-
Neuer Zusammenhalt: Verkündigungsteam startet durch
Mit einem festlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Martinskirche Dautphe wurde eine bedeutende Neuerung im Evangelischen Nachbarschaftsraum Dautphetal gefeiert. Ab sofort arbeiten die Pfarrer nicht mehr für einzelne Gemeinden, sondern gemeinsam für den gesamten Nachbarschaftsraum. Dies gilt ebenso für die Kirchenmusikerin und die Gemeindepädagogen. „Unsere Pfarrer statt unser Pfarrer!“ – Ein neuer Ansatz für die Gemeindearbeit Dekan Andreas Friedrich brachte es auf den Punkt: „Jetzt können Sie sagen: Unsere Pfarrer statt unser Pfarrer!“ Die sechs evangelischen Kirchengemeinden Dautphe, Buchenau, Damshausen, Friedensdorf, Herzhausen und Holzhausen sind nun enger miteinander verknüpft. Während die Pfarrer weiterhin ihre Seelsorgebezirke betreuen, arbeiten sie nun als Teil eines gemeinsamen Verkündigungsteams. Ein neues Team für den Nachbarschaftsraum Das…
-
550 Gäste beim Neujahrsempfang des Landkreises
Demokratie muss geschützt werden, für den Krankenhausstandort in Biedenkopf zeichnet sich eine Lösung ab und der Landkreis Marburg-Biedenkopf steht finanziell gesehen vor herausfordernden Zeiten: Landrat Jens Womelsdorf skizzierte in seiner Rede beim Neujahrsempfang des Kreises die wichtigsten Aufgaben, Projekte und Herausforderungen für das Jahr 2025 und darüber hinaus. Rund 550 Gäste aus Ehrenamt, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Politik waren der Einladung des Kreises nach Dautphetal-Friedensdorf in eine Werkshalle der Firma Elkamet gefolgt. Zahlreiche Zuschauer*innen waren zudem über den Livestream dabei. Der Veranstaltungsort unterstrich symbolisch einen wichtigen Punkt in Womelsdorfs Ansprache: Der Landkreis als Region weise eine der höchsten Industriedichten in Europa auf und sei eine wirtschaftlich starke Region, in der es viele engagierte…
-
TV Buchenau nimmt Deutsches Sportzeichen ab
Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Der TV Buchenau nahm bereits zum 26. Mal das Deutsche Sportabzeichen im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele ab und bot darüber hinaus auch Erwachsenen die Möglichkeit, die sportliche Herausforderung anzunehmen. In einer feierlichen Veranstaltung am 30. Oktober im Bürgerhaus Dautphe überreichte Bürgermeister Marco Schmidtke die Urkunden und Abzeichen in Bronze, Silber und Gold an die erfolgreichen Teilnehmer und richtete lobende Worte an die Sportler und den Verein: „Herzlichen Dank an den TV Buchenau für die engagierte Organisation und die Betreuung der Teilnehmenden. Und toll gemacht, liebe Sportler! Ihr habt gezeigt, was in euch steckt.“ Ein besonderes Highlight der Ehrung: Einige der Erwachsenen…
-
Das ist los: Veranstaltungen und Events in der Region
Basare und Shopping, Kutschfahrt und Natur oder Live-Musik: Das ist los in der Region. Hier gibt es ein paar Veranstaltungstipps und Events zum Wochenende und für die kommende Woche – aus der Region, für die Region. „Schlossblick Concerts“: Spätsommernachtstraum auf der Dachterrasse des EPH Den Spätsommer genießen – unter freiem Himmel und mit vielfältiger Musik: Bei den „Schlossblick Concerts“ auf der Dachterrasse des Erwin-Piscator-Hauses (EPH). Die Konzerte starten jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Freitag, 13. September, erfüllt die Sängerin und Gitarristin Al Stone aus Lahnau die Dachterrasse des EPH mit ihrer charakteristischen rauen „Rockstimme“ samt Begleitband. An dem Abend erwartet das Publikum ein Mix aus New…
-
Passbilder direkt im Dautphetaler Rathaus machen
Noch mehr Service im Bürgerbüro der Gemeinde Dautphetal: Dort können Fotos für Personalausweise oder Reisepässe direkt vor Ort in einem Fotoautomaten erstellt werden. Das ist nicht nur bequem, sondern spart auch Zeit, da der separate Gang zum Fotografen vor dem eigentlichen Termin im Bürgerbüro entfällt. Um die Beantragung von Ausweisdokumenten zu vereinfachen, gibt es diesen Service bereits seit November vergangenen Jahres. In einem Fotoautomat im Rathaus können die biometrischen Passfotos direkt vor Ort gemacht werden. Damit gibt es nur noch eine Anlaufstelle, wenn ein neues Ausweisdokument benötigt wird. Schnell, einfach und digital Zudem ist die Gemeindeverwaltung so schon für die Zukunft gerüstet: Ab 2025 dürfen Fotos für Ausweisdokumente ausschließlich digital…
