-
Zwei ganz besondere „Godis“ am morgigen Sonntag
5 vor 11 … Musik trifft auf Wort – beim besonderen Gästegottesdienst, zu dem jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein einlädt. Zu Gast ist Daniel Harter, einer der bekanntesten christlichen Singer-/Songwriter in Deutschland. Und: Er verrät das „Geheimnis eines Weltveränderers“. „Ich glaube, die Bibel hat eine hoffnungsvolle Botschaft, mit der wir diese Welt verändern können. Jesus hat uns ein Vorbild gegeben wie wir leben und lieben können. Und ich glaube seine Worte sind heute aktueller den je“, sagt der Theologe Harter. Als Botschafter für das Kinderhilfswerk Compassion möchte der Gummersbacher Theologe den Kindern eine Stimme geben, die in Armut leben. Geprägt durch den Besuch seines Patenkindes in Uganda hat er…
-
„Gospel reloaded“: jetzt fröhlich mitmachen
Alte und neue Gospellieder wiederentdeckt, neu arrangiert,neu komponiert und neu interpretiert… Nach dem Projekt „Luther reloaded“ gibt es nun eine Fortsetzung: „Gospels reloaded“. Sicherlich gibt es viele Hinterländerinnen und Hinterländer, die Lust haben, in einem Projektchor mitzusingen, sich begeistern zu lassen und mit Gospeln Gott zu loben und zu ehren. „Jede Singstimme zählt und ist uns wichtig“, sagen die Veranstalter und laden zu den Übungen ein. Diese finden wie folgt statt – jeweils freitags und teilweise samstags: Am 17. und 18. Mai, am 24. und 25. Mai, am 31. Mai sowie am 7. Juni. In Niedereisenhausen Geprobt wird jeweils im Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Niedereisenhausen (Oberland). Beginn ist an…
-
Emotionales Event für Groß und Klein
Beinahe 1.000 Besucher hatten sich in diesem Jahr zum „Ostergarten“ in die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenbach einladen lassen. An verschiedenen, sehr bewegend gestalteten Stationen war das Geschehen zur Zeit Jesu dargestellt. Große und Kleine kamen, schauten, ließen sich ein auf das Gezeigte. Einzug in Jerusalem auf ausgelegten Palmzweigen und Kleidern, die Szenerie im Garten Gethsemane, die Kreuzigung … Eine Entscheidung? Die Besucher merkten, dass Ostern ganz etwas anderes ist als bunte Eier und Osterhasen. Und dass es eine Auseinandersetzung mit dem Thema fordert – eine Entscheidung! Meike Stark war eine der rund zwei Dutzend Mitarbeiter des Ostergartens. Es sei, so sagt sie, bewegend zu sehen, welche Fragen die Besucher…
-
Zwei besondere Einladungen
In der Karwoche: Zu Passionsandachten in der Karwoche lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wallau/Weifenbach am Montag, Dienstag und Mittwoch (15. bis 17. April) ein – jeweils ab 19 Uhr in der Wallauer Kirche. Eine weitere Passionsandacht findet dann am Karsamstag (20. April) statt. Die Andachten laden dazu ein, die letzten Tage und Stunden Jesu‘ zu bedenken und mit Symbolen, biblischen und literarischen Texten die Bedeutung des Leidensweges Jesu‘ zu erschließen. Junge Erwachsene Zu einem„Abend für junge Erwachsene 21+“ lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde Weidenhausen ein – und zwar am Samstag, 27. April. Er beginnt um 19 Uhr im „Jeegels Hoob“ in Hartenrod (Hauptstraße 35). Das Programm beinhaltet ein Drei-Gänge-Menü, alle…
-
Ostern erleben – in die Geschichte eintauchen
„Ostern mit allen Sinnen erleben“: Dazu lädt auch in dieser vorösterlichen Zeit die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenbach wieder ein. In mehreren eindrucksvollen Stationen, die im Gemeindehaus (Leipziger Straße 3) aufgebaut sind, haben große und kleine Besucher wieder die Möglichkeit, in die Geschichte rund um Jesus und seine Kreuzigung eintauchen. „Du kannst die Ostergeschichte sehend, hörend und fühlend neu entdecken“, heißt es seitens der Veranstalter. In diesem Rahmen werden kleine Führungen angeboten. In der ersten Woche, vom 8. bis 13. April, stehen vormittags Führungen für Schulklassen, nachmittags und abends für andere angemeldete Gruppen auf dem Programm. In der zweiten Woche, vom 14. bis 19. April (Karfreitag), werden offene Führungen ohne…
-
Anschubfinanzierung für Gemeindepädagogen
