Backland.News
  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    Waggonhalle präsentiert das kulturelle Juni-Programm

    Ein buntes kulturelles Programm präsentiert heute das Kulturzentrum Waggonhalle in Marburg: Konzerte, Improtheater für Groß und Klein und sogar einen Flohmarkt-Termin. Da niemand abschätzen kann, ab wann die Corona-Krise einen regulären Spielbetrieb wieder gestattet, weisen die Veranstalter ausdrücklich darauf hin, dass dieses Monatsprogramm unter Vorbehalt präsentiert wird. Mutig ist es trotzdem. Die Waggonhalle Marburg plant enthusiastisch eine ganze Reihe kultureller Veranstaltungen für den kommenden Monat. Ab 6. Juni? So soll am Samstag, 6. Juni, ab 20 Uhr Dietrich Faber zu Gast sein. „Sorge dich nicht, stirb!“, heißt sein Programm. „Die Show zum letzten Band der erfolgreichen Hessen-Krimireihe“. Am Sonntag darauf, 7. Juni, könnte dann um 15 Uhr das Fast Forward…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Live aus dem leeren KFZ: Überraschendes

    „Wir rekapitulieren, wer jetzt sonst auf unserer Bühne gestanden hätte, bieten euch feinste Waren und Raritäten in einer Versteigerung über die Kommentarspalte, sprechen via Skype mit Bürgern über die aktuelle Lage und haben die eine oder andere Überraschung für euch parat“, sagen die Macher im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ. Mittwochs und sonntags um jeweils 19 Uhr können Interessierte dabei sein. Der Livestream ist auf dem YouTube-Kanal aber auch später noch zum Abruf verfügbar. Am Sonntag, 3. Mai, wird beispielsweise ein exklusives, persönliches Liebesgedicht von Lars Ruppel versteigert. Noch ist nicht ganz klar, ob es ein Skype-Interview oder ein Video wird, aber Lars ist sicher dabei. Für Mittwoch, 6. Mai, sind…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Marburg,  Region

    Landkreis: Aktuelles rund um das Virus

    Weitere Infizierte Mit dem Vorliegen aktueller Testergebnisse sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf jetzt vier weitere Personen bekannt, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Damit erhöht sich die Zahl derer, die sich infiziert haben, auf sieben. Sie sind alle häuslich isoliert. Das Gesundheitsamt hat Kontaktpersonen identifiziert und betreut Betroffene und Kontaktpersonen. „Gesundheitlich gut“ Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Siegen-Wittgenstein ist noch deutlicher angestiegen. Am gestrigen Donnerstag gingen acht neue positive Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt ein. Damit gibt es dort inzwischen zehn infizierte Personen. Alle zeigen nur leichte Symptomem und es geht ihnen gesundheitlich gut. Alle Infizierten werden je für insgesamt 14 Tage unter häusliche Quarantäne gestellt. Vor…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Overbeck kommt!

    Seit vielen Jahren kennt man Roland Jankowsky aus verschiedenen TV-Formaten. Wenn es zeitlich passt, verschlägt es ihn immer wieder auch auf die Bühne und ins Studio. Theater, Chansons, Lesungen und Hörspiele – Jankowsky ist breit aufgestellt. Es ist nicht zuletzt sein, manchmal etwas sonderbarer Kommissar Overbeck, der die ZDF-Krimireihe „Wilsberg“in den Kultstatus erhob, und sich einer großen, immer noch wachsenden Fangemeinde erfreut, trotz der vielen Fettnäpfchen, in die er tritt. Heute Abend Und heute, am Mittwoch, 11. März, wartet damit ein besonderes Schmankerl im Kulturzentrum Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Straße 2a in Marburg. Roland Jankowsky präsentiert sein Programm: „…wenn Overbeck kommt“ Der Eintritt kostet 21 Euro an der Abendkasse. Ausgestattet mit langjähriger Erfahrung…

  • Hartenrod,  Kleingladenbach,  Marburg,  Mornshausen,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Alles am Freitag: für jeden etwas

    Für Verliebte und andere: Am Freitag, 14. Februar, ist Valentinstag. Und da laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Dautphe in die Thomaskirche in Mornshausen ein. Auf dem Programm steht ein ökumenischer „ökumenischen Gottesdienst für Verliebte und solche, die es gerade schwer miteinander haben“. Ab 19 Uhr geht es los. Gemeindereferentin Charlotte Meister und Pfarrer Reiner Braun beleuchten das Thema Liebe in seinen verschiedenen Facetten. Die Teilnehmer werden in der stimmungsvoll geschmückten Kirche mit einem Gläschen Sekt empfangen. Maria Becker, Bezirksreferentin der katholischen Kirchen, wird die Predigt halten. Für Ski- und Hüttenfans Ebenfalls am Freitag, 14. Februar, lädt auch der Skiclub Kleingladenbach wieder ein. Nicht nur Verliebte, auch alle anderen sind…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Henni Nachtsheim und Rick Kavanian live in Marburg

