-
95 Gründe zum Staunen
Einen besonderen Gottesdienst zum Reformationsfest feiert die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe am 31. Oktober um 19.30 Uhr in der Thomaskirche Dautphetal-Mornshausen. Reiner Braun, Gemeindepfarrer und Lehrbeauftragter für Hessische Kirchengeschichte an der Universität Mainz, hat 95 Gründe zusammengetragen, über Martin Luther zu staunen und Gott zu loben. Ein‘ feste Burg… Kantor Edwin Plies wird eine Fantasie über das Lutherlied „Ein‘ feste Burg ist unser Gott“ zu Gehör bringen, komponiert von dem Niederländer Jacob Bonset (1880 bis 1959). Der Eintritt ist frei. Die Kollekte ist bestimmt für die „Hessische Lutherstiftung.“
-
Gerhard Failing geht
Den Weihnachts-Gottesdienst das erste Mal nach vielen Jahrzehnten von einer Kirchenbank aus erleben zu können – das ist eins der Vorhaben, auf die sich Gerhard Failing besonders freut. Pfarrer Failing wird am Sonntag (27. Oktober) von Pröpstin Annegret Puttkammer aus dem aktiven Dienst in den Ruhestand verabschiedet. Der Festgottesdienst beginnt um 14 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Biedenkopf. Im Anschluss daran findet ein Empfang im benachbarten Gemeindehaus statt. Viel Verantwortung Der Theologe – der 1972 schon eine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen hatte – entschloss sich nach dem Zivildienst beim Evangelischen Gemeindeverband Wetzlar in der Offenen Altenhilfe für ein Studium der Evangelischen Theologie. Er übernahm schon bald nicht nur Verantwortung…
-
Große „Holz-Bauwelt“ für 7- bis 12-Jährige
Für Sieben- bis Zwölfjährige wird’s in den kommenden Tagen aber mal so richtig kreativ zugehen. In Runzhausen steht jetzt nämlich die große „Holz-Bauwelt“ auf dem Programm. Kleine Holzbauerkerinnen und -bauwerker zwischen 7 und 12 Jahren sind dazu eingeladen. 60.000 Bauklötze! 60.000 Bausteine, Musik, Snacks, Bibelgeschichten und Spaß: Das versprechen die Veranstalter von der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Runzhausen. Am Donnerstag und Freitag, (17. Und 18. Oktober) jeweils von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, dem 19. Oktober, zwischen 10 und 14 Uhr kann im Gemeindehaus in Runzhausen (Grabenweg 3) fleißig gebaut, genascht, gelacht, gelauscht, gesungen und getüftelt werden. Am Samstag gibt es außerdem ein gemeinsames Mittagessen. Und am kommenden…
-
Die Termine: von „unanständigen Liedern“ bis Frauenfrühstück
„Unanständige Lieder“: Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Vor 25 Jahren gründete er mit seinem Partner Kleinti das Duo Joint Venture. Vor 15 Jahren erschien sein sicherlich einflussreichstes Album: „Drogen“. Besucher können nun eine „Zeitreise“ erleben – einen liebevoller Blick zurück, viele viele Songs von früher, immer noch frappierend aktuell. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist Widmann in Marburg. Genauer gesagt ab 20.30 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13. Karten gibt es an der Abendkasse dann für 20 Euro. Zur Berufswahl: Die Arbeitsagentur bietet morgen, am 17. Oktober, eine offene Sprechstunde für Jugendliche und ihre Eltern an. Dabei können erste Fragen…
-
390 Kilometer für den guten Zweck
Sieben Gruppen, 390 Kilometer, ein guter Zweck – und ein lohnenswerter Stopp in Marburg. Die katholische Schützenbruderschaft St. Burchard aus Lennestadt-Oedingen hat zu ihrem 175-jährigen Bestehen einen Spendenlauf veranstaltet. Dieser führte von Würzburg in ihre Heimat im Sauerland; und der Erlös ist für das St.-Elisabeth-Hospiz in Lennestadt gedacht. Am fünften Tag war Marburg Etappenort – hier wurde die Gruppe im Rathaus begrüßt. Weitere Gruppen Insgesamt sechs weitere Gruppen beteiligen sich an der zweiwöchigen Aktion. Die Strecke führte vom Grab des Heiligen Burchard in Würzburg nach Oedingen. In Marburg waren etwa zwei Drittel der Strecke bewältigt. „Das ist eine beachtliche Leistung für den guten Zweck“, betonte Stadtverordneten-Vorsteherin Marianne Wölk. Pro Teilnehmer…
-
Aktion gelungen: Frühstück für die Dorfgemeinschaft
