-
„Kirche & Kino“ präsentiert wieder einen besonderen Film im Residenzkino
Normal und unspektakulär: So könnte man das Leben der 17-jährigen Autumn beschreiben. Sie geht ihrer Arbeit in einem Supermarkt nach und führt ein nettes, bescheidenes Leben. Plötzlich aber wird sie ungeplant schwanger wird. Nun steht eine Entscheidung an. Als der jungen Frau klar wird, dass sie von ihren Eltern keine Unterstützung bekommen wird, macht sie sich mit ihrer Cousine Skyler auf den Weg nach New York, um eine Abtreibung vornehmen zu lassen. In Deutschland wurde der Film von der FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) ab 6 Jahren freigegeben, wenngleich die Thematik dieser Altersgruppe manchem noch nicht angemessen erscheinen mag. Am Mittwoch In der Reihe „Kirche & Kino“ präsentiert ihn das Residenzkino in Bad…
-
Hinterländerin wurde von falschem Kripo-Mitarbeiter abgezockt
In Wallau eingesetzt: Ein Betrüger erbeuteten am Montagabend von einer weit über 80 Jahre alten Seniorin mehrere hundert Euro Bargeld und obendrein die EC-Karte. Nach den ersten Ermittlungen setzte der Betrüger die EC-Karte um 22.46 Uhr an der Sparkasse in Wallau und um Mitternacht an der Sparkasse in Sterzhausen ein. Die Kripo sucht dringend nach Zeugen und bittet um Hinweise. Wer hat’s gesehen? Wer hat zu den fraglichen Zeiten in Wallau oder Sterzhausen Geldabhebungen beobachtet oder Personen an den Geldautomaten gesehen? Wer kann diese Personen und etwaige benutzte Fahrzeuge beschreiben? Wem ist gegen 22.45 Uhr bzw. eventuell auch schon um 22.30 Uhr in der Fritz-Henkel-Straße oder den umliegenden Straßen in…
-
Atemschutz und mehr: Feuerwehrleute bildeten sich weiter
Wissen, Mut und Risikobewusstsein: Sage und schreibe 32 Feuerwehrleute aus der Region (Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück) konnten ihr Können am 20. November in Siegen erfolgreich unter Beweis stellen. Unter der Aufsicht des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Sebastian Reh wurden alle Themen des Atemschutzes auf Basis der „Feuerwehrdienstvorschrift 7“ in einem schriftlichen Leistungsnachweis überprüft. Umfassend ausgebildet Vorangegangen war eine 44-stündige Ausbildung unter der Leitung von Carsten Diehl und Markus Bernard (Fw. Bad Laasphe). Dabei wurde mit weiteren Ausbildern aus den drei Wittgensteiner Kommunen neben den Grundlagen des Atemschutzes besonders Wert auf die praktische Gewöhnung unter Atemschutz gelegt. „Arbeiten unter schwerem Atemschutz, wo die Einsatzausrüstung schon über 25 Kilogramm wiegt, bedarf einer…
-
Aktuelle Infos für Alt und Jung
Impfpunkt eröffnet Der „Impfpunkt West“ in der Hinterlandhalle in Dautphetal-Friedensdorf (Direkt an der Bundesstraße 453) öffnet am kommenden Samstag, 4. Dezember. An diesem Tag wird es dort in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein Impfangebot geben. In der Folge hat dieser Impfpunkt dann zunächst alle zwei Tage geöffnet: am Montag, 6. Dezember, von 9 Uhr bis 15 Uhr sowie am Mittwoch, 8. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Die Folgetermine sind dann Freitag, 10. Dezember, sowie Sonntag, 12. Dezember, jeweils von 12 Uhr bis 18 Uhr.Die Tage, an denen die Impfpunkte in Betrieb sind, können bei Bedarf auch noch ausgeweitet werden. Morgen geschlossen! Das Rathaus in Biedenkopf…
-
Leichenfund: Identität noch ungeklärt
Am Nachmittag des 18. November fand ein 51-jähriger Spaziergänger in einem Waldgebiet eine männliche Leiche. Das meldet die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Fundort war der Bereich zwischen Gosenbach und Niederschelden oberhalb des Reiterhofes auf der Gosenbacher Höhe in Siegen-Wittgenstein. Die alarmierte Polizei sicherte den Fundort abseits eines Waldweges. Die Kriminalpolizei nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Demnach handelt es sich bei dem Toten um eine männliche Person, etwa 60 bis 80 Jahre alt, schlanke Statur, schütteres graues Haar mit ausgeprägter Stirnglatze. Bekleidet war der Senior mit einem blauen Pullover, einer grauen Hose sowie schwarzen Halbschuhen. Er trug außerdem eine graue Schiebermütze (Schlägermütze). Derzeit liegen keine Hinweise auf eine Gewalteinwirkung durch Dritte vor.…
-
