Backland.News
  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    MINT-Mitmachtage: jetzt noch anmelden

    Es wird wieder getüftelt und experimentiert bei den sogenannten MINT-Mitmachtagen. Diese finden in diesem Jahr erstmalig an drei Tagen statt in Siegen statt. Von daher können sich unsere kleinen Leser aus dem Wittgensteiner Raum dazu anmelden. Wie immer sind dort Schulklassen, Kitas und Gruppen eingeladen, an einem der drei Tage vom 17. bis zum 19. September (immer zwischen 9 und 16 Uhr) die Zeltstadt vor dem Kreishaus zu besuchen. Einfach schlau Dort tummeln sich wieder Universität, Technikmuseum und viele regionale Gruppen, die spannende Tüfteleien und Experimente im Gepäck haben. Unter den vielen Neuheiten ist unter anderem der „Rassegeflügelzuchtverein Burbach“ in der Zeltstadt mit dabei. Dessen Projekt heißt „Vom Ei zum…

  • Geschäftsleben,  Marburg,  Veranstaltungen

    „Lebbe geht weider“ mit Trainerlegende „Stepi“

    Ein Glanzlicht auf der Kongressmesse NOWA Start wird sicherlich Dragoslav Stepanović sein. Die als „Stepi“ bekannte Spieler- und Trainer-Legende beeindruckt die Zuhörerinnen und Zuhörer, denn Stepis Lebensgeschichte liest sich wie ein Krimi. Mit seinem Vortrag „Aus dem Leben – über den Umgang mit Erfolgen und Niederlagen“ möchte er Mut machen für seine Lebensphilosophie: „Lebbe geht weider“. Am Mittwoch, 26. Juni, lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zur Kongressmesse NOWA Start ins Cineplex-Kino Marburg ein. Beginn ist um 18.30 Uhr. In diesem Jahr macht neben Fußball-Legende Dragoslav Stepanović eine weitere Persönlichkeiten die Teilnahme lohnenswert: die bekannte Rednerin und Journalistin Sabine Asgodom. Die Kongressmesse NOWA Start des Landkreises Marburg-Biedenkopf gibt es bereits in…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Veranstaltungen

    Termine für heute, morgen und später

    Blut spenden: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt heute (17. Juni) wieder zum Blutspenden ein – und zwar von 16 bis 19.30 Uhr im Biedenkopfer Seniorenzentrum Lahnaue. Die Spender sollten einen Personalausweis mitbringen und zwischen 18 und 72 Jahren alt sein – Erstspender maximal 64 Jahre alt. Unter allen Spendern werden diesmal übrigens ein „Gasgrill“ sowie drei „Lebensretter-Grillschürzen“ verlost. Ein Sommerkonzert Das Sommerkonzert der Musikschule „da capo“ steht am Dienstag, 18. Juni, an. Los geht es mit den musikalischen Präsentationen um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) in der Biedenkopfer Schulstraße 4. Die Solistinnen und Solisten der Gesangsklassen, der Instrumentalklassen Violine, Violoncello, Querflöte, Trompete, Gitarre, Klavier sowie…

  • Geschäftsleben,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Fährt die Zukunft elektrisch? – Eine Infoveranstaltung

    Der Klimawandel und die Luft- und Lärmverschmutzungen in den Städten mahnen zu einer Verkehrswende, die langsam ins Rollen kommt. Dies stellt vor allem die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetriebe der Region vor ernste Zukunftsfragen. Etwa darüber, wie Mobilitätskonzepte umgestaltet werden müssen, um weiterhin mobil zu bleiben. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat daher gemeinsam mit dem „Landesverband erneuerbare Energien“ (LEE) NRW und mit zahlreichen weiteren Kooperationspartnern am Dienstag, 25. Juni, um 14 Uhr, eine Informationsveranstaltung im Technologiezentrum (TZ) in Siegen-Geisweid organisiert. Eingeladen sind Unternehmen und Gewerbetreibende aus der Region, die sich zum Oberthema „E-Mobilität in Unternehmen und Gewerbe – Energiegeladene Konzepte für den Mittelstand“ erkundigen und vernetzen möchten. Experten der…

  • Breidenstein,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden: Oberstadt gegen Unterstadt

    Breidenstein wird geteilt! Das Turnier Oberstadt gegen Unterstadt steht wieder an. Alle Altersklassen sind zum Mitmachen eingeladen. Das Fußball-Spektakel findet am 6. Juli ab 13 Uhr im Hammerstadion statt. Alle Spiele – von den Bambinis über Alte Herren bis hin zu Damenmannschaften – werden hier ausgetragen. Wer kann mitmachen? Das haben die Veranstalter vom TuSpo Breidenstein eindeutig festgelegt. Nur Bewohner oder ehemalige Bewohner Breidensteins werden zugelassen. „Die Bahnlinie sagt dir, ob du zur Oberstadt oder zur Unterstadt gehörst“, so die Akteure. Aktive werden gegen Aktive und Nichtaktive gegen Nichtaktive spielen. Alles soll fair zugehen, und die Spiele werden nur auf dem Kleinfeld ausgetragen. Jetzt anmelden Wer sich angesprochen fühlt und…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Wie wäre es mit einem See-Gottesdienst?

