-
„Thomas Schäfer hat Wege geebnet“
Nicht nur Landrätin Kirsten Fründt äußert sich betroffen zum Tod von Thomas Schäfer: „Ich habe mit Dr. Thomas Schäfer unter anderem als Kreisvorsitzendem der CDU Marburg-Biedenkopf partnerschaftlich zusammengearbeitet“, sagt sie. „Auch wenn er eine andere politische Heimat hatte als ich, war sein Einsatz für unsere gemeinsame Heimat Marburg-Biedenkopf immer offen, ehrlich und engagiert. Da spielte Parteizugehörigkeit keine Rolle. Er hat Wege geebnet sowie wichtige Projekte wie zum Beispiel die ‚Zeiteninsel‘ abgesichert und vorangebracht. Der Tod Thomas Schäfers ist für die hessische Politik, für den Landkreis Marburg-Biedenkopf aber auch für mich persönlich ein schwerer Verlust.“ „Man ist erschüttert“ Zum Tod Schäfers hat sich auch Finanzstaatssekretär Martin Worms im Rahmen eines Nachrufs geäußert und…
-
Thomas Schäfer: „EU-Kommission muss dringend nachbessern“
Hessens Finanzminister hat seine Forderung erneuert, die EU-Kommission müsse „beim Beihilferecht dringend nachbessern“. (Anmerkung der Redaktion: Dr. Thomas Schäfer ist am Samstagvormittag – zeitnah zum Eingang dieser Pressemeldung – tot aufgefunden worden.) „Alles dafür tun“ Thomas Schäfer erklärte noch am Samstag: „Bund und Länder haben in den vergangenen Tagen alle Anstrengungen unternommen, um den von der Corona-Krise betroffenen Bürgern und Unternehmen schnell finanzielle Unterstützung zukommen lassen zu können. Jetzt muss alles dafür getan werden, dass das Geld bei den Unternehmen auch ankommt.“ Schnelles Handeln Dabei seien auch und gerade die Banken gefragt. Sie gewähren die staatlich garantierten Kredite. Aber die aktuelle Ausgestaltung der Haftungsgarantien für die Banken habe einen Haken: Egal, ob Programme…
-
Hessen stellt jetzt 7,5 Milliarden Euro in Aussicht
„Hessen stellt zur Bekämpfung der Corona-Krise kurzfristig 7,5 Milliarden Euro in Aussicht. Die Landesregierung bittet den Landtag in der kommenden Woche um Zustimmung zu einem Nachtragshaushalt. Eine Milliarde Euro soll für die Bewältigung der gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie eingesetzt werden“, sagte dazu Hessens Finanzminister Thomas Schäfer. „Mit dem Nachtragshaushalt möchten wir den Garantie- und Bürgschaftsrahmen des Landes um 3,5 auf dann fünf Milliarden Euro erhöhen und einen wirkungsvollen Schutzschirm für die hessische Wirtschaft spannen. Wir werden wir unsere Landesmittel ergänzend zu den Leistungen des Bundes einbringen. Die Hilfe soll in Ergänzung zu Fördermaßnahmen der KfW insbesondere mittleren, kleinen und Kleinstunternehmen kurzfristig gewährt werden. „Bund und Länder haben…
-
„Dieses Gesetz brauchen wir dringend!“
„Weniger Hysterie täte der aktuellen Diskussion gut. Der nüchterne Blick auf die Fakten zeigt, wie dringend wir dieses Gesetz brauchen!“ Das sagt Hessens Finanzminister Thomas Schäfer in Bezug auf die neue Pflicht zur Bonausgabe. Pflicht zur Bonausgabe Hintergrund: Im Jahr 2016 verabschiedete der Bund ein Gesetz, mit dem die Manipulation von Registrierkassen der Vergangenheit angehören soll. Bestandteil des Gesetzes ist auch die Pflicht der Händler zur Ausgabe von Kassenbons. Diese Pflicht gilt nun seit dem 1. Januar dieses Jahres. „Mogelkassen kosten den Staat, kosten uns alle Milliarden – und das schon viel zu lange. Durch die reformierte Gesetzgebung möchten wir gewährleisten, dass Kassendaten und andere digitale Aufzeichnungen mit Beginn des…
-
Geld für Modernisierung der CVJM-Bildungsstätte
Finanzminister Thomas Schäfer hat am gestrigen Freitag dem CVJM-Kreisverband Biedenkopf einen Besuch abgestattet. Aus Wiesbaden brachte er 5.000 Euro aus Lottomitteln des Finanzministeriums mit. Mit dem Geld möchte der Verein die Bildungsstätte in Niederdieten weiter modernisieren. „Bunt und lebenswert“ „Unser Zusammenleben wäre ohne das ehrenamtliche Engagement Einzelner lange nicht so bunt und lebenswert, wie es das heute ist. Das verdanken wir Menschen wie Ihnen, die Kraft und Zeit investieren, um sich für die Gesellschaft einzusetzen“, so Minister Schäfer dankend zu den CVJMlern. „Der CVJM vermittelt jungen Menschen christliche Werte, die uns und unserer Gesellschaft gut tun“, betonte Schäfer weiter. Werte sind wichtig In aufgewühlten Zeiten wie heute sei diese Wertevermittlung ganz…
