-
Steinperfer Unfallfahrerin gesucht – und weitere Meldungen
Unfall in Steinperf: In Steinperf fuhr nach den Angaben der Tochter des Autobesitzers eine ältere Dame in der Hinterlandstraße gegen einen geparkten Audi. Der Unfall war am Samstag gegen 17.50 Uhr. Nach eigener Aussage gegenüber dem Mädchen, habe sie durch die Blendung eines entgegenkommenden Autos nichts mehr gesehen. Da die ältere Dame, unter dem Eindruck der Geschehnisse stehend, sehr zitterte, kümmerte sich das Mädchen um die Frau. Dabei hat es sich aber den Namen und die genannte Telefonnummer leider nicht notiert. Die Polizei bittet nun die ältere Dame, sich zwecks Schadensregulierung bei der Polizei Biedenkopf zu melden. In der Zelle geendet Für einen 40 Jahre alten Mann endete die Nacht…
-
„Vierfach berauscht hält besser“
Viel hilft viel? „Am zurückliegenden Wochenende gab es erneut Autofahrer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol fuhren“, lässt Polizeisprecher Martin Ahlich wissen. „Schon in der Nacht zum Nikolaustag, um etwa 2 Uhr war die Fahrt beispielsweise für einen 30 Jahre alten Mann aus dem Hinterland in Marburg zu Ende.“ Die Streife hatte den jungen Hinterländer überprüft, weil er sich auf der Suche nach einem Platz zum Übernachten im Fahrzeug im Straßengraben festgefahren hatte. Erstaunliches Ergebnis: Der Test reagierte positiv auf gleich vier verschiedene Betäubungsmittel! Glatt gelogen Am gleichen Tag, um 8.10 Uhr fiel ein 18-Jähriger in Marburg beim Einparken auf einem Parkplatz auf. Sein Test reagierte positiv und…
-
Ein und derselbe? Einbrüche in Breidenbacher Metzgerei und Imbiss
Zwei Einbrüche in der Breidenbacher Hauptstraße (in der Nacht auf Donnerstag) beschäftigen derzeit die Ermittler der Kripo. Zwischen Mitternacht und 8 Uhr geriet ein Imbiss ins Visier des Einbrechers. Der Unbekannte hebelte eine Tür auf und machte sich danach im Inneren an einem Spielautomaten zu schaffen. Nach dem gewaltsamen Öffnen stahl er das Bargeld. Richtung Kirche Vermutlich ein und derselbe Täter drang zwischen 23.30 und 5 Uhr über ein Fenster in eine Metzgerei ein, brach mehrere Kassen auf und stahl Bargeld. Der Dieb flüchtete anschließend in Richtung Kirche. Auf dem Vorplatz des Gotteshauses entsorgte er einige Kasseneinsätze aus den Einbrüchen. Zeugen, denen in dieser Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge rund…
-
Gescheppert und geprasselt: die Polizeimeldungen
In Gladenbach: Der Täter hinterließ einen Schaden von stolzen 2.000 Euro. Das ist bei weitem kein Kavaliersdelikt mehr. Wer hat etwas beobachtet? Für die Unfallflucht am Samstag, zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr, kommen zwei Örtlichkeiten in Gladenbach infrage: zum einen der Parkplatz am Marktplatz, zum anderen der Parkplatz vor dem Obi-Markt in der Jakob-Heuser-Straße. Der Unbekannte fuhr in der relevanten Zeit gegen die Fahrertür eines schwarzen Daimler Benz. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Gleich zweimal! Fremdschaden von 1.100 Euro verursachte ein Autofahrer am frühen Sonntagnachmittag in der Ockershäuser Allee in Marburg. Aufgrund der Zeugenangaben suchen die Beamten jetzt nach einem dunklen Pkw Kombi mit einer beschädigten Felge. Der…
-
Grabräuber sind in Biedenkopf unterwegs
Wer tut so etwas? Schon wieder muss die Polizei wegen Diebstahls auf einem Friedhof ermitteln. Diesmal stahlen Diebe vom Biedenkopfer Friedhof an der Mushecke zwei vergoldete Rosen von einem Familiengrab. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Montag und Dienstag. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf. Immer wieder Im Landkreis Marburg Biedenkopf kam es im zurückliegenden Jahr auf verschiedensten Friedhöfen immer mal wieder zum Diebstahl von Grabschmuck. Die Täter stahlen meist Metall in jeder Form. Der reine Sachschaden ist dabei zumeist nicht so schwerwiegend wie die in der Regel entstehende tiefe Betroffenheit und Erschütterung über das respektlose Verhalten der Täter. Die Polizei bittet Friedhofsbesucher und Anwohner in Friedhofsnähe um besondere Aufmerksamkeit.…
-
Einbrecher nutzt in Biedenkopf „versteckten“ Haustürschlüssel
Tja, das war ja eher suboptimal gelaufen: Ein Einbrecher nutzte jetzt in Biedenkopf einen „versteckten“ Hausschlüssel zum Einbruch in ein Wohnhaus in der Hainstraße. Er machte dabei große Beute und nahm Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro mit. Der Einbruch erfolgte am Freitag zwischen 18 und 22 Uhr. Zeugen gesucht Wer hat zur Tatzeit in der Hainstraße verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbittet die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60.
