-
Neuer Zusammenhalt: Verkündigungsteam startet durch
Mit einem festlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Martinskirche Dautphe wurde eine bedeutende Neuerung im Evangelischen Nachbarschaftsraum Dautphetal gefeiert. Ab sofort arbeiten die Pfarrer nicht mehr für einzelne Gemeinden, sondern gemeinsam für den gesamten Nachbarschaftsraum. Dies gilt ebenso für die Kirchenmusikerin und die Gemeindepädagogen. „Unsere Pfarrer statt unser Pfarrer!“ – Ein neuer Ansatz für die Gemeindearbeit Dekan Andreas Friedrich brachte es auf den Punkt: „Jetzt können Sie sagen: Unsere Pfarrer statt unser Pfarrer!“ Die sechs evangelischen Kirchengemeinden Dautphe, Buchenau, Damshausen, Friedensdorf, Herzhausen und Holzhausen sind nun enger miteinander verknüpft. Während die Pfarrer weiterhin ihre Seelsorgebezirke betreuen, arbeiten sie nun als Teil eines gemeinsamen Verkündigungsteams. Ein neues Team für den Nachbarschaftsraum Das…
-
Gemeinsames Konzert alle Musikgruppen in Friedensdorf
Alle Musikgruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Friedensdorf haben kürzlich in Friedensdorf ein gemeinsames Konzert gegeben. Im Rahmen dieser musikalischen Andacht begrüßte Chorleiter Christian Stark die Gäste und betonte die Bedeutung gemeinsamer (musikalischer) Aktivität. Zwischen mehreren gemeinsamen Stücken präsentierte sich jede Gruppe mit einem eigenen Beitrag. Der Kinderchor sang begeistert und mit viel Körpereinsatz Lieder des Gießener Komponisten Peter Menger, angeleitet und begleitet von Barbara und Benedikt Voußen. Danach präsentierten sich die „Voices of Joy“ unter Leitung von Rut Hilgenberg mit Sätzen aus dem EGplus, dem modernen Gesangbuch der evangelischen Kirche. Der CVJM-Posaunenchor stellte mit dem Divertimento in B-Dur eine anspruchsvolle Komposition von Joseph Haydn vor. Den Dirigierstock führte hier Christian Stark, der…
-
Konzertabend in Friedensdorf: hr-Bigband spielt bei Elkamet
Die Eckelshausener Musiktage laden zu diesem außergewöhnlichen Konzertabend der hr-Bigband unter dem Motto „Basie straight ahead“ ein, das am 31. August 2024 in der Industriehalle der Firma Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf stattfinden wird. Keine Schnörkel, kein Schnickschnack – einfach nur Swing! Das ist die Musik von Count Basie. Seine Band war eine der berühmtesten Formationen seiner Zeit, Chefarrangeur war Sammy Nestico, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Seien Sie dabei, wenn die hr-Bigband diese beiden Jazz-Größen mit einem mitreißenden Programm voller Verve und guter Laune im besonderen Ambiente der Industriehallen des Kunststofftechnik-Herstellers Elkamet ehrt. Der Swing war nicht nur die Geburtsstunde der Bigbands, sondern auch die beliebteste Musikrichtung…
-
Sommerkonzert der Eckelshausener Musiktage
Das Lächeln der Songs der 1920er Jahre – mit Groove und frische Klangfarben von Fender Rhodes Piano, Bass und Drums. Und mittendrin ein vergessenes Instrument: Das 100-jährige C-Melody Saxophon! Das erklingt am Samstag, 26. August 2023, in einer ebenso beeindruckenden Kulisse, den Industriehallen des Kunststoffherstellers Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf. Die Eckelshausener Musiktage freuen sich wieder ein großartiges Musikprojekt zum Ende der hessischen Sommerferien umsetzen zu können. Mulo Francel, Bandleader von Quadro Nuevo, hat ein neues Ensemble zusammengestellt und wird auf dem C-Melody Saxophon & anderem Gebläse begleitet von Paulo Morello (Gitarre), Bernd Lhotzky (Fender Rhodes Piano), Didi Lowka (Bass & Percussion) & Special Guest from New York, Tim Collins (Vibraphon &…
-
Straßensperrung in Friedensdorf und Gladenbach
