-
Veranstaltungen der nächsten Tage
Geselliges Dorfcafé: Dorfcafé ist jetzt angesagt beim Kultur-und Förderverein „Jeegels Hoob”. Dazu laden die Verantwortlichen heute Nachmittag (23. Juli), ab 15 Uhr ein. An Kaffee und Kuchen und fröhlicher Geselligkeit soll es nicht fehlen. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann sich an Ursel Jung unter der Rufnummer 02776-73 05 melden. Sommer-Tanzparty Am Mittwoch, 24. Juli, ist in Marburg wieder die Mittwochs-Tanzparty „Sommerspezial“ angesagt. Um 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 geht es los. DJane Elektra Sol wird auflegen – Electronic, Rock, Crossover sind angesagt. Der Eintritt kostet 3 Euro an der Abendkasse. Rund um die Bundeswehr Ein Bundeswehrexperte informiert am kommenden Donnerstag, 25. Juli, um 16 Uhr im…
-
Jetzt einen Einkaufsgutschein gewinnen
„Für Blut gibt es noch keinen Ersatz – jede Blutspende wird gebraucht“, sagen die DRK-Mitglieder im Hinterland und laden dringend ein, Blut zu spenden. Heute (22. Juli) beispielsweise besteht in der Wallauer Henkel-Halle zwischen 17 und 20.30 Uhr dazu die Möglichkeit. In der Urlaubszeit „Bringe Freunde mit, und gewinne einen 50 Euro-Einkaufsgutschein“, heißt es hier. Männer dürfen übrigens sechs Mal und Frauen vier Mal pro Jahr spenden – und das im Alter zwischen 18 und 72 Jahren. Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre auf dem Buckel haben.Blut rettet Leben – insbesondere in der Urlaubszeit kann der Blutbedarf aber kaum gedeckt werden. Jeder Spender und jede Spenderin kommt in Wallau in einen…
-
„Sterbebegleitung ist praktizierte Mitmenschlichkeit“
„Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist“, heißt es in der Ausschreibung. Wegen der großen Nachfrage bei der Premiere im Mai bietet der Gladenbacher Hospizdienst „Immanuel“ im September wieder einen „Letzte-Hilfe-Kurs“ an. Diesmal findet die Einführung in das „Kleine Einmaleins der Sterbebegleitung“ an zwei Montagabenden statt, nämlich am 2. und 9. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr. Wichtiges Basiswissen Der „Letzte-Hilfe-Kurs“ richtet sich an alle Menschen, die sich rund um die Themen Sterben, Tod und Palliativ-Versorgung informieren wollen. Der „Letzte-Hilfe-Kurs“ soll Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe für das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende vermitteln. Zeitnah…
-
Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel
Da haben die Dillenburger Nachbarn aber ein wahrhaft großes Event vor: Am Schlossberg soll Guiseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel zu hören sein. Für Samstag, 17. August, ist dieses besonderes musikalische Ereignis (ab 20 Uhr) geplant. Und Karten gibt es ab sofort. Sie sind ab 49 Euro und an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte schon hunderttausende von Zuschauern. „Der Besucher wird von Beginn an durch die ausdrucksstarken Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen“, versprechen die Veranstalter. Und: „Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel.“ Es…
-
Aktionen für Damen, Herren und andere
Ladies only: „Damenwanderung“ ist angesagt. Am Samstag, 20. Juli, treffen sich die Frauen im OHGV Biedenkopf um 12 Uhr auf dem Biedenkopfer Marktplatz. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer, die Wanderung ist leicht zu bewältigen, das Ziel unbekannt. Die Rückfahrt soll dann mit der Bahn erfolgen. Weitere Infos gibt es unter der Rufnummer 06461-897 36. Nur für Männer: Und wo die Damen wandern, sollen die Herren ebenfalls ein entsprechendes Angebot haben: Die Männer starten ebenfalls am 20. Juli um 13 Uhr auf dem Marktplatz zur „Herrenwanderung“ – nur sechs Kilometer, aber ebenfalls mit unbekanntem Ziel sowie offener Rückkehr. Die Führung haben Peter Spies und Heimo Donges; Telefon: 06461-897 36.Wanderlustige Gäste…
-
Besondere Aktionen rund um die Sommerakademie
Im Kunstmuseum: Um 12 Uhr startet am Sonntag, 21. Juli, eine Führung durch das Marburger Kunstmuseum. Treffpunkt ist am Haupteingang in der Biegenstraße 11. Der Eintritt beträgt drei Euro. Akt und nackt „Nackte Kunst“ – einen Vortrag über Nacktheit, Aktkunst, Maler und Modelle, Semiotik und Erotik findet am Montag, 22. Juli, statt – mit Dr. Christoph Becker und Daniel Twardowski. Beginn ist um 20 Uhr im Lomonossow-Keller, Markt 7, Eingang in der Aulgasse. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 3 Euro. Das Bergfest Das „Akademie-Bergfest“ steht dann am Mittwoch, 24. Juli, ab 19 Uhr, im Gymnasium Philippinum, in der Leopold-Lucas-Straße 18, statt.
