-
„Eldorado“: oscarverdächtiger Film jetzt im Residenzkino Bad Laasphe
In seinem Film „Eldorado“ verknüpft Regisseur Imhoof eigene Kindheitserinnerungen von Flucht mit aktuellen Fluchtgeschichten. Er war noch ein kleiner Junge, als seine Familie Ende des Zweiten Weltkriegs das italienische „Rotkreuzkind“ Giovanna bei sich aufnahm. Griff nach dem „Oscar“ Giovanna wird wegen der damals geltenden Gesetzeslage in der Schweiz bald wieder ausgewiesen. Die beiden Kinder halten in einem regen Briefverkehr den Kontakt, bis das Mädchen in Italien mit 14 Jahren an Auszehrung stirbt. In der Reihe „Kirche und Kino“ präsentiert das Residenzkino den Film in der aktuellen Kinowoche. Ein tiefgründiger und sehenswerter Film der bei der Oscarverleihung dieses Jahres als Schweizer Kandidat in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ eingereicht werden soll.…
-
„Aquaman“ läuft jetzt im Residenzkino – ein Film für alle ab zwölf
Aquaman – Mit diesem Film ist den Machern gelungen, die gleichnamige Comicfigur sozusagen „zum Leben zu erwecken“. Worum geht es? Der Leuchtturmwärter Thomas Curry (eindrucksvoll dargestellt von Jason Momoa) rettet während eines Sturms Atlanna, die Prinzessin der Unterwassernation Atlantis. Die beiden verlieben sich ineinander und bekommen Sohn Arthur, der mit der Fähigkeit geboren wird, mit Meerestieren zu kommunizieren und besonders schnell zu schwimmen. Atlanna ist gezwungen, ihre Familie aufzugeben und nach Atlantis zurückzukehren. Sie vertraut ihrem treuen Berater Nuidis Vulko die Aufgabe an, Arthur auszubilden. Unter Vulkos Führung wird Arthur ein geschickter Krieger. Allerdings wird der Bursche von den Bewohnern Atlantis‘ als Mischling abgelehnt. Nicole Kidman ist Königin Atlanna. Amber…
-
Projekt mit Schülern: „…die Welt so behandeln, wie sie es braucht“
Im Rahmen der Umweltfilmwoche für Schulen hat der Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien (KLEE) des Landkreises Marburg-Biedenkopf 120 Schülerinnen und Schüler aus Biedenkopf den Dokumentarfilm „Zehn Milliarden“ von Valentin Thurn gezeigt. Im Anschluss an den Film im Marburger Cineplex-Kino hatten die Schüler Gelegenheit, mit Fachleuten über Fragen der globalen Ernährung, des Klimas und der Artenvielfalt zu diskutieren. „Wir wollen das Thema Klimaschutz und Erneuerbare Energien auf vielfältige Weise kommunizieren und das Medium Film ist eine dankbare Basis“, erläuterte Erich Weber, Energie-Coach des Landkreises, den Ansatz der Umweltfilmwoche. Dokumentarfilme seien ideal, um Schülerinnen und Schüler sowohl sachlich zu informieren als auch emotional zu berühren, weil in den Filmen auch Einzelschicksale präsentiert…
-
Mary Poppins‘ Rückkehr: entzückender Weihnachtsfilm im Residenzkino
Ohne Altersvorgabe und damit für die ganze Familie geeignet ist „Mary Poppins‘ Rückkehr“. In Bad Laasphe ist der Film jetzt zu sehen. Und darum geht es: Die mittlerweile erwachsenen Geschwister Jane und Michael Banks leben im London der 1930er Jahre. Als Michaels Ehefrau unerwartet stirbt, kehrt nach langer Zeit das zauberhafte Kindermädchen der Banks‘ zurück: Mary Poppins. Sie erzieht die Kinder und managt den Alltag. Mit ihren „bezaubernden“ Tricks sorgt sie für eine Menge Spaß und Unterhaltung. Eine filmische Zeitreise mit anrührender Geschichte und hochkarätiger Besetzung: Emily Blunt in der Titelrolle. In weiteren Rollen Colin Firth, Meryl Streep, Angela Lansbury und viele andere. Nah, heimelig, günstig Wie wäre es also…
-
Für Groß und Klein: „Tabaluga“ jetzt im Residenz-Kino anschauen
Tabaluga, der kleine, grüne Drache führt ein herrliches Leben im schönen Grünland, gemeinsam mit dem Marienkäfer Bully und dem Raben Kolk. Doch die Idylle ist nicht ungetrübt! Der böse Herrscher des Eislandes – Arktos – bedroht Tabaluga und seine Familie. So macht sich der mutige Drache auf, um sich Arktos entgegenzustellen. Bei seinem Abenteuer trifft er auf die Eisprinzessin Lilli und den freundlichen Eisbären Limbo. Dabei erlebt er so allerhand und lernt viel Neues über sich und die Welt. Das gesamte Programm Das gesamte Kinoprogramm des Residenzkinos findet ihr auch hier.
