-
Von getürmten Bikern, ungepflegten Grabschern und anderen Straftätern
Biker gesucht: Zwischen Wallau und Ludwigshütte fuhr ein junger Mann gegen 21 Uhr mit seinem weißem Ford Focus in Richtung Biedenkopf. In einer langgezogenen Linkskurve kam ihm ein Motorradfahrer auf seiner Fahrspur entgegen. Der 19-Jährige wich eigenen Angaben zufolge nach rechts aus und krachte in die Leitplanke. Der Unfall ereignete sich bereits am Dienstagabend, 16. Juli – und noch sucht die Polizei nach dem Motorradfahrer. Von dem Biker und seinem Motorrad liegt leider keine Beschreibung vor. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Ungepflegter Grabscher Am Dienstagnachmittag griff ein Mann am Rudolphsplatz an den Po einer jungen Frau und machte sich anschließend auf und davon. Der mutmaßliche Täter…
-
Diebstahl in Biedenkopf, Autobrand und eine unbekannte Unfallstelle
Gelegenheit macht Diebe Am späten Dienstagabend nutzte ein Unbekannter in einem Imbiss in der Biedenkopfer Hospitalstraße die „Gunst“ der Stunde“. Während der kurzen Abwesenheit des Angestellten griff der Dieb gegen 22.40 Uhr in die Ladenkasse und erbeutete Bargeld. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Unfallstelle nicht auffindbar Eine 44 -Jährige war in der Nacht auf Montag mit ihrem roten Škoda von Kirchhain kommend in Richtung Marburg unterwegs. Eigenen Angaben zufolge schlief sie ein und krachte gegen 1.15 Uhr gegen eine Leitplanke. Wenig später meldete die Frau den Unfall der Polizei. Aufgrund der Angaben der Fahrerin dürfte sich der Unfall auf der B 62 in Höhe Cölbe oder…
-
Kriminalpolizei sucht Eigentümer sichergestellter Gegenstände
Bereits vor zwei Wochen durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Marburg im Landkreis mehrere Wohnungen. Dabei stellten die Fahnder unter anderem eine Vielzahl elektronischer Geräte sicher, die bisher noch keinem Eigentümer zugeordnet werden konnten. Die Ermittler gehen davon aus, dass zumindest ein Teil der Gegenstände aus Diebstählen oder Einbrüchen stammen. Wer kann Angaben machen? Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zur Herkunft dieser Gegenstände machen können. Möglicherweise erkennt auch ein Eigentümer seinen Besitz wieder. Fotos von weiteren Fundstücken können auf dieser Seite angeschaut werden. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60.
-
Brennende Tüten, abgebrochene Wischer und andere Untaten
Kaum ein Tag vergeht, an dem sich die Polizei im Landkreis nicht mit Unfallfluchten, Einbrüchen, Diebstählen, Delikten im Zusammenhang mit Drogen oder Alkohol oder auch mit mutwillige Sachbeschädigung befassen muss. Hier die Meldungen des Tages. Nicht einmal Kleingeld Über die Rückseite verschafften sich Unbekannte in Kirchhain gewaltsam Zutritt in eine Gaststätte. Der Einbruch ereignete sich zwischen dem 5. und 20. Juli. Die Diebe stahlen eine Registrierkasse „Casio“ sowie eine schwarze Aktentasche aus Leder. Der spätere Blick in die Kasse dürfte bei den Einbrechern Frust hinterlassen haben, denn im Innern befand sich nicht einmal Kleingeld. Zu allem Überfluss randalierten die Unbekannten in der Gaststätte und warfen diverse Schränke und andere Möbelstücke…
-
Sachbeschädigungen hier und da im Hinterland
In den zurückliegenden Tagen (und Nächten) sind im Hinterland verschiedene mutwillige Sachbeschädigungen erfolgt. Die Polizei ermittelt und fragt nach Zeugen. Hinweise bitte in allen drei Fällen an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Kleber in die Schlösser Auf dem Parkplatz vor einer Firma in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße machten sich Unbekannte zwischen Montagmittag und vergangene Nacht, 3.15 Uhr an einem abgestellten Lastwagen zu schaffen. Die Randalierer rissen einen Außenspiegel ab und sprühten Sekundenkleber in die Schlösser der Türen. Der mutwillig angerichtete Schaden beträgt 500 Euro. Anhänger im Visier In Eckelshausen, an der B 62, passierte folgendes: Der Anhänger eines Lkws weckte am Montag zwischen 12.30 Uhr und 20.30 Uhr das Interesse…
-
Das war teuer: einmal Tür öffnen für 1.000 Euro
