-
Zweite Auflage: „Perf in Flammen“
Das Hinterland hat’s: Jetzt steht zum zweiten Mal „Perf in Flammen“ bevor. Die Dorfgemeinschaft Obereisenhausen lädt nach erfolgreicher Erstauflage vor zwei Jahren erneut dazu ein – am Samstag, 1. Juni. Der Platz zwischen Spielplatz und Perf (gegenüber dem Feuerwehrstützpunkt) ist der Ort des Geschehens. Für echtes Strandfeeling wurde schon ordentlich Sand aufgefahren. Und die Wetterprognosen könnten kaum besser sein. Es gibt wieder Musik mit Sänger Andreas Schattinger. Dazu ist auch eine Cocktailbar vor Ort mit stilechten Kreationen. Und die Truppe „Freaks‘n‘Fire“ wird auch diesmal wieder mit einer spektakulären Feuershow das Motto des Festes Realität werden lassen. Beginn der Party ist übrigens um 17 Uhr, und die Dorfgemeinschaft freut sich schon…
-
„Bibel – ist die überhaupt noch ‚up to date‘?“
„Die Bibel – noch up to date?“, oder „Was, wenn die Angst mich niederdrückt?“ lauten nur zwei spannende Fragen, die in Kürze beantwortet werden. Weiter fragt man sich: „Ist der Ehrliche immer der Dumme?“ Was auch interessieren wird, ist die Frage: „Das soll ein Gott der Liebe sein?“ oder „Gott – (m)ein Spaßverderber?“ Das sind tatsächlich Fragen und Themen, die interessieren und bewegen. „Leben ist mehr“ heißt es nämlich vom 1. bis 9. Juni in Gladenbach-Mornshausen. In der Subachstraße wird zu den „Zelttagen“ eingeladen. Die Zelttage – eine bunte Veranstaltungsreihe für Groß und Klein. Der gesamte Überblick der Themen ist auch auf dieser Seite im Internet nachzuschauen. „Kommen Sie zu…
-
Großer Kindertag mit buntem Mitmach-Programm
Beim Kindertag stehen die Kleinen wieder ganz groß im Mittelpunkt. Immer am ersten Samstag im Juni findet – beinahe schon traditionell – der Gladenbacher Kindertag statt. „Wir Mitglieder des Gewerbevereins lassen uns dazu ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche einfallen“, so die Akteure. Vereine und andere Einrichtungen sind ebenfalls zum Mitmachen eingeladen. Inzwischen steht schon die neunte Auflage der beliebten Aktion bevor und auch diesmal gibt es wieder eine bunte Mischung an Aktivitäten und Angeboten. So geht es also am Samstag, 1. Juni, los. Ab zehn Uhr kommen vor allem die kleinen Besucher so richtig auf ihre Kosten. Allein 14 Mitmachaktionen warten auf spielfreudige Mädchen und Jungen. Kostenlose Stationen…
-
Reden mit Fründt
Anlässlich des Tags der offenen Gesellschaft haben die Hinterländer wieder die Möglichkeit, mit der Landrätin ins Gespräch zu kommen. Am Samstag, 15. Juni, lädt dazu Kirsten Fründt zwischen 17 und 19 Uhr auf die Obstwiese hinter der Kreisverwaltung (in Marburg-Cappel, Im Lichtenholz 60) ein. Es ist für eine Kinderbetreuung gesorgt. Anmeldungen sind an die Stabsstelle Dezernatsbüro der Landrätin, Telefon: 0 64 21-405 12 12, E-Mail: Buergerbeteiligung@marburg-biedenkopf.de zu richten.
