-
Trauer, Kunst, Musik: aktuelle Termine
Trauer: Nach der Zwangspause, bedingt durch die Pandemie, hat der Hospizdienst Immanuel nun wieder seine Trauer-Cafés geöffnet. Das nächste Trauercafé in Biedenkopf findet am Sonntag, 20. September, statt, und zwar zwischen 15 und 17 Uhr. Ort der Veranstaltung ist wieder das im Café Lifetime in der Hainstraße 29-31. Um Anmeldung (06462-9157 814 oder per Mail an info@hospizdienst-immanuel.de) wird gebeten. Musik! Es wird musiziert! Am kommenden Dienstag, 22. September, präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule „dumark“ ihr Können. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im Saal des Gemeindehauses der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Biedenkopf (Schulstraße 4). Der Eintritt ist frei. Kunst! In zweijährigem Rhythmus veranstaltet der Marburger Kunstverein am Gerhard-Jahn-Platz 5…
-
Termine für Groß und Klein
Der Rabe Socke kommt: Auf dem Messeplatz in Marburg finden ab heute bis einschließlich Sonntag (20. bis 23. August) täglich Vorstellungen für Kinder statt: heute, am morgigen Freitag und am Samstag geht es jeweils um 16 Uhr los. Am Sonntag gibt es zwei Vorstellungen: um 11 und um 15 Uhr. Das Puppenspiel wird interaktiv. Die kleinen Zuschauer werden aktiv ins spannende Geschehen rund um den Raben Socke und seine Freunde eingebunden. Das wird eine kindgerechte Inszenierung für Kinder ab zwei Jahren. Stationen entdecken Zum zentralen Gebet der Christen, dem „Vaterunser“, bietet das Lebenshaus in Osterfeld (Braustadtstraße 2) einen „Erlebnisweg“ an. Unterschiedliche Darstellungen der einzelnen Bitten und Aussagen des Gebets laden…
-
Veranstaltungstermine „im Vierer-Pack“
Gesprächskreis tagt: Betroffene und Angehörige von Menschen mit Depressionen treffen sich wieder im Gesprächskreis „Depression“. Die nächsten Termine dafür sind in Bad Berleburg am kommenden Montag, 20. Juli, von 18.30 bis 20 Uhr im „Pluspunkt“ (Unterm Höllscheid 3). In Bad Laasphe treffen sich die Teilnehmenden am Montag, 27. Juli, von 18.30 bis 20 Uhr im Pluspunkt „Kö“ in der Königstraße 15. Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine Anmeldung bei Nina Rath vom Sozialwerk St. Georg, unter 0170-558 22 10 oder per E-Mail an n.rath @sozialwerk-st-georg.de, ratsam. Teilnehmer müssen eine Mund-Nase-Bedeckung mitbringen und ihre Kontaktdaten angeben. Es stehen zudem Desinfektionsmittel bereit. Info-Veranstaltung Zu einer öffentliche Info-Veranstaltung zum geplanten Wirtschaftswegekonzept, lädt die…
-
Die Veranstaltungen
„Das Wa-han-dern“… Auf geht’s heute – zu einer Wandertour. Die Männergesellschaft Ludwigshütte hat diese für den heutigen Samstag, 22. Februar, geplant. Losmarschiert wird um 14 Uhr am Hütter Treff. Es werden etwa gut zwei Stunden gewandert – mit einer Pause dazwischen. Weiter geht es um 16.50 Uhr mit dem Zug – es wird gemeinsam zum Bahnhof Buchenau gefahren. Nach geselliger Einkehr kann jeder die Heimreise individuell antreten. Züge fahren entsprechend um 18.50 Uhr, 19.50 Uhr, 20.50 Uhr und 22.50 Uhr. Demo und Mahnwache Ebenfalls am heutigen Samstag, 22. Februar, findet in Marburg um 12 Uhr eine Demonstration und Mahnwache für die Opfer des Anschlags von Hanau statt. „Wir stehen zusammen…
-
Landratskandidaten stellen sich den Fragen
Auf welche Weise wollen sich die Landrats-Kandidaten für die Weiterentwicklung des heimischen Wirtschaftsraums und für die Steigerung der Standortattraktivität im Landkreis Marburg-Biedenkopf einsetzen? Diese Frage steht im Mittelpunkt bei der Veranstaltung am kommenden Dienstag. Am 8. September findet bekanntermaßen die Direktwahl des Landrates des Landkreises Marburg-Biedenkopf statt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill lädt in dem Zusammenhang für den 27. August, ab 17.30 Uhr ins Parkhotel Biedenkopf ein. Es findet dort eine moderierte Gesprächsrunde statt. Weitere Themen wie Schule und Bildung, Infrastruktur (Straße, Schiene, Breitband) sollen ebenfalls Bestandteil der Gespräche sein.Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte sind eingeladen. Es wird zwecks Planung um Anmeldung gebeten – diese ist per E-Mail an…
-
