-
Bus und Bahn: Fahrplanänderungen im Landkreis
Nach zahlreichen Bauarbeiten und Sperrungen, die mit Ersatzverkehr und geänderten Fahrplänen verbunden waren, gibt es hier eine Übersicht zu den aktuellen Verbindungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Alle Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre jeweilige Verbindung zu informieren. Über die Website www.rmv-marburg-biedenkopf.de oder die kostenlose RMV-App „RMVgo“ ist eine persönliche Verbindungsauskunft möglich.
-
„Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“
Um auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, hisst der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine neue Flagge am Marburger Landratsamt. Landrat Jens Womelsdorf zog diese gemeinsam mit Janet Miller, Leiterin des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros, auf. Der Aktionszeitraum, die sogenannten „Orange Days“, findet jedes Jahr vom 25. November bis zum 10. Dezember statt. In diesem Zeitraum rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November wird auf die Thematik aufmerksam gemacht. Die Flagge zeigt eine gezeichnete Hand mit orangefarbener Handfläche. Oben ist „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ zu lesen. Die Farbe Orange steht für eine bessere, hellere Zukunft und die Hoffnung auf ein…
-
Marburg by Night 2023: Eröffnung der Weihnachtsmärkte
In Marburg wird es weihnachtlich! Eingeläutet von Marburg by Night öffnen ab dem 1. Dezember die Weihnachtsmärkte. Viele Highlights bietet die Weihnachtsstadt mit Events wie dem Weihnachtssingen, dem Eispalast, dem Weihnachtswald, der Krippenausstellung und zahlreichen weiteren Konzerten, Theater-Inszenierungen und Mitmachangeboten. Der offizielle Startschuss für die Weihnachtsstadt Marburg erfolgt am Freitag, 1. Dezember. Dann findet Marburg by Night statt und es öffnen erstmals der Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche sowie der Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz. „Weihnachten in Marburg ist immer eine ganz besondere Zeit“, sagt Oberbürger Dr. Thomas Spies. „Lichtzauber und Glühweinduft verwandeln die historische Altstadt und Veranstaltungen locken uns auch in der kalten Jahreszeit nach draußen und laden zum…
-
„Mach doch mal mit Tag“ im DRK-Krankenhaus Biedenkopf
Wenn man eine Veranstaltung das erste Mal durchführt, ist es immer ein Wagnis, es bedeutet jede Menge Vorbereitung und auch Ungewissheit. So erging es auch dem DRK Kreisverband Biedenkopf, der erstmalig eine praxisnahe Ausbildungsmesse den „Mach doch mal mit Tag“ im DRK-Krankenhaus Biedenkopf durchführte. „Wir sind rundum zufrieden. Es ging uns nicht darum, dass tausende von Jugendlichen über die Messe huschen, sondern wir diejenigen ansprechen, die sich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen interessieren und wir uns Zeit nehmen, um ihnen Einblicke in unseren Berufsalltag zu gewähren. Die OP-Führung war genauso wie das Einsatzszenario des DRK Rettungsdienstes Mittelhessen ein absolutes Highlight. Schüler:innen konnten z. B. Wiederbelebung an einer Reanimationspuppe üben, in…
-
Polizeioldies aus Marburg heute im TV zu sehen
Die sechsteilige Serie „Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern„, produziert von UFA Fiction für RTL+, erzählt vom kometenhaften Aufstieg des FC Bayern aus der Amateurliga zur international erfolgreichen Mannschaft. Fünf Oldies aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg samt Marburger Polizeikomparsen kamen im Rahmen der Dreharbeiten im September 2022 zum Einsatz. Die ersten drei Folgen sind heute, 22. November, um 20.15 Uhr im Free-TV bei RTL zu sehen. Die RTL-Serie schildert, wie diese jungen Nobodys den FC Bayern um Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Uli Honeß und Gerd Müller gemeinsam mit Präsidenten Wilhelm Neudecker und Manager Robert Schwan von der Regionalliga an die europäische Spitze führten. Die Geschichte beginnt in einer…
-
Schulbiologiezentrum präsentiert Forschungsprojekte
