-
Das „Guteste aus 20 Jahren“ mit Bodo Bach
Am Samstag, 6. Mai, ist es nun endlich soweit: Es werden „jede Menge applausbegabte und lachkundige Zuschauer“ gesucht, denn der bekannte und beliebte Hesse Bodo Bach geht auf Jubiläums-Tour und gastiert in Frankenberg. Gezeigt wird „das Guteste aus 20 Jahren“. Die Zeit vergeht Kinder wie die Zeit vergeht. Bodo Bach steht jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. Seit zwei Jahrzehnten ist er auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit den Jahren seinen Tribut. Jeden Abend das Hotelzimmer zertrümmern, das geht allmählich auf den Rücken. „Prall gefüllt“ Der „Humorbotschafter“ nimmt diesmal seine Gäste mit auf eine verrückte Vergnügungsreise durch seine acht Bühnenprogramme und präsentiert das Beste aus…
-
Urlaubsfeeling zum Weltfrauentag in Bad Laasphe
Ein Urlaub am Mittelmeer oder an der Ostsee? Bier auf Balkonien oder Barcadi auf Bali? Einer für Alle oder alle auf Malle? Was verbinden wir Deutsche mit Urlaub? Kaum ein Thema spaltet die Geschmäcker so sehr, wie die jährlich wiederkehrende arbeitsfreie Zeit. Wo geht’s hin, und was muss mit? Antworten auf diese Fragen zu geben versucht der Kulturring Bad Laasphe am Freitag, 10. März 2023, um 20 Uhr im Bad Laaspher Haus des Gastes, und zwar mit Hilfe des Kabarett- und Comedyduos Weibsbilder. Da die Damen des Duos Weibsbilder noch immer unbemannt durchs Leben laufen müssen, wollen Claudia Thiel und Anke Brausch diesmal ihr Glück bei einer Single-Kreuzfahrt suchen, um…
-
ABBA, Maddin & Co.: buntes Rahmenprogramm der Schlossfestspiele
Im Rahmenprogramm der Schlossfestspiele war für so ziemlich jeden Geschmack etwas Passendes im Angebot. So trat beispielsweise Europas erfolgreichste „Volbeat“-Tributeband „Still Counting“ im Palastzelt auf. 280 Fans verfolgten das musikalische Spektakel – mehr ging nicht, wegen der Corona-Beschränkungen. Diesen 280 aber wurde eine sehenswerte Bühnenshow geboten. De‘ Maddin Auch Martin Schneider alias „Maddin“ hatte seine Fans bei seinem Auftritt in Biedenkopf – etwa 120 hatten sich eingefunden und erfuhren, dass „Denke‘ Koppweh macht“. Obwohl immer wieder auf „Furzkissen-Niveau“ erhielt der hessische Comedian doch viel Beifall und ging nicht ohne eingeforderte Zugabe. Diese zum Beispiel handelte von einem Whirlpool-Besuch nach reichlichem Genuss von „Zwiwwelkuche'“. Dauer-Power Auch mit der ABBA Tribute Band…
-
Blues, Comedy und mehr rund um die Schlossfestspiele
Die Schlossfestspiele Biedenkopf wollen in diesem Jahr einiges auf der „Bleiche” anbieten – rund um die Schlossfestspiele. Am Freitag, 27. August, geht’s damit los. Dann dürfen sich die Rock- und Metalfans auf „Still Counting“ freuen. Der bekannte Comedian Maddin Schneider tritt am Mittwoch, 8. September, mit seinem neuen Programm „Denke macht Koppweh“ auf. Und beim BIDKultur-Abend am Donnerstag, 9. September, erklingt Blues aus dem Hinterland mit den „Dusty Brooms“. Die Hits der unsterblichen und legendären Schwedenband ABBA werden am Freitag, 10. September, von der Band „Sweden 4ever“ zum Leben erweckt. Zum Abschluss wird es den großen Familientag am Sonntag, 12. September, mit Figurentheater, XXL-Hüpfburg, Mimach-Stationen und einem Kinderkonzert geben. Wer…
-
Endlich wieder: Nach „Stream“ kommt „live“
Am Donnerstag, 10. September, steigt die 20-Uhr-Late-Night Show! Das Fast Forward Theatre führt durch ein künstlerisch aufrichtiges Sammelsurium von Comedy- und improvisierten Szenen. Sowohl als Livestream als auch mit „echtem“ Publikum vor Ort bringen die Akteure die Impro-Kultur wieder in Schwung, wie einen angerosteten Propeller. Zum Verdruss aller bisherigen TV-Giganten sendet das KFZ ab jetzt jeden Donnerstag pünktlich zur Primetime. „Eine Show, wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnte“, sagen die Macher. Mit Publikum Immer wechselnde Themen, ausgeschmückt mit einer Bandbreite an Entertainment: Von Impro-Comedy über Livekonzerte, bis hin zum klassischen Interview mit spannenden Gesprächspartnern. Die Marburger Late-Night-Reihe mit Studio-Publikum steigt im KFZ in der Biegenstraße 13. Mehr Info gibt es…
-
