-
Vom Flüchtling zum Nachbarn: Ausstellung in Breidenbach
Migration ist eines der meistdiskutierten Themen unserer Zeit – oft aus einem einseitigen Blickwinkel. Der Kulturverein Niederdieten setzt mit einer neuen Ausstellung einen Kontrapunkt und zeigt, wie geflüchtete Jugendliche ihren Weg in Deutschland gefunden haben. Ausstellung „Vom Flüchtling zum Nachbarn“ in Breidenbach Dank der Initiative der Jugendpflege Breidenbach kommt die Wanderausstellung „Vom Flüchtling zum Nachbarn“ nun in unsere Region. Ein Gemeinschaftsprojekt des Caritas Verbands Lahn-Dill-Eder, des DRK Kreisverbands Lahn-Dill und des St. Elisabeth-Vereins Marburg gibt persönliche Einblicke in die Lebensgeschichten junger Menschen, die einst als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMAs) nach Deutschland kamen. Wie hat sich der Lebensweg junger geflüchteter Menschen entwickelt? Was ist aus ihnen geworden, seit sie im Lahn-Dill-Kreis…
-
Diebstahl, Drogen, Großeinsatz: die Meldungen
Dreiste Diebe: Nach dem spurlosen Verschwinden mehrerer Pflanzen, Töpfe und Blumenkästen aus dem Vorgarten eines Hauses in der Biedenkopfer Stadtgasse ermittelt die Polizei. Sie bittet um sachdienliche Hinweise. Der Diebstahl war bereits in der Nacht zum Sonntag, 19. Juli, zwischen 2 und 4 Uhr. Wer kann sich an Besonderheiten in dieser Nacht erinnern? Wem ist etwas aufgefallen? Wer hat den nächtlichen Transport der Blumenkästen mit den Pflanzen gesehen? Hinweise nimmt die Polizei Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50 entgegen Unter Drogeneinfluss In der Nacht zum Donnerstag stoppte die Polizei im Landkreis wieder zwei Fahrer, veranlasste Blutproben und untersagte die Weiterfahrt nachdem die Drogentests positiv auf THC reagiert hatten. Für einen 31-Jährigen…
-
Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen
Ein Serien-Täter? Vor wenigen Tagen noch berichtete die Polizei von der Unterschlagung eines E-Bikes durch einen angeblichen Kaufinteressenten in Stadtallendorf, Anfang April passierte das gleiche in einem Fahrradgeschäft im Industriegebiet Wehrda. In beiden Fällen kehrte der angebliche Kaufinteressent nicht von der Probefahrt zurück und erbeutete hochwertige E-Bikes. Jetzt gab es wieder so einen Vorfall in Kirchhain. Nach Bekundung des Interesses an einem hochwertigen Mountainbike mit Elektromotor erschien der angebliche Kunde zur vereinbarten Probefahrt. Er hinterließ, wie sich später herausstellte, ein wertloses Pfand und kehrte letztlich nicht mit dem voll gefederten Superior eXF 939 im Wert von 4.200 Euro zurück. Die Ermittlungen dauern an. Wo ist seit Freitagnachmittag ein solches Superior…
-
Nächtlicher Großeinsatz: Männer flüchteten
Die Polizei suchte in der Nacht zum Mittwoch zwei geflüchtete Männer. Trotz des Einsatzes mehrerer Streifen, der Wärmebildkamera, von Nachtsichtgeräten und des Polizeihubschraubers blieben die Geflüchteten wie vom Erdboden verschluckt. Den Großeinsatz zwischen Dreihausen und Rabenau löste ein sehr aufmerksamer Zeuge aus. Verfolgung Ihm waren gegen 1.45 Uhr in Dreihausen zwei ihm fremde Fußgänger mit einer großen Tasche aufgefallen. Als er sie ansprach flüchteten die Männer sofort. Sie stiegen in einen schwarzen Daimler Benz Kombi ohne Kennzeichen und fuhren weg. Der Zeuge konnte hinterherfahren und zeitgleich die Polizei verständigen. Die Flucht endete in Londorf auf einem Feldweg Nahe dem Sportplatz. Von dort flüchteten die Männer zu Fuß in den nahegelegenen…
-
Frische Polizeimeldungen aus dem Landkreis
Abgezapft: Am zurückliegenden Wochenende waren Dieseldiebe in Neustadt unterwegs und zapften insgesamt etwa 500 Liter Dieselkraftstoff aus einem Bus und einem Lastwagen ab. Beim Lastwagen lässt sich die Tatzeit auf zwischen 18 Uhr am Samstag und 1.15 Uhr in der Nacht zum Montag, 18. November eingrenzen. Der Lastwagen parkte in der Straße Am Alten Weinberg. Der betroffene Bus stand in der Wasenberger Straße. Hier liegt die Tatzeit zwischen 17 Uhr am Sonntag und 06.40 Uhr am Montag, 18. November. Wer hat in den beiden Straßen verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Personen am Lastwagen oder Bus gesehen? Wer hat Fahrzeuge, eventuell ortsfremde Fahrzeuge bemerkt? Das Abzapfen von 350 Litern aus dem…