Kulinarik und Geselligkeit beim Frühstück vereint: So erlebten die jetzt zum Tag der Deutschen Einheit die Dörfler die Veranstaltung „Hesselbach frühstückt“. Unter diesem Motto bot der Heimat- und Verkehrsverein Hesselbach zusammen mit dem Dorfcafé-Team ein Frühstück für alle Dorfbewohner an. Und die Hesselbacher kamen zahlreich. Rund 70 Gäste strömten morgens in das gut gefüllte Dorfgemeinschaftshaus und konnten sich an einem reichhaltigem Frühstücksbuffet bedienen. Voller Erfolg Die Veranstaltung hatte – wie bereits auch die vergangenen Dorfcafés und Herbstfeste – den Zweck, die Menschen im Ort zusammenzubringen. Oliver Theiß, Vorsitzender des Hesselbacher Heimat- und Verkehrsvereins, freute sich über die rege Teilnahme: „Unser Verein möchte Räume für generationsübergreifenden Austausch bieten und die Gemeinschaft…
-
Der Kreisvorsitzende „endete“ im ghanaischen Königsgewand
Zaubershow, Interviews, Berichte und eine gute Gemeinschaft: Unter dem Motto „Auf dass sie alle eins seien“ hat der CVJM Kreisverband Biedenkopf am Sonntag auch seinen Jubiläumsgottesdienst und Familientag anlässlich seiner drei Jubiläen gefeiert. Weltweite Mission Es stand aber nicht nur die lokale Arbeit, sondern auch die weltweite Missions-Arbeit des CVJM im Mittelpunkt. Eckard M. Geisler, CVJM-Bundessekretär für Weltdienst und internationale Beziehungen, berichtete von seiner Arbeit in den westafrikanischen Ländern Sierra Leone und Ghana. Wer nicht glaubt, spinnt Dort heißt es „Wer nicht glaubt, der spinnt“, so Geisler, „aber es gibt eine Menge verschiedener Religionen, an die man dort glauben kann“. Aber durch die Arbeit des internationalen YMCA werden den Menschen…
-
„Jubiläum ist ein Putzen des Rückspiegels“
Räder, Roller und sogar Kutschen: Etliche verschiedene Verkehrsmittel wurden am Samstag von den Mitgliedern der verschiedenen Ortsvereine im CVJM-Kreisverband Biedenkopf beim Aktionstag „Kreisverband unterwegs“ genutzt, um gemeinsam zum Treffpunkt an die Eiloh-Hütte nach Steinperf zu gelangen. Kräftig gefeiert Anlässlich der 175-ten Geburtstages des weltweiten „Christlichen Vereins Junger Menschen“ (CVJM), des 85-jährigen Bestehen des Kreisverbands Biedenkopf und des 40-jährigen Bestehens der Freizeit- und Bildungsstätte Niederdieten wurde am Wochenende ordentlich gefeiert. Am Samstag kamen bei hochsommerlichen Temperaturen von drei Treffpunkten Wandergruppen zur Eiloh-Hütte nach Steinperf. Hinzu kamen Teilnehmer der Jubiläums-Fahrradtouren und der PKW-Cachetour. Nach Stärkung vom Grill und mit gekühlten Getränken gab es auch geistliche Stärkung durch Gemeindepädagogen Uli Müller. Der Simmersbacher…
-
Drei Jubiläen an zwei Tagen
Gleich drei Jubiläen an zwei Tagen – verbunden mit einem bunten und fröhlichen Programm – und alle sind dazu eingeladen. Der weltweite CVJM (Christliche Verein Junger Menschen) feiert in diesem Jahr seinen 175. Geburtstag, doch im Hinterland wollen die Verantwortlichen des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf gleich „300 Jahre CVJM-Arbeit in der Region“ feiern. „Kreisverband unterwegs“ Zunächst heißt es am Samstag, 31. August, „Kreisverband unterwegs“: Auf verschiedenen Wegen wird die Region erwandert, erradelt und erfahren. Am Sonntag, 1. September, heißt es dann mit Gottesdienst und Unterhaltungsprogramm: „Kreisverband feiert“ – und zwar an der Freizeit- und Bildungsstätte in Niederdieten. Die Flyer mit dem jeweils ausführlichen Programm finden Interessierte hier, unter diesem Link. Alle sind…
-
„Immer weiter so?“
„Weiter, immer weiter…“: Der ständige Wandel im Leben und das Weiterentwickeln (auch des eigenen Glaubens) sind Thema beim kommenden Jugendgottesdienst (JuGo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG). Er findet am Sonntag (1. September) im evangelischen Gemeindehaus im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen statt. Los geht’s um 18 Uhr. Kaum waren Sommerferien, schon steht Weihnachten vor der Tür… aber den Wechsel der Zeiten erlebt jeder anders. Für die einen besteht er aus immer dem gleichen Alltagstrott mit Aufstehen, Frühstücken, Schule und Hausaufgaben, andere freuen sich ständig auf neue Veränderungen. Manchmal wäre ein „Weiter wie gehabt“ ja vielleicht auch ganz schön, wenn man an Urlaubserlebnisse und glückliche Zeiten denkt. Bis ans Ende der…