    Heute, am Dienstag, 21. Januar, ab 20 Uhr hält das Marburger Kulturzentrum KFZ ein besonderes Schmankerl bereit. Henni Nachtsheim und Rick Kavanian sind zu Gast. Das neue Programm trägt den Titel „Dollbohrer“ und handelt von Klempnern und anderen Helden. Wahre Helden In ihrem neuen Programm widmen sie sich den wahren Helden unserer Zeit! Denn während man römische Gladiatoren, texanische Cowboys oder fliegende Gestalten in bunten Latex-Anzügen in der Literatur oder auch in Filmen nach wie vor und im hohen Maße glorifiziert, spielen Helden wie Sanitär-Facharbeiter, Schleusenwärter, Putzfrauen oder Sprechstundenhilfen in der großen Arena der Beachtung keinerlei Rolle. Dies zu ändern ist das Anliegen des aktuellen „Dollbohrer!“-Programms. Wer ein Fan von…

  • Marburg,  Oberhörlen,  Veranstaltungen

    Kreativ, grauenvoll oder rauchfrei – Angebote für heute

    Voll kreativ: Häkeln, Stricken, Sticken: Der Handarbeitskreis Oberhörlen trifft sich wieder in trauter Runde zum gemeinsamen Handarbeiten. Die Termine sind jeweils donnerstags zwischen 15.30 und 16.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Oberhörlen . Los geht es heute, 16. Januar. Aber auch am 30. Januar, ebenso am 13. Februar, sowie am 12. und am 26. März werden die Häkel- oder Stricknadeln fröhlich geschwungen. Endlich rauchfrei Nichtraucher werden: Bei einem Nichtraucher-Seminar des Uniklinikums Marburg wird gelehrt, wie man sich von der lästigen Gewohnheiten befreien kann – und zwar ohne Nebenwirkungen wie Gereiztheit oder Gewichtszunahme. Die kostenlose Infoveranstaltung findet heute, am 16. Januar, zwischen 19 und 20 Uhr im Uniklinikum Marburg (Frauen- und Kinderklinik,…

  • Marburg,  Sinkershausen,  Veranstaltungen

    Von Spielen bis Diskutieren: aktuelle Termine

    Vortrag und Diskussion: Am Dienstag, 14. Januar, geht es im Marburger „KFZ“ um die „Wohnungsfrage im Kapitalismus“. Vortrag und Diskussion beginnen um 19 Uhr. Die Besucher erwartet unter anderem ein Gastreferent der Zeitschrift „Gegenstandpunkt“ sowie die Gruppe „Gegensatz Marburg“. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer Kassel (HWK) bietet jetzt eine kostenfreie Beratung an. Gedacht ist sie für Betriebsinhaber und Existenzgründer, die sich unternehmerisch verändern möchten. Der Sprechtag findet am Mittwoch, 15. Januar, in der Kreishandwerkerschaft in Marburg, Umgehungsstraße 1, statt. Ansprechpartnerin ist die Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert. Anmeldungen nimmt die Kreishandwerkerschaft Marburg unter der Rufnummer 06421-950 90 entgegen. Besichtigung des Grauens „Heimat – Besichtigung des Grauens“: Das ist der Titel des ungewöhnlichen Events,…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    Zwei Highlights: adventliche Konzerte in Marburg

    Weihnachts-Favoriten: Kennen Sie „Leise rieselt der Schnee“ als Bossa Nova? Schon mal „Stille Nacht“ als New Orleans-Boogie gehört oder das Stück „Jingle Bells Funk“? Drei Marburger Stimmen: Das sind die Sängerin und Gesangslehrerin Ulla Keller, der Marburger Sänger Wilhelm Bräutigam und Pianist und Sänger Jan Luley, die sich jedes Jahr zu einem ganz besonderen Konzert zusammenfinden. Sie singen ihre Weihnachts-Favoriten: wunderschöne bekannte und weniger bekannte Titel deutscher und amerikanischer Weihnachtslieder, zum Teil in klassisch-traditionellen Fassungen, zum Teil eben auch in ungewöhnlichen und nicht immer ganz ernst gemeinten Arrangements. Als Special Guest des diesjährigen Jubiläumskonzerts „10 Jahre Swinging Christmas“ wird zudem der international renommierte Saxophonist und Klarinettist Thomas l’Etienne auftreten. Am…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Bisschen Kultur zum Jahresende

    Buntes Potpourri: Unbequem, unkonventionell und ausgesprochen bissig haben sich Panteón Rococó in den letzten 24 Jahren präsentiert. Seitdem jongliert die mexikanische Kapelle, die sich mit den Zapatisten solidarisiert, gegen Rassismus und Diskriminierung eintritt und sich in den FC St. Pauli verliebt hat, mit einem Potpourri von unterschiedlichen Genres. Und am morgigen Dienstag, 17. Dezember, ab 20.30 Uhr steht im KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 das Konzert mit Pantéon Rococó auf dem Programm. Im Dunkeln tappen Am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. Dezember, jeweils um 20 Uhr wird im Kulturzentrum Waggonhalle das Theater GegenStand mit der „Komödie im Dunkeln“ zu erleben sein. Die Waggonhalle findet sich in der Rudolf-Bultmann-Straße 2a…