-
„Schöne Sonndach“: Maddin Schneider in Bad Laasphe
„Schöne Sonndaach“ wünscht Maddin am Samstag, 12. April allen, die um 20:00 Uhr in das Haus des Gastes in Bad Laasphe kommen. Das neue Programm des hessischen Comedian Maddin Schneider (Foto: Patrick Reymann) ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menü: Es enthält köstliche Comedy – Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack! Maddin serviert Gesprochenes, Gelesenes und Gesungenes. Wie gewohnt zieht Maddin dabei alle mimischen Register, wodurch Standups, Texte aus seinen Büchern oder hessische Swing Songs eine besondere Würze bekommen. Natürlich ist es sein Hauptanliegen, sein Publikum in Lachekstase zu bringen. Aber auch manch tiefsinnige Botschaft oder Erkenntnis wird in locker-leichtem Hessisch kredenzt. Gemeinsam mit seinem Gitarristen Jörg Pfeil, der aus Bad…
-
„Prima! Fein Gemacht!“: Kabarett in Laasphe
Wie in jedem Jahr nimmt der Kulturring Bad Laasphe den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, einen Kabarettabend mit einer bekannten Kabarettistin zu veranstalten. In diesem Jahr ist es am Freitag, dem 14. März, wieder so weit: Mit Martina Brandl konnte eine von Bühnen- und Fernsehauftritten („Ladies Night“) bekannte Künstlerin für einen Auftritt im Bad Laaspher Haus des Gastes verpflichtet werden. Um 20 Uhr beginnt ihr Programm unter dem Titel: „Prima, fein gemacht!“ Sieben Instrumente „Sie wollen mal so richtig gelobt werden? Bei Komikerin, Sängerin und Bestseller-Autorin Martina Brandl werden Sie gefeiert und wertgeschätzt und müssen dafür nichts tun, außer da zu sein. Zusammen mit dem Musiker Martin Rosengarten spielt…
-
Preisgekrönter Kabarettist HG. Butzko in Biedenkopf
Der „Hirnschrittmacher“ des deutschen Kabaretts, HG. Butzko, kommt mit seinem neuen Programm „Der will nicht nur spielen“ am Samstag, 12. Oktober, in den Biedenkopfer Rathaussaal. Beginn ist um 19:30 Uhr. HG. Butzko ist ein vielfach ausgezeichneter politischer Kabarettist, der mit anspruchsvoller Komik und analytischer Schärfe selbst höchst komplexe Zusammenhänge darstellt. Er ist ein Meister des investigativen Kabaretts, wie er in seinen satirischen Interpretationen unter Beweis stellt. HG. Butzko wurde u.a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Bayrischen Kabarettpreis und dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Er verbindet das Politische und das Private, den Alltag und den Bundestag, die große Welt und den kleinen Geist und hat dabei einen ganz eigenen Stil entwickelt, den…
-
26. Marburger Kabarettherbst ist eröffnet
Im September startet das KFZ den 26. Marburger Kabarettherbst. Bis Dezember sorgen 15 Kabarettist*innen für ein abwechslungsreiches Programm und eine ausgewogene Mischung aus klassischem, politischem und musikalischem Kabarett. Parallel beginnt das KFZ mit Unterstützung der Universitätsstadt Marburg, den Stadtwerken Marburg sowie dem Öko Institut die zweite Runde des Projektvorhabens Klimaneutralität des Marburger Kabarettherbstes. „Gemeinsam mit unseren Projektpartner*innen wollen wir die Weichen stellen, um den Marburger Kabarettherbst zukünftig klimaneutral zu veranstalten. Wichtig ist uns, dass das Pilotprojekt auf weitere Veranstaltungen übertragbar sein wird, damit viele von den Erkenntnissen profitieren können”, erklärt KFZ-Geschäftsführerin Anna Lena Rothenpieler. Das Projektvorhaben soll in den kommenden Jahren mittels einer fortlaufenden Klimabilanzierung, Auswertung und Entwicklung von Maßnahmen…
-
Kabarett zum Weltfrauentag mit Dagmar Schönleber
Auch in diesem Jahr steht für den Kulturring Bad Laasphe wieder ein Kabarett zum Weltfrauentag auf dem Programm: Am Donnerstag, 29. Februar, wird Dagmar Schönleber mit ihrem Programm „Die Fels*in der Brandung“ – Kabarett, Comedy und Musik für Schwimmer, Landeier und Spitzenkräfte im Haus des Gastes Bad Laasphe zu sehen bzw. zu hören sein. Dagmar Schönleber (Foto: Ralf Bauer) steht für kluges Kabarett mit Herz und Haltung bei gleichzeitiger Freude an Albernheit. Sie behandelt gesellschaftsrelevante Themen und bewahrt sich und uns in einer krisengeschüttelten Welt immer den Optimismus und den Blick auf die berührenden Kleinigkeiten des Alltags, die einem den Tag retten können. Ob es um die Beziehung zu Staubsaugerrobotern…