-
Der „Circus Atlantik“ gastiert im Hinterland
„Unser Motto: träumen, staunen und lachen…'“, heißt es beim Circus Atlantik. Der Circus Atlantik hat – und das übrigens schon in der siebten Generation – für seine Gäste „einen bunten Cocktail aus erstklassiger Artistik, neuen und faszinierenden Tierdressuren und witzigen Clownerien zusammengestellt.“ Dressuren mit Lamas oder Kamelen, Ponys, Ziegen sowie Pferden, Pudeln und mehr wird’s zu sehen geben – und zwar vom morgigen Feiertag (30. Mai) bis einschließlich Sonntag, 2. Juni. In Dautphe, auf dem Festplatz „Auf der Höhe“ hat der Zirkus sein Thermozelt aufgeschlagen. Die Vorstellungen: Hier die Vorstellungs-Termine: Am Donnerstag findet um 16.30 Uhr die Premiere statt. Übrigens haben dann Papas anlässlich des Feiertags, den manche als „Vatertag“…
-
Fünf Tage Hafenfest: Heute geht’s los
Ein Fest für alle soll es sein – und es wartet mit einem fünftägigen Programm auf! Bis Sonntag, 2. Juni, laden Fahrgeschäfte, Live-Musik von Hip-Hop bis Rock, eine Oldtimerausstellung und vieles mehr die Menschen wieder zum Feiern und Amüsieren ein. Anlass ist das zehnte Marburger Hafenfest. Vom Brunch für Obdachlose bis zum Sommerfest der Alzheimer-Gesellschaft reichen die Angebote. Das fünftägige Programm verspricht wieder abwechslungsreiche Unterhaltung. Heute: Schon vor der Eröffnung durch Oberbürgermeister Spies, heute um 17 Uhr dürfen alle großen und kleinen Gäste von 15 bis 16 Uhr die Fahrgeschäfte zum ermäßigten Preis austesten. Auch Live-Musik wird gespielt. Am Donnerstag steht von 11 bis 13 Uhr der traditionelle Vatertags-Frühschoppen auf…
-
Große „Nacht der Stimmen“
Nach einjähriger Pause ist das beliebte A-Cappella-Festival wieder zurück. Am 30. Mai, (Christi Himmelfahrt), wird die „Nacht der Stimmen“ wieder in ihren Bann ziehen. Bereits zum 26. Mal lädt das KFZ Marburg am Himmelfahrtstag ab 18 Uhr dazu ein. Das Kultur- und Freizeitzentrum präsentiert auf der idyllischen Schloßparkbühne die lokalen und internationalen Stars der Szene. Und diese wollen einmal mehr beweisen, dass man für ausgezeichnete Musik nicht mehr als seine Stimme braucht. Vier gute Gruppen Mit dabei sind „Viva Voce“, Ringmasters, Gretchens Antwort sowie Schmitz Katze. Karten kosten 35 Euro pro Stück an der Abendkasse. Und auf dieser Seite ist noch einmal die Vorankündigung anzuschauen.
-
Für kleine Entdecker kostenlos
Tiere im Teich entdecken und erleben: Das können jetzt kleine Entdecker zwischen sechs und 14 Jahren im Schulbiologiezentrum. Ein Teich ist ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Gemeinsam wollen wir die vielfältigen Lebewesen im Teich kennenlernen. Unters Mikroskop Hierfür werden gefangene Tiere ganz genau betrachtet und untersucht. Ihr werdet zu Forschern, indem ihr die Tiere mit Hilfe von Mikroskopen genau unter die Lupe nehmt. Die Teilnahme ist kostenlos, Kursort ist das Schulbiologiezentrum an der Lahntalschule Biedenkopf (Am Freibad 19). Und das Ganze findet am Freitag, 14. Juni, zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr statt, wobei die Mädchen und Jungen Gummistiefel und wetterfeste Kleidung tragen sollten. Anmeldeschluss ist übrigens der…
-
“Referenz an Italien” – Mitten im Hinterland
Am 1. und 2. Juni verwandelt sich das Industrie-Atrium der Firma Roth Buchenau zu einem kulturellen Schauplatz. Die beiden Sonderkonzerte der Eckelshausener Musiktage 2019 mit dem Kammerorchester der Mailänder Scala, den „Cameristi della Scala“ bilden einen kulturellen Höhepunkt an der oberen Lahn. Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hat die Schirmherrschaft übernommen. Zur Eröffnung am 1. Juni kann das Publikum nicht nur beliebte Stücke von Edvard Grieg, Robert Schumann und Richard Strauss hören, sondern sogar eine Uraufführung erleben: Zum ersten Mal erklingt „Musica montana“, ein Konzert für Violoncello und Streichorchester des Komponisten Torben Maiwald. Zu dem Divertimento am Nachmittag am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr erklingt Mozarts Oboenkonzert mit dem Solooboisten…
-
Ein bisschen Kunst und Kultur am Mittwoch?
Wer am Mittwoch noch nichts vorhat, kann ein bisschen „Kunst und Kultur“ tanken. „Experimentell – Abstrakt – Acrylmalerei“ lautet der Titel der Ausstellung von Hans-Joachim Dorn, die Landrätin Kirsten Fründt im Foyer des Marburger Landratsamtes eröffnet. Die Einführung in die Ausstellung erfolgt durch Herbert Köller. Und der Pianist Elias Theis umrahmt die Vernissage musikalisch. Beginn der Aussttellungseröffnung ist am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr. Die Kunstwerke sind dort übrigens bis zum 28. Juni zu sehen. Keine realistischen Ergebnisse Dorn ist in Schlesien geboren und in der Bundesrepublik Deutschland aufgewachsen. Seit 1966 lebt er in Stadtallendorf. „Mit dem Medium Acryl eröffnet sich für mich die Möglichkeit, meine Bilder kreativ und…