„Besucher, traut euch auf die Bühne!“
Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands: Hier präsentieren sich seit 1977 Künstler und Talente aller Art vor einem immer gut gelaunten Publikum. Die Besucher erwartet wieder ein überraschendes Programm. Musiker, Akrobaten, Jongleure, Zauberkünstler, Tierbändiger, Imitatoren und andere nutzen den Abend, um Bühnenerfahrung zu sammeln. Jeder, der sich traut und auf der Bühne Schönes, Lustiges, Trauriges, Lautes oder Leises zum Besten geben möchte, ist eingeladen, sich zur Zeit vorab bei den Organisatoren anzumelden (info@marburgerabend.de). Beifall garantiert Pro Act stehen bis zu 10 Minuten freie Bühne zur Verfügung; und wer in 30 Sekunden einen Gag vorführen möchte, ist ebenfalls gerne gesehen. Beifall ist garantiert. Lieber nur zuschauen? Für die Moderation…
-
Theater, Comedy, Klassik, Rap… ein „iNtrmzzo“
Der einzigartige Stil von „iNtrmzzo“, der vierköpfigen Band aus den Niederlanden, bewegt sich zwischen Theater, Comedy und den Musikarten Pop, Dance, Klassik und Gangsta‘ Rap, vorgetragen ohne Instrumente. Jetzt in Bad Laasphe Der Kulturring Bad Laasphe lädt nun zu einem Musikabend mit der Gruppe iNtrmzzo ein, der ursprünglich für Anfang September letzten Jahres geplant war, damals aber kurzfristig abgesagt werden musste. Die vier Musiker treten jetzt am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Laasphe auf. Sie haben dafür den Titel „iNtrmzzo – On The Road Again, A Vocal Comedy Roadshow“ gewählt.Es erwartet das Publikum Europas innovativste A-Capella-Band aus den Niederlanden mit einer Show, in der es…
-
Von Chor-Konzert bis Fotoseminar: die Termine
Chor-Konzert: Morgen Abend, also am Samstag, 25. Januar, ab 19.30 Uhr wird in der evangelischen Kirche in Obereisenhausen ein Chorkonzert zu erleben sein. Der Frauen- und Mädchenchor Frechenhausen lädt dazu ein. Neben den Gastgeberinnen werden aber auch „Amici del Canto“ aus Holzhausen, „Choralie“ unter der Leitung von Karl Friedrich Paul und dem Piccolo-Chor unter der Leitung von Tobias Hellmann den Konzertabend mit Beiträgen bereichern.Der Eintritt kostet zehn Euro; und ein kleiner Imbiss ist darin enthalten. Karten sind im Vorverkauf bei allen Sängerinnen zu haben. Wanderer willkommen Der Oberhessische Gebirgsverein (OHGV), Ortsgruppe Holzhausen/H. lädt zur Winterwanderung ein. Die Teilnehmer starten am Sonntag, 26. Januar, um 10 Uhr „Unter der Linde“. Die…
-
Coole Auswahl: 6x Action für die kommenden Tage
Flamenco vom Feinsten: Der spanische Flamencogitarrist José Luis Montón und der Charangovirtuose Diego Jascalevich aus Argentinien mit Wahlheimat Kassel spielen am am heutigen Abend in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Heute, am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr will das „Solo Duo“ also seine Gäste beeindrucken. „Solo Duo“: zwei Freunde, zwei Instrumente, zwei Traditionen! Montón und Jascalevich – beide sind einzigartig auf ihrem Instrument: ein Abend für Genießer und Musikkenner. Der Eintritt zu diesem Konzert kostet an der Abendkasse 15 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf auf dieser Seite. „Die kleine Politik“ „Kommunalpolitik – Der Ort der kleinen Politik?“ Das ist das Thema eines Vortragsabend mit Johannes Schwarz. Er beginnt…
-
Am Sonntag: shoppen, genießen, unterhalten, schlemmen …
Weit über 100 Verkaufsstände, Musik, Spaß und jede Menge Unterhaltung auf den Straßen und Plätzen und ab 12 Uhr offene Türen bei den teilnehmenden Geschäften an diesem Sonntag, 20. Oktober: Der Brunnenmarkt steht in Gladenbach wieder vor der Tür. Kinderbespaßung, Essen und Trinken sowie Aktionen und Präsentationen… Gäste aus dem Hinterland sind willkommen. Shoppen, Spaß haben, Musik genießen und mehr sind also angesagt – und das Ganze autofrei im Bereich Marktstraße, Marktplatz, untere Karl-Waldschmidt-Straße und obere Bahnhofstraße. Die offizielle Eröffnung des Brunnenmarkts ist für 11 Uhr am namensgebenden Brunnen auf dem Marktplatz geplant. Kirschenkönigin Sophia Krämer wird mit drei Paukenschlägen das Startsignal setzen. Und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen…