Backland.News
  • Holzhausen,  Region

    Die Dekanats-Synode: wieder digital

    Die Dekanatssynode tagt einmal mehr öffentlich. Interessierte Gäste können sich über die Homepage Dekanat-BiG.de in die Übertragung der Synode einwählen. Dort ist auch der Link zum Video „Das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach 2016 bis 2021“ zu finden.Zur konstituierenden Sitzung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach kommen die rund 90 Synodalen aus den 47 Kirchengemeinden am Samstag (22. Januar) ab 9 Uhr also per Videokonferenz zusammen. Im Mittelpunkt steht die Neuwahl des Dekanatssynodal-Vorstands (DSV). Ohne Hallenberger Dieser setzt sich wie die Dekanatssynode auch aus Gemeindemitgliedern und Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen und wird gewählt, nachdem die Synodalen über den Vorsitz des DSV abgestimmt haben. Die amtierende Präses Britta Duchardt-Linneborn stellt sich zur Wiederwahl; da…

  • Bad Endbach,  Gladenbach,  Hartenrod

    Hartmut Koch ist gestorben

    Die Kirchenmusik war seine Leidenschaft, vor allem die klassische. Und das über sehr viele Jahrzehnte hinweg. Kaum jemand im Hinterland, dessen Interesse in die gleiche Richtung ging, dürfte ihn nicht gekannt haben: Hartmut Koch. Am 26. Dezember ist er im Alter von 76 Jahren gestorben. Halbes Jahrhundert Über rund fünfzig Jahre hat er in Gottesdiensten und Konzerten die Orgel gespielt und Posaunen- und Kirchenchöre geleitet, auch über seine Ruhestandsversetzung als Dekanatskantor im Dekanat Gladenbach im Jahr 2010 hinaus. „Ich kann nicht einfach so aufhören“, zitiert ihn Matthias Ullrich, der ihn auch als Gemeindepfarrer in Hartenrod über die Jahre hinweg begleitet hat: „Ich bin Musiker durch und durch, da geht man…

  • Angelburg,  Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dernbach,  Gladenbach,  Marburg

    Ein rundes Dutzend aktueller Infos

    Nur noch „2G“: Keine Ungeimpften mehr: Die Besucherregeln im DRK-Krankenhaus wurden geändert. „Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen mussten wir handeln“, hieß es dazu. „Seit dem 13. November lassen wir nur noch Besucher ins Krankenhaus, die eine Bescheinigung über eine abgeschlossene Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 vorweisen können, die mindestens 14 Tage zurückliegt, oder einen Nachweis über eine durchlittene Infektion mit SARS-CoV-2 in den letzten sechs Monaten.“Besuche der zentralen Notaufnahme sind nach wie vor nicht gestattet. Ausnahmen von der 2-GRegelung sind in begründeten Fällen mit dem Chefarzt der Intensivstation abzusprechen. Für „Frühchen“ Deutschlandweit werden jährlich rund 60.000 Kinder zu früh geboren – eines von zehn. Die sogenannten Frühchen sind damit die größte Kinder-Patientengruppe in…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg

    Infos der Region auf einen Blick

    Sperrung in Biedenkopf Die Bauarbeiten an den Bahnübergängen in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof in Biedenkopf) und am Hohen Rain gegenüber Kläranlage verzögern sich aufgrund einer Mitteilung der Bahnbaugruppe bis zum 9. November, 18 Uhr. Es gibt zudem weitere Sperrungen in Biedenkopf: Die Untergasse ist in Höhe der Haus Nr. 9 wegen Neubau eines Gas-Hausanschlusses vom heutigen Donnerstag, bis Freitag, 12. November, voll gesperrt.Die Schulstraße ist wegen Arbeiten zur Verbreiterung des Gehweges von der Kreuzung Bachgrundstraße bis zur Aufmündung Hospitalstraße von Montag, 8. November, bis Freitag, 19. November, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Weitere Sperrungen Die Tragwerkskonstruktionen für die Weihnachtsbeleuchtung werden am Dienstag und Mittwoch, 2. und 3. November,…

  • Biedenkopf,  Holzhausen

    Zwei „Frauencafés“ und jede Menge „starke Frauen“

    Es gibt jede Menge starke und mutige Frauen in der Bibel. Das ist nur eine Erkenntnis, die die rund 60 Teilnehmerinnen der beiden Frauencafés in Biedenkopf und Holzhausen jüngst mitnehmen konnten. Fast immer gewinnen die biblischen Frauen ihre Kraft aus ihrem Glauben oder der Begegnung mit Jesus. Das ist umso bemerkenswerter, als die gesellschaftliche Rolle und der Stellenwert der Frau in biblischen Zeiten sich mit den Worten „unsichtbar und machtlos“ treffend charakterisieren lassen, wie Kerstin Griesing in ihrem Workshop zu den Frauen um Jesus bewusst machte. „Jesus holt die Frauen aus ihrem Schattendasein heraus, verleiht ihnen dadurch Würde“, erläuterte die Dautphetaler Gemeinde-Pädagogin, die das Frauenteam des Evangelischen Dekanats unterstützte. Jesu…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Friedensdorf,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Besondere Veranstaltungen für Groß und Klein

