-
Corona und Schulbeginn: Was ist zu beachten?
Zum Schulbeginn richtet sich das Kreisgesundheitsamt noch einmal an alle Eltern von Schülerinnen und Schülern, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten aufgehalten haben. Diese Personen müssen sich unbedingt vor dem Besuch der Schule (oder einer Kita) beim Kreisgesundheitsamt melden, unabhängig davon, ob sie bei der Wiedereinreise schon einmal getestet worden sind oder nicht. Ernst nehmen „Dieser Appell sollte wirklich ernst genommen werden, weil wir seit dem 10. Juli bereits über 60 Coronafälle im Zusammenhang mit Reiserückkehrern feststellen mussten“, betont Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamts Siegen-Wittgenstein. Hotline nutzen Reiserückkehrer können sich über die Corona-Hotline des Kreises (0271 333-1120) melden. Das wird die betroffenen Personen dann zurückrufen.Risikoländer innerhalb…
-
Feuer, Drogen und ein verletzter Polizist
Zwei in Dautphe: In Dautphe fiel anderen Autofahrern aufgrund der unsicheren Fahrweise ein Auto auf. Die Polizei stoppte den Pkw am Dienstag um 0.15 Uhr in der Bahnhofstraße. Am Steuer saß ein 45 Jahre alter Hinterländer. Er hat keinen Führerschein. Sein Alkotest zeigte 1,76 Promille an. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und beendete die Autofahrt. Da auf dem Beifahrersitz die Besitzerin des Autos mitfuhr, muss auch sie sich wegen des Zulassens des Fahrens ohne Führerschein demnächst gerichtlich verantworten. Nur zwei Stunden Am Freitag dauerte es keine zwei Stunden von der Festnahme bis zur Vollstreckung eines Haftbefehls. Zum Verhängnis wurde dem Festgenommenen ein bestehender, alter Haftbefehl, der gegen Auflagen außer Vollzug…
-
Bald heißt es: Film ab im Open Air-Kino
Bald heißt es: Film ab… Am kommenden Freitag, 14. August, eröffnet der Film „Das perfekte Geheimnis“ die Reihe der ersten Open Air-Kinos in Bad Laasphe. Der Vorverkauf für die insgesamt drei Vorstellungen läuft bereits seit zwei Wochen über www.Residenzkino.de. Am 15. August wird die Neuverfilmung „König der Löwen“ gezeigt. Und den Abschluss der Reihe bildet das Queen-Epos „Bohemian Rhapsody“ am 21. August. Regeln beachten Um allen Besuchern entspannte Kinoabende zu ermöglichen, weisen die Veranstalter darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen die Daten der Besucher erfasst werden. Das Formular wird bereits im Voraus auf den gekauften online Tickets zur Verfügung gestellt. Es wird darum gebeten, dieses ausgedruckt und ausgefüllt (Namen,…
-
Kripo-Berater betraten „technisches Neuland“
Die Kriminalpolizeilichen Berater betraten technisches Neuland und boten in einer Kooperation mit dem Fachdienst Seniorenbildung der Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf erstmals ein Online-Seminar unter dem Motto: „Die Kriminalpolizei rät: Sei pfiffig im Alter!“ an. Viele Fragen Die Berater, Sylvia Jacob und Jan-Oliver Karo, beantworteten den 13 angemeldeten Seminarteilnehmern im einstündigen Seminar viele Fragen zum Schutz vor Straftaten. Als Schwerpunkt stellten sich die Themen Enkeltrick und Anrufe falscher Polizeibeamter heraus. Fragen gab es aber auch zu Straftaten ganz aktuell im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Alles online Insbesondere ältere Menschen stehen oft im Fokus der Betrüger, die es auf Vermögens- und Geldwerte abgesehen haben. Taschen- oder Trickdiebe nutzen ihre Chancen immer wieder…
-
Info-Abend zum Einstieg bei der Polizei
Bereits die Schule verlassen und in einem Beruf tätig, der einen vielleicht doch nicht in Gänze ausfüllt? Den Wunsch, zur Polizei zu gehen verschoben oder aufgegeben, weil private Dinge im Wege standen und man gefühlt einfach zu alt für eine Bewerbung war? Nicht Jedem ist klar, dass das Alter für eine Bewerbung bei der Hessischen Polizei mittlerweile von 32 auf 36 Jahre heraufgesetzt wurde. Eine Veranstaltung der besonderen Art bieten die Einstellungsberater der mittelhessischen Polizei im Gießener Präsidium am Freitag, 11. September, von 18.30 bis 21.30 Uhr. Das Angebot richtet sich speziell an Personen, die mitten im Berufsleben stehen oder derzeit noch studieren. Sollte das Interesse an der Veranstaltung größere…