-
Täglich neue Untaten: die Polizeimeldungen
Koks aber kein „Lappen“: Viel Mühe gab sich ein Autofahrer bei einer Kontrolle in der Nacht auf Mittwoch im Ostkreis, um seine Identität zu verschleiern. Der 38-Jährige fiel den Ordnungshütern aufgrund seiner Fahrweise ins Auge. Einen Ausweis oder Führerschein konnte der Mann bei seiner Überprüfung kurz nach Mitternacht nicht vorweisen. Täuschungsmanöver im Hinblick auf seine Identität und den Wohnort brachten allerdings keinen Erfolg. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt. Zudem stellten die Beamten bei ihm eine geringe Menge Kokain sicher. Der positiv durchgeführte Drogenvortest auf Kokain passte dann auch ins Gesamtbild. Nach der erforderlichen Blutentnahme durfte der Ertappte die Polizeiwache zu Fuß wieder verlassen. Gewaltsamer Zugang…
-
Raub am Bahnhof und weitere Delikte
Hinterhältiger Raub: „Erst fragte der Mann die junge Frau nach der Uhrzeit, dann griff er zu und entriss ihr das Handy, von dem sie die Uhrzeit abgelesen hatte!“ Mit dem Handy erbeutete der Mann den in der Schutzhülle steckenden Personalausweis und ein RMV-Ticket. Der Täter flüchtete vom Gleis 2 des Neustädter Bahnhofs. Das 19 Jahre junge Opfer beschrieb ihn als schlanken, 20 bis 25 Jahre alten, etwa 1,60 Meter großen Mann vermutlich nordafrikanischer Herkunft. Er hatte kurze, dunkle, gekräuselte Haare und war mit dunkler Trainingsjacke, blauer Jeans und dunklen Sportschuhen bekleidet. Die Tat war am Samstag um 16.25 Uhr. Da sich die Frau wehrte und sich nicht so einfach das…
-
Witzig, traurig oder ganz schön dreist: die Polizeimeldungen
Witzig Am Montag gegen 15.20 Uhr, fuhr ein 71-Jähriger in Bad Laasphe hinter einem Streifenwagen her. Der Mann wollte unbedingt über private Probleme mit den Beamten sprechen und machte die Beamten daher mit der Lichthupe auf sich aufmerksam. Die Beamten der Wache Bad Laasphe hielten an und hörten sich die Sorgen und Nöte an. Dabei fiel den Polizisten auf, dass der Mann offensichtlich alkoholisiert war. Es folgte eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Ein bisschen witzig ist das schon! Und die Moral von der Geschicht‘: Bist du betrunken, sprich mit Beamten nicht! Dreist Auf knapp 40.000 Euro beläuft sich der Gesamtschaden nach einem Diebstahl in der „Neue Kasseler Straße“…
-
Diebstähle und Sachbeschädigungen: die Polizeimeldungen
Hänger samt Ladung weg: In der Nacht auf Donnerstag, 1. August, stahlen Unbekannte in der Eulenkopfstraße Marburg einen silberfarbenen Pkw-Anhänger der Marke „WM Meyer“ samt Ladung. Der Hänger mit Marburger Kennzeichen stand bis zu seinem Verschwinden auf einem Schotterparkplatz neben einer Halle. Mit dem Anhänger verschwanden 20 Säcke Estrichbeton. Der Gesamtschaden beträgt etwa 1.900 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60, entgegen. Noch ein Hänger geklaut Von einer Baustelle (Neubau Wohnhaus) in der Weimarer Straße in Wetter verschwand zwischen Samstag, 14 Uhr und Mittwoch, 31. Juli, ein weiterer Anhänger – ein einachsiger, grauer Pkw-Anhänger „Stema“ mit Marburger Zulassung im Wert von 150 Euro. Die…