    Wanderslust Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 24. Oktober, auf demSchlossbergweg E15 bei Bad Endbach. Bei der Tageswanderung steht einBesuch der Wilhelmsteine auf dem Programm. Treffpunkt und Start ist um 9.30 Uhr am Rasensportplatz in Hartenrod (Waldweg 1). Von dort aus geht es an Wallenfels vorbei zu denimposanten Felsen aus Eisenkiesel im Schelder Wald. Entlang der „HohenStraße“ wandern die Teilnehmenden über Tringenstein zurück. Die Gesamtstrecke beträgt rund 14 Kilometer und überwindet rund 379 Höhenmeter.Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Führung hat Rainer Friebertshäuser. Der Verein bittet um telefonische Anmeldung bis zum 22. Oktober unter 06462-23 00. Gäste sind willkommen. Besonderes Wochenende Zu einem Wochenende mit der Bibel lädt die Erwachsenenbildung im Evangelischen…

  • Biedenkopf,  Hartenrod,  Holzhausen,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Besondere Angebote rund um „Mut“ und „Stärke“

    Mehrere Termine in denen es um Stärke und Mut geht, stehen aktuell für Frauen oder auch für Mädchen zur Wahl – etwa beim „Frauencafé BiG“, zu dem das Frauenteam des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in diesem Jahr an zwei Terminen einlädt. Das erste Treffen findet am Freitag, 22. Oktober, um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf statt, das zweite Frauencafé ist am Sonntagnachmittag (24. Oktober) ab 14.30 Uhr in der Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) des Dekanats in Dautphetal-Holzhausen (Stegerstraße 44-46). Bis zum 15. Oktober können sich interessierte Frauen für eines der beiden Treffen anmelden. Kaffee und Kuchen Natürlich gibt es auch Zeit für einen Imbiss beziehungsweise Kaffee und Kuchen sowie für…

  • Mornshausen

    Evangelische Jugend: Action in „Sherwood Forest“

    Das Gute siegt! Die Gesetzlosen um Robin Hood und Bruder Tuck haben beim Erlebnistag im Rahmen der „ejuBIG-SUMMERtime“ den Sieg über die Truppen des Sheriffs von Nottingham davongetragen. Am und um den Sportplatz in Dautphetal-Mornshausen fand jetzt das vorläufig letzte der Sommerferien-Angebote der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) statt. Gute Truppe Die knapp 20 Jugendlichen hatten auf der Flucht vor dem erbarmungs- und herzlosen Prinz John im Wald hinter dem Sportplatz das Basislager der Getreuen von Robin Hood (Gemeindepädagoge Robin Feldhaus) und Bruder Tuck (Dekanats-Jugendpfarrer Stefan Föste) errichtet, die von den ejuBiG-Ehrenamtlichen Lisa Kang, Lea Strobel und Jan Griesing unterstützt wurden. Das Lager umfasste schließlich auch eine 200 Meter…

  • Biedenkopf,  Breidenstein,  Nachbarkreis,  Region

    Neuigkeiten aus der Region

    Wegen Aufstellung eines Krans muss die Straße „Am Stadtpark“ in Biedenkopf am Montag, dem 6. September in der Zeit von 7 bis 18 Uhr voll gesperrt werden. Die Einbahnregelung im Schillerweg ist für die Zeit der Maßnahme aufgehoben. Neuer Schulleiter! Die Beruflichen Schulen Biedenkopf begrüßten ihren neuen Schulleiter Holger Leinweber. Unbekannt ist er vielen Anwesenden nicht: Er kehrt nach über 20 Jahren an seine erste Dienststelle zurück.Seit dem 1. August ist Oberstudiendirektor Holger Leinweber kommissarischer Schulleiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf. Er tritt die Nachfolge von Karl Heinz Schneider an, der nach 22 Dienstjahren an den bsb Ende letzten Schuljahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.Mit vielen guten Wünschen wurde Holger Leinweber…

  • Region,  Veranstaltungen

    Heiße Sommer-Angebote für Alt und Jung

    Summertime“ für Jugendliche! Neben den Freizeiten nach Italien und Schweden hat die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach auch wieder Tagesangebote für Jugendliche vorbereitet. Außer einer Fahrradtour nach Marburg gibt es unter anderem einen Ausflug in den Kletterwald nach Gießen, einen Juggertag in Runzhausen sowie einen Erlebnistag mit Robin Hood und Bruder Tuck. Das Programm der ejuBIG-SUMMERtime wird von den Gemeindepädagogen Robin Feldhaus, Isabella Wabel, Thomas Pospischil, Raphael Runzheimer, Tim Waitzmann und Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste begleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, nur für den Kletterwald-Trip sind 25 Euro fällig. Weitere Infos zur ejuBIG-SUMMERtime gibt´s für alle Interessierten unter summertime.ejubig.de. Freizeiten im Ausland Einige Plätze freigeworden sind bei den Sommerfreizeiten der Evangelischen…