-
Es kommt, wie es kommt: „JuGo“ am Sonntag
Unter dem Motto „Es kommt wie es kommt!?“ wird für kommenden Sonntag, 16. September, zu einem Jugendgottesdienst (JuGo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) eingeladen. Los geht’s um 18 Uhr in der evangelischen Kirche von Allendorf (Eder). Die Besucher erwartet am Sonntag ein Gottesdienst „in anderer Form als üblich“, wie die Veranstalter versprechen. Es geht um Schicksalsschläge Das JuGo-Team der ejuBIG ist damit wieder im oberen Edertal zu Gast. Gemeinsam mit den Jugendlichen aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Allendorf und der Umgebung hat das Dekanats-JuGo-Team mit Dekanatsjugendreferenten Florian Burk an zwei Abenden das Thema vorbereitet. „Zunächst haben wir alle gemeinsam überlegt, was für die Jugendlichen hier gerade dran ist“ erklärt…
-
Der Neue in Biedenkopf: Pfarrer Ernst-Detlef Flos bringt viel Erfahrung mit
Vom Vogelsberg über Frankfurt nach Biedenkopf: Für Ernst-Detlef Flos bedeutet die Pfarrstelle in der Kleinstadt an der Lahn trotz seiner langjährigen Berufserfahrung wieder einmal etwas ganz Neues – und das hat er sich auch ganz bewusst so ausgesucht. Mitte August hat er die seit Jahresbeginn vakante Pfarrstelle Biedenkopf West übernommen, am kommenden Sonntag (16. September) wird er nun offiziell in sein neues Amt eingeführt. Weniger Fluktuation gewünscht Seine fünf Jahre in der Frankfurter Cyriakus-Gemeinde bezeichnet der 51-jährige Theologe als ebenso spannend wie herausfordernd und abwechslungsreich. „Die Stadt verändert sich in einem unwahrscheinlich schnellen Tempo“, sagt er. In den vergangenen zehn Jahren habe seine Gemeinde eine Fluktuation von rund 75 Prozent…
-
Jetzt „Musicalstar“ werden: Oberdietener proben für „Mose – Der Auszug aus Ägypten“
„Mose – Der Auszug aus Ägypten“ lautet der Titel des aktuellen Musicals, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdieten jetzt einstudiert. Das harte Leben des Volkes Israel in Ägypten unter der Herrschaft des Pharao und die Befreiung durch Gottes Hilfe ist darin thematisiert. Mit einer Mischung aus verschiedenen Musikstilen ist es für Musiker und Sänger „anspruchsvoll aber machbar“, so die Organisatoren. Vorbesprechung heute Gesucht werden jetzt weitere Schauspieler und Sänger, die Lust zum Mitmachen haben. Für jeden wird eine passende Rolle oder ein Platz im Chor gefunden. Aber auch Kostümbildner oder Leute, die bei den Kulissen helfen, werden gebraucht. Es gibt kein kritisches Casting – wer Lust hat, ist eingeladen, am Donnerstag,…
-
Musikalisches Abendgebet in Bottenhorn
Zu einer Musikalischen Vesper laden die Kantorei des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn ein. Das besondere Event findet am kommenden Freitag (14. September) statt. Das etwa einstündige Abendgebet der von Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann geleiteten Dekanatskantorei entspricht einem musikalischen Gottesdienst, in den mit mehreren Liedern aus dem Gesangbuch auch die Gemeinde eingebunden wird. Anschließend Empfang Die Besucher können sich unter anderem auf Johann Sebastian Bachs „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ und Peter Tschaikowskis „Vater unser“ freuen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Bottenhorn. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde Bottenhorn zu einem kleinen Empfang in der Kirche ein.
-
14. Motorradgottesdienst in Günterod: Input und Ausfahrt
Bei wunderbarem „Motorradwetter“ feierten die Günteröder Biker ihren 14. Motorradfahrergottesdienst im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde (FeG). Das war in den vergangenen Jahren nicht immer so, erinnerten sich die Verantwortlichen und berichteten über heftige Wasserfluten und vollgelaufene Motorradstiefel. Die ersten Biker reisten bereits um 9 Uhr an. Die Motorradfahrer wurden mit einem heißen Kaffee oder einem kalten Getränk und den unvergleichlichen Nussecken, die es in Günterod zu diesem Anlass immer gibt, begrüßt. Zum Gottesdienstbeginn um 10.30 Uhr standen dann 97 Krafträder vor der Tür – solo – oder mit Sozius besetzt. Musik und mehr Die Gottesdienstgemeinde wurde musikalisch umrahmt von einer Musikgruppe der FeG Hohenahr-Altenkirchen: drei exzellente Stimmen mit Klavierbegleitung,…
-
Wenn das Alter zur Last wird…
Ein besonderer Vortrag steht jetzt im „Lebenshaus“ Osterfeld an: Ältere Menschen zu begleiten führt Angehörige und Freunde immer wieder an ihre Grenzen. Einfache Lösungen sind oft nicht in Sicht. Was gibt es für Angebote und Hilfssysteme, die entlasten und weiterführen? Wie kann Lebenszuversicht erhalten bleiben, wenn körperliche und geistige Einschränkungen immer größer werden? Gerade hier in ländlicher Region gibt es viele, die mit dieser Thematik zu tun und teilweise auch zu kämpfen haben. Der Altenseelsorger und Pfarrer Klaus Lehrbach hält daher zu diesen Fragen am Freitag, dem 14. September, einen Vortrag im Lebenshaus Osterfeld. Beginn ist um 19 Uhr.
