-
Einblicke: BIDKultur lockt mit Kunst-Rundgang durchs Hinterland
Die eigentlich alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung fiel wegen Corona mit lautem Platschen ins Lahnwasser. Doch jetzt blüht sie wieder auf: Vier ganze Jahre sind seit der letzten, sehr großen und sehr erfolgreichen „BIDKult(o)ur_3“ vergangen. Sechzehn Künstlerinnen und Künstler konnten dafür gewonnen werden und machen ihre Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich. Zum vierten Mal Zum mittlerweile vierten Mal öffnen die Kreativen aus der Region am Wochenende vom 28. und 29. Mai ihre Ateliers und Werkstätten, ihre Häuser, Gärten und Höfe für kulturinteressierte Besucher, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Alle Adressen und teils individuelle Besuchszeiten – zwei Künstlerinnen öffnen nur am Sonntag – liegen im Stadtgebiet in Flyern aus. Diese…
-
Infos und Neuigkeiten aus der Region
17. Januar ist Stichtag: Am 13. Juni werden in den Kirchengemeinden der EKHN die neuen Kirchenvorstände gewählt. Die Evangelische Kirchengemeinde Wommelshausen hat am 30. Dezember per Umlaufbeschluss beschlossen, auf die Gemeindeversammlung zu verzichten und von der neuen Möglichkeit Gebrauch zu machen, Kandidierenden-Vorschläge in einem schriftlichen Verfahren zu ermöglichen.Laut Benennungsausschuss besteht der vorläufige Wahlvorschlag derzeit aus Tanja Heiser-Bachmann, Michael Link, Bernd Müller, Angelika Petry, Martin Pfeiffer, Katja Rassl, Bernd Schepp, Andrea Schiller und Sigrid Schmidt.Der vorläufige Wahlvorschlag kann bis spätestens bis 17. Januar dadurch ergänzt werden, dass mindestens zehn wahlberechtigte Gemeindemitglieder die Aufnahme einer oder eines Kandidierenden durch Unterschriftenliste in den vorläufigen Wahlvorschlag verlangen. Die Unterschriftenliste muss bis spätestens Montag, 18.…
-
Aktuelles Projekt: „Lichtblicke“ in Biedenkopf
„In den schwierigen Corona-Zeiten ist Kunst in geschlossenen Räumen wie Museen oder vor größeren Gruppen kaum oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich“, weiß Kulturreferent Steffen Keiner. Gleichzeitig sorge Kunst aber für Abwechslung, Freude und setze einen bunten Kontrastpunkt. Sichtbar und hörbar So wurde die Idee für das Projekt „Lichtblicke“ entwickelt, das die Stadt Biedenkopf mit dem Verein BIDKultur derzeit umsetzt. Die Grundidee war: Kunst und Kultur in den öffentlichen Raum zu bringen und sichtbar oder hörbar zu machen. „Die Bevölkerung soll die Kunst bei einem Spaziergang, einer Autofahrt, oder beim Einkauf wahrnehmen können“, so die Vorstellung. „Eher plötzlich und unerwartet werden die Menschen auf Kunst treffen und sich für einen…
-
Senioren freuen sich über Bilder und Geschichten
Die Bewohner der DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau freuen sich – denn gerade jetzt ist ja jede nette Abwechslung willkommen. Für die älteren Herrschaften wurden jetzt wieder neue Bilder in den Einrichtungen aufgehängt, die von verschiedenen Reisen der Mitarbeiter erzählen. Ein Wald, der mit Herbstblättern bedeckt ist oder ein traumhafter Blick auf einen türkisblauen See… die Motive sind bunt und vielfältig. Die Bilder stammen von einem Fotowettbewerb des zurückliegenden Jahres. Jeder Mitarbeiter durfte selbst geschossene Fotos in den Kategorien Landschaft, Tiere und Stillleben einreichen. So hängen nun im Seniorenzentrum Lahnaue viele Bilder, die die Mitarbeiter geschossen haben und über die diese einiges berichten können. Häufig sind es Bilder von schönen Reisen…
-
Verlegte Finissage findet am Donnerstag statt
Die Ausstellung „Made in Marokko“ des Journalisten und Fotografen Georg Kronenberg führt direkt ins Herz der am Fuße des schneebedeckten Atlasgebirges gelegenen Metropole Marrakesch, die einst Endpunkt der Karawanen aus Timbuktu und Zentralafrika war: in die verwinkelten Souks und auf den legendären Platz „Djemaa el Fna“, wo Menschen zusammenkommen, um Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Gauklern zuzusehen. Pittoreske Szenen Von Marrakesch aus geht die Reise zu den Fischern in der alten Hafenstadt Essaouira am Atlantik und weiter über das Atlas-Gebirge nach Aït-Ben-Haddou. Die atemberaubende Wüstenstadt war Kulisse für zahlreiche Filmproduktionen wie „Lawrence von Arabien”, „Gladiator”, „Indiana Jones“ und verwandeltete sich für „Game of Thrones” in die Sklavenstadt Yunkai. Interessantes Schlusspunkt der fotografischen…
