Backland.News
  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Auf alten Bergmannspfaden…

    „Auf den alten Haubergs- und Bergmannspfaden“ lautet das Motto einer Wanderung an der Eisernhardt, zu der die BUND Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein jetzt einlädt. Sie findet an diesem Sonntag, 14. April, statt. Interessierte treffen sich entweder um 10 Uhr auf dem hinteren Parkplatz der Siegerlandhalle, um Fahrgemeinschaften zu bilden oder kommen um 10.30 Uhr direkt zur Infotafel „Faule Birke“, (Faule Birke 4)…

  • Bad Endbach,  Polizeiberichte

    Vorsicht im Hinterland: Falsche Polizisten kassieren ab!

    Falsche Polizisten haben am Mittwochvormittag, einen jungen Autofahrer um 30 Euro gebracht. Der Mann wurde misstrauisch, da er keine Quittung erhalten hatte und meldete sich am Folgetag bei der Polizeistation Biedenkopf. Hier flog der Schwindel auf. Was war passiert? Der 24-Jährige fuhr mit seinem silberfarbenen Corsa von Bad Endbach-Hütte kommend in Richtung Kernstadt. Zwei täuschend echt aussehende Beamte mit dunkelblauer,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Startet bunt und fröhlich: Marburger Frühling

    Eine bunt geschmückte Stadt, Marktgeschehen und viel Kleinkunst: An diesem Wochenende steht der „Marburger Frühling“ auf dem Programm. Die Gäste erwartet an beiden Tagen ein unterhaltsames Programm. Der Samstag ist geprägt vom Marktgeschehen in der Innenstadt. An den Ständen der kleinen Frühlingsschau rund um die Barfüßerstraße bieten Händler eine bunte Mischung an Kunsthandwerk und Selbstgemachtem zum Verkauf. Auf dem Marktplatz wird…

  • Marburg

    16 Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet

    Der Frühling ist da. Und in Marburg sind die Trinkwasserbrunnen wieder eingeschaltet. Zu diesem Anlass hat die Stadt ihren neuen Flyer „Blue Community Marburg – Genießen Sie Leitungswasser überall!“ vorgestellt. „Mit diesem neuen Flyer möchte die Stadt Marburg ihre Bürger sowie Gäste für die vielen Vorteile von Leitungswasser sensibilisieren“, sagte Bürgermeister Wieland Stötzel bei der Präsentation. „Wir als Stadtverwaltung gehen…

  • Allgemein

    Modellbautag an den bsb: 15. Auflage

    Zum „Modellbautag“ laden die Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) alle ein bis zwei Jahre Ausbildungsbetriebe und Bildungspartner der Landes- und Bundesfachklassen der Technischen Modellbauer ein. Über 30 Gäste waren auch diesmal wieder der Einladung gefolgt – zur nunmehr 15. Auflage. Verschiedene Projekte und Lernsituationen, die von den Auszubildenden zum Technischen Modellbauer aller drei Fachrichtungen erstellt wurden, standen zum Bestaunen und Begreifen…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Die Bremer Stadtmusikanten

    Nach der erfolgreichen Inszenierung von „Hans im Glück“ widmet sich Artur Förg mit seinem Ensemble diesmal vier liebenswerten, in die Jahre gekommenen Haustieren. Diese funktionieren nicht mehr so wie sie sollen und bevor sie geschlachtet oder fortgejagt werden, schließen sie sich zusammen auf der Suche nach einem besseren Leben. Am Sonntag, 14. April, ist ab 15 Uhr das Märchen von…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    „Ohne modische Alternative“

    Noch bis Sonntag, 2. Juni, ist im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf die Trachten-Sonderausstellung zu sehen. „Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf verfügt über eine sehr umfangreiche und qualitätsvolle Sammlung an Trachtenstücken einer wichtigen Trachtenregion Deutschlands“, sagt Museumsleiter Gerald Bamberger. „Anhand ausgewählter Exponate werden in dieser Sonderausstellung Kleidungsstücke vorgestellt, aus denen eine Tracht im Hinterland bestand.“ Trachten der Frau Im Hinterland wurde die…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Öffentlichkeits-Fahndung der Polizei Marburg

    Bereits Ende März berichtete die Polizei über den Angriff eines unbekannten Mannes auf einen Fahrer der Buslinie 7 in Marburg. Nun wenden sich die Ermittler mit zwei Fotos des Beschuldigten an die Öffentlichkeit und erhoffen sich so neue Erkenntnisse. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Richterin beim Amtsgericht einen Beschluss zur Veröffentlichung von Abbildungen des Beschuldigten. Zudem haben…

  • Bad Laasphe

    Religiöse Schulwoche am „Gymbala“

    Eine „Religiöse Schulwoche“ gab’s jetzt am Städtischen Gymnasium in Bad Laasphe. Das Angebot richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, EF und Q1 und auch an die Lehrkräfte. In den Gesprächsgruppen kamen hier die Schüler zu Identitäts-, Zukunfts- und Glaubensfragen ins Gespräch. Die Mitarbeitenden boten an, gemeinsam in überschaubaren Gruppen über Fragen zu sprechen, die den Schülern…

  • Bad Laasphe,  Frohnhausen,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen und Information

    Pilzkundliches Museum: Am kommenden Samstag, 13. April, hat das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe nachmittags geschlossen. Wer den Tag nicht „ohne“ übersteht, kann zwischen 10 und 12 Uhr am Vormittag mit Anmeldung in der Touristinformation die Ausstellung besuchen. Obstbäume pflegen Um die richtige Obstbaumpflege geht es beim Angebot, das der Naturschutzverein Dautphetal-Mornshausen am Samstag, 13. April, präsentiert. Dieter Karle, Fachwart…