Backland.News
  • Erdhausen,  Sinkershausen,  Veranstaltungen

    Jungen und Mädchen trainieren in den Stadtteilen

    Es wird trainiert: Die Kinder- und Jugendarbeit des SSV Allna-Ohetal nimmt wieder Fahrt auf – insbesondere nachdem die Beschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ein entsprechendes Training wieder zulassen. Nicht nur in Sinkershausen, auch in den umliegenden Dörfern warten viele Jungen und Mädchen auf die Möglichkeit, sich beim Fußball sportlich zu betätigen. Zum Trainerteam gehört auch Torsten Kuhl, ein vom Hessischen Fußballverband (HFV) lizenzierter Trainer des SSV. Wer mitmachen und die Truppe verstärken möchte, wendet sich an Torsten Kuhl unter ssv-allna-ohetal@web.de, Telefon 0151-120 831 03 . Mädels kicken In Erdhausen wird auch in den Ferien gekickt. Das Mädchenfußball-Team des SV Kickers Erdhausen bleibt also im Training. Das Trainerteam sucht weiter Verstärkung…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Fußballcamp für Mädchen und Jungen

    Drei Tage professionelles Fußballtraining, Vollverpflegung und eine Ausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen, Ball, Rucksack, Trinkflasche sowie eine Abschlussüberraschung): Das sind die Eckdaten für das „Binz & Kubos Fußballcamp“. Teilnehmen können daran Jungen und Mädchen zwischen sechs und 14 Jahren. Das Trainingscamp findet von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. April, im Gladenbacher Sportclub (Am Sportzentrum) statt. Mit Turnier Das Fußballcamp endet mit einem sicherlich spannenden Abschluss-Turnier. Zu diesem sind Eltern, Großeltern und Freunde willkommen. Veranstalter sind Markus Kubonik (UEFA A-Lizenz-Inhaber, Fitnesstrainer, B-Lizenz) sowie Mario Selzer (UEFA B-Level, DFB-Jugend-Elite-Lizenz). Anmeldeschluss für interessierte Nachwuchs-Kicker ist der 7. März. Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer auf 125 Euro; Geschwisterkinder zahlen 115 Euro. Anmeldungen nimmt…

  • Dautphe,  Günterod,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen,  Wallau

    Aktuelle Infos und Termine

    Chor probt: Am Freitag, 9. August, trifft sich der Projektchor „750 Jahre Günterod“ um 19 Uhr zu einer Chorprobe im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Jetzt Sportabzeichen ablegen Beim FV Wallau können jetzt Hobbysportler das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Termine für die Abnahme finden jeweils am Sportplatz Erlenacker statt. Das Sportabzeichen kann am kommenden Samstag, 10. August, um 10 Uhr, aber auch am Dienstag, 13. August, um 19 Uhr sowie am Samstag, 17. August, um 14 Uhr in Wallau erworben werden. Auch in Dautphe Auch in Dautphetal können Sportbegeisterte das Sportabzeichen ablegen – Kinder wie Erwachsene. Der Turnverein 1911 Buchenau lädt dazu aufs Außengelände der Hinterlandhalle in Dautphe ein – und zwar jeweils…

  • Breidenstein

    Breidensteiner „Oberstadt“ hat souverän gewonnen

    Spannend war’s. Und unterhaltsam. Das Turnier „Oberstadt gegen Unterstadt“, zu dem der TuSpo Breidenstein nach rund zehn Jahren Pause wieder einmal eingeladen hatte, wurde im Hammerstadion ausgetragen. Fünf Paarungen habe man angestrebt, so Thomas Henkel, und die habe man auch zusammenbekommen. Und so standen fünf besondere Matches auf dem Spielplan – jeweils mit einer Oberstadt- und einer Unterstadtmannschaft. Die Kinder traten als erstes gegeneinander an und erzielten ein Unentschieden. Es folgten die Damenmannschaften. Hier sahen die Oberstadt-Teammitglieder ein bisschen „alt aus“ und verloren schließlich 2:5. Das aber holten die nicht-aktiven Herren mit einem souveränen 8:2 für die Oberstadt schnell wieder raus. Die aktiven Oberstadt-Herren setzten mit einem 8:5 dann noch…

  • Breidenbach,  Veranstaltungstipp

    Von „Beauty-Tag“ bis Bogenschießen

    „Gechillt wird später – raus aus der Bude, rein in den Ferienspaß“ ist das Motto. Und das ist Programm: Die Gemeinde Breidenbach hat jetzt auch für etwas ältere Kinder und Jugendliche in den Sommerferien etwas zu bieten. Vom 29. Juli bis 2. August können die Teens unter verschiedenen Aktionen wählen. Von „Beauty“ bis „Sport“ reichen die Offerten, für die verschieden hohe Teilnehmerbeiträge erhoben werden. Hier die Liste der Angebote: ► Montag, 29. Juli, 13 bis 16 Uhr: Beautytag mit Daniela und Alisha von Haar und Hautnah (Hauptstraße 14) für 10- bis 14-Jährige (5 Euro)► Dienstag, 30. Juli, 8.30 bis 19 Uhr: Fahrt in den Moviepark für 8- bis 18-Jährige (25 Euro)► Mittwoch,…

