem Bordbuch, die Zeit ist zweitrangig. Die rund 140 Kilometer…