Backland.News
  • Biedenkopf,  Marburg,  Region

    Kreisverwaltung bleibt geschlossen

    Wegen einer internen Personalveranstaltung bleibt die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf am kommenden Dienstag, 10. September, ganztägig geschlossen. Betroffen sind das Marburger Landratsamt mit allen Außenstellen in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf, das KreisJobCenter sowie die Kraftfahrzeug-Zulassungs- und die Führerscheinstelle an allen Standorten. Für den Bereich Kinderschutz ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der unter den Telefonnummern  06461 79-3194 und 06421 405-1656 erreichbar ist. Auch die Zentrale Rettungsleistelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport ist wie gewohnt unter dem Notruf 112 erreichbar.

  • Biedenkopf,  Polizeiberichte

    In Biedenkopf: Schüsse aus fahrendem Auto heraus

    Ein Autofahrer rief gegen 16.20 Uhr am Samstag die Polizei an, nachdem in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße in Höhe des Eiscafés aus einem vorausfahrenden Auto der Mitfahrer hinten rechts durch die geöffnete Scheibe zwei Mal schoss. Ein 25-Jähriger und ein 26-Jähriger müssen sich nun wegen der Verstöße gegen das Waffengesetz verantworten, der eine, weil er die Waffe im Auto mitführte, ohne eine entsprechende Erlaubnis zu haben, der andere, weil er im Verdacht steht, mit der Waffe aus dem fahrenden Auto heraus in die Luft geschossen zu haben. Die Polizei Biedenkopf stellte am Samstagnachmittag zwei Schreckschusswaffen sicher. Teil des Feuerwerks Die Polizei kontrollierte den Pkw auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses und stellte…

  • Biedenkopf

    Mitteilungen der Stadtverwaltung

    Änderung von Wahllokalen in der Kernstadt: 1. Wahlbezirk Nr. 1 „Senioren-Begegnungsstätte“ Aufgrund von Sanierungsarbeiten an und in dem Gebäude der „Seniorenbegegnungsstätte“, Bachgrundstraße 24 1/2, in Biedenkopf, steht dieses als Wahllokal für die Landratswahl am 8. September 2019 und gegebenenfalls für die Stichwahl am 22. September nicht zur Verfügung. Das Wahllokal für den Wahlbezirk 1 wird einmalig für die genannte Wahl in den „Kulturfundus“, Markplatz 15, in Biedenkopf, verlegt. Auf den Wahlbenachrichtigungen für die Wählerinnen und Wähler des Wahlbezirks 1 wird dies vermerkt sein. 2. Wahlbezirk Nr. 3 „Forstamt Biedenkopf“ (ehemals „Finanzamt Biedenkopf) Das Wahllokal für den Wahlbezirk Nr. 3 wird vom Finanzamt Biedenkopf in das Forstamt Biedenkopf, Hospitalstraße 47, in…

  • Biedenkopf

    Die „Lottofee“ hat manchen Grenzgang miterlebt

    „An den Grenzgang habe ich sehr schöne und positive Erinnerungen“, sagt Karin Tietze-Ludwig im Gespräch mit Backland.News-Redakteurin Sibylle Bamberger und erzählt von der ersten Liebe, die sie im Grenzgang erlebt hat und von teilweise anstrengenden Märschen zu den Frühstücksplätzen. „Manches Mal bin ich sehr früh aufgestanden, um bei der Aufstellung auf dem Marktplatz mit dabei zu sein“, sagt die ehemalige Biedenkopferin, die bundesweit und darüber hinaus als „Lottofee“ bekannt ist. Karin wurde nämlich in Siegen geboren und wuchs in Biedenkopf auf. Nach ihrem Abschluss an der Lahntalschule war sie als Fremdsprachensekretärin in der PR-Abteilung einer amerikanischen Fluggesellschaft tätig. (Ihr Vater hatte ihr verboten, Stewardess zu werden.) Sie nahm aber zeitgleich…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Unfallflucht bei Herkules und weitere Meldungen

    Unfallflucht bei Herkules: Die Unfallflucht auf dem Herkules-Parkplatz in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße war bereits am Freitag, 28. Juni, zwischen 10.20 und 11 Uhr. Der hinten links beschädigte schwarze Alfa Romeo parkte gegenüber vom Haupteingang. Der Schaden beträgt mindestens 800 Euro. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder dessen Fahrer/Fahrerin ergaben sich nicht. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bei der Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. „…wie offene Türen“ Die Kriminalpolizeilichen Berater sagen immer wieder: “ Gekippte Fenster sind für Einbrecher wie offene Türen!“ Genau ein solches gekipptes Fenster nutzte ein Einbrecher in der Nacht zum Dienstag aus, um in ein Büro in der Gisselberger Straße in Marburg einzusteigen. Vermutlich nahm der Täter…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    „Garten Eden“: ein Projekt von BidKultur