Was aktuell so läuft…
Imker und andere: Der Bienenzuchtverein Holzhausen am Hünstein und Umgebung lädt für heute Nachmittag (22. Juni) ein: Mitglieder, Imker und andere Interessierten sind zur Standschau willkommen, die um 14 Uhr am Bienenstand von Ingo Nowotny in Biedenkopf-Ludwigshütte stattfindet. Erfahrungsaustausch und ein bisschen Fachsimpeln sind angesagt. Im Röhrs Gründchen: Die Burschenreiter und -führer des Grenzgangs 2019 laden für den morgigen Sonntag, 23. Juni, ein. Das Tauziehen steht auf dem Programm. Um 14 Uhr wird es im Röhrs Gründchen losgehen. Natürlich ist auch wieder für das sprichwörtlich leibliche Wohl bestens gesorgt. Die gute Tat: Morgen (23. Juni) ist es nun soweit: Radfahren für Mali! Kurz: Radeln für den guten Zweck – für…
-
Ganz unterschiedliche Veranstaltungsangebote
Depressionen… Es steht wieder ein Treffen des Gesprächskreises für Menschen mit Depressionen sowie für deren Angehörige an. Dieses findet am heutigen Montag, 29. April, statt. Interessierte treffen sich dazu um 18.30 Uhr im Pluspunkt Kö, in Bad Laasphe (Königstraße 15). Ansprechpartnerin ist Monika Zipro vom Sozialwerk St. Georg; sie ist unter Rufnummer 0175-579 00 82 erreichbar. Einfrautheater Humorvolle Geschichten präsentiert in ihrem „Einfrautheater“ wieder Schauspielerin, Malerin und Autorin Brigitte Koischwitz. Sie lädt dazu am Mittwoch, 1. Mai, ab 15 Uhr in die Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3) ein. Der Eintritt für das Theater – Kaffee und Kuchen sind im Preis inbegriffen – beträgt 15 Euro. Anmeldung ist…
-
Ist mein Kind reif für ein Smartphone?
Immer wieder sehen sich Eltern mit der drängenden Frage ihres Kindes konfrontiert: „Wann bekomme ich endlich ein Smartphone?“ Schon in der dritten Grundschulklasse besitzen etwa 50 Prozent der Mädchen und Jungen ein Smartphone. Schier unüberschaubar Und mit dem Besitz ist ihnen meist der Zutritt in die unüberschaubare Vielfalt des Internets geöffnet – mit vielen nützlichen und lehrreichen Angeboten, aber auch Seiten und Inhalte, die nicht kindgerecht sind und Ängste und Verstörung auslösen können. Ein „Elterncafé“ Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales (FJS) veranstaltet ein Elterncafé zum Thema „Aufwachsen mit digitalen Medien“. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 20. März, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Bullenstall in…
-
Für Handynutzer, Müllbesitzer, psychisch Angeschlagene oder historisch Interessierte
Informativer Vortrag: Der Hinterländer Geschichtsverein lädt für den heutigen Freitag, 22. Februar, zu einem Vortrag von Armin Sieburg ein. Siegburg ist Archivar des Hessischen Staatsarchivs Marburg im Ruhestand. Der Titel lautet: „Von den alten Ämtern zum Landkreis Marburg-Biedenkopf – ein Gang durch die Behörden- und Verwaltungsgeschichte“. Beginn der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr im Bürgerhaus/Park-Hotel in Biedenkopf. Interessierte Besucher sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Kleinmengen Sondermüll abzugeben Gladenbacher haben am kommenden Samstag, 23. Februar, wieder Gelegenheit, kostenlos Kleinmengen Sonderabfall abzugeben. Gesprächskreis „rund um die Psyche“ Der nächste Gesprächskreis zum Thema Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige findet wieder statt. Am kommenden Montag, 25. Februar, um 18.30 Uhr…
-
Angebote aus Bad Laasphe: von Musical bis Gesprächskreis
Miteinander ein Musical erleben: Der Kulturring Bad Laasphe lädt Interessierte ein, am Sonntag, 21. Oktober, das Musical „Kiss me, Kate“ im Theater in Hagen zu besuchen. Das Stück von Cole Porter basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von Shakespeare und wird in deutscher Sprache präsentiert. Der Bus fährt um 15 Uhr vom Wilhelmsplatz in Bad Laasphe ab. Die Vorstellung selbst beginnt um 18 Uhr. Der Preis inklusive Busfahrt beträgt 50 Euro pro Person. Kulturring-Mitglieder zahlen reduzierte 45 Euro. Teilnehmer sollten sich rasch verbindlich anmelden; dies ist nur noch bis morgen, Mittwoch, 26. September möglich; und zwar bei der TKS Bad Laasphe, Telefon (02752) 898. Austausch kann helfen Der Austausch von Erfahrungen,…