Wer hat’s gesehen? Auf dem Gladenbacher Parkplatz am Marktplatz hinterließ ein Autofahrer am Dienstagvormittag zwischen 9.45 und 11.10 Uhr einen Schaden von 1.000 Euro. Der Unbekannte dürfte beim Ein- oder Aussteigen nicht aufgepasst haben und ließ die Tür gegen einen geparkten roten VW Passat krachen. Der Geschädigte gab an, dass beim Abstellen ein roter Opel neben seinem Fahrzeug stand. Derzeit ist allerdings nicht bekannt, ob dieser Opel mit dem Vorfall in Verbindung steht. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon: 06461-929 50. Bargeld und Playstation In den Anbau eines Wohnhauses in der Straße „Am Schacht“ in Sarnau drang ein Unbekannter am Montag gewaltsam ein. Der Einbrecher schritt zwischen…
-
Einbrüche gleich reihenweise: die aktuellen Meldungen
„Betrunkene Russen oder Polen?“ In der Nacht zum gestrigen Mittwoch trieben Einbrecher ein echtes Unwesen. Es kam zu mehreren versuchten und vollendeten Einbrüchen in Gebäude von Kleingärten. Das war in einer Kleingartenanlage in Stadtallendorf. „Derzeit sind die Polizei und die Spurensicherung im Einsatz, sodass noch keine Aussagen zur Anzahl der Taten, der Beute oder dem Sachschaden möglich sind“, hieß es dazu in der Polizeimeldung gestern nachmittag. Die ersten Ermittlungen deuteten dann später auf das Werk von Betrunkenen hin. Gegen 3.50 Uhr hörte nämlich eine Zeugin entsprechenden Lärm und sah eine Gruppe von acht bis zehn vermutlich jungen Männern zwischen 25 und 30 Jahren. Einer fiel durch seine schwarz-weiße Jacke auf.…
-
Unfallflucht bei Herkules und weitere Meldungen
Unfallflucht bei Herkules: Die Unfallflucht auf dem Herkules-Parkplatz in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße war bereits am Freitag, 28. Juni, zwischen 10.20 und 11 Uhr. Der hinten links beschädigte schwarze Alfa Romeo parkte gegenüber vom Haupteingang. Der Schaden beträgt mindestens 800 Euro. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder dessen Fahrer/Fahrerin ergaben sich nicht. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bei der Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. „…wie offene Türen“ Die Kriminalpolizeilichen Berater sagen immer wieder: “ Gekippte Fenster sind für Einbrecher wie offene Türen!“ Genau ein solches gekipptes Fenster nutzte ein Einbrecher in der Nacht zum Dienstag aus, um in ein Büro in der Gisselberger Straße in Marburg einzusteigen. Vermutlich nahm der Täter…
-
Sprayer in Eisenhausen und zwei äußerst geschickte Diebe
Sachschaden auf Knopfdruck: Am Donnerstag erhielt die Polizei Kenntnis von der besprühten Ortsnetzstation „Neuer Weg“ im Kaufpark Steffenberg 1. Der Täter hat – sozusagen mit einem „Knopfdruck“ auf die Sprühdose – einen Sachschaden von mindestens 200 Euro verursacht. Aufgesprüht war ein beleidigender Schriftzug. Sachdienliche Angaben dazu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. 10 Minuten reichten aus Gerade einmal 10 Minuten stand der braune Opel Mokka am Donnerstag, auf dem Rewe-Parkplatz in Stadtallendorf. Das reichte einem Dieb aber ausDer Täter konnte nicht wiederstehen, als er die Laptoptasche auf dem Beifahrersitz sowie ein iPhone und einen 50 Euro Schein in der Mittelkonsole sah. Wie er in den mit Fernbedienung verschlossenen SUV…
-
Schmorbrand, Unfall, Einbruch und Umweltdelikt
Kühlschrank kokelt: Zu einem Schmorbrand kam es in der Nacht auf Dienstag im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Holzhäuser Hinterlandstraße. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Der Schwelbrand (kein offenes Feuer) dürfte bereits am Montagabend gegen 22.30 Uhr in dem Imbiss ausgebrochen sein. Bewusst bemerkt wurde der Qualm allerdings erst durch einen Zeugen am Dienstagmorgen. Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei löste ein technischer Defekt an einem Kühlschrank das Geschehen aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde die Decke des Imbisses in Mitleidenschaft gezogen. Zudem verteilte sich der entstandene Ruß großflächig. Der Gesamtschaden beträgt daher nach ersten Schätzungen etwa 20.000 Euro. Kind kracht gegen BMW Ein etwa 10 bis 13…