-
Drei gelungene Tage beim Kreisjungschar-Zeltwochenende
Sieben Jungscharen aus dem Hinterland, 78 Kinder, rund zwei Dutzend Mitarbeiter und drei Tage Spaß und gutes Miteinander für alle: Das ist die Bilanz des Kreisjugend-Jungscharwochenendes. Mit einem Familiengottesdienst im Freien und dem gemeinsamen Würstchenbraten ging das Event im Siegbacher Ortsteil Oberndorf am Sonntag (9. September) fröhlich zuende. Es ging unter anderem um den Barmherzigen Samariter und die Frage: „Wer ist eigentlich unser Nächster“? Die Jungschar aus Achenbach hatte in dem Rahmen noch einmal das Gleichnis aufgeführt vom „Senfkorn“ – aus dem 13. Kapitel des Matthäusevangeliums. Auch bekamen die am Sonntag angereisten Familienmitglieder einen kleinen Eindruck von dem, was die Rasselbande am Jungscharwochenende so erlebt hat: Geländespiele mit Punktejagd, Spielparcours…
-
„Bibel heute“: Dekan Friedrich spricht im Radio
Die Sendereihe „Bibel heute“ bei ERF (Evangeliumsrundfunk) Plus wird regelmäßig auch von Autorinnen und Autoren aus dem heimischen Raum mitgestaltet. Im September ist Pfarrer Andreas Friedrich, Dekan des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach, bei ERF Plus zu Gast. Sein Beitrag wird am Dienstag (11. September) um 5.45 Uhr, 11.45 Uhr sowie um 19 Uhr im Programm von ERF Plus ausgestrahlt. Später kann er dann noch im Archiv der ERF Plus-Mediathek aufgerufen werden, und zwar hier! (Foto: Alex Blajan)
-
„Mose-Musical-Projektchor“ tritt beim Gemeindefest auf
In Achenbach wird am 9. September ein großes Gemeindefest gefeiert. Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Oberdieten mit Niederdieten und Achenbach lädt dazu an die Schutzhütte Achenbach ein. Das Gemeindefest beginnt zunächst um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Im Gottesdienst, den der neue „Mose-Musical-Projektchor“ mit Band mitgestaltet, werden auch die neuen Konfirmanden eingeführt. Im Anschluss sorgen Pfarrerin Petra Dobrzinski, Gemeindepädagoge Erin Solomon und ein Team Ehrenamtlicher für Spiel, Spaß und Begegnung für Jung und Alt. Kuchen- und Salatspenden fürs Buffet zum Mittagessen und später zum gemeinsamen Kaffeetrinken sind ausdrücklich willkommen. Die Veranstalter bitten darum, eigenes Geschirr mitzubringen, damit auf Wegwerfgeschirr verzichtet werden kann. Und natürlich freuen sie sich auf viele fröhliche Besucherinnen und…
-
„Vaterherz-Konferenz“: jetzt günstig anmelden
Gladenbach. Vom 28. bis zum 30. September wird in Gladenbach die „Vaterherz-Konferenz“ stattfinden: „eine Konferenz der Vaterherzbewegung, durch welche bereits tausende Menschen geistlich gewachsen sind und wieder neuen Lebensmut bekommen haben; durch welche zerbrochene Familien wieder heil geworden sind, ausgebrannte kirchliche Mitarbeiter wieder Kraft geschöpft haben und Versöhnungsprozesse zwischen Menschen unterschiedlicher Generation und Nationalitäten stattgefunden haben“, so die Veranstalter, die Evangelische Gebietsallianz Bad Endbach/Gladenbach. Referent ist Autor Matthias Hoffmann Noch bis zum 15. Juli können sich Interessierte zum reduzierten Preis anmelden, und zwar unter „vaterherz-gladenbach.de“. Dann kostet die mehrtägige Teilnahme nur 49 Euro, bei Gruppen ab fünf Personen kostet es sogar nur 39 Euro pro Teilnehmer. Sprecher ist Matthias Hoffmann…