-
100 Dinge: das Film-Highlight jetzt im Residenzkino
Da sitzen zwei – mitten im Winter, nackt und verfroren, ohne Kleidung und Möbel und müssen eine Entscheidung treffen: Was ist wichtig für mich? Wie kam`s dazu? Die besten Freunde und Geschäftspartner Paul und Toni haben nämlich während einer Betriebsfeier vor allen ihren Mitarbeitern eine Wette abgeschlossen. Da ging es um die Frage, ob sie 100 Tage auf all ihr Eigentum verzichten können. Dabei können sie aber jeden Tag einen Teil ihrer zuvor in einer Lagerhalle verfrachteten Dinge zurückholen. Hochrangige Besetzung In den Hauptrollen sind Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer zu sehen. Insgesamt kann sich die Darstellerliste sehenlassen: Miriam Stein und Nora Boeckler, aber auch Hannelore Elsner: und Wolfgang…
-
Kino-Tipp im Residenzkino: „Der Grinch“
„Der Grinch“ erzählt die Geschichte eines grün behaarten, zynischen Miesepeters, der in einer tristen Höhle wohnt und nichts so sehr verabscheut wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner. Nichts und niemand ist vor den Launen des brummigen Griesgrams sicher, nur sein treuer Hund Max geht mit ihm durch dick und dünn. Als nun wieder einmal das Fest der Liebe vor der Tür steht, fasst der Grinch einen so absurden wie genialen Plan: Er wird Weihnachten stehlen! Doch rechnet er nicht mit der kleinen Cindy-Lou, die sich in den Kopf gesetzt hat, den Weihnachtsmann auf seiner Heiligabend-Runde zu erwischen, um ihm für die Unterstützung ihrer überarbeiteten Mutter zu danken. Für alt und…
-
Kino-Tipp im Residenzkino: „Der Vorname“
Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Sönke Wortmann führte Regie bei diesem Film, dessen Drehbuch nach dem Theaterstück „Le Prénom“ von Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte entstand. Die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht schließlich in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll…
-
Dorfkino in Hartenrod: „Die wunderbare Welt der Amélie“
“ …wir begleiten Amelie in ihrer fabelhaften Welt.“ heißt es auf der Seite der „E-Lotsen der Großgemeinde Bad Endbach“ im Internet. Und in dem Zusammenhang laden diese zum Dorfkino in „Jeegels Hoob“ ein. Einlass ist am Freitag, 23. November, ab 18.30 Uhr. Im beliebten Dorfzentrum in Hartenrod wird ab 19 Uhr wieder „Dorfkino“ geboten. Die Veranstalter präsentieren dort „Die fabelhafte Welt der Amélie“ – den französischen Spielfilm von Jean-Pierre Jeunet aus dem Jahr 2001 mit Audrey Tautou in der Titelrolle. Backland.News präsentiert zur Einstimmung den Trailer. Der Film ist freigegeben ab sechs Jahren.
-
Mal wieder ins Residenz-Kino gehen: Filme für Groß und Klein
Im Residenz-Kino gibt’s Filme für die ganze Familie. Wie wäre es in dieser Woche beispielsweise mit: „Smallfoot – ein eisigartiges Abenteuer“? Gerade mit den lieben Kleinen ist man ohne lange Anfahrt mal für ein besonderes Familienevent vor Ort. Im Film geht es um Migo – einen jungen Yeti. Der findet eigentlich alles super in seinem Yeti-Dorf. So lange, bis er zufällig einem Menschen begegnet. Niemand glaubt Migos Bericht. Er wird sogar als Lügner aus dem Dorf verbannt. Familienspaß Hier nennt man Menschen „Smallfoot“ und hält sie für Sagengestalten. Migo muss beweisen, dass es sie wirklich gibt, bevor er zurückkommen darf. Schafft Migo das? Ein animiertes Abenteuer für die ganze Familie,…