-
Der Bürgerbus fährt wieder
Nach fünfmonatiger coronabedingter Unterbrechung fährt der Bürgerbus der Stadt Biedenkopf wie gewohnt wieder nach den regulären Fahrplänen. Start ist am Montag, 17. August, unter Einhaltung der folgenden Schutzmaßnahmen:Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung ist beim Ein-/Aussteigen und während der gesamten Fahrt für alle Fahrgäste verpflichtend. Desinfektionsmittel zum Desinfizieren der Hände wird im Bürgerbus bei Einstieg bereitgestellt. Wir bitten die Fahrgäste, auf die vorderen Sitzplätze zu verzichten. Die maximale Anzahl der Fahrgäste ist somit von insgesamt acht auf sechs reduziert. Durch die erhöhten Schutzmaßnahmen kann es unter Umständen zu Verzögerungen im Fahrplan kommen. Hygienekonzept Unter www.biedenkopf.de/ de/stadt-erleben/ buergerbus.php kann das gesamte Hygienekonzept zum Betrieb des Bürgerbusses aufgerufen werden. Für Fragen steht…
-
Termine am Sonntag
680 Höhenmeter: Die Ortsgruppe Holzhausen vom Oberhessischen Gebirgsverein (OHGV) lädt jetzt zur zweiten Etappe auf dem Landgraf-Philipp-Pfad ein. Los geht’s am kommenden Sonntag, 16. August, in Ewersbach. 22 Kilometer und rund 680 Höhenmetern sind zu bezwingen bis die Gruppe wieder Holzhausen erreicht. Die Strecke verläuft über Steinbrücken bis zur Philippsbuche, an Simmersbach und Oberhörlen vorbei und zurück über Gönnern und Steinperf. Als Wanderführer sind Judith und Frank Dittel mit von der Partie. Die Busabfahrt ist um 8.30 Uhr „Unter der Linde“. Es gelten die Hygieneregeln mitsamt Mund-Nase-Bedeckung während der Fahrt. Die Kosten betragen für Mitglieder 5 Euro, für Nichtmitglieder 10 Euro. Kinder sind kostenfrei mit dabei. 7. Fototage Marburg Die…
-
Insgesamt 239 Infektions-Fälle im Landkreis
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, hat sich um einen Fall auf nunmehr fünf erhöht. Somit wurden seit Anfang März jetzt insgesamt 239 Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Lediglich vier Todesfälle gab es hier im Zusammenhang mit Covid-19. Vier Neuinfizierte Im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein sind in den vergangenen 24 Stunden vier weitere neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Weitere neun Personen gelten als wieder genesen. Von den Neuinfizierten sind drei Reiserückkehrer, eine Person wurde nach Symptomen vom Hausarzt getestet. Aktuell infiziert sind 64 Personen.
-
Landkreis bietet wieder Jugendleiter-Schulung an
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet mit seinem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales an insgesamt drei Terminen eine Schulung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter an. Die Schulung umfasst dabei wichtige Themen aus Theorie und Praxis, beispielsweise die rechtlichen Grundlagen beim Kinderschutz. Los geht es am Samstag, 29. August, in der Bildungsstätte in Gadenbach-Weidenhausen (Strohberg). Die Teilnahme an dem Schulungsangebot kostet 42 Euro (14 Euro pro Person und Termin). Die Termine Der erste Schulungstermin findet vom 29. bis 30. August statt. Die Fortsetzungsveranstaltungen finden dann jeweils vom 26. bis 27. September sowie vom 7. bis 8. November statt. Die Schulungen erfolgen in der Bildungsstätte in Weidenhausen. Einheitliche Standards Die Schulung zum Kinder- und…
-
Mitteilung der Stadtverwaltung
Deponie geschlossen: Die Baustoffrecycling Biedenkopf GmbH teilt mit, dass die Deponie am Eschborn am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. August, geschlossen ist.