-
Mitteilung aus Marburg
Am Dienstag, 15. September, also morgen, bleibt nach Auskunft der Stadt Marburg das Stadtbüro geschlossen. Grund ist eine Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Ab Mittwoch ist das Stadtbüro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
-
Aktuelle Infos aus der Region
Schüler aufgepasst! Wichtige Infos für Schüler rund um die Themen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten (hesseninfos „Ausbildung und Beruf“ und „Studium und Beruf“) sind gerade neu auf dem Markt. Die erstgenannte ist speziell auf Marburg-Biedenkopf zugeschnitten und richtet sich an Schüler der Haupt- und Realschulen. Darin gibt es Informationen zu den verschiedenen Wegen in Ausbildung, Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung, einen Überblick über den betrieblichen Ausbildungsmarkt in der Region und das regionale Angebot an schulischen Ausbildungsplätzen. Weiteres findet sich auf arbeitsagentur.de/ vor-ort/ marburg/biz-marburg. 156 Aufnahmen Die Dorfgemeinschaft Feudingen hat mit Erfolg die Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen hinter sich gebracht. Viele schöne und erinnerungswürdige Aufnahmen sind dabei im Jahr 2018 entstanden, so dass davon…
-
Aktuelle Sitzungen
Heute: Am heutigen Montag, 14. September, lädt die Gemeindevertretung Bad Endbach zur Sitzung ein. Diese beginnt um 19.30 Uhr im örtlichen Kur- und Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Zuschuss für eine Brunnenbohrung des SSV Bottenhorn. Morgen: Morgen, am Dienstag, 15. September, wird zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Interkommunaler Gewerbepark Salzbödetal“ (IGS) eingeladen. Die Verbandsmitglieder treffen sich dazu in der Firma Optima-Pharma in Mornshausen (Vor dem langen Loh 8). Beginn ist um 16 Uhr. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind natürlich zu beachten.
-
1.000 Euro auch für „dos Bärebicher Klobabeier“
Die Trachtengruppe Breidenbach hat an der „Klopapier-Challenge der Trachtengruppen“ teilgenommen und dazu ein Video erstellt, das Menschen auch während der Pandemie ein Lächeln entlocken soll: „Auf der Suche nach dem weißen Gold – dos Bärebicher Klobabeier“. Außerdem hat die Gruppe seit der Pandemie wöchentlich Beiträge über Breidenbacher Geschichte, Gedichte und Erzählungen veröffentlicht. TV Hartenrod Preisträger sind mit der Trachtengruppe Breidenbach und dem Turnverein Hartenrod gleich zwei Vereine aus dem Hinterland. Daneben wurden auch Kinderbibelwoche Lohra, der Posaunenchor der evangelischen :Stadtmission Marburg und die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wittelsberg mit Preisen bedacht. Alle erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro. Der Landkreis hat diese fünf für „kreative…
-
Pfarrer Braun entführt online in die Vergangenheit
Das erste interaktive „ZOOMinar“ unter dem Titel „Evangelische Momente in Hessen und Nassau“ mit dem Dautpher PfarrerReiner Braun findet am heutigen Samstag (12. September) zum „Tag des Offenen Denkmals“ ab 18.30 Uhr statt. Es geht darin um das Thema „Das Evangelium in Pestzeiten – Die Kanzel in Dautphe“. Historiolog Pfarrer Braun, neben seinem Amt als Gemeindepfarrer auch Lehrbeauftragter für Hessische Kirchengeschichte an der Universität Mainz mit Fachdidaktik, ermöglicht den Teilnehmern nach einer kleinen Einführung „das interaktive Nacherleben eines Evangelischen Moments“. Dafür wendet er die Methodik des sogenannten Historiologs an. Interaktiv Nach der Gedankenreise in die Vergangenheit ordnet Braun den „Evangelischen Moment“ historisch ein, bevor die Möglichkeit für Rückfragen und zur…
-
Betreuungshelfer für Kinder und Jugendliche gesucht
