-
Erstochen, betrunken, geschockt: aktuelle Polizeimeldungen aus dem Landkreis
„Unfassbar“: Zwei Einsätze wegen zweier Männer, gab es am Dienstag, die (selbst für die Polizei unfassbar) mehr als 3,2 Promille im Blut hatten. Der eine saß um kurz vor 6 Uhr nur mit Unterhose und T-Shirt bekleidet im Vorraum der Sparkasse in Wetter und hatte diesen offenbar schon mit einer Toilette und einem Aschenbecher verwechselt. Der Mann war so betrunken, dass er sich nicht mal selbst anziehen konnte. Die Polizei verfrachtete den 51-Jährigen in die Gewahrsamszelle, wo er nach ärztlicher Begutachtung ausnüchtern durfte. Trotz seines Zustands schaffte der Mann um kurz nach 8 Uhr den Alkotest, der einen Wert von 3,2 Promille anzeigte. „Immer betrunken“ Der zweite Mann ist nach…
-
Spaß, Kultur und Flohmarkttreiben: Termine und Veranstaltungen
Buntes Wochenprogramm! Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Jugendarbeit (MobJA) Biedenkopf des St. Elisabeth Vereins tolle Aktivitäten für die Osterferienspiele an. Diese finden in der zweiten Ferienwoche vom 19. bis 22. April statt. Das Angebot gilt für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.Gestartet wird jeweils am Jugendzentrum „Auf der Kreuzwiese 6“ in Biedenkopf. Geplant sind unter anderem erlebnispädagogische Spiele, ein Spiele-Parcours oder kreative Angebote, wie Tonfiguren basteln. Wissenschaftliche Experimente, sportliche Aktivitäten, unter anderem auf dem Soccerfeld, und ein Besuch eines Erlebnis-Schwimmbads runden das viertägige bunte Programm ab. Im Wochenpreis von 50 Euro sind beispielsweise die Verpflegung wie auch alle Materialien, Eintritte und Transport ab Biedenkopf inbegriffen.Anmeldungen sind möglich…
-
Sanierungen und Sperrungen an der K 117 bis Herbst nächsten Jahres
Die Arbeiten werden in sieben Bauabschnitte unterteilt und sollen voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen sein. Die Ortsdurchfahrt von Gladenbach (Ferdinand-Köhler-Straße und Kehlnbacher Straße) sowie der restliche Verlauf der Kreisstraße 117 bis zum Ortsteil Kehlnbach werden seit Dienstag saniert. Felshang sichern Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erneuert unter der Bauleitung von Hessen Mobil die Fahrbahn der K 117 in Gladenbach sowie zwischen Gladenbach und Kehlnbach. Dabei wird, je nach Schadensbild, die Fahrbahn zum Teil grundhaft erneuert, zum Teil werden die oberen Asphaltschichten saniert. Zudem wird auf der Strecke zwischen Gladenbach und Kehlnbach auf einer Länge von rund 80 Metern ein sechs bis zwölf Meter hoher Felshang mithilfe eines Schutznetzes gesichert. Von den Versorgerunternehmen…
-
„Prost!“ Besondere Ausstellung im Hinterlandmuseum
Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf startete nach der Winterpause in eine neue Museumssaison. Die Besucher erwartet eine neue Sonderausstellung über die ehemalige Brauerei Balbach in Biedenkopf. Dass sich die Gründung der Brauerei im Jahr 1872 durch Carl Friedrich Balbach 2022 zum 150. Mal jährt, ist der Anlass für die Ausstellung. Die Brauerei produzierte bis 1994, ein Getränkehandel als Nachfolgebetrieb schloss 2002. Die Ausstellung thematisiert die Familiengeschichte anhand eines neu erstellten Stammbaumes und durch persönliche Objekte einzelner Familienmitglieder – so etwa ein Reisekoffer von Louis Balbach, einem der Söhne des Firmengründers. In einem Teil der Ausstellung zur Entwicklung der Brauerei ist das städtische Gewerbebuch mit der offiziellen Eintragung des Betriebs 1872 zu…
-
Ferienspiele, Paketshop und mehr… die Infos der Woche
Bis Ende April melden! Die Stadt Bad Laasphe möchte auch in diesem Jahr mit einem bunten Ferienspiel-Programm für Abwechslung in der schulfreien Zeit im Sommer sorgen. „Auch Kinder wurden und werden mit vielen Belastungen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, ein Stück Normalität zu haben“, erklärt Jann Burholt, Leiter des zuständigen Fachbereichs. Vom 27. Juni bis 17. Juli sollen die Ferienspiele stattfinden.Auch Vereine und Institutionen sind wieder aufgerufen sich mit Veranstaltungen zu beteiligen. Vereine oder andere Anbieter müssen dazu lediglich den Meldebogen unter stadt-badlaasphe.de ausfüllen. Selbstverständlich helfen Jann Burholt und Mareike Schäfer (Leiterin Haus der Jugend) Interessierten gerne weiter, wenn es noch Fragen gibt. Kontakt: 02752 909-150 oder 02752 74 84.…
