-
In Breidenbach: Auto ging in Flammen auf
Nichts bemerkt? Am Sonntag gegen 19.30 Uhr fuhr ein Mann in Breidenbach hinter einem offenbar funkenstiebenden Mini her. Die Fahrerin merkte das nicht und reagierte auch nicht auf die Lichtzeichen. Sie hielt erst in der Eichenstraße auf einem Parkplatz an. Dort fing der Pkw dann im Motorraum Feuer. Der Brand schädigte in der Folge drei Mülltonnen und zwei weitere parkende Autos. Die Brandursache und die Gesamtschadenshöhe stehen nicht fest. An den Po gefasst Am Freitag gegen 11.30 Uhr schockte ein noch unbekannter Mann eine 41 Jahre alte Frau, weil er ihr unvermittelt und fest ans Gesäß griff und dann flüchtete. Der Vorfall passierte in der Heinrich-Schneider-Straße in Stadtallendorf. Der Täter…
-
Bewohner mit Drehleiter aus brennendem Haus gerettet
Nach dem Brand eines massiv gemauerten Mehrfamilienhauses mussten sich nach derzeitigem Wissen acht Bewohner im Alter zwischen elf und 66 Jahren wegen der erlittenen Rauchgasvergiftungen behandeln lassen. Es wird ermittelt Die Brandursachenermittler der Kripo Marburg nehmen am heutigen Freitag, die Ermittlungen zur derzeit nicht feststehenden Brandursache auf. Das Haus in der Karl-Braun-Straße in Neustadt war durch die Brandauswirkung in der Nacht nicht mehr zu betreten, sodass Aussagen zum Ort der Brandentstehung und auch zur Schadenshöhe derzeit nicht möglich sind. Um Hilfe gerufen Der Brandort ist sichergestellt. Nachbarn hatten Hilferufe gehört, den Feuerschein entdeckt Zwei Feuerwehren sowie mehrere Rettungs- Notarzteinsatzfahrzeuge waren vor Ort. Der Feuerwehr gelang es, die noch im Haus…
-
Gestern: schwerer Unfall – und weitere Meldungen
Schwerer Unfall gestern: Am gestrigen Dienstag gegen 15.45 Uhr kollidierten zwei Autos auf der Bundesstraße 3. Die insgesamt drei Insassen in den Fahrzeugen erlitten bei dem Unfall zwischen den Anschlussstellen Marburg-Süd und Niederweimar unterschiedlich schwere Verletzungen. Die Feuerwehr musste einen eingeklemmten Autofahrer befreien. Über die Schwere der Verletzungen war bis Redaktionsschluss nichts bekannt. Alle Verletzten kamen ins Krankenhaus. Zur Feststellung des genauen Unfallhergangs und der Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Etwaige noch unbekannte Unfallzeugen werden dringend gebeten, sich mit der Polizei Marburg in Verbindung zu setzen. Für die Unfallaufnahme und die Arbeit des Sachverständigen und die Bergung der Fahrzeuge war eine Vollsperrung der B 3…
-
„Es war ein Kaminbrand!“
Bei dem Einsatz, über den Backland.News noch gestern Abend berichtet hat, handelte es sich um einen Kaminbrand. Gegen 20.32 Uhr wurde die Feuerwehr Kernstadt alarmiert zum Einsatzort in der Biedenkopfer Hainstraße. 25 Einsatzkräfte waren nach Aussage von Stadtbrandinspektor Kai Michael Koch vor Ort. „Auch der Bezirks-Schornsteinfeger war dort; er hat den Kamin ausbrennen lassen“, erklärte Koch auf Rückfrage. Rund drei Stunden Rauch, Funken und Flammen waren aus dem Schornstein geschlagen. Bis gegen 23.30 Uhr hatten die Brandbekämpfer zu tun, bis der Kaminbrand abgeschlossen war.