Mit einer Anschubfinanzierung hat das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach jetzt vor, die Kirchengemeinden beim Einrichten von Fördervereinen für gemeinsame Gemeindepädagogenstellen zu unterstützen. Pro neu errichteter halber Stelle je Nachbarschaftsraum werde das Dekanat 5.000 Euro jährlich beisteuern. Das sagte Dekan Andreas Friedrich im Rahmen der Dekanatssynode am Samstag in Biedenkopf. „Nachbarschaftsraum“ ist die neue Bezeichnung für gebildete Kooperationsräume. Da die Landeskirche im Regionalgesetz diesen Begriff in anderen Zusammenhängen verwende, sei die Umbenennung erforderlich gewesen, so Friedrich gegenüber den knapp 100 Gemeindevertretern und Gästen. In einem Nachbarschaftsraum werden die Seelsorger zwar noch ihre Seelsorgebezirke haben, aber nicht mehr nicht mehr für „ihre“ Gemeinde, sondern für gemeinsam vereinbarte Aufgabenfelder (in allen zum Nachbarschaftsraum zählenden…
-
Sängerinnen und Sänger für Pop-Oratorium gesucht
„Möchtest du dem Glaubensbekenntnis auf der der Basis des Pop-Oratoriums „CREDO“ musikalisch begegnen?“ Das fragen die Organisatoren des Musikevents und suchen noch Sängerinnen und Sänger. „CREDO – Das Glaubensbekenntnis in Liedern“ lautet der Titel des Oratoriums (bestehend aus Projektchor mit Band) das die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Laasphe jetzt auf die Beine stellen will. Das Angebot richtet sich an Musikfreunde aller Konfessionen. Die Proben dazu finden jeweils mittwochs, und zwar zwischen 19.30 Uhr und 21 Uhr im Haus der FeG in der Lahnstraße 20 statt. Proben ab Mai Probenbeginn ist am 15. Mai. Bis in den September reichen dann die Probentreffen in etwa zweiwöchigem Rhythmus. Die Generalprobe und ebenso…
-
Packende Szenen, mitreißende Musik und wichtige Aussage
„Paulus – ein krasses Leben“ ist der Titel eines besonderen Musicals, mit dem sich jetzt die Akteure der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Günterod präsentieren. Am Samstag, 16. Februar, ist es ab 19 Uhr soweit. Das Musical mit einem Kinderchor bietet mit packenden Szenen und mitreißenden Melodien einen spannenden „Ritt“ durch die Geschichte der ersten Christen. „Gnade gibt es hier nicht, hier herrscht das Gesetz!“ Unter diesem Motto lässt Paulus, ein extremer, religiöser Jude, selbst Kinder ins Gefängnis werfen. Durch die Begegnung mit Jesus kommt es zu einer 180 Grad-Wende. Kein eigener Verdienst Er lädt nun selbst Menschen ein, an Jesus zu glauben und erlebt auf seien Missionsreisen Erstaunliches. Mit seinen…
-
Die New York Gospel Stars kommen nach Bad Laasphe
In Bad Laasphe gastieren die New York Gospel Stars! Auf ihrer aktuellen Deutschlandtournee kommen die Profimusiker auch ins Wittgensteiner Land wo sie am Samstag, 15. Dezember, ab 20 Uhr ihre Show präsentieren. Einzigartiger Mix Einlass ist ab 19 Uhr. Eine „einzigartige Mischung aus tiefster Emotion und dieser Ausgelassenheit machen den Abend zu einem einmaligen Gospelerlebnis“, versprechen die Veranstalter und laden dazu ein. Bei den New York Gospel Stars dürfen allerdings auch der Humor und die Nähe zum Publikum nicht fehlen. „Our music is about Him“, sagen die Musiker und reden von „Jesus Christ“. Die Videosequenz gibt einen kleinen Einblick in Band und Repertoire. Vorverkauf läuft Nach dem eigentlichen Konzert selbst…
-
Hunderte Gäste lauschten dem „Schurken“
Villen, teure Autos, eine eigene Yacht… Josef Müller wusste sein Hinterländer Publikum enorm zu fesseln – indem er über sein wahrhaft bewegtes Leben berichtet hat. Der Sohn einer OP-Schwester und eines Kriminalkommissars war zunächst Handelsvertreter. Im Alter von knapp 18 Jahren überfiel ihn am Steuer ein Sekundenschlaf, und er überschlug sich mit seinem Auto mehrfach. Er hat überlebt. Seitdem ist Müller querschnittgelähmt. Bald darauf wurde er Steuerberater. Er war überaus erfolgreich und besaß bald vier Kanzleien mit über 50 Mitarbeitern. Sein damaliger Reichtum genügte ihm irgendwann nicht mehr. Er wollte mehr und wurde schließlich Teil der „Münchener Schickeria“. „Als Steuerberater beherrschte ich die Kunst der Geldvermehrung“, so Müller – „nicht…