Das Schulbiologiezentrum präsentierte spannende Forscherprojekte am Tag der offenen Tür in der Lahntalschule (LTS) Biedenkopf. Wer knackt die Nuss? – Dem Täter auf der Spur! Wer hat wohl die Nüsse gefressen? Dem Täter auf der Spur waren zahlreiche Schüler:innen mit ihren Eltern am Tag der offenen Tür in der Lahntalschule in Biedenkopf. Denn auch das Schulbiologiezentrum hatte seine Türen geöffnet und präsentierte einige spannende Einblicke in seine Herbstprojekte. Nicht nur Eichhörnchen schmecken die Haselnüsse, auch andere Tiere wie z. B. der Haselnussbohrer oder die Haselmaus füllen sich im Herbst den Bauch. Unter dem Binokular ließen sich genauere Bestimmungen vornehmen (Foto: Lara Schmidt). Der Boden lebt! Eine 100-jährige Buche wirft im…
-
Peggy March und Uta Rosa Schmidt in Frankenberg
Zwei starke Frauen, zwei mitreißende Geschichten, ein besonderes Programm: Peggy March – Sängerin und internationale Künstlerin – stellt am 27.11.2023 in Frankenberg mit ihrer musikalischen Lesung “Mein Leben, meine Lieder” ihre Autobiografie vor. „I Will Follow Me” ist eine Ode an das Bauchgefühl. Weil ich heute weiß, dass mein Bauchgefühl, meine innere Stimme, das Wertvollste ist, was ich in mir trage. Mein Leben lang war ich umgeben von starken Frauen, ohne dabei zu ahnen, dass ich selbst eine bin.“ Als Gastleserin ist FFH-Moderatorin Uta Rosa Schmidt dabei mit ihrem Debutroman „Das Mädchen aus der Eiche“, der ganz in der Nähe ihres Heimatortes Frankenberg an der Eder spielt. Musikalische Lesung mit…
-
Mobiles Licht für Einsatzkräfte im Landkreis
Damit es auch bei dunklen Einsätzen hell wird, setzen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz bei Bedarf auch auf mobile Scheinwerfer. Ein solches LED-Beleuchtungssystem hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf zur Unterstützung nun kostenlos von der SparkassenVersicherung erhalten. Das entsprechende Gerät überreichte Klaus Amend vor dem Gefahrenabwehrzentrum an Landrat Jens Womelsdorf und Kreisbrandinspektor Lars Schäfer. Das LED-Beleuchtungssystem ist tragbar, wird mit Akku betrieben und ist daher sehr schnell und flexibel einsetzbar. Solche Beleuchtungssysteme kommen immer dann zum Einsatz, wenn es mit der herkömmlichen Lichtversorgung schwierig werden kann. Zum Beispiel, weil die Stromversorgung eine Herausforderung ist. Etwa in unwegsamem Gelände oder schwer zugänglichen Bereichen. Hier schaffen die leistungsstarken Akku-Geräte Abhilfe, weil Einsatzstellen mit den LED-Handscheinwerfern…
-
Wechsel an der Spitze der Roth Unternehmen
Wechsel an der Spitze der Roth Industries, Dachgesellschaft der Roth Unternehmen mit rund 1.400 Mitarbeitenden weltweit: Chief Executive Officer (CEO) Matthias Donges, seit 22 Jahren Geschäftsführer der Roth Industries, beendet zum 31. Dezember seine berufliche Laufbahn. Seine Nachfolgerin wird Christin Roth-Jäger, bislang COO (Chief Operating Officer) der Roth Industries und Geschäftsführerin der Roth Werke GmbH. „Matthias Donges hat in mehr als 38 Jahren bei Roth die Geschicke unseres Familienunternehmens wesentlich mitgestaltet“, sagte die Gesellschafterfamilie Roth bei der Bekanntgabe des Personalwechsels an der Spitze der Unternehmensgruppe, „seine persönlichen und fachlichen Kompetenzen haben ihn zu einem gefragten Partner der Geschäftsleitungen und von vielen Mitarbeitenden im In- und Ausland gemacht.“ Der 64-jährige Dautphetaler,…
-
OHGV Gladenbach wandert auf dem Wacholderweg
Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 19. November 2023, auf dem Wacholderweg rund um Donsbach. Der mittelschwere Rundweg ist etwa 16 Kilometer lang und überwindet rund 360 Höhenmeter. Start ist gegen 09.15 Uhr auf dem Besucherparkplatz des Wildparks Donsbach (Rudolf-Braas-Straße, Donsbach). Von dort geht es durch die Naturschutzgebiete Alteberg und Sauernberg zur „Hopfenhöhle“ des Heimat- und Verschönerungsvereins Donsbach, wo eine Trinkpause der besonderen Art stattfindet. Anschließend wandern die Teilnehmenden am Wacholderberg vorbei zur Grillhütte Donsbach. Dort rastet die Gruppe zu Mittag und verpflegt sich aus dem Rucksack. Danach führt der Weg auf den Kornberg, auf dem sich an klaren Tagen Ausblicke bis zum Taunus bieten. Über die Alte Rheinstraße, eine…