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab heute (19. Juni 2023) in Friedensdorf und Gladenbach zu Straßensperrungen. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Ferdinand-Köhler-Straße in Gladenbach gesperrt Am Montag, 19. Juni 2023, beginnt der nächste Abschnitt der Bauarbeiten rund um die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Gladenbach. Daher wird die Ferdinand-Köhlerstraße bis zur Hoherainstraße gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 25. August 2023 dauern. Für die Anlieger:innen zu den über dem gesperrten Kreisverkehrsplatz am Schwimmbad gelegenen Grundstücken wird eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft in Richtung Schlossgarten beziehungsweise Schwimmbad ab dem Kreisverkehrsplatz an der Karl-Waldschmidt-Straße über die Ringstraße, Hoherainstraße, Tabarzer Straße und Am Hainpark. Zurück führt diese vom Schlossgarten über die Karl-Waldschmid-Straße, Am Hainpark,…
-
A-Cappella-Band UNDIVIDED kommt nach Friedensdorf
Die A-Cappella-Gruppe UNDIVIDED aus Florida gastiert am Freitag, 16. Juni, in der Friedensdorfer Christuskirche. Die sechs quirligen Sänger bringen „ein ganzes Orchester im Hals“ mit zu dem Konzert, das um 19 Uhr beginnt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. „Wir freuen uns auf ein unvergessliches Konzert“, sagt Carsten Heß, Pfarrer der Kirchengemeinden Friedensdorf mit Allendorf und Damshausen, der die Vokalisten auch schon für ein Konzert in seiner früheren Gemeinde bei Hüttenberg gewinnen konnte. Der Kontakt zu den Sängern entstand über den Manager Christoph Buskies von PROMIKON aus Greifenstein. Carsten Heß und Christoph Buskies kennen sich schon seit vielen Jahren, und so war der Anruf keine Überraschung. Die Band ist auf Tour,…
-
Schwimmbad Friedensdorf ist wieder geöffnet
Nachdem das Friedensdorfer Schwimmbad in den vergangenen zwei Jahren umfangreich saniert wurde, kann dort nun wieder geschwommen werden. Im ersten Schritt ist das kleine Bad für Gruppen geöffnet. Freies Schwimmen – also Schwimmen als Privatperson – ist wieder ab dem 27. Mai 2023 möglich. Jeden Samstag zwischen 14 und 18 Uhr ist das Hallenbad im Bürgerhaus Friedensdorf geöffnet. Kinder zahlen 2 Euro Eintritt, Erwachsene Vereinsmitglieder 3 Euro. Für Erwachsene, die kein Mitglied im Schwimmbadverein Friedensdorf sind, kostet der Eintritt 4 Euro. Sanierung und Modernisierung Das Schwimmbecken wurde grundsaniert und erstrahlt jetzt im neuen Glanz. Außerdem wurde die Lüftungsanlage modernisiert. Hierfür hat die Gemeindeverwaltung Lüftungskonzepte erstellt und bei der Installation der…
-
Neue Fahrpläne im Busverkehr
Ab sofort gelten für die Buslinien 481, MR-40, MR-41, MR-53, MR-57 und MR-58 neue Fahrpläne. Grund ist zum einen, dass die Sperrung der Kreisstraße (K) 74 zwischen Mornshausen-Amelose (Dautphetal) und Dautphetal-Holzhausen endet. Zudem wird ab Montag die Allendorfer Straße in Dautpehtal-Friedensdorf wegen Bauarbeiten bis 20. Dezember 2022 gesperrt. Es kommt auf allen genannten Linien zu Änderungen, darunter auch bei Abfahrtszeiten. Die Busse der Linien 481 und MR-57 werden während der Umbauarbeiten zwischen Friedensdorf und Allendorf über die K 73 und die K 25 umgeleitet. In Friedensdorf wird in der Bahnhofstraße eine Ersatzhaltestelle auf Höhe von Hausnummer 7 eingerichtet. Auch bei der Ersatzhaltestelle gilt vor und hinter dem Haltestellenschild ein Parkverbot…
-
Mitteilungen aus Dautphetal
Auch in Dautphetal gibt es „verkehrstechnische“ Einschränkungen. Ab heute (27. Mai) soll die Kreisstraße 73 in der Ortsdurchfahrt Friedensdorf im Bereich der Galgenbergstraße gesperrt werden. Der Grund: Bauarbeiten. Bis 29. Mai Diese werden der Voraussicht nach bis zum 29. Mai andauern. Der überörtlichen Verkehr wird über den Ortsteil Allendorf (Kreisstraße 25) umgeleitet – die Umleitung ist ausgeschildert.
-
Kreuzweg in kindgerechter Form
Auch in diesem Jahr läuft die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf am Osterwochenende wieder symbolisch den Kreuzweg Christi ab. Treffpunkt dazu ist am Karfreitag (19. April) um 15 Uhr an der Christuskirche. Von dort werden verschiedene Stationen in der Gemarkung angelaufen, die alle etwas mit dem Leidensweg Jesu zu tun haben. Dabei ist der Kreuzweg in kindgerechter Form gestaltet. Zum zwölften Mal Es ist bereits das zwölfte Mal, dass die Mitarbeiter des Kindergottesdienstes zu einer solchen Veranstaltung einladen.