    Mehr als 30 Künstler aus unserer Region haben am Fronleichnamsfeiertag eine überaus ansprechende Auswahl dessen gezeigt, was sie künstlerisch zu bieten haben. Gemalte Bilder, Fotos, Collagen und Installationen gab es zu sehen – daneben Wandeltheater mit der Schauspielgruppe unter Christoph Kaiser. Rolf Majewski, BidKultur-Mitglied und auch selbst Aussteller, freute sich mit seinen Künstlerkollegen über die große Zahl an Besuchern – rund 150 im Lauf des Feiertags. „Eine gelungene Vernissage für die Ausstellungswoche im Biedenkopfer Kulturfundus“, befand er. Verschiedene Kunstsparten „Garten Eden“ – so der Titel: die erste Ausstellung von BIDKultur, zu der die unterschiedlichsten Kunstsparten zu einem Thema gemeinsam künstlerisch umgesetzt wurden. „Jeder Künstler lässt die Besucher der Ausstellung ganz…

  • Biedenkopf

    Große Gaudi beim traditionellen Bierkistenrennen

    Das Bierkistenrennen am Thauwinkel in Biedenkopf hat inzwischen Tradition. Seit 1998 wird es zwischen Teilnehmern der beiden befreundeten Burschenschaften von Adolf Schäfer und Ludwigshütte ausgetragen. Das fröhliche Spektakel findet alle sieben Jahre im Zusammenhang mit dem Grenzgang statt. Und die große Zuschauerresonanz zeugt von der Beliebtheit der Veranstaltung. Kein Wunder also, dass sich zahlreiche Burschenschaften und Repräsentanten des Grenzgangs immer wieder dazu einfinden. Viel Spaß, Spannung und gute Laune gab es auch am Fronleichnamsfeiertag wieder, als die Akteure gegen 15.30 Uhr am Thauwinkel ihr Rennen starteten. Das sonnige Wetter lockte ordentlich Zuschauer an den Austragungsort. Und im Anschluss folgte eine Feier im Vereinsheim der Grenzgänger.

  • Biedenkopf

    „Ein Gefühl der Zufriedenheit“

    „Aktuelle Erkenntnisse in der Endoprothetik und minimal invasive Techniken“: So lautete der Titel des Vortrags, den jetzt Dr. Thomas Hannich in Biedenkopf hielt. „Es ist ein Gefühl der Zufriedenheit, wenn Patienten mobiler und selbstständiger werden und sie ihre gewünschte Lebensqualität erreichen“, sagte er in diesem Zusammenhang. Patientin gab Einblick Dass dies nicht nur leere Worte sind, wurde klar, als er seine Patientin Natascha Reitz in der ersten Reihe begrüßte, die extra aus der Reha angereist war. Die 31-Jährige, die lange unter Schmerzen litt, musste sich schon drei Prothesen einsetzen lassen, da sie durch frühkindliches Rheuma zahlreiche Medikamente einnahm, die die Knochen zerstörten. Im März bekam Natascha eine Schulterprothese und zwei…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Veranstaltungen

    Termine für heute, morgen und später

    Blut spenden: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt heute (17. Juni) wieder zum Blutspenden ein – und zwar von 16 bis 19.30 Uhr im Biedenkopfer Seniorenzentrum Lahnaue. Die Spender sollten einen Personalausweis mitbringen und zwischen 18 und 72 Jahren alt sein – Erstspender maximal 64 Jahre alt. Unter allen Spendern werden diesmal übrigens ein „Gasgrill“ sowie drei „Lebensretter-Grillschürzen“ verlost. Ein Sommerkonzert Das Sommerkonzert der Musikschule „da capo“ steht am Dienstag, 18. Juni, an. Los geht es mit den musikalischen Präsentationen um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) in der Biedenkopfer Schulstraße 4. Die Solistinnen und Solisten der Gesangsklassen, der Instrumentalklassen Violine, Violoncello, Querflöte, Trompete, Gitarre, Klavier sowie…

  • Biedenkopf

    „Bezahlt wird nicht“ – Premiere erfolgreich

    Ja. Sie „können komisch“ – die Schlossfestspiele: fröhlich-engagierte Darsteller, erheiterte Zuschauer und viel Applaus. Die Premiere der Komödie „Bezahlt wird nicht“ kann als Erfolg verbucht werden. Aufgrund des Grenzgangs müsse man zwar Abstriche machen, so Bürgermeister Joachim Thiemig in seiner Begrüßung anlässlich der Premiere. Somit hätten die Schlossfestspiele erstmals keinen Bezug zur Region. Er lud allerdings großzügig zum Biedenkopfer Traditionsfest ein: „Die offene Stadt Biedenkopf heißt zum Grenzgang alle willkommen – gleich welcher Hautfarbe und Nationalität“. Turbulent und skurril Und dann erlebten die Zuschauer im Bürgerhaus ein turbulentes, phasenweise recht skurriles Stück um Lebenshaltungskosten, Geldnot und allerlei krude Ideen, die Situation zu meistern. Stellenweise wurde richtig laut gelacht. Es war…