„JuKi Bad Laasphe“ feiert Premiere: Filme für Kinder und Jugendliche
Ein exklusives Kinoprogramm erwartet alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Montag, 13. Dezember, im Residenz-Kino-Center Bad Laasphe. An diesem Tag laden das Team vom Haus der Jugend und Kino-Betreiber Kai Winterhoff zum ersten „JuKi Bad Laasphe“ ein. „JuKi“ steht für Jugendkino. Das bedeutet: Zu vergünstigten Preisen können Kids, Teenies und junge Erwachsene mit ihren Freunden altersgerechte Filme und Kinosnacks genießen. Zwei Vorstellungen „Zwei Vorstellungen wird es geben. Eine um 16 und eine um 18 Uhr“, verrät Mareike Schäfer. Und welche Filme laufen, das dürfen sich die Kinder und Jugendlichen selbst aussuchen. Mit „Space Jam 2: A New Legacy“, „Ron läuft schief“, „Fly“, „Krass Klassenfahrt“, „Jungle Cruise“ und „The Hate…
-
Polizeisprecher kündigt weitere Kontrollen an
„Verkehrsunfälle wegen Alkohol am Steuer, Betäubungsmittel im Auto, ‚folgenlose‘ Fahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel, Verstöße gegen die bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen – die Polizei hat nicht nur am zurückliegenden Wochenende kontrolliert, sie wird auch weiterhin für die Sicherheit aller solche Kontrollen durchführen“, heißt es aktuell seitens des Polizeisprechers. Beamter angegriffen Ein Totalschaden und ein verletzter Polizeibeamter waren das Ergebnis eines Unfalls unter Alkoholeinfluss und mit Fahrerflucht. Der Unfall passierte am Sonntag, 28. November, zwischen 1.30 und 1.55 Uhr in der Niederrheinischen Straße nahe der Habichtstraße. Auf schneeglatter Straße kam der Fahrer eines Ford ins Schleudern, kam nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und der…
-
Allerlei (Vor-)Weihnachtliches
Ein Weihnachtsmarkt! Morgen schoh ist es soweit: Hartenrod lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt am Freitag, 26. November, ab 11 Uhr. „Genießen Sie die angebotenen Leckereien und das weihnachtliche Ambiente während ihres Bummels entlang der Verkaufsstände“, heißt es seitens der Veranstalter.Es werden neben vielfältigen Imkereiprodukten auch Strickwaren, Dekorationsartikel, selbstgemachte Marmeladen und vieles weitere angeboten. Für die kleineren Besucher hat sich außerdem der Nikolaus um 16.30 Uhr angekündigt. Darauf folgt ein kleines musikalisches Programm im Außenbereich. Der Markt findet unter den aktuellen Hygieneregelungen statt. Zuschauer haben auch vor Ort auf entsprechende Hinweise zu achten. Für den Gastronomiebereich im großen Saal von Jeegels Hoob und dem Außenbereich (Parkplatz von Jeegels Hoob) gilt „2G“.…
-
Täter wurde dank Öffentlichkeitsfahndung festgenommen
Auf dieser Seite berichteten wir unlängst von Überfällen auf Tankstellen im Landkreis. Die Ermittlungen endeten nun in Brandenburg mit der Festnahme eines 22 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen. Der polizeibekannte Mann legte nach seiner Belehrung ein umfassendes Geständnis ab. In Haft Nach mehreren Hinweisen aufgrund dieser öffentlichen Fahndung mit Foto hatte sich der Verdacht gegen den 22-Jährigen, erhärtet, sodass das Amtsgericht Marburg den von der Staatsanwaltschaft beantragten Untersuchungs-Haftbefehl und Durchsuchungs-Beschlüsse erließ. Ermittlungen ergaben, dass sich der Gesuchte in Brandenburg aufhielt. Am 18. November nahm die Polizei Brandenburg den Mann fest und führte ihn dem Haftrichter vor, der den Haftbefehl in Vollzug setzte.Im Zuge der Vollstreckung der Durchsuchungsbeschlüsse stellten die Ermittler weitere…
-
Es geht auf Geisterjagd im Residenzkino
„Diese Stadt liegt nicht in einem Erdbebengebiet – und trotzdem bebt hier täglich der Boden!“ Mit „Ghostbusters: Legacy“ hat das Residenzkino in Bad Laasphe wieder ein begehrtes Film-Highlight anzubieten. Die Falle versagt Und darum geht es: Der ehemalige Geisterjäger Egon Spengler hat seine Familie und Freunde verlassen und sich vor Jahren aufs Land zurückgezogen. Bei dem Versuch, einen Geist aus einer alten Mine zu locken und zu fangen, versagt die Falle im entscheidenden Moment und er wird von einem Dämon getötet. Wie die spannende Handlung ihren weiteren Verlauf nimmt, das ist an allen Tagen mindestens zweimal zu erleben – für Zuschauer ab zwölf Jahren. 125 Minuten Spannung sind also angesagt.…