-
Wild und spannend: Events für Alt und Jung
Erwachsene und Grundschüler: Ein Abdruck im Matsch, ein Fichtenzapfen oder ein besonderer Geruch. Wer genau lauscht, hinsieht und riecht kann an vielen Orten Spuren von Wildtieren entdecken… Auf die Spuren von Wildtieren begeben sich die Teilnehmer einer etwa dreistündigen Exkursion mit Naturparkführerin Ute Müller-Enners.Die Tour startet am Sonntag, 27. Oktober, für Erwachsene und Grundschulkinder, um 10 Uhr in Bottenhorn an der Bushaltestelle Richtung Steinperf. Zum Abschluss gibt es Tee in der Grillhütte Bottenhorn. Die Teilnahme kostet acht Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder.Eine Anmeldung ist bis zum 23. Oktober möglich unter der Nummer 0157-89 71 18 99 oder per E-Mail an u.mueller-enners@gmx.de. Eine Spurensuche Die Tourist-Information Bad Laasphe lädt in diesem…
-
Einbrüche, Überfälle und fliegende Autoteile
Große Beute in Endbach: Vom Fahrradträger eines Kombi stahlen Diebe ein „Rocky Mountain Instinct Alloy 50 Mountainbike“ im Wert von 4.000 Euro. Der Eigentümer stellte seinen schwarzen Skoda Octavia in der Nacht zum Sonntag um 0.30 Uhr, auf dem Parkplatz einer Pension in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Endbach, ab. Das grün-orangefarbene 29er Bike ließ er zusätzlich gesichert mit einem Kettenschloss auf dem Heckträger seines Autos stehen. Als er morgens um 7.30 Uhr zurückkehrte, war das Rad weg. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf oder Gladenbach. Da flog der Außenspiegel Aus einiger Entfernung hörten in Marburg Zeugen aggressive Äußerungen eines offenbar aufgebrachten Mannes. Der Mann war in Begleitung einer jungen Frau.…
-
Täter verloren eine Maske
Unbekannte sprengten jetzt einen Zigarettenautomat auf. Derzeit ist noch nicht exakt bekannt, wie die Täter am späten Dienstagabend das Objekt in der Cappeler Straße in Marburg sprengten. Teile des Automaten flogen bis zu 20 Meter durch die Luft. Nach der lauten und heftigen Detonation um 23.30 Uhr flüchteten zwei Maskierte in Richtung Weintrautstraße. Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich um junge Männer handeln, die rote Kleidung trugen. Ein Verdächtiger verlor bei der Flucht eine auffallende Gesichtsmaske. Fahndungsmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Ob und in welchem Umfang das Duo Beute machte steht momentan ebenfalls noch nicht fest. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise,…
-
Grabschalen in Gladenbach gestohlen – und weitere Meldungen
Schulstraße oder Hasenlauf? Der Schaden an dem blauen 1er BMW hinten links beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. Die Spuren deuten auf eine Kollision beim Ein- oder Ausparken hin. Hinweise auf ein verursachendes Fahrzeug ergaben sich nicht. Mögliche Unfallorte am Donnerstag, 22. August, waren zwischen 7 und 14 Uhr die Schulstraße und anschließend bis etwa 18 Uhr die Straße Am Hasenlauf. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Biedenkopf zu melden. Metalldiebe auf dem Friedhof Die Kripo Marburg ermittelt derzeit wieder wegen des Diebstahls von Metall vom Friedhof. Vom Friedhof an der Marburger Straße in Gladenbach verschwanden jeweils Kupfergrabschalen. In einem Fall lässt sich die Tatzeit auf die Nacht zum…
-
Haftbefehl wegen „gewerbsmäßigen Ladendiebstahls“
Ein 25 Jahre alter Mann befindet sich in Untersuchungshaft. Er wird des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls beschuldigt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Richterin des Amtsgerichts Marburg am Samstag einen Haftbefehl. Nicht im Dienst Die Festnahme am Freitag erfolgte durch die Aufmerksamkeit eines nicht im Dienst befindlichen Polizeibeamten der Polizei Gießen Süd, dem bei seinem Einkauf das Verhalten zweier Männer auffiel. Offensichtlich arbeitsteilig, aber sichtlich gemeinschaftlich handelnd, stahlen sie in einem Geschäft in Niederweimar ein Notebook und Tabakwaren im Gesamtwert von über 800 Euro. Dem Polizeibeamten gelang es, einen der Täter festzunehmen. Der andere flüchtete über einen mannshohen Zaun und entkam. Flucht geglückt Die Fahndung nach dem Geflüchteten war erfolglos.…