-
25. ZAC-Winter Varieté in der Waggonhalle Marburg
Zauberei, Artistik und Comedy: Das 25. Marburger Winter Varieté in der Wagonhalle hat wieder ein buntes Programm mit bester Live-Unterhaltung zu bieten. Fantasievolle Zauberkunst der unterschiedlichsten Art gepaart mit Poesie, Spannung, Komik, Temperament und so weiter. Vom 1. Februar bis 18. Februar finden verschiedene Vorstellungen statt,. Die Künstlerinnen und Künstler haben schon viel über das Marburger ZAC-Varieté gehört und freuen sich auf ihr Winterpublikum in Marburg. Und natürlich wird auch ein Meister der Magie durch unser Programm führen: Monsieur Brezelberger unterhält das Publikum Der Moderator heißt Monsieur Brezelberger (sprich: Bresselberschee), er ist der Kugelblitz des Varietés, oder die Symbiose aus David Copperfield und Michael Schanze. Wer Brezelberger im vergangenen Februar…
-
Okan Seese kommt ins Haus des Gastes Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe hat Okan Seese, der aktuell in fast jeder Comedy Sendung zu sehen ist, nach Bad Laasphe eingeladen. Am Freitag, 10. November 2023, ist er in Bad Laasphe und tritt um 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Laasphe auf. „Lieber taub als gar kein Vogel“ Okan Seese ist taub, schwul und halber Türke. Und er ist Deutschlands einziger tauber Komiker, der auch für hörende Zuschauer:innen spielt. In seiner Soloshow „Lieber taub als gar kein Vogel“ wird die Erwartungshaltung auf den Kopf gestellt: Ein Dolmetscher, der nicht pro Stunde, sondern pro Lacher bezahlt wird, übersetzt die Gebärden. Und Okan zahlt nur für Lacher, die er auch…
-
Das „Guteste aus 20 Jahren“ mit Bodo Bach
Am Samstag, 6. Mai, ist es nun endlich soweit: Es werden „jede Menge applausbegabte und lachkundige Zuschauer“ gesucht, denn der bekannte und beliebte Hesse Bodo Bach geht auf Jubiläums-Tour und gastiert in Frankenberg. Gezeigt wird „das Guteste aus 20 Jahren“. Die Zeit vergeht Kinder wie die Zeit vergeht. Bodo Bach steht jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. Seit zwei Jahrzehnten ist er auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit den Jahren seinen Tribut. Jeden Abend das Hotelzimmer zertrümmern, das geht allmählich auf den Rücken. „Prall gefüllt“ Der „Humorbotschafter“ nimmt diesmal seine Gäste mit auf eine verrückte Vergnügungsreise durch seine acht Bühnenprogramme und präsentiert das Beste aus…
-
Urlaubsfeeling zum Weltfrauentag in Bad Laasphe
Ein Urlaub am Mittelmeer oder an der Ostsee? Bier auf Balkonien oder Barcadi auf Bali? Einer für Alle oder alle auf Malle? Was verbinden wir Deutsche mit Urlaub? Kaum ein Thema spaltet die Geschmäcker so sehr, wie die jährlich wiederkehrende arbeitsfreie Zeit. Wo geht’s hin, und was muss mit? Antworten auf diese Fragen zu geben versucht der Kulturring Bad Laasphe am Freitag, 10. März 2023, um 20 Uhr im Bad Laaspher Haus des Gastes, und zwar mit Hilfe des Kabarett- und Comedyduos Weibsbilder. Da die Damen des Duos Weibsbilder noch immer unbemannt durchs Leben laufen müssen, wollen Claudia Thiel und Anke Brausch diesmal ihr Glück bei einer Single-Kreuzfahrt suchen, um…
-
ABBA, Maddin & Co.: buntes Rahmenprogramm der Schlossfestspiele
Im Rahmenprogramm der Schlossfestspiele war für so ziemlich jeden Geschmack etwas Passendes im Angebot. So trat beispielsweise Europas erfolgreichste „Volbeat“-Tributeband „Still Counting“ im Palastzelt auf. 280 Fans verfolgten das musikalische Spektakel – mehr ging nicht, wegen der Corona-Beschränkungen. Diesen 280 aber wurde eine sehenswerte Bühnenshow geboten. De‘ Maddin Auch Martin Schneider alias „Maddin“ hatte seine Fans bei seinem Auftritt in Biedenkopf – etwa 120 hatten sich eingefunden und erfuhren, dass „Denke‘ Koppweh macht“. Obwohl immer wieder auf „Furzkissen-Niveau“ erhielt der hessische Comedian doch viel Beifall und ging nicht ohne eingeforderte Zugabe. Diese zum Beispiel handelte von einem Whirlpool-Besuch nach reichlichem Genuss von „Zwiwwelkuche'“. Dauer-Power Auch mit der ABBA Tribute Band…