Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte

    „Mahnende Appelle der Polizei greifen nicht“

    „Zweimal Koks“: Die ständigen, mahnenden Appelle der Polizei kommen immer noch nicht bei allen Verkehrsteilnehmern an. In der Nacht auf Mittwoch zogen die Ordnungshüter im Landkreis kurz vor und nach Mitternacht zwei Autofahrer aus dem Verkehr. Bei beiden Männern schlug der Drogenvortest positiv auf Kokain an. Das Duo musste eine Blutentnahme erdulden. Einer der Fahrer, ein 52-Jähriger, war zudem nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. Stark alkoholisiert Cölbe-B 3/Wetter-B62: Eine erheblich alkoholisierte Fahrerin musste am späten Dienstagabend ebenfalls eine Blutentnahme erdulden und zudem den Führerschein abgeben. Die Frau fuhr zunächst über die Bundesstraße 3 in Richtung Marburg. Hier fiel sie einem Zeugen durch ihre Fahrweise auf. Die alarmierte Polizei stoppte…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    „Eine wirklich traurige Bilanz“

    Immer wieder berichtet die Polizei über Verkehrsteilnehmer, die in unserem Landkreis unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs sind. Manchmal beides. Die bisherigen Appelle der Polizei scheinen allerdings nach wie vor nicht zu fruchten. Das zeigen die Kontrollen zwischen Donnerstag und gestern. Zahlreiche Blutentnahmen wurden angeordnet. Unsichere Fahrweise Am Donnerstagvormittag ertappten die Beamten einen 26 Jahre alten Mann, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Drogenvortest verlief allerdings ohne Befund. Am Nachmittag zogen die Beamten einen 30-Jährigen aus dem Verkehr, bei dem der Test positiv verlief. Kuriosität am Rande: Bereits einen Tag zuvor hatten die Ordnungshüter den Fahrer wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss gestoppt. Verbotene Substanzen Ebenfalls am Donnerstag…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Drogen, Unfälle und mehr: die Polizeimeldungen

    Quad oder Lkw? Nach einer Unfallflucht in Biedenkopf, zwischen Mittwochabend und Donnerstag, 4.25 Uhr, sucht die Polizei nach Zeugen und natürlich nach dem Verursacher. Aufgrund der Spurenlage kommt ein Quad oder Lkw für den Schaden in Höhe von 2.100 Euro infrage. Der Unbekannte befuhr die Freiherr-vom-Stein-Straße in Richtung Dexbacher Straße und kam dabei zu weit nach rechts. Er touchierte einen geparkten Renault Megane und einen Opel Corsa und fuhr einfach weiter. Anwohner hörten kurz nach Mitternacht ein lautes Geräusch. Bei dieser Wahrnehmung könnte es sich um die Unfallzeit handeln. Hinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50, entgegen. Drogen im Wagen In der Nacht auf Freitag kontrollierte die Polizei im…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Polizeimeldungen des Tages

    Neues vom bissigen Hund: Zu dem gestern gemeldeten Vorfall zum Hundebiss gibt es Neuigkeiten. Der verletzte Junge konnte mittlerweile das Krankenhaus wieder verlassen. Zu dem Hund liegt nunmehr folgende Beschreibung vor: Es handelt sich um eine Art Schäferhund mit längerer Nase. Der Vierbeiner ist etwa 50 bis 60 Zentimeter groß. Das Fell ist länger und wurde als „strohig“ und insgesamt dunkel (schwarz-grau) beschrieben. Nach wie vor sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zur Herkunft des Vierbeiners oder zum Hundehalter machen können. Hinweise nimmt die Polizeistation Marburg, Telefon 06421-40 60, entgegen. Unfallflucht geklärt Schon am 20. Juni, verursachte ein zunächst unbekannter Radfahrer im Landkreis einen Unfall. Er fuhr verbotswidrig in…

  • Gladenbach,  Landkreis,  Polizeiberichte,  Steffenberg

    Hundebiss, Einbrüche und ein Spaziergang mit Marihuana-Pflanze

    Krankenhausreif gebissen: Durch einen Hundebiss erlitt ein Elfjähriger am Samstag üble Verletzungen im Gesicht. Der Junge musste zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik gebracht werden. Von dem Hundehalter und dem Vierbeiner fehlt jede Spur. Der Vorfall ereignete sich zwischen 15 und 16 Uhr in einem an die Ernst-Lemmer-Straße in Wehrda angrenzenden Waldgebiet. Nach Angaben einer Zeugin sprang der etwa 60 Zentimeter große Hund mit schwarzem Fell urplötzlich aus einem Gebüsch und attackierte den Jungen. (Symbolfoto) Mächtig Krawall Erheblichen Lärm verursachte ein Unbekannter bei Hebelversuchen an einer Wohnungstür am Samstagvormittag in der Weidenhäuser Straße in Marburg. Der Einbrecher ging gegen 10 Uhr nicht weiter vor und machte sich auf und davon.…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Täter schlugen auf Autos ein – und weitere Meldungen