  • Wallau

    FV Wallau will groß investieren

    Sportanlage und Vereinsheim sanieren: Das steht als im kommenden Jahr an beim FV Wallau. Der Fußballverein 1913 Wallau ist ein Sportverein mit drei Abteilungen für Freizeit- und Breitensport. In den Sparten Fußball, Leichtathletik und Tennis führt der Verein aktuell rund 600 Mitglieder. Mittelpunkt der Vereinsarbeit ist der Wallauer „Erlenacker“ – eine große Sportanlage für alle Abteilungen: zwei Fußballplätze, drei Tennisplätze und eine Rundlaufbahn sind dort integriert, ebenso wie Vereinsheim und Funktionsgebäude. „Statt Hartplatz wollen wir ein Kunstrasenfeld haben, das mit einer LED-Flutlichtanlage ausgestattet ist“; sagt der Vorsitzende Sebastian Spies. Das bringe viele Vorteile mit sich wie geringeren Pflegeaufwand und bessere Haltbarkeit. Das Rasenfeld wie auch die Leichtathletikanlage sind in die…

  • Veranstaltungen,  Wiesenbach

    Gelegenheit für Bayern München-Fans

    Der FC Bayern München Fanclub „Wiesenbach Boxbachtal Bazis“ fährt zum DFB-Pokal Spiel FC Bayern München gegen 1. FC Heidenheim. Das Spiel ist für Mittwoch, 3. April, angesetzt. Los geht es früh um 6.34 Uhr mit dem Zug von Wallau nach München. Ankunft in München ist um 12.07 Uhr. Übernachtet wird im Econtel Hotel München (Bodenseestraße 227). Die Rückfahrt ist am Folgetag um 12.50 Uhr angesetzt (Ankunft in Wallau um 18.12 Uhr). Die Kosten für die Fahrt (Ticket, Hotel und Bahnfahrt) belaufen sich auf 125 Euro pro Person. Es sind noch Plätze frei, daher können sich weitere Fans anmelden. Das ist möglich per E-Mail an boxbachtal-bazis@web.de .

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Die „Lahnlust-Kicker“ haben einiges vor

    Die Kicker des FSV „Lahnlust“ Buchenau geben ihre Termine für die kommenden Wochen und Monate bekannt. Los geht es bereits am kommenden Samstag, 2. März, ab 9 Uhr am Sportgelände „Auf der Wellerspitze“. Da nämlich steht ein Arbeitseinsatz an, bei dem Restarbeiten am neuen Sportheim durchgeführt werden sollen. Auch das Rasenspielfeld wird instandgesetzt. Mitglieder und Freunde des Vereins sind zum Helfen willkommen. Zum Adventsmarkt Am Donnerstag, 21. März, steht ein Treffen im Sportheim an. Es beginn um 18 Uhr. Alle Interessierten (nicht nur die Mitglieder) sind hierzu eingeladen, sich an der Diskussion um den Adventsmarkt zu beteiligen. Frühlingsfest Am Gründonnerstag, 18. April, ist der Anlass ein ganz fröhlicher: Das Frühlingsfest…

  • Allgemein,  Breidenbach,  Niederlaasphe,  Veranstaltungen,  Wallau

    Schneegestöber und Jahresausklang: Veranstaltungen am Wochenende

    Für Senioren: Zu einem „be­sinn­li­chen und ver­gnüg­li­chen Ad­vents­nach­mit­tag“ lädt die Ge­mein­de Brei­den­bach Seniorinnen und Se­nio­ren ein. Die Weih­nachts­fei­er findet heute, 13. De­zem­ber, ab 15 Uhr im Bürgerhaus statt. Karten kosten zwei Eu­ro und sind bei den Orts­vor­ste­hern und in der Ge­mein­de­ver­wal­tung er­hält­lich. Kin­der der Mu­si­cal-AG der Hin­ter­land­schu­le werden die Feier mit Aus­schnit­ten aus dem Mu­si­cal „Schaf Len­ny auf Schatz­su­che“ bereichern. Und auch der Wiesenbacher Frauenchor wird das Event musikalisch umrahmen. Es gibt außerdem Kaffee, Kuchen, eine Andacht und gemeinsames Singen. NABU-Jahresausklang Der Naturschutzbund NA­BU Biedenkopf lädt seine Mit­glie­der und Freun­de für Frei­tag, 14. De­zem­ber, ein. Es ist die letzte Sitzung im laufenden Jahr. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Wal­lau­er…

  • Allgemein,  Veranstaltungen,  Wallau

    Wallauer Kicker feiern Weihnachten

    Der Fußballverein 1913 Wallau lädt seine Mitglieder samt Partnern zur Weihnachtsfeier ein. Das Fest findet am Samstag, 1. Dezember, statt. Und Interessierte haben noch bis zum 20. November Gelegenheit, sich dazu anzumelden. Beginn der Weihnachtsfeier ist um 19.30 Uhr in der Wallauer Fritz-Henkel-Halle. Es ist ein kleines Rahmenprogramm mit Jahresrückblick, Ehrungen und „Show-Einlagen“ vorgesehen. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Der Betrag ist vor Ort zu entrichten. Die Anmeldung ist online möglich unter der E-Mail-Adresse: vorstand@fv-wallau.de oder auch telefonisch unter der Rufnummer (06461) 899 90.