-
Kreisbrandinspektor gibt Tipps fürs Feuerwerk
„Feuerwerkskörper und Raketen sind Sprengstoff! Durch Unfug oder unachtsamen Umgang mit Silvesterfeuerwerk hat schon für so manchen das neue Jahr schlecht angefangen“, warnt Kreisbrandinspektor Lars Schäfer. Am Silvesterabend wird das alte Jahr traditionell mit viel Lärm und Feuerwerk verabschiedet. Der Spaß der Silvesterknallerei birgt aber leider auch Gefahren. Nur geprüftes Material Vor allem Kinder sind von Feuerwerkskörpern fasziniert. Erwachsene sollten daher mit ihren Kindern über die Gefahren reden. „Wer umsichtig und verantwortungsvoll mit Böllern umgeht, kann als Vorbild manche schwere Verletzung oder auch Brände verhindern“, erläutert Schäfer. Zudem stellten nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, neben dem unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern eine besondere Gefahr dar.Für einen sicheren…
-
Es brennt in Marburg – aktuell: Sperrungen
Es brennt! Feuerwehr und Polizei sind derzeit wegen eines Gebäudebrandes in der Marburger Biegenstraße im Einsatz, wie Polizeisprecher Martin Ahlich aktuell mitteilt. Der Notruf ging um kurz vor 8 Uhr ein. Wo genau im Gebäude der Brandort ist und ob sich noch Menschen im Haus befinden steht derzeit noch nicht fest. Die Feuerwehr ist mit der Drehleiter im Einsatz. Der Einsatzort ist weiträumig abgesperrt. Die Biegenstraße ist derzeit nicht passierbar. Der Verkehr wird umgeleitet. Es wird nachberichtet. UPDATE: Feuer aus! Wie die Polizei soeben vermeldet, konnte das Feuer in dem Haus in der Biegenstraße erfolgreich gelöscht werden. Es brannte aus noch unbekannten Gründen im dritten Obergeschoss eines reinen Geschäftshauses. Durch…
-
Experten des „LKA“ untersuchen Garagenbrand in Niederdieten
Wie berichtet, hat es am frühen 15. November in Niederdieten einen Garagenbrand gegeben. Wie Polizeisprecher Jürgen Schlick im Nachgang wissen ließ, haben Brandermittler der Kriminalpolizei den Brandort untersucht. „Nach wie vor steht die Ursache des Feuers nicht fest“, fasst Schlick zusammen. „Für weitere Untersuchungen werden in der nächsten Woche Experten des Landeskriminalamtes (LKA) hinzugezogen.“ Keine Hinweise Die Brandstelle bleibt weiterhin sichergestellt. Derzeit gibt es allerdings keine Hinweise darauf, dass das Feuer seinen Ursprung im Außenbereich, also vor der Garagenanlage, hatte. Die zweigeschossige Doppelgarage war als private Motorradwerkstatt genutzt worden. Da zudem neun Motorrädern und ein Anhänger verbrannt waren und durch die Hitzeentwicklung auch ein bewohntes Nachbarhaus Schaden litt, beläuft sich…
-
Alles dabei: Hausbrand, Fahrerflucht, Randale, Einbruch, Drogendelikte…
Schranke touchiert: In Breidenbach, im Wendehammer vor einer Firma in der Günther-Weber-Straße, fuhr ein Unbekannter zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag gegen eine Schranke und verursachte einen Schaden von 400 Euro. Zeugen für das Geschehen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Feuer im Fachwerkhaus: Ein kleines Fachwerkhaus ist nach einem Brand am Dienstagmorgen bis auf Weiteres unbewohnbar. Der 57 Jahre alte Bewohner blieb unverletzt. Das Feuer in dem Gebäude in der Neustadter Mauerstraße brach gegen 8 Uhr in einem Zimmer aus und breitete sich nach und nach auf das komplette Gebäude aus. Die örtlichen Feuerwehren (mit Drehleiter vor Ort) löschten die Flammen ab. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung…
-
Verletztes Baby durch übergreifenden Mülltonnen-Brand
Eine neben einem Mehrfamilienhaus stehende Mülltonne hat am späten Mittwochabend gebrannt. Dann griff das Feuer auf weitere Mülltonnen über und erfasste letztendlich gegen 23.35 Uhr auch die mit Kunststoff beschichteten Pressspanplatten der Fassade des Hauses in Kirchhain. Aufgrund der Hitzeentwicklung barsten zunächst mehrere Fensterscheiben, und die Rauchgase zogen ins Innere. Die Verletzten Zwei Kinder – ein acht Monate altes Baby und ein drei Jahre alter Junge – sowie eine 27-jährige Frau erlitten Verletzungen durch das Einatmen der Gase. Sie wurden zur weiteren Behandlung in die Klinik gebracht. Nur das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte eine weitere Ausdehnung des Feuers. Nach einer ersten vorsichtigen Schätzung beläuft sich der Schaden auf 40.000…
-
Knall in den frühen Morgenstunden: Brandstiftung?
Heute Vormittag schreckte ein lauter Knall die Nachbarschaft auf. Ein Zeuge informierte die Rettungskräfte und sah einen Mann schnell von einem Haus wegrennen. Das war um kurz nach sechs Uhr in der Dillenburger Löhrenstraße. Benzin vergossen? Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Dillenburger Polizei rückten aus. Die Brandbekämpfer löschten den Brand. Sie gehen, wie die Polizei derzeit davon aus, dass Benzin im Haus ausgegossen und entzündet wurde. Die Polizei schließt momentan auch nicht aus, dass die Entzündung des Hauses im Zusammenhang mit einer heute anstehenden Zwangsräumung steht. Verletzte wurden der Feuerwehr und der Polizei bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat, so ließ Polizeisprecher Guido Rehr wissen, die Ermittlungen zu den genauen…