-
Aktuelles Thema: Datenschutz im Internet
Die Schwimmabteilung möchte Ergebnislisten und Fotos ihres Wettbewerbs im Internet veröffentlichen; der Abteilungsleiter will eine Telefonliste aller Abteilungsmitglieder verteilen, um Fahrgemeinschaften bilden zu können… Die Bedeutung des Internets, aber auch die des Datenschutzes nimmt bekanntlich zu und macht auch vor Vereinen nicht halt. So geht es nun um „Brennpunkte des Vereinsrechts: Daten – Bilder – Internet“ im Seminar, das am Donnerstag, 26. September, von 17.15 Uhr bis 21.15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Straße 18, in Siegen stattfindet. Neuland Der Vereinsvorstand ist verantwortlich für den Umgang mit den Daten all derer, die mit dem Verein in Berührung kommen. Auch beim Auftritt im Internet sind zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. Viele Vereine…
-
„Nacht der Kunst“
Zur Nacht der Kunst wird am Freitagabend (14. Juni) eingeladen. „Projekt36“ ist eine neu formatierte Künstlergruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, in der Nacht der Kunst gemeinsam mit dem kunstinteressierten Publikum in Interaktion zu treten. Die Akteure kommen aus Alsfeld, Lauterbach und Fulda. Event Die Gruppe besteht aus Tanja Abeln-Bil, Patricia Schellenberger, Britta Jakobi, Alexander Litwinow und Michael Lippert. Die Künstlergruppe wird am Freitag im Rahmen dieses besonderen Events Gemälde, Skulpturen und textile Arbeiten zeigen. Die Nacht der Kunst findet im Kulturladen KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 statt. Und der Eintritt ist frei. Tanja Abeln-Bil beispielsweise ist studierte Bekleidungsgestalterin (Modedesign) und seit 2012 freischaffende Künstlerin. Sie näht hauptsächlich…
-
Kunst, Musik und Wanderung …
Aktuelle Ausstellung: „Format?!“: Das ist der Titel der Ausstellung, die im Erwin-Piscator-Haus (Biegenstraße 15) in Marburg noch bis zum 25. August zu besuchen ist. Gemälde und Skulpturen von Künstlern der Künstlervereinigung Marburg-Biedenkopf, sind hier zu sehen. Zu den Ausstellern gehören Ingolf Anschütz, Gerhard Dippel, Manfred Doering, Michael Feldpausch, Sergej Fuchs, Sabine Göpfert, Anno Henke, Annegrete Henke-Reinarz, Ingrid Kaftan, Viktor Lau, Jan Luke und Elisabeth Sabo. Eine Wanderung Eine geführte Wanderung findet am Mittwoch, 12. Juni, statt. Losgelaufen wird um 14 Uhr am Parkplatz vor der Lahn-Dill-Bergland-Therme (Am Bewegungsbad 2) in Bad Endbach. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer. Unterwegs bringen Landschaftsführer den Teilnehmern Interessantes und Wissenswertes aus der Region rund…
-
Ein bisschen Kunst und Kultur am Mittwoch?
Wer am Mittwoch noch nichts vorhat, kann ein bisschen „Kunst und Kultur“ tanken. „Experimentell – Abstrakt – Acrylmalerei“ lautet der Titel der Ausstellung von Hans-Joachim Dorn, die Landrätin Kirsten Fründt im Foyer des Marburger Landratsamtes eröffnet. Die Einführung in die Ausstellung erfolgt durch Herbert Köller. Und der Pianist Elias Theis umrahmt die Vernissage musikalisch. Beginn der Aussttellungseröffnung ist am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr. Die Kunstwerke sind dort übrigens bis zum 28. Juni zu sehen. Keine realistischen Ergebnisse Dorn ist in Schlesien geboren und in der Bundesrepublik Deutschland aufgewachsen. Seit 1966 lebt er in Stadtallendorf. „Mit dem Medium Acryl eröffnet sich für mich die Möglichkeit, meine Bilder kreativ und…
-
„Beflügelt“ – Ausstellung noch bis 24. Januar
„Beflügelt“ lautet der Titel der Ausstellung von Uli Krappen, die noch bis 24. Januar im Kreishaus in Cappel zu sehen ist. Uli Krappen genießt ihren Beruf, wie an der folgenden Aussage deutlich wird: „Ich kann Trump meinen Müll rausbringen lassen oder den Papst zu mir auf das Sofa vor den Fernseher setzen. Das soll mir erstmal einer nachmachen. Ich genieße diese Weite des Raums, die Spielerei. Das macht mir meinen Beruf unvergleichlich. Außerdem dieser Hochgenuss, grenzenlos mit wahnsinnigen Farben zu agieren und zu bewundern, wie sie immer neu in völliger Schönheit nebeneinander stehen“. Interessante Materialien Deutlich wird ihr künstlerisches Arbeiten auch, wenn man auf die Materialien schaut, die sie nutzt:…