-
Kalt erwischt: Polizei gibt Tipps fürs Autofahren im Winter
Die örtliche Kreispolizeibehörde gibt in der dunklen und kalten Jahreszeit hilfreiche Ratschläge. Winterreifen sollten natürlich längst aufgezogen sein – idealerweise seit Oktober. Denn, wer unter winterlichen Wetterbedingungen mit Sommerreifen unterwegs ist, muss 60 Euro Bußgeld zahlen. Bei Behinderung des Straßenverkehrs durch falsche Bereifung werden sogar 80 Euro plus ein Punkt in Flensburg fällig. Kommt es zu einer Gefährdung sind 100 Euro, bei einem Verkehrsunfall 120 Euro fällig! ❄ Außerdem rät die Polizei, darauf zu achten, dass die Beleuchtseinrichtungen des Fahrzeugs voll funktionsfähig und die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. ❄ Eiskratzer, Handschuhe, Starthilfekabel, Handbesen, Frostschutzmittel gehören jetzt in jedes Kraftfahrzeug. ❄ Zu kontrollieren ist ebenso, ob Kühlwasser und Scheibenwischanlage ausreichend mit…
-
Dreist und dumm: Das machte die Polizei aufmerksam
Dumm gelaufen: Das besonders dreiste Verhalten eines Autofahrers auf der Hindenburgstraße in Siegen hat am Donnerstagnachmittag die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Den Beamten der Polizeiwache Siegen fiel ein Pkw auf einem Behindertenparkplatz ins Auge, an dessen Nummernschildern die amtlichen Siegel fehlten. Bei einer daraufhin durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder über eine gültige Zulassung noch über einen aktuellen Versicherungsschutz verfügte. Der Fahrer, der zunächst nicht vor Ort anzutreffen war, kehrte während der Polizeikontrolle zu seinem Wagen zurück. Eine Berechtigung zum Parken auf einem Behindertenparkplatz hatte er nicht vorzuweisen, dafür rechtfertigte er aber sein widerrechtliches Parken mit der Notwendigkeit, einen Geldautomaten zu suchen. Der Falschparker, dem…
-
Mehrere Glatteis-Unfälle im Hinterland
Die Polizei bittet aktuell um besondere Vorsicht. „Jederzeit und eigentlich überall muss man mit Straßenglätte rechnen. Überfrierende Nässe ist dabei besonders gefährlich. Diese Glätte sieht man im Gegensatz zur Schneeglätte eben nicht unbedingt vorher!“, warnt in besonderer Weise Polizeisprecher Martin Ahlich. Kollision und Überschlag Bereits am Montag um kurz nach 15 Uhr, kam es zu einem ersten glättebedingten Verkehrsunfall im Landkreis. Zwischen Erfurtshausen und Schweinsberg rutschte der 21 Jahre alte Fahrer eines Renault Clios auf der schneebedeckten und rutschigen Kreisstraße 24 zunächst nach rechts auf die Bankette und nach entsprechendem Gegenlenkmanöver in den Gegenverkehr. Dort kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden grauen Dacia. Der kam dadurch von der Straße…