-
Leseabenteuer für Finanzminister Schäfer und Kinder
„Auf meinen heutigen Besuch bei euch habe ich mich sehr gefreut: Als Finanzminister muss ich viele dicke Akten lesen – sie sind meist nicht so schön farbenfroh bebildert, wie das Buch, das ich euch heute mitgebracht habe“, erklärte Thomas Schäfer in Lixfeld. Er las gestern aus „Der Schusch und der Bär“. In der KiTa „Das gefällt mir besonders gut, weil es darin um Mut und um eine besondere Freundschaft zwischen zwei ganz unterschiedlichen Tieren geht“, so der Minister zu den Schützlingen der Kommunalen Kindertagesstätte in Lixfeld. Anlässlich des 16. bundesweiten Vorlesetags war er in der KiTa als Vorleser zu Gast. Schäfer machte darauf aufmerksam, dass Vorlesen und Lesen für die…
-
TSV 1920 Mornshausen freut sich über 29.000 Euro
Bald wird es laut beim TSV 1920 Mornshausen – denn die grundlegende Renovierung des Vereinsheims steht an. Und das Schönste für die TSVler: Das Land Hessen unterstützt dieses Bauprojekt mit 29.000 Euro. Aus dem Sonderprogramm „Die Fördermittel stammen aus dem Sonderinvestitionsprogramm ,Sportland Hessen‘. Damit greifen wir Sportvereinen unter anderem bei Sanierungen und Renovierungen ihrer Sportstätten finanziell unter die Arme – so auch hier beim TSV!“ Mit diesen Worten hat Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer am Mittwoch einen Förderbescheid an den Vorstand des Turn- und Sportvereins (TSV) 1920 Mornshausen/D. überreicht. Mithilfe der Landesmittel wird der Verein sein Sportheim auf einen zeitgemäßen Stand bringen. So soll die Bausubstanz saniert und die Warmwasseraufbereitung…
-
Demonstrieren, diskutieren oder nähen lernen?
Hebammen-Demo: Eine bedarfsgerechte und flächendeckende Geburtshilfe: Das ist es, wofür heute, 25. September, Hebammen und Verdi in Marburg demonstrieren. Ab 16 Uhr startet die Aktion auf dem Friedrichsplatz in Marburg. Die Veranstalter fordern eine 1:1-Betreuung während der Geburt. Zuletzt wurden die Kreißsäle in Wehrda sowie in Ehringshausen geschlossen, zuvor die Geburtsabteilung im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf. Schäfer spricht: Dr. Thomas Schäfer spricht wieder mit Hinterländer Bürgerinnen und Bürgern. Am Mittwoch, 2. Oktober, ist der Minister ab 14.30 Uhr in Gladenbach und nimmt sich Zeit. An einem Gespräch Interessierte melden sich bitte im Vorfeld an. Dies ist unter der Rufnummer 06421-220 53 möglich. Nähen lernen: Am Samstag, 19. Oktober, sind Regina Wagner und Christine Hinn…
-
1.000 Euro für ein Jugend-Trainingslager
Über 1.000 Euro darf sich jetzt die Handballspielgemeinschaft (HSG) freuen. Einen Förderbescheid über diese Summe Euro hat der hessische Finanzminister Thomas Schäfer jetzt in Biedenkopf überreicht. Das Geld stammt aus Lottomitteln des Finanzministeriums. Der Betrag soll der Nachwuchsarbeit der HSG zugute kommen und für die Durchführung eines Jugendtrainingslagers verwendet werden.Vorstandsmitglied Frank Huhn und Olivier Costi (HSG) nahmen den Förderbescheid entgegen.
-
Ferienjob? Minister Thomas Schäfer informiert
Die Ferienzeit steht vor der Tür: Für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende bedeuten die Ferien oder die vorlesungsfreie Zeit, dass sie Nebenjobs und Ferienjobs antreten. Zuweilen sind sie sich dabei unsicher, ob und wie diese zusätzliche Einnahmequelle korrekt zu versteuern ist. Zumeist steuerfrei „Die steuerliche Belastung im Rahmen von Ferien- oder Studentenjobs gering zu halten, ist nicht schwierig – es gibt lediglich ein paar grundsätzliche Hinweise zu berücksichtigen“, sagt dazu Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. Die meisten Ferienjobs blieben ohnehin aufgrund der geringen Höhe der Einnahmen steuerfrei. Schäfer fügte hinzu: „Zur Erfüllung kleiner und größerer Wünsche sind zuweilen Ferienjobs notwendig. Das kenne ich aus meiner eigenen Jugend, und es hat…