    “Bist du sicher?!” lautet das Thema des 25. Seegottesdiensts am kommenden Sonntag, 16. Juni. Beginn der ökumenischen Feier, die von neun Kirchengemeinden rund um den Aartalsee gestaltet wird, ist um 10.30 Uhr. Die Feier, zu der bei gutem Wetter wieder mehrere hundert Menschen aus der gesamten Region erwartet werden, findet einmal mehr auf dem Gelände des Segel- und Ruderclubs in Niederweidbach statt. Pfarrer Simon Schade von der Katholischen Pfarrgemeinde „Herz Jesu“ Dillenburg wird die Predigt halten. Und Vertreter aller Gemeinden wirken bei der Liturgie mit. Musikalisch gestalten die vereinigten Posaunenchöre Bischoffen-Bermoll und das Paul-Simpson-Project aus Hohenahr den Gottesdienst mit. Mittagessen und Konzert Zum Jubiläum „25. Seegottesdienst“ gibt das Paul-Simpson-Project im…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    „WerkArt“ – diesmal im Otto-Ubbelohde-Garten

    Kunstvolles aus Keramik, Stoff, Malerei, Fotografie, Holz, Leder, Papier, Schmuck und Floristik und mehr: Heute und morgen lädt das Team von „WerkArt“ in den verwunschenen Otto-Ubbelohde-Garten in Goßfelden ein. Während ja die Ausstellungen in der kühleren Jahreszeit in den alten Gemäuern der Carlshütte bei Dautphetal präsentiert werden, sind die Besucher an diesem Wochenende auf dem liebevoll angelegten Gartengelände in Goßfelden willkommen. Am Samstag, 15. Juni und am Sonntag, 16. Juni, ist der Markt jeweils zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. …und ein Konzert Natürlich wird auch kulinarisch wieder einiges aufgefahren. Der Eintritt kostet 2 Euro. Anschließend an das Marktevent am Samstag steht übrigens auch ein Konzert mit der Gruppe Santiago…

  • Angelburg,  Lixfeld,  Steffenberg,  Steinperf,  Veranstaltungen

    Neue Wege wagen: Aus zwei Gemeinden wird eine

    Schon zu Beginn dieses Jahres haben sich zwei „gestandene“ Gemeinden der Region zu einer starken neuen zusammengeschlossen: die beiden Freien evangelischen Gemeinden (FeG) Steinperf und Lixfeld. Der neue Name: FeG Angelburg-Steffenberg. Das Ziel: Menschen aus dem Großraum Angelburg-Steffenberg mit der Botschaft der Bibel bekanntmachen und zu freundschaftlichen Gesprächen und Begegnungen einladen. Das Motto: „Gemeinsam und aus Gottes Kraft und seiner Perspektive Gemeinde leben und gestalten.“ Über 80 Mitglieder Die auf mehr als 80 Mitglieder angewachsene Gemeinde feiert regelmäßig sonntags um 10.30 Uhr im Gemeindehaus in der Lixfelder Baumgartenstraße 6 ihren Gottesdienst und bietet auch während der Woche verschiedene Angebote an. Besucher sind willkommen Am Sonntag, 16. Juni, laden die Gemeindeglieder…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Erlebnisse in und um Bad Laasphe

    Eine Baumführung: Der Wald gilt von alters her als die Wiege des Wassers. Überlieferungen vieler Völker erzählen Geschichten vom Baum des Lebens, an dessen Wurzeln Quellen mit dem Wasser des Lebens entspringen. Auf einem etwa dreistündigen gemütlichen Spaziergang durch den Kurpark Bad Laasphe tauchen die Teilnehmenden in die grüne Welt der Bäume ein und erfahren so manch Erstaunliches über ihr besonderes Verhältnis zum Wasser. Die Baumführung wird geleitet von Grita Mengel.Treffpunkt ist am Sonntag, 16. Juni, um 14 Uhr am Haus des Gastes in Bad Laasphe. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro. Anmeldung ist bis Samstagmittag unter 02752-898 bei der TKS möglich. Tanz und Musik: Die TKS Bad Laasphe lädt am…

  • Bad Laasphe,  Bottenhorn,  Veranstaltungen

    Termine am Wochenende

    Tanzbar: Am heutigen Samstag, 15. Juni, ab 21 Uhr, ist im Kulturzentrum KFZ wieder „tanzbar spezial“ angesagt – diesmal mit DJ Nana. Zur alternativen Tanzparty für Leute ab 30, 40, 50… sind Interessierte willkommen – und das bis 2 Uhr! DJ Nana wartet mit ihrem bekannten Crossover-Mix mit Ethno-Schwerpunkt auf. Mit der Tanzbar geht es danach erst wieder nach der Sommerpause im September weiter. Karten kosten an der Abendkasse im KFZ in der Marburger Biegenstraße 13, drei Euro. Mit Stehcafé Am kommenden Sonntag, 16. Juni, findet in der evangelischen Kirche Bottenhorn ein Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfirmanden statt. Er beginnt um 14 Uhr, und die Predigt wird Pfarrer Carsten…