-
Verleihung des Sportabzeichens beim TV Buchenau
Insgesamt 56 Sportabzeichenabsolvent:innen zählte das Sportabzeichenteam des TV Buchenau in diesem Jahr. Im Rahmen der Urkundenübergabe überreichte Bürgermeister Marco Schmidtke vergangene Woche in einer kleinen Feierstunde die Anstecknadeln in Bronze, Silber und Gold. Seit vielen Jahren ist die Abnahme des Sportabzeichens eine feste Größe im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele und erfreut sich bei den Kindern großer Beliebtheit. Die 46 Kinder mussten in den 4 Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination vorgegebene Ziele erreichen. Dabei konnten die Kinder verschiedene Disziplinen ausprobieren: Von Dauerlauf, Standweitsprung, Schlagball, Sprinten, Zonenweitsprung oder Seilspringen war alles vertreten. Der Herausforderung stellen und Neues ausprobieren „Die sportliche Betätigung und vor allem die Freude an der Bewegung steht bei…
-
Oktoberfest in Damshausen
Am Samstag, 23. September 2023, lädt die Freiwillige Feuerwehr Damshausen zum Oktoberfest ein. Los geht es ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Damshausen mit Live-Musik von Alleinunterhalter Martin Ganser. Der Eintritt kostet 3 Euro.
-
Erste Hilfe: DRK Biedenkopf bildet Kinder aus
In den hessischen Sommerferien war beim DRK Kreisverband Biedenkopf ganz schön was los! 42 Kinder wurden an insgesamt vier Tagen im Rahmen der Ferienspiele Breidenbach, Dautphetal (gleich zweimal) und Biedenkopf im Kottenbach zu Held:innen ausgebildet. „Das Wort Held setzt sich aus, H für Hilfe holen, E für ermuntern, L für Lebensfunktionen überprüfen und D für Decke unterlegen zusammen. Die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lernten in dem kostenlosen 4-stündigen Schnupperkurs zum Thema Erste Hilfe viel Neues. Themen waren: Was ist zu tun, wenn man eine Person auffindet, die verletzt ist? Was muss ich sagen, wenn ich den Notruf wähle? Wie geht die stabile Seitenlage? Wo wird ein…
-
Ehrung für fünf Lebensretter aus dem Landkreis
Andreas Seip aus Marburg, Sascha Zwick aus Cölbe, Udo Schumertl aus Lohra, Christian Müller aus Dautphetal und Norbert Rühl aus Weimar haben im Notfall schnell gehandelt und ein Leben gerettet. Dafür hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein den Rettern eine Öffentliche Belobigung ausgesprochen. Die entsprechenden Urkunden hat Landrat Jens Womelsdorf den beherzten Helfern im Marburger Landratsamt überreicht. Für den verhinderten Christian Müller nahm Arno Bernhardt vom Gemeindevorstand Dautphetal die Auszeichnung stellvertretend entgegen. Landrat Jens Womelsdorf überreicht Öffentliche Belobigung Am 31. Januar 2023 brach Rüdiger Hühn plötzlich in den Lahnwerkstätten in Marburg-Wehrda zusammen. Dort nimmt er an einer beruflichen Reha zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung teil. Seinen Zusammenbruch…
-
Sommerkonzert der Eckelshausener Musiktage
Das Lächeln der Songs der 1920er Jahre – mit Groove und frische Klangfarben von Fender Rhodes Piano, Bass und Drums. Und mittendrin ein vergessenes Instrument: Das 100-jährige C-Melody Saxophon! Das erklingt am Samstag, 26. August 2023, in einer ebenso beeindruckenden Kulisse, den Industriehallen des Kunststoffherstellers Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf. Die Eckelshausener Musiktage freuen sich wieder ein großartiges Musikprojekt zum Ende der hessischen Sommerferien umsetzen zu können. Mulo Francel, Bandleader von Quadro Nuevo, hat ein neues Ensemble zusammengestellt und wird auf dem C-Melody Saxophon & anderem Gebläse begleitet von Paulo Morello (Gitarre), Bernd Lhotzky (Fender Rhodes Piano), Didi Lowka (Bass & Percussion) & Special Guest from New York, Tim Collins (Vibraphon &…