-
Tipps und Termine fürs Wochenende
„Backes“-Club feiert: Der Jugendclub Backes ´77 lädt wieder nach Niederhörlen ein. Vom 19. bis 21. Juli steigt in der Dorfmitte das Dorffest. Los gehts am Freitag um 20 Uhr mit dem Dorfabend. Ab 22 Uhr werden hier Cocktails gemixt. Weiter geht es am Samstag um 19 Uhr mit Musik und Stimmung und wieder der Eröffnung der Cocktailbar gegen 22 Uhr. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Es gibt auch eine Tombola und eine Hüpfburg und nachmittags auch Kaffee und Kuchen. Eine Herrenwanderung Die SGV-Abteilungen Erndtebrück, Oberes Lahntal und Feudingen laden gemeinschaftlich zur Herrenwanderung ein – und zwar für Freitag, 26. Juli. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an…
-
„SummerworX“, Jazz und Bäume: eine Auswahl
Eine „Performance von Studierenden des Instituts für Sportwissenschaft & Motologie“ ist heute, am Freitag, 19. Juli, zu erleben. Und das gleich dreimal! Um 17 Uhr, und noch einmal um 19 sowie um 21 Uhr heißt es in der Waggonhalle in der Marburger Rudolf-Bultmann-Str. 2a: „SummerworX 2019 – schöne neue Welt“. Der Eintritt kostet 7 Euro an der Tages-/Abendkasse. Der Sog neuer Medien – verlockend! Die Klimakatastrophe – unaufhaltsam?Der Druck des Perfektseins – unentrinnbar: schöne neue Welt?Inspiriert durch den Tanzabend Metropolis Futur3 der Gießener Tanzcompagnie unter der Leitung von Tarek Assam bewegen sich Marburger Sportstudierende zwischen Schauermärchen und virtuellen Welten. Szenische Oberstadt-Führung Museumsmoderatorin Gabriele Rahrbach lädt als Graf Casimir am Samstag,…
-
Es wird karibisch…
Sonne, Wasser, Musik, Cocktails und ganz viel gute Stimmung: Zu einer „Karibischen Nacht“ lädt nun der „Förderverein Freibad Dautphe“ ein. Am Samstag, 20. Juli, ab 19 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, zu nächtlicher Stunde das Freibad zu nutzen und das Partyflair zu genießen. Es gibt Cocktails, karibischen Sound und natürlich ist auch fürs Essen gesorgt. Öffnungszeiten geändert Wegen des Festes gibt es zudem Änderungen bezüglich der Öffnungszeiten. Am Samstag ist die Badezeit um 15 Uhr beendet – da um 19 Uhr bereits die Karibische Nacht anbricht. Und am kommenden Sonntag, 21. Juli, können Schwimmer und Badegäste wieder ab 15 Uhr die Anlage nutzen.
-
„Biedenköpper Stadtlauf“ diesmal mit Grenzgangsstaffel
Der „Biedenköpper Stadtlauf“ findet in diesem Jahr am 20. Juli statt. Die Teilnehmer laufen bei der Straßen- und Volkslaufveranstaltung im Rahmen des Mittelhessen-Cup auf der bekannten flachen, etwa 980 Meter langen Runde in der Innenstadt (mit Start in der Hainstraße und Ziel am Marktplatz) die amtlich vermessene Strecke von 10 Kilometern. Da in diesem Jahr der Grenzgang stattfindet, gibt es diesmal wieder einen Staffel-Wettbewerb. Bei der Grenzgangsstaffel besteht jedes Team aus drei Startern. Hier werden jeweils zwei Runden (also insgesamt 800 Meter) gelaufen. Auf dieser finden sich Startzeiten und weitere Infos. Der Schülerlauf (2004-2011) geht über 1,2 Kilometer und startet um 15.30 Uhr. Die Bambini (2012 und jünger) laufen 400 Meter – hier…