    Zwei junge, unter Alkoholeinfluss stehende Männer schlugen und traten am Donnerstag gegen 6 Uhr, am Marburger Krummbogen auf mindestens drei Autos ein. Die Polizei nahm die beiden Männer knapp 150 Meter vom Tatort entfernt vorübergehend fest. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. zumindest an einem Fahrzeug entstand ein Schaden von 1.000 Euro. Wem sind die beiden betrunkenen Burschen zur Tatzeit rund um den Krummbogen noch aufgefallen? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Marburg in Verbindung zu setzen. Folgenreiche Fahrt Sowohl Fahrer als auch Fahrzeug waren im wahrsten Sinn des Wortes in jeder Sicht auffällig. Das Gefährt hat kleine Räder, einen hoch über dem Rahmen stehend Sattel und Lenker, ist…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Trickdiebstahl auf Wochenmarkt und weitere Meldungen

    Einbruch in Tabak-Markt In der Nacht zum Sonntag um kurz nach 3 Uhr, drangen Einbrecher von der Rückseite her in den Tabak-Markt ein. Der oder die Täter versuchten die Feuerschutztür zunächst aufzuhebeln, rissen sie anschließend auf unbekannte Weise komplett aus der Wand. Der dadurch entstandene Sachschaden in dem Kirchhainer Markt ist sicherlich vierstellig. Derzeit steht nicht fest, wie viele Tabakwaren in welchem Wert aus dem aufgesuchten Kassenbereich fehlen. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Schließfächer aufgebrochen Über einen durchtrennten Maschendrahtzaun verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Grundstück der Sparkassenfiliale in der Neustraße des Dillenburger Stadtteils Manderbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hebelten die…

  • Biedenkopf,  Polizeiberichte

    Streit in Biedenkopfer Spielothek eskalierte

    Der Mann ließ sich nach einem verbalen Streit mit Gästen einer Spielothek in Biedenkopf weder durch den Gastronomen, noch durch die Polizei, noch durch den herbeigerufenen Vater beruhigen. Er leistete bis zuletzt aktiven und passiven Widerstand, randalierte später in der Zelle und wehrte sich auch gegen die richterlich veranlasste Blutprobe. Massiver Widerstand Der 21-Jährige stand am Sonntagmorgen augenscheinlich unter Alkohol- und vermutlich auch unter Drogeneinfluss. Er leistete vor der Spielothek massiven Widerstand und griff die Polizei dabei tätlich an. Die Schläge trafen beide Polizeibeamten ohne diese dabei sichtbar zu verletzten. Erst der Einsatz von Pfefferspray ermöglichte zunächst die Festnahme. In der Gewahrsamszelle beruhigte sich der Mann aber auch nicht. Er…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Parolen gegen die Kanzlerin und weitere Delikte

    Politisch motiviert: Jeweils politisch motiviert aber offenbar mit verschiedenen Hintergründen kam es in Marburg zu mehreren Farbschmierereien. Am Rotenberg sprühten Unbekannte Parolen gegen die Bundeskanzlerin auf eine Sitzbank und an die Bushaltestelle und verursachten allein einen Sachschaden von mindestens 1.500 Euro. Weitere Farbschmierereien ereigneten sich in der Nacht zum Freitag in der Marburger Innenstadt und zogen sich vom Hauptbahnhof über den Erlenring bis in die Universitätsstraße. Betroffen waren Brücken und Gebäudefassaden oder auch sogenannte „Big-Packs“ mit Baumaterialien. Die aufgesprühten Parolen bezogen sich auf Vorfälle in der Türkei sowie auf den Klimawandel und den geplanten Bau der A49. Nach ersten Hinweises fahndete die Polizei erfolglos nach drei mit schwarzen Kapuzenpullis bekleideten…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Einbruch im Edeka-Markt und weitere Meldungen

    Zeugen gesucht: In der Nacht zum Dienstag drangen Einbrecher gegen 0.55 Uhr in den Edeka-Markt ein und stahlen Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro. Beim Aufbruch einer Fluchttür aus Metall und der Schränke und Glasvitrinen an den Kassen entstand zusätzlich ein Sachschaden geschätzt mindestens 3.000 Euro. Die Rede ist vom Markt in Goßfelden. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen, sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise: Telefon 06421/406-0. Unfall mit über 2 Promille In der Nacht zum Dienstag um kurz nach 3 Uhr, kam ein Autofahrer zwischen zwei Kurven auf der Kreisstraße 17 zwischen Mengsberg und Momberg nach rechts von der Straße ab. An seinem Auto und einem…