Für die ambulante Einzelbetreuung von jungen Menschen sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf weibliche und männliche Betreuungshelfer. Die Tätigkeit erfolgt auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Unterstützen Die Helfer sollten Interesse und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen in ihren Familien und deren sozialem Umfeld mitbringen. Zu den Aufgaben gehört die individuelle Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsdefiziten, Verhaltensauffälligkeiten, Schulschwierigkeiten und besonderem Unterstützungsbedarf. Helfen Betreuungshelferinnen und Betreuungshelfer bieten Hilfestellungen und Unterstützung an oder vermitteln diese und sind Bezugspersonen für Kinder und Jugendliche. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet eine monatliche Vergütungspauschale von 300 Euro zuzüglich eines Verfügungsbetrags von 10 Euro für gemeinsame Aktivitäten. Außerdem können Supervision und Schulungen sowie die kontinuierliche fachliche Begleitung…
-
Walken, Laufen, Auspowern: neue Kurse
Auch in Biedenkopf geht’s jetzt los mit neuen Kursen. Drei werden hier angeboten, die allesamt der körperlichen Fitness zuträglich sind: Dreierlei Zumba-Fitness: Dienstag, 22. September, 19 bis 20 Uhr, Kombach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 TermineNordic-Walking – aber richtig: samstags, Termin nach Absprache, 9 bis 10 Uhr, Breidenstein, Perfstausee, 6 TermineLaufkurs für Anfänger: samstags, Termin nach Absprache, 10.30 bis 11.45 Uhr, Breidenstein, Perfstausee, 6 Termine Informationen erhalten Interessierte beim vhs-Außenstellenleiter, Werner Kattarius, unter 06461-924 995 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de.
-
Kaputt! – Und jetzt?
Es ist wieder soweit: Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe lädt am Sonntag, 13. September, zum zweiten Autogottesdienst ein. Der Festplatz in Dautphe, beim Sportplatz, der früher Lutherplatz hieß, wird wieder zum Kirchplatz. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr.Die Zahl der Stellplätze ist begrenzt, auch durch die Abstandsregelungen. In jedem Auto dürfen gemäß den Hygienevorschriften Personen aus demselben Haushalt sitzen. Die Besucher werden gebeten, einen Zetteln mit den Kontaktdaten bereitzuhalten. Für den Fall, dass das Auto verlassen wird, ist ein Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Im Auto darf dieser abgelegt werden. Schutzkonzept und aktuelle Infos finden sich auch auf www.martinsbote.de.
-
„Zu viel Desinfektion ist gar nicht gut“
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, beläuft sich aktuell auf 34. Von den aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, eine Person davon auf einer Intensivstation. Anfragen von Eltern In den vergangenen Tagen häufen sich beim Gesundheitsamt die Anfragen von Eltern und Erziehungsberechtigten hinsichtlich eines möglichen Corona-Falls an den jeweiligen Schulen ihrer Kinder. Das Gesundheitsamt hat hierfür Verständnis, bittet allerdings darum, von solchen Anfragen abzusehen, da alle relevanten Kontaktpersonen von den Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes ermittelt und direkt kontaktiert werden. Desinfizieren nur „zweitbeste“ Lösung Zudem wurde an die Kreisverwaltung herangetragen, dass es an den Schulen zu wenig Desinfektionsmittel gäbe. Richtig ist, dass sich…
-
Termine am Sonntag
Das Wandern: Die Wanderfreunde Eckelshausen laden wieder ein: Morgen, Sonntag, 13. September, findet eine Wanderung auf der Dautphetaler Tour D 6 von etwa 13 Kilometern Länge statt. Los geht’s in Silberg am Bürgerhaus. Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Anfahrt nach Silberg ist übrigens nur über die Umleitung (Hommertshausen) möglich. Die Teilnehmenden treffen sich am Dorfgemeinschaftshaus in Eckelshausen um 9 Uhr. Hier wird gemeinsam losgefahren. Baum und Strauch Ebenfalls morgen, Sonntag, 13. September, bietet die Tourismus, Kultur, Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe wieder eine Baumführung an: Der rund zweistündige besondere Spaziergang mit Grita Mengel führt die Teilnehmer durch den Kurpark Bad Laasphe startet am Haus des Gastes (Wilhelmsplatz). Die Teilnehmer werden eine Vielzahl…