-
Straftaten im Hinterland: illegales Glücksspiel bis Einbruch in Schulen
In der Bachgrundstraße Am Mittwoch, 23. März, um 8.20 Uhr, stellte die Fahrerin ihren VW Golf vor dem Anwesen Bachgrundstraße 25 mit der Front zu den Bahnschienen ab. Als sie gegen09 Uhr zurückkehrte, war der Golf hinten links beschädigt. Der Unfallhergang steht nicht fest, aber es entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Wer hat in der Bachgrundstraße ein Fahrmanöver beobachtet, bei dem es zur Kollision mit dem geparkten Auto gekommen sein könnte? Infos an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Satte 6.000 Euro Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch, 23. März, zwischen 10 und 16.45 Uhr in der Maurerstraße Ecke Schreinerstraße ereignete. In dieser Zeit…
-
Nach längerer Zeit: wieder Flohmärkte und Basare
Nach langer Pause stehen wieder Flohmärkte und Basare auf dem Programm. Los geht es in Niedereisenhausen mit dem Second-Hand-Basar für Kinder. Am kommenden Samstag, 2. April, von 14 bis 16 Uhr, findet er im Steffenberger Bürgerhaus statt. Neben Guterhaltenem für die lieben Kleinen, von Autositzen und Reisebetten bis hin zu Klamöttchen und Spielsachen gibt es auch „Wurst und Waffeln, Kaffee und kalte Getränke“. Wie immer ist der Erlös für die örtliche Kita bestimmt. Für Frauen Endlich auch mal wieder auch ein Mädelsflohmarkt: Die TKS lädt ein zu diesem beliebten Event, das am 15. Mai im Rahmen des Bad Laaspher Schaufensters stattfindet: dieses Mal als Outdoor-Variante auf den Parkplätzen vor EJOT…
-
„Bei Google ganz oben stehen“: Marketingagentur „Backlander“ in Wallau
Aus dem Hinterland – für das Hinterland. Regionale Firmen zu stärken, Produkte und Dienstleitungen optimal zu präsentieren und den Bekanntheitsgrad zu steigern – das hat sich die Agentur „Backlander“ zur Philosophie gemacht. „Mit individuellem Marketing-Strategien wollen wir regionalen Firmen, Unternehmen oder Kleingewerben nicht nur dabei helfen, bei Google ganz oben zu stehen, sondern auch Umsätze zu generieren und neue Kundinnen zu gewinnen“, sagt Marcus Alexander Schneider, der die Agentur „Backlander“ gegründet hat. Strategien entwickeln Bei einer persönlichen Beratung werden gemeinsame Ziele gesetzt und dafür passende Marketingstrategien entwickelt. Mit neuen, modernen Büroräumen und angeschlossenem Fotostudio am Standort Wallau sitzt „Backlander“ mitten im Herzen des Hinterlandes. „Die tiefe Überzeugung, hier in der…
-
Weitere Polizeimeldungen aus der Region
Speed-Marathon: Bilanz Beim (auch von Backland.News angekündigten) „Speed-Marathon“ war die Polizei an sieben Messstellen im Landkreis im Einsatz. Hier registrierten die Verkehrsüberwacher 1.791 Fahrzeuge, die die Technik passierten. Insgesamt waren 103 Fahrzeuge zu schnell. 87 Fahrzeuglenker müssen mit einem Verwarnungsgeld bis zu 70 Euro rechnen. 16 Kraftfahrzeugfahrer waren so schnell, dass auf sie Bußgelder zwischen 100 und 200 Euro sowie ein Punkt in Flensburg zukommen. Die gute Nachricht: keiner der Gemessenen war so flott unterwegs, dass ein Fahrverbot droht. E-Scooter-Fahrer erwischt Bei einer Verkehrskontrolle im Marburger Süden fiel jetzt ein E-Scooter-Fahrer auf. Sein Alkotest zeigte über 1,4 Promille an. Die Fahrt mit dem Elektromobil endete mit der Kontrolle. Den Fahrer…
-
Von Zirkus bis „Zeitensprünge“: die neuen Termine
Von Hunde-Revue über die orientalische Kamelshow bis hin zur Luftakrobatik und mehr reicht das unterhaltsame Programm, das der „Circus Barelli“ jetzt präsentiert. Nach der langen Pandemie-Pause ist endlich wieder Zirkus angesagt – für Groß und Klein, das kann genutzt werden. Alle Infos – von Kontaktrufnummer bis Eintrittspreise und besondere Angebote – finden sich hier, auf dieser Seite. Und für aus der Ukraine Geflüchtete gibt es sogar eine Einladung! Diverse Vogelarten Die großen Weideflächen an der Biedenkopfer Lahnaue ziehen diverse Vogelarten an. Auf einem rund 1,5 stündigen Spaziergang mit Naturparkführerin Irmela Dörries können Interessierte am 3. April das Gebiet umrunden. Sie können schauen, welche Gefiederten sich dort sowohl auf dem Wasser als…